schau mal in Extras>importieren... ich denke mal da wirst du fündig :wink:
schöne Grüße
Toolman
schau mal in Extras>importieren... ich denke mal da wirst du fündig :wink:
schöne Grüße
Toolman
Zitat von "Peter"Ganz einfach! Schicke dir selbst eine Mail mit einem Virus!
Nein, keinen bösartigen, sondern den einzigen "guten" Virus, den Testvirus "eicar.com". Eicar ist eine Organisation der Produzenten von AV-Software, und die haben zum Test diesen "Virus" entwickelt. du kannst dir diesen runterladen (google ist dein Freund) und per Mail selbst an dich schicken. Musst nur aufpassen, dass beim Download und beim Versenden dein eigener on-acess-Scanner deaktiviert ist. Diesen kannst du übrigens auch damit testen.
man kann das mit meinem Tool AV_test auch ohne Gefahr für die Mbox-Dateien testen. Das Tool erstellt den Eicar-Testvirus im TB-Profilverzeichnis - so kann man sehen, ob man denn auch wirklich das Verzeichnis aus dem OnAccess-Scanner heraus genommen hat. :wink:
Wenn du dir den Virus schicken lässt (link auch auf meiner Seite) ist der Virus dann in deiner MBox - u.U. , bei falsch konfiguriertem Virenscanner, ist das dann nicht mehr so günstig - im worst case wird die Mbox-Datei klassischerweise durch den Virenscanner in Quarantäne gestellt oder gleich entsorgt. Der Datengau ist damit dann vorprogrammiert.
schöne Grüße
Toolman
ich mach mal ein Bild...
41 Sekunden ist ein bisschen viel... ein auslesen im Hintergrund wäre da schon eine Verbesserung. Noch besser wäre allerdings ein Zwischenspeichern - wenn das Adressbuch zerschossen ist, kann man ja evtl. über den Contactmanager, sein Adressbuch dann wieder aufbauen.
schöne Grüße
Toolman
Schön das es geklappt hat und danke für die Rückmeldung.
EDIT: für die doppelten Nachrichten gibt es übrigens eine hübsche Erweiterung... :wink:
Schöne Grüße
Toolman
klar, überschreibe einfach die bestehende in dem neu angelegten Profil..(hast du doch jetzt so gemacht, oder ?)
schöne Grüße
Toolman
Hallo tomthekid,
ich bin leider die letzten Tage nicht dazu gekommen, etwas mehr zu testen. Habe mir gerade die neueste Version angeschaut - das Programm wird immer besser...
Damit du evtl. noch ein paar Ideen bekommst, hab ich noch was für dich:
- Es wäre schön wenn man die Kontakte gruppieren könnte - nach Möglichkeit, unabhängig von der Gesamtliste. Z.B. ein Extra Reiter mit Kontaktgruppen und dort sind dann nur Gruppen.
Wofür?
Nun, ein Nachteil bei TB ist z.B. der fehlende kontakt zu MS-Office - wenn ich einen Serienbrief erstellen möchte, ist es mühselig erst die ganzen Adressen aus TB heraus zu exportieren, dann die nicht benötigten zu löschen usw.
Wenn dein Tool bald einen csv - Export bietet, könnte man einfach nur eine beliebige Gruppe exportieren.
Klar, man kann in TB mehrere Adressbücher anlegen und das dann auch einzeln exportieren aber das ist nicht so richtig praktikabel.
Am besten wäre natürlich wenn die Daten automatisch in einer Office-Konformen DB - hinterlegt würden (z.B. Access-DB) Über OLE DB-Connection Strings brauchst du auch kein Access auf dem Rechner selbst haben, um derartige DB zu beschreiben.
Ich mache das z.b. bei meinem Tool Mbox2Access welches alle Adressen einer Mbox-Datei in eine Access-DB schreibt. (nur das Anlegen einer DB ist mir zu kompliziert gewesen - daher liegt auf meiner Seite noch ein Template )
Wenn es etwas universeller sein soll so könnte auch eine DB wie mysql-lite interessant sein - sofern der universelle Zugriff via ODBC möglich ist. Damit könnte man dann relativ universell auf die Adressen zugreifen.
