1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Pop 3 Abruf bei Web.de klappt nicht mehr

    • Toolman
    • 24. Februar 2007 um 20:05

    hallo andy05,

    na ja, war ein Versuch wert. Hmm... also ich mach mal ein Bild:

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    da warst du ja gerade... gehe mal noch mal dahin und schau mal in den zweiten Reiter (Passwörter nicht speichern) ist das auch leer? (das bei dir der Reiter gespeicherte Passwörter leer ist ist ungewöhnlich aber du solltest mal schauen ob der Reiter Passwörter nicht speichern leer ist)

    Danach:

    gehe mal in about:config und setze mal einen Filter auf sign - z.B. so:

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    im bild habe ich signon als Filter benutzt - nimm aber bitte sign und stell ein en Screenshot mal hier ein. Normalerweise stehen hier noch keine sensiblen Informationen drin.

    Benutzt du eigentlich die neueste TB-Version? Also 1.5.0.9?


    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 23:54

    Hallo machser,

    also die profiles.ini zeigt immer auf das Profilverzeichnis und nicht auf irgendein Konto. Ein Konto ist in TB das was du in Extras>Konten einstellst... evtl. solltest du die Begriffsbezeichnungen sorgfältiger wählen um Missverständnisse zu vermeiden. Ich vermute mal das das "Konto" also der Eintrag in Extras>Konten noch da ist und wahrscheinlich "nur" der Posteingang des Kontos durch deinen Virenscanner entsorgt wurde. Guck mal in Extras>Konten>%das_betreffende_Konto%>Servereinstellungen und dann unten rechts steht rechts neben Verzeichnis das Mailverzeichnis des Kontos.
    Ich vermute mal das dort keine inbox - Datei existiert. Kannst du da mal nachschauen? Im Zweifelsfall kannst du auch das Tool DateianalyseTB von meiner Homepage nehmen und die Analyse-Datei auch per Mail an die im Impressum meiner Seite angegebene Mailadresse schicken.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto eines Profils plötzlich weg, wie wieder zurückholen ?

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 23:25

    Hallo machser,

    du findest deine Mails im Profilverzeichnis - wenn ich jetzt wüsste welches Betriebssystem du einsetzt, könnte ich es dir genauer sagen, aber das hast du ja leider nicht getan. Aber zum Glück haben wir hier eine recht gute Dokumentation... guck mal hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php dort steht es eh für alle Betriebssysteme für die TB verfügbar ist.

    Und falls du mit dieser Info deine Mails nicht wieder herstellen kannst, melde dich einfach noch mal an dieser Stelle.

    schöne Grüße

    Toolman

  • TB wird immer mit Fehlermeldung beendet

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 20:06

    Unter Windows 2000 oder XP kann man mit meinem kleinen Tool AV_Test die Einstellungen zum Ausschluss des Profils auch überprüfen. Dazu wird der Eicar-Testvirus im Profilverzeichnis erstellt. Wenn der Virenscanner sofort Alarm schlägt hat man noch irgendwas übersehen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Pop 3 Abruf bei Web.de klappt nicht mehr

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 18:53

    rum,

    danke für die Korrektur. Ich habe natürlich Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter... gemeint. Muss wohl schon irgendwie nicht mehr ganz da gewesen sein. :oops:

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwindet nach Anlegen immer wieder

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 18:45

    mrb,

    hmm... ich weis auch nicht so recht, ich denke mal bei diesem eigenartigen Fehler würde ich ein neues Profil anlegen und alle Mails in das neue Profil importieren. Konten mit AccountEx aus dem alten Profil exportieren und in das neue importieren und dann mit dem neuen Profil weiter arbeiten. Der Fehler wird ja nicht in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\defaults\pref oder in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\greprefs liegen. :roll:

    Tritt der Fehler jedoch auch im neuen Profil auf würde ich zusätzlich eine Komplette Neuinstallation von TB empfehlen (vor der Neuinstallation schauen ob in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\wirklich nichts mehr liegt. Normalerweise werden ja alle Einstellungen im Profil gespeichert. Aber auch in den genannten Verzeichnissen können Einstellungen für alle Profile gemacht werden (was in den seltensten Fällen gemacht wird - ich habe das schon mal in Firefox nach einer Anleitung gemacht, um das Menü für alle Profile zu administrieren)


    schöne Grüße

    Toolman

  • Ansicht der Ordner erledigt

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 13:30

    mrb,

    du hättest ihm vielleicht sagen sollen, dass er den Eröffnungs-Thread editieren muss damit das eine Wirkung in der Titelübersicht des Boards zeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Sent-Datei beschädigt ?

