1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Probleme bei der Installation

    • Toolman
    • 22. April 2007 um 00:10

    welches Betriebssystem und welche Thunderbird-Version? Außerdem vielleicht noch Aussagen zu laufenden Hintergrundprogrammen (Prozessliste).

    Wie der Verfasser ohne Anrede und Gruß!

  • Fehlermeldung beim Start

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 23:49

    Hallo schuj,

    entweder läuft der Prozess wirklich noch, die Datei parent.lock konnte im Profilverzeichnis nicht gelöscht oder neu angelegt werden, oder die Profiles.ini verweist auf ein Profilverzeichnis das nicht (mehr) existiert...

    Gab es denn eine Vorgängerversion auf dem Rechner?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Virtuelle Ordner anlegen

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 23:40

    vielleicht sollte man dazu sagen, wann man das nicht auswählen kann. Z.B. wenn man sich innerhalb eines Newsgroup-Kontos befindet. Aber solange man sich:

    - unterhalb Lokale Ordner
    - in einem RSS-Konto
    - einem separatem Posteingang
    - einem IMAP-Konto
    befindet, kann man über Datei>Neu einen virtuellen Ordner anlegen.
    Ich hoffe ich hab jetzt keinen Fall vergessen.Es wird immer versucht den virtuellen Ordner da anzulegen wo man sich gerade aufhält. Man kann zwar NG-Konten überwachen - aber einen VO da anlegen geht nicht.

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 23:33

    Hallo MPE,

    hast du mal einen Link zu dem Backup-Programm? Hatte schon ein bisschen gesucht, aber bis jetzt nichts brauchbares gefunden.

    100 Backups und kein einziger Restore-Versuch? Sorry, aber so ein blindes Vertrauen in eine Backup-Lösung solltest du nicht haben. Zum testen eines Restores eignet sich z.B. ein Thunderbird Portable. Es gibt auch Backup-Tools bei denen man das Backup direkt öffnen kann. Bei MozBackup muss man lediglich die pcv-Datei in zip umbenennen und bei meinem Tool ist das gleich ein Zip. Nur mal so als Denkanstoß.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 18:11

    also im aktuellen Monat hat der Firefox auf meiner Webseite einen Anteil von 71 %. OK, ist vielleicht nicht ganz repräsentativ.... :lol:

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 18:03

    mnenhy funktioniert nicht... Autor weis seit 20.12.2006 (damals noch mit Beta 1) das es ein Problem mit der Darstellung der angepassten Kopfzeilen gibt.
    (gleiche Auswirkungen wie bei Quick Reply)

    Quelle news://news.mozdev.org/public.mozdev.mnenhy (passwortgeschützt).

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 17:55

    wie die anderen schon gesagt haben - wenn da kein Mail-Verzeichnis dabei ist (und ein solches ist in deiner Auflistung nicht vorhanden) hast du die Mails nicht mit gesichert. Da ich das Backup-Programm nicht kenne, weis ich auch nicht, ob man, wie bei MozBackup die Sicherung der Mails ausnehmen kann. Es kann auch sein, dass dein Virenscanner das Backup des Profils verhindert hat, oder es gab Zugriffsprobleme während des Backups.
    Wenn du auf der gleichen Festplatte schon wieder Daten aufgespielt hast, ist wohl nichts mehr zu machen. Andernfalls wäre es noch möglich mit speziellen Recovery-Programmen Daten herunter zu kopieren.

    Zitat

    Also, da dieses Forum mcih doch glattweg zwei mal hinterienander aufgefordert hat, mich einzuloggen, ist mein Beitrag wohl jetzt weg.

    da ich das auch öfter habe:

    - mit dem Browser einfach auf zurück gehen
    - den Text in die Zwischenablage kopieren
    - dann auf Absenden drücken.... es kommt der Anmeldebildschirm
    - anmelden - nun ist man wieder im Beitragsfenster (leer)
    - den Text aus der Zwischenablage wieder einfügen.
    - erneut auf absenden....


    schöne Grüße

    Toolman

  • Viruteller Ordner will nicht so wie ich will / Thunderbird 2

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 13:46

    Hallo Clouseau,

    ich hab das jetzt mal getestet - Problem kommt bei mir auch... Tritt aber nur bei Überwachung von IMAP-Ordnern auf - daher ist mir das bisher noch nicht aufgefallen. Es gibt auch noch keinen News-Beitrag in news.mozilla.org wo solche Probleme eigentlich immer sehr schnell gepostet werden.


    Aber du bist damit bestimmt nicht allein.

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 21. April 2007 um 00:20
    Zitat

    Gibt es denn noch eine andere Möglickeit, wieder an die Mails zu kommen?

    nun, das hängt davon ab, wieviel du vom Mail-Verzeichnis des Profilordners gesichert hast. Hast du einfach alles aus dem (warscheinlich unvollständigem) Backup des Profilordners in das neue Profil kopiert?

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 21:44

    Also ich verwende TB schon seit der ersten 1.0. Und noch nicht eine Mail oder sonst irgendwas ist mir verloren gegangen. Das einzige was ich habe ist das nach löschen der Index-Dateien selbst uralt-Mails wieder ungelesen sind - obwohl das gelesen-Flag nicht im Index sondern direkt in der Mbox-datei steht (und das Problem haben auch andere hier im Forum - es ist aber verschmerzbar).


    Also: bitte die Doku lesen:

    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    und den Virenscanner entsprechend einstellen.

    dann gibts auch keine Probleme...

    Testen kann man das mit meinem AV-Test Tool oder bei Heise, wenn man sich sicher ist, das man schon alles richtig eingestellt hat :

    schöne Grüße

    Toolman

  • Konten werden regelmäßig gelöscht

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 21:35

    Hallo Tina,

    Zitat von "Tina"

    Das ist umso ärgerlicher, da meine mails unetr dem gmx-account mein adressbuch unwiederbringlich weg sind.

    na ja, das würde ich mal stark bezweifeln.

    Zitat von "Tina"

    Woran liegt das?

    Ich hoffe, mir kann jemand helfen und danke vorab,

    dein übereifriger Virenscanner löscht regelmäßig die Konfigurationsdateien.

    Bei FF und bei TB heist diese prefs.js und liegt im jeweiligen Profiverzeichnis.

    TB:

    ich gehe mal davon aus dass du Windows benutzt. Da das mit dem Verschwinden schon häufiger vorgekommen ist, würde ich dir empfehlen zunächst deinen Virenscanner zu verbieten das Profilverzeichnis zu scannen - sowohl bei TB als auch bei FF. Für einige Virenscanner habe ich in meinem Forum auch Anleitungen zum Ausschluß des Profils geschrieben, die du hier einsehen kannst:

    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    um deine Mails wieder darstellen zu können gibt es dann mehrere Möglichkeiten... Da es bei dir schon häufiger vorgekommen ist, empfehle ich dir die Import-Methode.

    Lege mit dem Profilmanager ein neues Profil an. Verwende dann dieses neue Profil... installiere dir die Erweiterung mbox-import:

    mbox-Import

    ist die Erweiterung installiert, kannst du auf einen beliebigen existierenden Ordner klicken und die mbox-Dateien (die Dateien deines Profils ohne Endung) des alten Profils importieren.

    um diese Dateien besser erkennen zu können sollten einige Einstellungen innerhalb von Windows vorgenommen werden um zum einen versteckte Elemente anzuzeigen und zum anderen das Ausblenden von Dateiendungen zu deaktivieren (sonst kann man Dateien ohne Endung nicht von anderen unterscheiden)

    genaueres gibt es hier:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html
    Wenn du es absolut nicht gebacken bekommst, mach bitte eine Dateianalyse mit meinem Tool http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe und schick mir das Ergebnis per Mail an die Adresse die unter
    http://www.agsm.de/impressum.htm angegeben ist.

    Da das ganze aber sicher etwas unübersichtlich wird (aufgrund der vielen Abstürze) ist das nicht unbedingt zu empfehlen (und macht auch immer eine Menge Arbeit - kann also etwas dauern).

    schöne Grüße

    Toolman

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 21:13

    Hallo MPE,

    also hast du nun doch ein Backup, oder wie soll ich das verstehen?

    Zitat von "MPE"

    Also mein Design konnte ich jetzt wiederherstellen, sowie auch die Foren. Dazu hab ich die Dateien aus dem Backup in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\*name*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\tnplbfqf.default gepackt. Aber die Mails sind immer noch weg...

    oder hast du das mit den Daten aus dem portablen TB gemacht?

    schöne Grüße

    Toolman

  • Profile verschwunden

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 19:08

    Hallo Novamute,

    guck mal hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27183

    oder hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=139681

    die Liste ließe sich beliebig fortführen, und bei den meisten ist es das gleiche Problem. Lies dir erst mal die beiden Links durch, und wenn du dann immer noch nicht weist, wie du vorgehen musst, melde dich an dieser Stelle noch mal.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Mail Benachrichtung

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 18:59

    Hallo GrossW

    setze den Wert doch einfach auf 86400000 (24h der Wert ist ja in Milisekunden) da musst du die Meldung schon einen vollen Tag lang stehen lassen....