Da du die Fritz-Card schon integrierst - ist da so etwas wie ein Anrufmonitor geplant? Ich hab auch noch so ein Tool hier rumliegen - mal gucken ob und wie man dort Adressen importieren kann.
Die Synchronisation dauert bei einem großen Adressbuch relativ lange. Es wäre schön, wenn man mit einem Schalter diesen Schritt überspringen könnte z.B. contactmanager.exe /NS (no Sync).
Den Palm hab ich bis jetzt noch nicht in Betrieb genommen - ich bemühe mich aber... :oops:
Ich hoffe das waren jetzt nicht zu viele Wünsche auf einmal.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Nimloth80,
Wenn es auch mit einem neuen Profil nicht klappt, solltest du Thunderbird neu installieren - die derzeitige Version zunächst deinstallieren und dann erneut installieren. Es ist zwar höchst selten, aber nicht unmöglich das auch das Programmverzeichnis nicht mehr ganz ok ist - bzw. eine der js-Dateien im Programmverzeichnis vom Virenscanner gelöscht wurde (z.B. die all.js in %programfiles%\Mozilla Thunderbird\greprefs). Achte daher darauf das sich im Programmordner nach der Deinstallation kein Verzeichnis mit Mozilla Thunderbird mehr befindet, bevor du wieder installierst.
Wichtig:
guck mal, bevor du das ganze machst, ob du sehen kannst, welche Dateien dein Virenscanner aktuell im Zugriff hat, wenn du TB startest. :wink:
(geht nicht bei jedem Virenscanner)
schöne Grüße
Toolman
ich kopiere das ganze mal nochmal hier rein, was ich dir schon per PN geschrieben habe, damit auch andere evtl. etwas davon haben.
Hallo Sue,
wenn das wirklich alles ist, ist deine Prefs.js im Eimer. Schau zunächst, ob es in deinem Profilverzeichnis eine Datei mit ähnlichem Namen gibt - also z.B. prefs-1.js. Wenn dem nicht so ist, gibt es 2 Möglichkeiten:
- hattest du alle Mails unterhalb von lokale Ordner, kanns du auf meiner Webseite die Master_prefs.js herunter laden - diese kopierst du in dein Profilverzeichnis und benennst sie in Prefs.js um. Deine derzeitige Prefs.js nennst du vorher in z.B. prefs_old.js um (Name frei wählbar).
Dann sind zumindest deine Mails wieder da - Konteneinstellungen und Erweiterungen sind dann neu anzulegen.
Wenn du auch separate Posteingänge hattest (z.B. für jedes Konto einen eigenen Posteingang) musst du deine Mails importieren.
Leg dir dazu am besten ein neues Profil an (Profilmanager) und installiere dir dort die Erweiterung mbox-Import (oben bei Erweiterungen.de mal suchen).
Dann kannst du mit einem rechtsklick auf den Globalen Posteingang deine Mbox-Dateien (dateien ohne Endung unterhalb des mail-Verzeichnisses in deinem alten Profil) wieder importieren.
schöne Grüße
Toolman
suche doch einfach mal nach der Prefs.js... da wo diese datei ist, sollte auch dein Profil sein. Vergess aber nicht, auch in versteckten Ordnern zu suchen. Der Ordner Anwendungsdaten wird sonst nicht gefunden. :wink:
schöne Grüße
Toolman
Hab mir mal die Prefs.js angeschaut... entgegen meiner Vermutung ist diese wohl noch in Ordnung...