    • Toolman
    • 23. Februar 2007 um 08:52

    Hallo akw13,

    kann eigentlich nicht sein, evtl. war das was du für "Grütze" gehalten hast ein anhang im base64 - Format... etwa so:

    Code
    Content-Type: application/pdf; name="20060830112459226.pdf"
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="20060830112459226.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    
    
    
    
    JVBERi0xLjMKJZKgoooKNCAwIG9iago8PC9UeXBlL1hPYmplY3QKL1N1YnR5cGUvSW1hZ2UKL1dp
    ZHRoIDE2NjQKL0hlaWdodCAyMzM5Ci9CaXRzUGVyQ29tcG9uZW50IDEKL0NvbG9yU3BhY2UvRGV2
    aWNlR3JheQovRmlsdGVyWy9DQ0lUVEZheERlY29kZV0KL0RlY29kZVBhcm1zWzw8L0NvbHVtbnMg
    MTY2NCAvUm93cyAyMzM5Pj5dCi9MZW5ndGggNTU4NjUKPj4Kc3RyZWFtCgAWDUAFg1ABYNQAWDUA
    Fg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWD
    UAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQAWDUAFg1ABYNQA
    Alles anzeigen

    das ist aber irgendwann auch zuende z.B. so:

    Code
    ==
    
    
    
    
    
    
    
    --DC_BOUND_PRE_<1156933499.00007488dc01>--
    
    
    
    
    
    
    
    From - Tue Sep 19 14:04:00 2006
    X-Account-Key: account6
    Alles anzeigen


    ^^
    das sind dann schon die ersten beiden Zeilen der nächsten Mail


    Bei größeren Anhängen können das schon mal mehrere hundert Zeilen sein, bis wieder normaler Text kommt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • 1.5.09 und 2.0 Beta parallel zum Testen

    • Toolman
    • 22. Februar 2007 um 23:22

    rum,

    also bei mir werden PN's ohne das ich darum gebeten habe einfach gelöscht..
    (meistens)
    Wenn der Fragesteller ein paar Tage keine Antwort bekommt, postet er bestimmt auch ins Forum. Oder er findet den großen Button

    post.gif
    nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Pop 3 Abruf bei Web.de klappt nicht mehr

    • Toolman
    • 22. Februar 2007 um 22:56

    Hallo andy05,

    probiere mal, in Extras>Konten>Datenschutz>Passwörter>Passwörter anzeigen das zu Web.de gehörende Passwort zu löschen. Beim nächsten Abruf gibst du es einfach dann wieder ein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Sent-Datei beschädigt ?

    • Toolman
    • 22. Februar 2007 um 22:54

    Hallo akw13,

    probiere das importieren mal mit deaktiviertem Virenscanner. Evtl. ist ja in der mbox eine unerwünschte Mail mit einem entsprechendem Schadprogramm und dein AV-Programm blockt dann den weiteren Import ab.

    Wäre zwar komisch das keine Warnmeldung vom Virenscanner kommt, aber evtl. ist das ja auch so eingestellt das still geblockt wird.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Trainingsdaten und Filter zentral verwalten

    • Toolman
    • 22. Februar 2007 um 22:50

    Hallo waste,

    ja und nein... :lol:

    Ok etwas genauer... die Trainingsdaten sind ja in der training.dat gespeichert. Theoretisch kannst du diese mitnehmen (Diskette, USB-Stick was auch immer). Prinzipiell ginge das mit den Filtern auch (msgFilterRules.dat pro Konto) aber meistens sind die internen Verzeichnisnamen von Thunderbird unterschiedlich. Wenn du also nicht gerade das gleiche Profil auf beiden Rechnern hast, würde ich davon die Finger lassen, und lieber die Filter manuell anpassen.

    Evtl. gibt es ja auch eine Erweiterung zum Exportieren der Filtereinstellungen von der ich nichts weis.... evtl. meldet sich ja noch jemand.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Import der emails aus outlook 2007

    • Toolman
    • 22. Februar 2007 um 21:41

    Hallo shouter,

    ich kenne die Version zwar nicht, daher rate ich mal: kannst du die pst-Datei noch im alten Format speichern? Es gibt auch schon mit 2003 Probleme wenn die PST-Datei schon im neuen Format gespeichert wird. Ich kann dir aus dem Kopf aber nicht sagen wo oder wie man das umstellt. Im Zweifel mal in der Hilfe von Outlook nachschlagen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird - Mehrplatzfähig ?