    schöne Grüße

    Toolman

  • Viruteller Ordner will nicht so wie ich will / Thunderbird 2

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 18:53

    Hallo rum,

    ich hatte das auch, und einige Performance-Probleme die erst verschwanden, als ich die Index-Dateien alle mal gelöscht hatte. Ich vermute mal dass es im Index-Aufbau einige neue Items gibt die in "alten" msf-Dateien nicht gefunden werden. Ist aber nur eine Vermutung - es ist ja nicht gerade ein gut lesbares Format. Wer häufiger eine nicht enden wollene Verbindung hat, oder sonstige Performance-Probleme hat sollte ein löschen der msf-Dateien ins Auge fassen. Wichtig ist allerdings, dass der Virenscanner das Profil nicht scannen darf. Ein löschen der msf-Dateien löst beim Zugriff über einen VO oder manuellem Zugriff auf den Ordner eine neu-Indexierung aus. Dieser intensive Zugriff auf die mbox-Datei kann bei einem nicht gebändigten Virenscanner dann erst recht zu Problemen führen.

    Da ein VO aus einer leeren MBox und einer msf-Datei (in der dann die Eigenschaften stehen) besteht, muss man bei VO's genau anders herum vorgehen wie bei normalen Mailordnern. Also hier muss man die msf-Datei sichern und die mbox kann man getrost löschen (OK dann aber wieder eine leere Datei anlegen :lol: ) Im Gegensatz zu msf-Dateien eines Mailordners sind die Msf-dateien von VO's noch einigermaßen lesbar...

    Wer viele VO's über mehrere Ordner hat braucht sich die Arbeit der zeitaufwendigen Ordnerauswahl auch nur einmal machen. Wenn man die msf-Datei kopiert und dann einfach so umbenennt dass sie zum VO passt so übernimmt TB die Ordnerauswahl. Man braucht dann nur noch die Filter-Kriterien anpassen (die werden auch vom Orginal übernommen sind aber relativ schnell angepasst).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Maximalgrösse von Anhängen ?

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 18:33

    Hallo hanshipp,

    also von TB gibt es da keine Begrenzung. Das wird wohl dein Provider nicht zulassen. Die Meldung kommt doch warscheinlich erst wenn du die Mail versendest (nachdem es zunächst versucht wird) 30 MB ist schon recht viel.

    Alternativen gibt es eigentlich genug (eigener Webspace, Rapishare, GMX-Mediacenter,) wobei es für geschäftliche Kommunikation eigentlich nur eine Wahl geben kann (den eigenen Webspace - der Geschäftspartner bekommt nur einen Link zum Download der Datei - um Missbrauch zu vermeiden kann man das Download-Verzeichnis auch mit einem Verzeichnis-Schutz versehen).

    schöne Grüße

    Toolman

  • XP Systemcrash

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 17:51

    Hallo Spyderman,

    also 30 Sekunden sind ganz schön lange.. bei 2.0 ist das wirklich an einer total anderen Stelle. Zumal man bei 1.5 schon blind wusste wo man was findet (zumindest musste ich nur noch ganz selten nachsehen wenn ich hier mal jemanden gesagt habe wo er welche Einstellung findet).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Regeln werden nicht angewendet

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 15:12
    Zitat

    die custom-button waren inkompatibel mit der 2.0.0 deshalb hab ich nun 1.5.0.9 wieder. Da hat das mit den buttons auch nicht richtig geklappt

    echt? na bloß gut dass das mein TB 2.0 noch nicht mitbekommen hat. :lol: Nee im Ernst, das funktioniert sogar recht gut - evtl. solltest du dir da lieber MR Tech Local Install installieren und die Versionsprüfung deaktivieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit:

    Das war kein Pseudocode:

    so sieht das aus:

    Externer Inhalt img141.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Viruteller Ordner will nicht so wie ich will / Thunderbird 2

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 14:28

    Hallo Clouseau,

    zunächst einmal gucken, ob noch alle Ordner ausgewählt sind. Sichere dann mal die msf-Datei des virtuellen Ordners - alle anderen msf-Dateien löschen.
    Falls du noch andere virtuelle Ordner hast, solltest du auch diese msf-Dateien vorher sichern - andernfalls musst du die Einstellungen des VO neu vornehmen (VO ist dann nicht konfiguriert).

    Ich hatte hier auch einen etwas zäh reagierenden TB 2.0 - da musste ich auch die Index-Dateien einmal löschen. Und das obwohl der Virenscanner das Profil nicht scannen darf.

    Evtl. solltest du deshalb auch hier mal nachschauen:


    siehe hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • E-Mails löschen

    • Toolman
    • 20. April 2007 um 14:25

    Das sind eigentlich Windows-interna - d.h. das ist in fast jedem Windows-Programm gleich (ok, Lotus Notes ist da eine ganz große Ausnahme :roll: )

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™