Beiträge von graba
-
-
Zur Information:
EU-Kommission will private Nachrichten durchleuchten [netzpolitik.org]
-
Als Ergänzung zu obigem Beitrag:
Whatsapp, Signal, Telegram - Die EU macht Ernst mit der Chatkontrolle [golem.de]
-
Für Interessierte:
-
Damit der TE nicht zu kurz kommt, könnte man zwischendurch mal auf seine Reaktion auf die bisherigen Ideen warten.
-
Das Programm Betterbird habe ich nur genommen, weil nichts Besseres angeboten wurde.
Danke für den Hinweis. Die Vorgabe ist allerdings eindeutig:
ZitatVerwendetes Programm (bitte auswählen, wenn es um "Betterbird" geht)
-
-
-
Ja:
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen.
-
U. a. aus Datenschutzgründen (Namen) habe ich das Attachment in obigem Beitrag gelöscht. Bitte bei zukünftigen Uploads persönliche Angaben anonymisieren.
-
Zur Information:
Big-Data-Analysen: Europol erhält Befugnis zur Massenüberwachung [heise online/news]
-
Sind doch zwei unterschiedliche Programme.
Das kann man so nicht sagen.
ZitatBetterbird is a fine-tuned version of Mozilla
[https://www.betterbird.eu/]
Thunderbird -
Zur Information:
-
Hier geht's weiter, da das Problem immer noch nicht gelöst ist:
Danke für den Hinweis! So kann ich den alten Thread schließen.
-
Gestern hatte ich erst 91.8.1 und eben gerade wurde mir schon 91.9.0 angezeigt.
Warum du erst gestern die Version 91.8.1 erhalten hast, weiß ich nicht. Sie wird schon seit dem 19. April 2022 angeboten. Ende Mai steht vermutlich die nächste Version an.
Ob du alle Updates akzeptieren sollst, bleibt dir überlassen. Zumindest sollte dir bewusst sein, dass mit den Updates auch Sicherheitslücken geschlossen werden.
-
Ich kämpfe jetzt an dieser Front...
Aufgrund des Thread-Alters bei Bedarf bitte einen neuen Thread eröffnen.
Hier schließe ich.
-
Hallo,
die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 101.0 Beta 1 veröffentlicht!
Bez. Änderungen bitte Versionshinweise (Release Notes) lesen!
Warnung Im Gegensatz zu früheren Beta-Versionen des Thunderbird (bis Version 52) handelt es sich bei den momentanen Beta-Versionen der "101er-Reihe" (also beispielsweise 101.0 Beta 1) um absolute Entwickler-Versionen, die nur für Leute gedacht und geeignet sind, die beispielsweise selbst Add-ons programmieren und bewusst testen wollen. Zumindest das Add-on-System ändert sich momentan Stück für Stück, bis man bei der nächsten "Major Version" des Thunderbird ankommen wird.
Genauere Informationen über die Änderungen im Programm-Code finden Sie in Mercurial oder auch treeherder.
-
Die MZLA Technologies Corporation hat Thunderbird 91.9.0 veröffentlicht!
Release Notes 91.9.0 (Englisch)
U. U. kann es eine Weile dauern, bis das Update angeboten wird bzw.die verschiedenen Download-Server damit bestückt und auch die Release Notes veröffentlicht sind.
-
Ich dachte, das hätte ich mit den Fragen aus dem Popup-Menü, was ganz zu Anfang auszufüllen ist, gemacht.
Meinst du vielleicht die Angaben aus deinem 1. Beitrag im Forum vom 6. Dezember 2018?
-
Für Interessierte,
Der Patch-Alptraum: Wenn schnell nicht schnell genug ist [heise/Hintergrund]