Da für den TE das Thema erledigt ist und ansonsten der Vorgang "gewürdigt" wurde, schließe ich hier.
Beiträge von graba
-
-
Bill Gates hätte fleißig an seinem Windows weiterentwickeln sollen, statt den großen Spender (für momentan "ungesunde" Impfstoffe) und Lebemann in der ganzen Welt zu spielen...
"Bashing" ist bei uns grundsätzlich unerwünscht - auch wenn ein
nachgesetzt wird.
-
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeitenDiesen alten Thread schließe ich.
-
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 88.0 Beta 3 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "88er-Reihe" (also beispielsweise 88.0 Beta 3) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
Bitte einen neuen Thread starten!
- Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
- Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten -
-
Kann man den Betreibern hier nur per Paypal spenden oder geht das für Verweigerer auch anders?
Da Thunder der einzige Betreiber dieses Forums ist, musst du ihn direkt fragen.
-
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 78.9.1 veröffentlicht!
Release Notes 78.9.1 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
-
Die erwähnte Kalenderfunktion war/wurde sehr wohl bereits vor der Zustimmung aktiviert.
Es könnte allerdings sein, dass es diesbezüglich Unterschiede zwischen einem Freemail-Account und einem Bezahl-Account gibt.
-
Wo kann ich eine Beschreibung der Codes für userChrome.css finden?
-
-
Dieser Thread ist vorläufig geschlossen.
-
Mit deiner Doppel-Posterei in zwei Themen erschwerst du es allen Helfern wirklich sehr. Trotz der Bitte, das doch zu lassen, schreibst du weiter in beiden. Dadurch weiß man gar nicht, wo man antworten soll. Und es entstehen Fragen in einem Thema, die in anderen beantwortet wurden.
Deshalb schließe ich den Thread Button Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen funktioniert nicht mehr vorläufig. Wenn dieser Thread erledigt ist, werde ich den o. g. wieder öffnen, falls dies noch erforderlich sein sollte.
-
-
Destiniy y
Danke für den Hinweis leider sehe ich diese frage nicht.
Diese Informationen konntest du nicht sehen, da du ursprünglich in einem anderen Unterforum gepostet hast.
Hier also nachgereicht:
ZitatUm Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Version:
- Kontenart (POP / IMAP):
- Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
- Eingesetzte Antiviren-Software:
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
- Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer
-
-
Wünsche kannst du ebenso wie Bugs über Bugzilla melden. Siehe https://bugzilla.mozilla.org/home
Dazu noch eine kleine Ergänzung: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
-
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 88.0 Beta 2 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "88er-Reihe" (also beispielsweise 88.0 Beta 2) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
und das hast du jetzt nach fast 7 Jahren festgestellt
Das ist sicherlich eine Reaktion auf dies: