1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 14:32
    Zitat

    Hallo Und wie gehe ich da genau vor

    wie wäre es mit suchen? Wenn du dich selbst auf die Suche machen möchtest, lädst du dir mein OpenTBProfiles herunter (auch unter TB-Projekte). Dann klickst du den Mail-Ordner mit rechts an und wählst im Kontextmenü suchen aus. Na ja, und dann wählst du unten bei suchoptionen "Wie groß ist die datei?" - dort würde ich größer als 1 MB wählen... und zum schluß das Ergebnis nach Typ sortieren.... Und nun verrate uns mal wo liegt denn die größte Datei? Alternativ kannst du aber auch die Dateianalyse (die Exe ) ausführen und mir das Ergebnis (die Txt-datei die da erstellt wird) per Mail schicken... Das ist etwas ausführlicher und erspart in der Regel weitere nachfragen.

    Per mail geht z.B. noch wenn du einen Mailprovider mit Webmailmöglichkeit hast - (z.B. GMX, Web.de usw. - eigentlich bei fast jedem dabei)

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 12:47
    Zitat von "Michael"

    Also ich bin immer auf Poseingang mit Rechtsklick gegangen, habe dort neue Ordner erstellt und dann Dort die Mails abgelegt.

    und wo war dieser Posteingang? Direkt in der Ordnerliste(unterhalb eines Kontonamens) oder unterhalb von lokale Ordner?

    Wenn du es nicht weist, kann man das auch heraus bekommen - nur dazu bräuchte man ein paar mehr angaben zum Betriebssystem. (Windows (welches), Mac, Linux, QNX (gibts dafür ein TB?) usw.)

    Falls du Windows XP hast (oder Windows2000), habe ich sogar ein paar Tools zum nachschauen. Selbst nachschauen mit OpenTBProfiles - und dann einfach mal gucken in welchem Pfad die größten mbox-Dateien sind, oder meine Dateianalyse - den Inhalt bitte an die Mailadresse die du im Impressum findest. Aber vielleicht hast du ja gar kein Windows-OS?. Dann solltest du vielleicht einfach mal selbst suchen.

    (Wobei, jemand der ein Linux-Derivat einsetzt, sollte schon wissen wie man ein terminal öffnet und wie die wichtigsten ls oder du oder find - Befehle lauten.)

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 11:48

    Hallo Michael,

    zuerst solltest du schauen ob deine Mails grundsätzlich unterhalb lokale ordner waren. Wenn nicht ist mein Tool sinnlos. Und als zweites sollte man einen Downloadlink schon anklicken um eine Datei herunter zu laden. Also lies dir das noch mal durch auf meiner Seite... insbesondere das mit der rechten Maustaste zum speichern der master_prefs.js und zum weiteren Vorgehen. :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    edit Profilverzeichnis: kann ich dir nicht genau sagen... Betriebssystem hast du nicht angegeben.

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 11:43

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    Wichtig sind 2 Stellen: in den TB Einstellungen unter Datenschutz > Antivirus den Haken zu setzen, damit Thubderbird dem Scanner das Scannen im Temp-Speicher erlaubt

    ähh... das ist ja wohl ein bisschen anders, oder? Mit gesetztem Haken wird nichts erlaubt, sondern herein kommende Nachrichten werden vor dem Speichern in der Mbox-Datei erst als newmsg-x - Dateien in %temp% gespeichert. Da dieser Ordner nicht vom Scannen ausgeschlossen ist, kann der Virenscanner dann in Temp zuschlagen. Aber Thunderbird kann dem Virenscanner nichts erlauben oder verbieten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • HIIIIIILFE!!!!!! Alle gesp. Mails samt Konto weg!!

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 11:27

    Hallo Michael,

    da du ja schon eine weile hier im Forum bist, zunächst mal die Frage ob du auch das Kapitel https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    gelesen hast.

    Ich schätze mal das auch du Opfer deines Virenscanners geworden bist.

    Als erstes solltest du mal in deinem Profilverzeichnis nachschauen, ob sich dort eine Prefs-1.js befindet (Zahl ist variabel, je nachdem wie oft schon ein Crash aufgetreten ist). Wenn du Glück hast, gibt es eine solche. Wenn nicht prüfe mal ob du evtl. ein Backup deines Profilordners hast (evtl. mit MozBackup oder einem anderen Tool, bzw. auch manuell). Wenn nicht, kannst du vielleicht sagen, ob alle deine Mails unterhalb von Lokale Ordner waren, oder ob du externe Posteingänge hattest (also außerhalb von Lokale Ordner ein Posteingang für ein spezielles Konto). Wenn du nur globale Konten hattest, kannst du nämlich auch meine master_prefs.js verwenden - die gibt es hier:


    http://agsm.de/index.php?opti…id=14&Itemid=32

    Bei separaten Konten, macht das aber nicht so viel Sinn - also nur wenn du alles unterhalb von Lokale Ordner hattest.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Unterordner nicht sichtbar

