Backup mit MozBackup rückgängig machen

  • Thunderbird 5.0 POP


    Hi,


    ich wollte meine Mails etc. von Outlook Express auf meinem alten Notebook in Thunderbird auf meinem neuen Notebook überspielen. Dazu habe ich zunächst auf dem alten Tunderbird installiert, dann dort die Outlook Express Emails, Adressen etc. eingespielt. Dann mit MozBackup eine Backupdatei kreiert. Diese dann auf dem neuen Notebook in Thunderbird eingespielt. Leider hatte ich dort schon eine Menge Emails, Adressen, die nun alle weg sind. Ich dachte die Mails vom alten PC kommen einfach dazu. Kann ich den Backup irgendwie rückgängig machen und den vorherigen Zustand auf meinem neuen Notebook wiederherstellen? Ich hoffe es sehr, denn ich hatte einige wichtige Mails drauf...


    Vielen Dank..
    Bonny

    Edited once, last by Bonny ().

  • Hallo Bonny,


    da gibt es nur 2 Möglichkeiten:


    1. du hast vorher ein Backup gemacht
    2. MozBackup hat das Backup des anderen PC's in einem neuen Profil angelegt.


    Bei der zweiten Möglichkeit solltest du das sehen wenn du den Profilmanager startest.
    Wie das geht, kannst du hier sehen:
    http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Vielen Dank. Tja, da ist nur ein Profile....damit kann ich dann die Emails wohl also abschreiben? :pale:
    Oh Mann, das ist ja echt riskant dann, diesen Backup laufen zu lassen. Warum frägt der eigentlich nicht, ob man die neuen Emails nur hinzufügen bzw. die alten gänzlich überschreiben will? OK, klar, ich hätte natürlich vorher mal eine Sicherung machen sollen....Da aber beim Import der Outlook-Dateien in Thunderbird alles nur 'hinzugefügt wure, bin ich automatisch davon ausgegangen dass das von Thunderbird nach Thunderbird wieder das gleiche wäre....


    LG
    Bonny

  • Die genaue Arbeitsweise von MozBackup kenne ich auch nicht. Hier im Forum wird immer von MozBackup abgeraten - aus gutem Grund wie du siehst. Evtl. hat das Programm ja irgendwo doch vorher ein Backup der Dateien gemacht, ich könnte mir vorstellen, dass das entweder direkt im Profilverzeichnis von TB Backupdateien gibt, oder im Programmverzeichnis/Appdata-Verzeichnis(?) von MozBackup oder (ich kenn das Programm nicht so gut) evt. gibt es ja auch ein Backup-Verzeichnis das du angegeben hast.
    Evtl. hilft da eine Mail an den Autor des Produkts, etwas mehr Klarheit zu bekommen.


    Ansonsten hast du da wirklich schlechte Karten. Fürs nächste mal empfehle ich dir Thundersync (Adressbuch)


    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/thundersync/


    (Allerdings gibt es das derzeit noch nicht für TB 5)


    sowie Synching Thunder (für die Mails)
    http://synchingthunder.sourceforge.net/



    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Hallo Bonny


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    MozBackup macht beim Herstellen afaik wirklich nichts anderes, als das vorhandenen Profil mit dem Backup zu ersetzen.
    Eine der vielen Tücken dieses Programmes und Mitverursacher der Aversionen der Helfer im Forum diesem Programm gegenüber.
    Das was es macht, macht es ja (meist) richtig, aber oft so, dass ein ONU nicht damit rechnet... :aerger: