1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Probleme mit Masterpasswort [erl.]

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 11:53
    Zitat

    Gibt es da Möglichkeiten über das Editieren der config?

    Ich habe jetzt noch einmal geschaut - du solltest hier in den Anleitungen mal lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thund…_vergeben_wurde

    da steht wie man prinzipiell das Passwort wieder entfernt und welche Konsequenzen das hat.

  • Probleme mit Masterpasswort [erl.]

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 11:11

    Hallo lm089,

    das "Problem" hab ich auch - meine Vermutung war bisher einfach das das von Lightning kommt - ich habe hier einen Kalender der im Netz liegt (Google Kalender) und ebenfalls im Passwortmanager gespeichert ist. Da Lightning nur ein Addon ist, ging ich bisher davon aus dass das die Ursache ist. Aber evtl. lieg ich damit ja falsch.

    Hmm... bei mir konnte ich problemlos das MasterPW setzen und auch wieder löschen. Werde das heute abend mal unter Windows 7 probieren - hab gerade nur XP zur Hand...

    Wenn es wirklich nervig ist, kannst du auch das Addon Password Exporter nehmen und dir einfach eine neue Passwort-Datei damit aufbauen. Erfordert aber einige Eingriffe in die erweiterte Konfiguration (about:config).

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…sword-exporter/

    (leider noch nicht für TB 5)


    schöne Grüße

    Toolman

  • Probleme beim Posteingang mit Abender [erl.]

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 10:52

    Hallo Rena,

    guck mal im Adressbuch - dort gibt es die Spalte Name und Mail-Adresse (u.U. auch mal "Spitzname" einblenden lassen). Evtl. sind mehrere Mailadressen dem gleichen Anzeigenamen zugeordnet worden. Guck in allen Adressbüchern die dir angezeigt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Backup mit MozBackup rückgängig machen

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 08:50

    Die genaue Arbeitsweise von MozBackup kenne ich auch nicht. Hier im Forum wird immer von MozBackup abgeraten - aus gutem Grund wie du siehst. Evtl. hat das Programm ja irgendwo doch vorher ein Backup der Dateien gemacht, ich könnte mir vorstellen, dass das entweder direkt im Profilverzeichnis von TB Backupdateien gibt, oder im Programmverzeichnis/Appdata-Verzeichnis(?) von MozBackup oder (ich kenn das Programm nicht so gut) evt. gibt es ja auch ein Backup-Verzeichnis das du angegeben hast.
    Evtl. hilft da eine Mail an den Autor des Produkts, etwas mehr Klarheit zu bekommen.

    Ansonsten hast du da wirklich schlechte Karten. Fürs nächste mal empfehle ich dir Thundersync (Adressbuch)

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/thundersync/

    (Allerdings gibt es das derzeit noch nicht für TB 5)

    sowie Synching Thunder (für die Mails)
    http://synchingthunder.sourceforge.net/


    schöne Grüße

    Toolman

  • Backup mit MozBackup rückgängig machen

    • Toolman
    • 18. Juli 2011 um 06:55

    Hallo Bonny,

    da gibt es nur 2 Möglichkeiten:

    1. du hast vorher ein Backup gemacht
    2. MozBackup hat das Backup des anderen PC's in einem neuen Profil angelegt.

    Bei der zweiten Möglichkeit solltest du das sehen wenn du den Profilmanager startest.
    Wie das geht, kannst du hier sehen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profiles wiederherstellen [erl.]

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 20:32
    Zitat

    "thunderbird.exe -ProfileManager"


    Wenn du das mit Anführungszeichen eingegeben hast, wundert mich das nicht.

    Und bei thunderbird.exe -p (ohne Anführungszeichen?) - was passiert dann?

  • Profiles wiederherstellen [erl.]

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 20:03

    guck mal hier in den Anleitungen: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    da ist das ganz gut erklärt.

  • Profiles wiederherstellen [erl.]

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 19:33

    Hallo sailor2107,

    ist denn alles weg, oder nur die Unterordner in Lokale Ordner? Sind z.B. die Konten noch da, oder Adressbücher ect.
    Was ist, wenn du den Profilemanager startest - wird tatsächlich der von dir kopierte Profilordner verwendet? Ich bin schon oft mit dem Profilordner umgezogen oder habe das Profil auf einen anderen Rechner kopiert - aber noch nie hat es damit Probleme gegeben.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Neueinrichtung TB unter win7 64 bit [Erledigt]

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 15:34

    Hallo Armin,

    klar, dann musst du die Ports angeben - die kannst du aber im alten Thunderbird auf dem alten Rechner nachschlagen - oder du guckst mal in die FAQ's hier - bei bekannten Providern gibt es Listen mit den Einstellungen.

    Wenn alles auf manuell steht müsste das z.B. so aussehen:

    Externer Inhalt img811.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Neueinrichtung TB unter win7 64 bit [Erledigt]

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 15:06

    Hallo Armin,

    wenn du die Einstellungen weist, kannst du die Auto-Erkennung auch komplett abschalten. Dann versucht er nicht die Einstellungen zu überprüfen. Das musst du aber in allen Feldern (einfach überall die Autodection raus) machen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • 'training.dat' irgendwann zu groß?

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 14:55

    Hallo zusammen,

    früher konnte man mnenhy installieren und konnte sich damit die Junk-Filter Statistik anzeigen. Leider ist die aktuelle Version nicht kompatibel und die Erweiterung ist auch sonst mit Vorsicht zu genießen, da sie einige Einstellungen ändert, die sich nur "schwer" wieder rückgängig machen lassen. Man sollte also wissen wie man mit about:config umgeht. ;)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Anhänge auslagern, Mails finden

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 14:07

    Hallo Stephan,

    Zitat

    Deshalb bevorzuge ich, die Anhänge nicht abzutrennen. Nur leider kann TB nicht nach angehängten Dateien suchen.

    Ich verwende Copernic Desktop Search (die freie Variante) da kann ich in den Thunderbird-Mails auch nach Anhängen suchen. :D

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird Einstellungen/Profile/Emails aus Backup Datei üb

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 13:56
    Zitat

    ja die hab ich noch...muss ich dann nur die .ini datei rüber kopieren, oder auch den xxxxx.default ordner?

    Den Ordner

    Zitat

    xxxxx.default ordner?

    hast du doch schon beim letzten Mal rüber kopiert. Da es aber offensichtlich nicht so gut geklappt hat, kannst du diesen noch einmal löschen und sowohl den Ordner als auch die Ini-Datei kopieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • msf repariert -> 900 Mails weg [erl.]

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 13:46

    Hallo JanBob,

    versuche mal die Mails mit dem Addon Recover Deleted Messages wiederherzustellen.
    Wenn nicht schon geschehen, solltest du aber vorher das Backup deines Thunderbird-Profiles nachholen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Kein E-mail Versand mehr möglich Tb 5.0

    • Toolman
    • 17. Juli 2011 um 00:05

    Hallo Keks_90,

    gehe mal in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter>gespeicherte Passwörter. Guck dann nach den Arcor-Passwörtern - notiere dir die Passwörter, falls du die nicht mehr im Kopf hattest. Lösche dann die Einträge. Beim nächsten Abrufen sollte eine erneute Aufforderung zur Eingabe des Passwortes kommen. Dann das Passwort eingeben und das speichern des Passwortes durch den Passwortmanager zulassen.
    Wenn das nicht hilft müssen wir etwas tiefer graben.... aber das ist erst mal der einfachste und schnellste Weg.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Passworteingaben