    • Toolman
    • 5. Juni 2007 um 08:32

    Hallo Theobald

    Zitat

    Unter Mail\Local folders\Inbox.sbd\sind sie aber noch alle da.

    ein wenig genauer bitte. Eine Mail wird nicht einzeln in einen sbd-Ordner abgelegt. Wenn Alles unterhalb von lokale Ordner fehlt, ist die Datei inbox die direkt unter Mail\Local folders\ liegt weg. Fehlt ein Ordner weiter tiefer, muss man immer gucken ab wann ein Ordner fehlt. Wenn die inbox-Datei fehlt leg sie neu an (aber eigentlich wird die datei von TB selbst angelegt wenn sie fehlt - daher müsste es eigentlich etwas weiter tiefer in der Ordnerstruktur sein).

    schöne Grüße

    Toolman

  • (gelöst) Mails als beantwortet anzeigen

    • Toolman
    • 4. Juni 2007 um 18:46

    Hallo AK_CCM,

    Zitat

    leider wird in den Beiträgen zuvor nicht erklärt, wie man den X-Mozilla-Status ändern kann

    nun direktes Editieren der mbox-Datei. Die Header-Tools-Extension funktioniert leider nicht so gut unter TB 2.x

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mails verschwinden beim verschieben

    • Toolman
    • 3. Juni 2007 um 23:51

    ist zwar schon eine Weile her, aber vielleicht solltest du mal alle index-Dateien löschen. Also unterhalb des Profilordners nach *.msf suchen und alle gefundenen löschen. Thunderbird darf dabei nicht laufen. Ausnahme sind nur die msf-Dateien von evtl. vorhandenen virtuellen Ordnern, da diese sonst neu konfiguriert werden müssten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto weg und über Suchfunktion komm ich nicht weiter

    • Toolman
    • 3. Juni 2007 um 20:40

    Hallo Smile,

    danke für die Rückmeldung. Konten musst du aber neu anlegen und schau auch, ob alle Adressbücher da sind.
    Wenn alles OK ist, editiere dein erstes Posting und setze ein [gelöst] in den Titel.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto weg und über Suchfunktion komm ich nicht weiter

    • Toolman
    • 3. Juni 2007 um 19:45

    Hallo smile,

    benenne mal die prefs.js um und lade dir mal meine master_prefs.js herunter:
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/master_prefs.js
    in Firefox bitte mit rechter Maustaste und Ziel speichern unter - sonst wird die Datei gleich geöffnet :wink:

    die Datei dann mal in das Profilverzeichnis kopieren wo die andere und inzwischen umbenannte prefs.js liegt. Dann die master_prefs.js in prefs.js umbenennen und TB starten. Sind jetzt die Mails wieder zu sehen?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konto weg und über Suchfunktion komm ich nicht weiter

    • Toolman
    • 3. Juni 2007 um 19:30

    Hallo Smile,

    gibt es separate Posteingänge oder waren alle Mails unterhalb von lokale Ordner? Und schau auch mal auf den 2. Link(Probleme vermeiden) in meiner Signatur - sonst hast du das immer wieder.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Klicken auf Mail-Link öffnet seeeehr viele IE-Fenster

    • Toolman
    • 3. Juni 2007 um 14:58

    Hallo mikewarer,

    also ich hab den IE7 auch per Windows-Update bekommen. Kann dein Problem trotzdem nicht bei mir nachvollziehen. Und ich bleibe dabei - wenn der PC plötzlich unzählige Fenster öffnet ist es in der Regel ein Fremdprogramm das das verursacht. Was steht denn in HKLM\Software\Clients ? Ist dort der Standard-Eintrag Mozilla Thunderbird? Hast du Mozilla Thunderbird noch mal als Standard-Mail-Programm festgelegt (noch kurzfristigem Festlegen eines anderen Mailprogramms)?

    Allerdings würde ich lieber als erstes schauen ob du dir wirklich nichts eingetreten hast. Wie kommst du denn darauf das es kein Virus sein kann?
    Rootkit-Tests (mit Boot-CD) schon gemacht, Virenscanner von Boot-CD usw. ? Also ich hab da so meine Zweifel.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Klicken auf Mail-Link öffnet seeeehr viele IE-Fenster

    • Toolman
    • 3. Juni 2007 um 11:22

    Hallo mikewarer,

    also das hört sich aber sehr stark nach Virus an.

    war das ein Link den du kennst oder irgendein unbekannter Absender. Hast du den Link vielleicht mal parat? Ich kann das ja hier mal in meiner Browser-Appliance unter VMWare testen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Bilder verkleinern und versenden