    • Toolman
    • 21. Februar 2007 um 20:03

    Hallo tuningtempel,

    Also ich würde einen Jana-Server installieren... ist schon eine Weile her als ich mich damit beschäftigt habe. Aber der jana-Server ist zum Probieren ganz gut geeignet.

    Wenn es gleich etwas komfortabler gehen soll, würde ich mailenable verwenden. IMAP wird da aber erst in der Bezahlversion unterstützt. Den Server richtest du für den Mailabruf ein (z.B. von GMX). Die TB-Clients rufen dann per IMAP von diesem lokalen Server ab. Ein weiterer kleiner Nebeneffekt ist, das man sich jetzt untereinander Mails schicken kann die nicht erst über das Internet und dann wieder zurück gesendet werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach wiederherstellen mit MozBackUp fehlt Posteingang

    • Toolman
    • 21. Februar 2007 um 19:47

    Hallo Haloma,

    Kaspersky?
    Nutze ich auch. Guck mal hier: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=42

    und vergleiche mal mit den Einstellungen der Doku.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Alles Weg!!

    • Toolman
    • 21. Februar 2007 um 19:39

    Hallo Uwe,

    nach Auswertung der Analyse hab ich einen kleinen Tipp für dich...

    es ist mal wieder der übliche Fehler (schick mal ein Dankesschreiben an deinen Virenscanner-Hersteller)

    öffne mal deine Prefs.js ...
    in Zeile 866 steht da bei dir #########[Edit]#####
    in Zeile 131 müsste es eigentlich heißen###[/edit]###


    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxxxxxx\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\aqoc0y5e.default\\Mail\\Local Folders-1");

    ändere das mal ganz am ende in

    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxxxxxx\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\aqoc0y5e.default\\Mail\\Local Folders");
    bitte nicht per Copy & Paste, da ich deinen Usernamen ausgeX'st habe.

    ansonsten wundert es mich nicht, das du aus der inbox nichts heraus bekommen hast,

    17.03.2006 14:40 9.391 Inbox
    (das ist die in Local Folders)

    das ist keine wirklich aktive inbox.... ich vermute mal da hattest du schon mal einen Crash... die Mails die unterhalb von local Folders liegen, liegen damit brach....

    in LocalFolders -1 gibt es keine inbox-datei mehr - ich vermute da lag die aktuelle - da es dort aber keine Unterordner gab, ist die oben genannte Vorgehensweise wohl besser. Du kannst ja in local Folders-1 einfach eine leere Datei mit dem namen inbox anlegen. Da Windows in der Standardeinstellung das nicht sicher erklärbar macht, würde ich das einfach so machen:

    start>ausführen>cmd
    In der dann erscheinenden Eingabeaufforderung:

    echo. >"%appdata%\thunderbird\Profiles\aqoc0y5e.default\Mail\Local Folders-1\inbox"
    Anführungszeichen mit eingeben da Leerzeichen im Verzeichnisnamen vorkommen.
    das ganze bei geschlossenem Thunderbird.

    ich hoffe das war jetzt nicht zu kompliziert.

    Falls du die Änderung der Prefs.js doch nicht hin bekommst, kann ich dir die korrigierte Prefs.js auch per Mail schicken.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto verschwindet nach Anlegen immer wieder

    • Toolman
    • 21. Februar 2007 um 19:16
    Zitat von "mrb"

    Also zunächst erkenne ich, dass du doch einen separates Konto (F12) hast.
    Wenn du ein globales Konto erstellt, müsste dieses im Profil-Ordner "Local Folders" zu finden sein.
    Dein Konto F12 müsste auch im Hauptfenster links erscheinen, falls es nicht in TB schon gelöscht wurde.

    Hallo mrb,

    echt? Also das Verzeichnis (F12 ) wird so oder so direkt in .\mails angelegt.. Oder woran erkennst du das denn? Man sieht es eigentlich nur in der Prefs.js, oder daran, dass der Ordner bei Verwendung des globalen Posteingangs relativ leer ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Gigantisches Inbox-File trotz leerem Inbox

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 20:41

    reorganisieren klingt gut. Ist auf alle Fälle besser als Komprimieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • adressen einbinden

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 18:25

    rum,

    du hast mir aus der Seele gesprochen...Wir haben so ziemlich das gleiche gedacht dabei.

    Toolman

  • adressen einbinden

    • Toolman
    • 20. Februar 2007 um 18:22

    das sehe ich genauso, daher viel meine Antwort auch so kurz aus. Ich sehe es auch nicht mehr ein. Evtl. sollten wir es mal umgekehrt halten und inugel erklärt mal Schritt für Schritt was er getan hat und welche Fehlermeldung er dabei bekommen hat... natürlich mit Screenshots.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™