1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • " SENDEN" FEHLT BEIM vERFASSEN

    • rum
    • 25. November 2015 um 18:03

    Heißt das, im SafeMode ist alles ok? Dann gehe bitte gemäß dem Artikel vor und deaktiviere alle Addons und dann Stück für Stück aktivieren, TB neu starten, prüfen und nächstes Addon...

    5 Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

  • Nichts funktioniert mehr

    • rum
    • 25. November 2015 um 15:47

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Drück mal beim Anklicken des TB_Icons die Shift-Taste und starte TB so im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten).
    Geht das?

  • " SENDEN" FEHLT BEIM vERFASSEN

    • rum
    • 25. November 2015 um 15:32

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sind denn die anderen Buttons da?
    Hast du mal auf die Symbolleiste rechtsgeklickt und dann Anpassen, ist da ein Senden Button den du in die Leiste ziehen kannst?
    Gibt es unter Datei>Jetzt senden?

    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

  • Migration von Apple Mail in Thunderbird

    • rum
    • 25. November 2015 um 12:17

    Hallo,


    Zitat von woewi

    Kannst du mir noch helfen, wie ich das Profil vom Scannen in NIS ausschließen kann?

    ich kenne die Menüs von NIS nicht, aber es gibt mit Sicherheit bei den Einstellungen für das Datei und das E-Mail scannen Möglichkeiten, Ordner oder Pfade auszuschließen. Und da gibst du den Ordner thunderbird in den Anwendungsdaten an.

    Zitat von woewi

    konnte aber nur finden, wie ich den kompletten Thunderbird ausschließe. Oder ist es das, was du meinst?

    den Programmordner brauchst du nicht auszuschließen.

    Zitat von woewi

    In gut einem halben Jahr mit dem Laptop hatte ich zwar noch kein Problem damit

    mein Scanner hat mir schon Dateien angezeigt, die seit zig Jahren auf dem PC lagen, weil eine der täglich neu upgedateten Virendefinitionsdateien eine Sequenz daraus verdächtig fand. Nach dem Einsenden kam die sofortige Entwarnung vom Herstellersupport meines Scanners, aber hätte ich nicht "Fragen" eingestellt, wäre die Datei futsch gewesen.
    Im IT Bereich gibt es nichts Konstantes...

  • Logo wird nicht mehr eingefügt

    • rum
    • 24. November 2015 um 18:45

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Zitat von Splendida

    Ich habe noch eine weiteres Email Konto, da funktioniert alles ganz normal, das Logo wird eingefügt

    und das ist exakt die gleiche Datei?

  • Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen da sie verweigert wurde

    • rum
    • 24. November 2015 um 18:36

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn das nur sporadisch auftritt, liegt es nahe, dass es tatsächlich am Server liegt und das hat nichts damit zu tun, dass zeitgleich der Zugriff über Internet/Web möglich ist, da werden andere Zugänge verwendet.

    Zitat von jawoll

    Verrückt ist mir, dass TB die Fehlermeldung "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen da sie verweigert wurde" anzeigt, ohne vorher ein Popupfenster zur Passworteingabe anzubieten. Welcher Mail-Server wird schon den Zugang erlauben, wenn ein Passwort verlangt wird und dies nicht eingegeben wurde.

    hier irrst du.
    Der Mailclient, hier TB, sendet die Anfrage zusammen mit dem Benutzernamen an den Server und der fragt dann den Client nach dem Passwort.
    Erst dann schaut der Client in seinem Passwortspeicher nach bzw. fragt dich nach dem PW und sendet es an den Server. Wenn das PW richtig ist, dann erfolgt die Freigabe, ansonsten bekommt der Client die Mitteilung, dass der Benutzername oder das PW verkehrt ist und das sagt er dir dann.

    Ergo: der Client reagiert nach der Loginanfrage immer nur auf den Server und sendet erst dann die notwendigen Daten. Reagiert also der Server nicht auf die Anfrage, erhält man von TB die obige Mitteilung. Zu diesem Zeitpunkt spielt das PW noch keine Rolle!