    • Toolman
    • 2. Juni 2007 um 18:54

    Hallo alpenjodel,

    Zitat von "alpenjodel"

    Folgende REG-Datei (schreiben in beliebigem Texteditor, speichern unter 'Mailbilder.reg' - ausführen mit Doppelklick) schafft Abhilfe:
    -----------------------------------------------------
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_CLASSES_ROOT\.jpg]
    "PerceivedType"="image"
    -----------------------------------------------------

    vielleicht solltest du dann noch dazu schreiben dass beim Erstellen von Reg-Dateien die sich auf das "Windows Registry Editor Version 5.00" - Format beziehen, Windows eine Datei im unicode-Format erwartet. Wenn REGEDIT4 in der ersten Zeile steht erwartet Windows dagegen eine Ansi-Textdatei.
    Der Standard bei Notepad ist Ansi (nur mal so am Rande).
    Daher lieber einmal mehr gucken, wenn es beim ausführen nur eine Fehlermeldung gibt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nachrichten versenden

    • Toolman
    • 2. Juni 2007 um 10:26

    probiere mal ein telnet %dein postausgangsserver% 25

    z.B. bei GMX

    telnet mail.gmx.net 25

    kommt dann eine Fehlermeldung oder so etwas hier:

    Externer Inhalt img123.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich tippe mal ganz stark auf Firewall - allerdings müsstest du dann die Mails noch im Postausgang sehen. Thunderbird löscht sie da erst, wenn sie auch gesendet werden konnten. Daher kann es auch ein Trojaner sein oder ein anderes Programm das alles was auf Port 25 arbeiten will abfängt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mail Speichern

    • Toolman
    • 2. Juni 2007 um 10:13

    Hallo ks.neuling,

    kannst du dein Vorhaben mal etwas genauer beschreiben? Klingt für mich etwas wirr. Wenn ich es richtig verstehe möchtest du deine Mail mit 2 Clients abholen können und die Mail soll auf einen lokalen Server abgespeichert sein. Also eigentlich müsste dann auf dem Server nur ein Mailserver laufen der die externe Mail abholt und sie per IMAP zur Verfügung stellt. So ist das in jeder mittleren bis großen Firma. Wenn die Email von einem anderen Mailserver empfangen werden soll muss der Mailserver auch ein POP3-MTA haben, um diese Mail von dort abholen zu können. In der Regel wird ein Mailserver aber nur dann eingesetzt, wenn man die Mails der eigenen Domain verwalten will.

    Das Thema ist nicht mal so eben zwischen Tür und Angel abzuhaken. Ich empfehle dir, dich mit entsprechender Lektüre einzudecken.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner-Problem

    • Toolman
    • 2. Juni 2007 um 00:38

    na ja , profil kopieren und mit dem Profilmanager darauf verweisen... ich mach das aber lieber anders herum. Profil erstellen und das alte profil dann in das neue kopieren. In beiden Fällen solltest du die Profiles.ini danach aufräumen. Ist zwar nicht zwingend aber es ist einfach sauberer...

    Zitat

    Doku ist nicht nötig. War nur ein wenig verwirrt.

    echt? ich hab aber immer mehr das Gefühl, als ob das in deinem Fall angebracht wäre. Denn auch diese Information findest du dort noch einmal zum nachlesen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner-Problem

    • Toolman
    • 2. Juni 2007 um 00:12

    im Startmenü oder über "%programfiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p

    vielleicht soltest du dir auch mal die Doku ansehen (siehe oben links der link Dokumentation) :wink:

    schöne Grüße

    Toolman

    Ach ja, Thunderbird darf nicht laufen da sonst nichts passiert wenn du den Link im Startmenü oder den Befehl in Start>Ausführen eingibst.

    Für das Anlegen separater profile habe ich auch eine Anleitung geschrieben.
    http://agsm.de/index.php?opti…id=20&Itemid=40

  • Ordner-Problem

    • Toolman
    • 2. Juni 2007 um 00:01

    dafür kannst du das profil mit dem profilmanager im verschlüsselten ordner anlegen. Ich habe das auf einer meiner beiden installationen auch so gemacht und keine Probleme. Das es Probleme beim Batchstart eines Profiles mit dem Profile - Parameter gibt muss aber auch neu sein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ordner-Problem

    • Toolman
    • 1. Juni 2007 um 23:42

    hmm... ich hatte ein ähnliches Problem als ich das jetzt mit der Befehlszeile getestet habe... nach einem Neustart von TB über den normalen Weg war das dann wieder weg.... ich bin da auch ein bisschen ratlos da das bei einem IMAP-Ordner war, in welchem dann bisher noch nie gesehende Ordner auftauchten und neben den Ordnern waren Fragezeichen. Vermutlich gibt es da ein Problem mit den Indexdateien... sehr merkwürdig.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™