    • Toolman
    • 16. Juli 2011 um 23:59

    Hallo Volker,

    ergänzend zu den Hinweisen von Peter:
    - gehe mal in Thunderbird auf Hilfe und dann auf Hilfe zur Fehlerbehebung (neu ab 5.0) - dort mal auf "Modifizierte Einstellungen"
    Wenn es nicht zu viel ist poste das mal - wenn es mehr sein sollte, halte mal nach Zeilen mit "signon" Ausschau.
    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird Einstellungen/Profile/Emails aus Backup Datei üb

    • Toolman
    • 16. Juli 2011 um 20:39

    Hallo xaxsaraxax,

    Zitat von "xaxsaraxax"

    und dann diesen ordner auswähle

    Du meinst du hast so wie in der Anleitung beschrieben, ein neues Profil erstellt und über "Ordner auswählen" dann dieses zurück gespeicherte Profil ausgewählt.

    ich kann mir nur vorstellen, das du auf den falschen Ordner mit dem Profil verwiesen hast. Es muss der Ordner sein, in dem sich die prefs.js befindet.

    Hmm... wenn du auch noch die profiles.ini aus dem Backup hast kannst du auch diese auf den neuen Rechner kopieren - das erspart das Arbeiten mit dem Profilmanager.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Komprimierung kein Zugriff mehr

    • Toolman
    • 16. Juli 2011 um 10:16

    Hallo chaot,

    danke für die Rückmeldung.

    Zitat

    Rechte meines Thunderbirs-Profils angeguckt: der hat tatsächlich bei einigen Dateien u.A. der Inbox die Schreibrechte gelöscht.

    Das ist wirklich ungewöhnlich. Liegt das Profil im Standardordner, oder hast du es irgendwann mal außerhalb deines Nutzerprofils verschoben? Normalerweise liegt das Thunderbird-Profil im Userprofil - da solltest du eigentlich immer alle Rechte haben. Wenn du es verschoben hast, hängt es davon ab, ob du auch mal mit anderen Benutzerrechten auf das Profil zugreifst. U.U. kann es dann, wenn man die NTFS-Rechte nicht explizit anpasst, zu solchen Problemen kommen. Dann hast du u.U. nur, wenn du die Datei erstellt hast, als normaler Nutzer auch Schreibrechte.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Nach Komprimierung kein Zugriff mehr

    • Toolman
    • 16. Juli 2011 um 00:11

    Hallo chaot,

    na das hört sich erst mal nicht wirklich gut an. Versuche aber mal folgendes:

    speichere die inbox - datei an einem anderen Ort und ersetze die vorhandene durch eine leere Datei (einfach eine leere Textdatei mit dem Namen inbox erstellen und dann die Endung wegnehmen -ggf. dazu die Explorer-Option "Endungen bei bekannten Dateitypen ausblenden deaktivieren" ). Lösche dann noch die inbox.msf. Starte dann Thunderbird - kommen nun Mails rein? Wenn ja, kannst du nun mit dem Addon Import/Export-Tools deine alten Mails aus der gesicherten Mbox-Datei wieder importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Darstellungsproblem nach Update auf Vers. 5.0 [erl.]

    • Toolman
    • 15. Juli 2011 um 11:14

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich nun also TB einfach über die vorhandene Installation drüber installiere, dann sollte doch bei der neuen Öffnung des Programmes das bisherige Bild mit der Frage nach den Nutzprofilen auftauchen, oder?

    Beim "drüber installieren" werden keine Dateien im Profil geändert. Ist es ein Programmfehler sollte sich eine Änderung nach dem "drüber installieren" zeigen - bei einem Fehler im Profil gibt es auch hier keine Änderung. Wie sieht es denn bei einem neuen Profil aus? Notfalls musst du dein Profil manuell aus dem alten in ein neues transferieren. Das ist bei solchen Problemen oft der einzigste Weg. Der Aufwand hält sich aber in Grenzen. Je nachdem wie viele Konten du hast - diese lassen sich nur begrenzt exportieren und müssen daher teilweise von Hand angelegt werden.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™