user_pref("mail.server.server3.directory-rel", "[ProfD]Mail/pop.web.de");
dein Web.de Konto ist übrigens nicht unterhalb von lokale Ordner... daher scheidet ein einfaches Kopieren des Mail-Ordners in ein neues leeres Profil aus. Am besten du führst mal das Analyse - Tool aus- -ich vermute aber mal, dass du wohl am besten ein leeres Profil anlegst und zumindest die Mails mit mbox - Import importierst. Alles andere musst du wohl neu anlegen.... Führe aber mal die Analyse aus. Würde mich mal interessieren was die Uhrsache ist - evtl. sind es auch einfach defekte index-Dateien ... Passt aber nicht ganz zum beschriebenen Problem... denn er müsste den Ordner zumindest noch anzeigen.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Nimloth80,
na ja, die funktioniert ja auch erst wenn du diese Datei als prefs.js umbenennst. Deine eigene solltest du davor umbenennen. Ich hab das mit dem Namen master_prefs.js nur gemacht, damit sich unvorsichtige Zeitgenossen nicht aus Versehen die Prefs.js überschreiben. In dem Fall ist das aber gewollt.
Also:
deine derzeitige Prefs.js in prefs_old.js umbenennen
meine master_prefs.js in dein Profil-Verzeichnis kopieren und in prefs.js umbenennen - TB starten - wenn nicht noch mehr kaputt ist sollte alles zu sehen sein... wenn nicht guck dir mal mein Support-Tool - DateianalyseTB an... dann müssen wir wohl etwas genauer schauen, was da los ist.
schöne Grüße
Toolman
ZitatPrefs.js ist knapp 8kb gross... denke mal das reicht an genauigkeit...
Aufgrund der geschilderten Probleme solltest du mir vielleicht doch mal den Inhalt per PN schicken. 8 KB ist ein bisschen wenig. Hast du nur den globalen Posteingang verwendet, oder hattest du auch separate Posteingänge? Ach ja, Betriebssystem wissen wir immer noch nicht. :?
Je nach Komplexität kommen mehrere Möglichkeiten zur Wiederherstellung in Frage - dazu braucht man aber etwas mehr infos.
Wenn du nur den globalen Posteingang hattest, ist es am schnellsten ( und einfachsten die master.prefsvon meiner Webseite zu nehmen) einfach rein kopieren und als prefs.js umbenennen (die andere prefs.js vorher umbenennen) und du musst nur noch die konten wieder anlegen.
Bei separaten Posteingängen geht das nicht, weil dort auch noch die Pfadangaben in der Prefs.js stehen müssen (und die sind abhängig vom Kontennamen oder können selbst festgelegt werden - daher ist keine allgemeine Festlegung möglich)
schöne Grüße
Toolman
Hallo sue,
ich denke mal, dass auch du dich bei deinem Virenscanner bedanken kannst.
Siehe auch hier um Datenverlust zu vermeiden
nun ja, einmal tief durchatmen und dann schauen wir mal...:-)
Profiles.ini - die findest du bei dir in:
C:\Dokumente und Einstellungen\sue\Anwendungsdaten\Thunderbird
kannst du den Inhalt einmal posten?
Prefs.js - die findest du direkt im Profil:
C:\Dokumente und Einstellungen\sue\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\8az1oh7u.default
da der Inhalt alle deine Mailadressen enthält, solltest du zum Spamschutz das nicht direkt posten - kannst mir das ja per PN schicken.
Evtl. hast du ja auch eine prefs-1.js? Guck mal ob das bei dir der Fall ist.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Nimloth80,
bist du sicher, dass du wirklich den Profilmanager aufgerufen hast?
siehe hier:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php
oder hier auf meiner Seite:
http://www.agsm.de/thunderbird/relprof.htm
wie ist z.B. der Inhalt der Profiles.ini?
wie groß ist die Prefs.js in deinem Profilverzeichnis?
Welches Betriebssystem und welcher Virenscanner kommt bei dir zum Einsatz? Ich habe auf meiner Webseite ein Analyse-Tool bereitgestellt - für Support-Zwecke. Das läuft aber nur bei Windows 2000 oder XP. Aufgrund der sensiblen Daten aber nur per PN - oder alle E-Mail-Adressen unkenntlich machen.
schöne Grüße
Toolman
Hallo Nimloth80,
starte mal den Profilmanager und guck dann mal ob du mehr als ein Profil hast. Schalte für den Test evtl. vorhandener zusätzlicher Profile das "beim Starten nicht nachfragen" aus.
schöne Grüße
Toolman
Hallo sepete,
wenn Outlook den Import von Thunderbird-Daten beherrscht ist das kein Problem.
Kein vernünftiges Programm bietet einen Export in ein geschlossenes und nicht dokumentiertes Format.
Das müssen die Programmierer aus Redmond schon selbst anbieten.
Exportiere die Adressen in ein Text oder csv-File.... evtl kannst du diese wieder in Outlook importieren. Die Mails gehen nur einzeln als eml-Dateien nach Outlook - Bis MS da etwas besseres anbietet.
Konten musst du wohl händisch anlegen - AccountEx legt rdf-Dateien an, mit denen kann aber Outlook glaub ich nichts anfangen.
Also Thunderbird hat seine Hausaufgaben gemacht und bietet einen import von Outlook an - mal sehen wann Microsoft nachzieht und einen vergleichbaren Import von Thunderbird anbietet...
Es gibt aber nicht mal einen Import von Firefox zum IE - ich denke mal dass das, wenn überhaupt als erstes von MS angegangen wird um die vielen Anwender die man an dieses Lager verloren hat, mit dem Meisterstück der Programmierkunst (IE7) wieder zurückerobern zu können.... :lol:
Die einzige Maßnahme die man von allen Seiten hören konnte, war allerdings dass man mit der Installation wieder einen neuen Standardbrowser bekommen hat - ungefragt natürlich -
Wenn andere sich das erlauben würden, wäre das Geschrei wohl deutlicher ausgefallen.
schöne Grüße
Toolman
Zitat von "atreyu"
Hab jetzt bei ihr AVG installiert und antivir deinstalliert, da TB ja ganz gut mit AVG arbeiten soll.
Jeder Virenscanner arbeitet gut mit TB zusammen, wenn man ihm das Scannen des Profilverzeichnisses verbietet. Mit AVG gibt es auch Probleme wenn man das "vergisst". Nur so als Hinweis. Es gibt aber meines Wissens noch keinen der eine verseuchte Mail aus einer Mbox-Datei heraus löscht, ohne die Mbox-Datei zu beschädigen oder gleich mit zu entsorgen. Es gibt auch Virenscanner, die die Prefs.js nicht so gern haben. Ein Grund mehr darauf zu achten, das Profil-Verzeichnis vom Scannen auszunehmen (sowohl vom OnDemand-Scan als auch von normalen Scan-Vorgängen)
schöne Grüße
Toolman
ich hatte heute erst das erste mal mit solchen Mails zu tun - alles Spams -
Etwas eigenartig - die Header - Ansicht in der normalen Mail-Ansicht zeigt einen X-Mozilla-Status von 0000 (ungelesen - ungelöscht) der Status im Quelltext-Ansicht dagegen 0011 (gelesen - gelöscht und beantwortet ).
siehe http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html?en
ich könnte ein Tool schreiben - aber bei mir klappt die Ansicht, wenn man sich einen virtuellen Ordner über alle ungelesenen Mails anlegt... allerdings nicht immer - dann muss man wieder alle msf-Dateien löschen. Da das ganze warscheinlich schon in 2 Wochen wieder vorbei sein dürfte, müsste ich mal gucken ob sich da ein Tool lohnt. Werden denn auch bei anderen die Mails in virtuellen Ordnern angezeigt?
schöne Grüße
Toolman
probiere mal diesen Link... - ist allerdings Geschmackssache.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/rdf.php?…0&titlepattern=[__FORUM__]%20__TITLE__
schöne Grüße
Toolman
lösche die Dateien junk und junk.msf - guck aber vorher noch mal ob keine wichtige Mail sich im Junk-Ordner verirrt hat. Ich hatte das gleiche Problem und habe die Training.dat die junk und die junk.msf gelöscht - erst danach wurde junk wieder in den Junk-Ordner verschoben - ich vermute das 1.5.0.8-Problem dahinter - also eine Mail mit defektem/Falschem Header hat den Index des Junk-Ordners durcheinander gebracht. Daher könnte es auch ausreichen nur die junk.msf zu löschen.
schöne Grüße
Toolman