    Wenn die Verbindung tatsächlich verweigert wurde, dann ist dein Internet-Provider oder deine IP evtl. gerade auf einer Blacklist gelandet, mit wem gehst du online?

  • Import von Outlook 2007 und 2016 gleicher Fehler

    • rum
    • 23. November 2015 um 18:46

    Hallo Dominik

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es gibt mit der neuen Version von TB ein Problem beim Import aus O und OE.
    Installiere auf deinem alten Rechner eine ältere Version anstatt der aktuellen 38.3 von TB und importiere die Daten und dann kopiere sie auf den neuen PC.

    Du kannst entweder das gesamte Profil auf den neuen Lap kopieren, aber auch nur die MBoxen (Maildateien) importieren.

    Lies dazu im Lexikon die Artikel zu Profile verwalten

  • Migration von Apple Mail in Thunderbird

    • rum
    • 23. November 2015 um 18:36

    Hallo woewi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ähm, wenn du IMAP nutzt, hast du doch alle Mails auf dem Server oder geht es um Mails, die lokal vorliegen?
    Du kannst die mbox-Dateien nicht in die IMAP-Kontenkopieren, sondern kopiere sie in den Ordner ..\mail\local folders und zwra nur die endungslosen mbox-Dateien!
    Oder importiere sie mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced)

    Das Upgrade ist unerheblich, ich würde aber sowieso vor dem Upgrade ein Image machen.

    Btw: schließe das Profil vom Scannen in NIS aus! Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Mail vor dem senden markieren!?

    • rum
    • 23. November 2015 um 12:56

    Hallo,

    das kannst du doch machen, wie es bei dir passt. Wenn du 15 Konten bedienst, müsstest du in jedem Posteingang einen Filter für diese Mails setzen, da ist das Bündeln wohl sinnvoller. Ich habe ähnlich viele Konten wie du und habe kein weiteres Konto aufgemacht, sondern gebe immer ein bestimmtes Konto an, dann langt ein Filter.

    Zitat von Bernhard12

    Schreib ich jetzt im Forum, weil es von allgemeinem Interesse sein könnte

    ähm, ja. Aber wo denn auch sonst?

  • Mail vor dem senden markieren!?

    • rum
    • 21. November 2015 um 19:29

    Hallo,

    ich wüsste da keine direkte Lösung, aber ich mache es so, dass ich solche Mails per BCC an mich selber mitsende und sie mittels Filter in einen Ordner lege, somit habe ich die normale Gesendet Ablage und zusätzlich die BCC.

    Zitat von Bernhard12

    Besonders, weil ich ständig zwischen allen Konten (15) hin- und herspringen muss.

    in den Ordner können ja kontenübergreifend alle BCC-Mails landen und wenn die Antwort da ist, kann man die Mail löschen.

    Vorteil: ich habe gleichzeitig auch den einzig aussagekräftigen Nachweis, dass die Mail von meinem Server auch wirklich versendet wurde.

  • Ladezeit extrem langsam

    • rum
    • 21. November 2015 um 17:11

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich vermute mal, dass der Kasper da ursächlich ist. Deaktiviere mal den Start mit Win und dann starte den PC neu und teste.

    Zitat von Ihellera

    Meine Webseite ist auch immer mal wieder sehr langsam zu erreichen

    es liegt dann ja wohl nicht an TB.


    Zitat von Ihellera

    Mein Provider sagt, das würde nicht an ihm liegen.

    nein, kann es nicht, denn die sind immer und grundsätzlich nicht schuld an irgendwas... :mrgreen:
    Wer ist denn der streng geheime Provider?

  • Serienmail

    • rum
    • 21. November 2015 um 17:08

    Hallo office

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die neueste Version ist keine gute Aussage, da das ja nun mal ein dynamischer Prozess ist.
    Derzeit die neueste Version ist die 38.3.0 und damit läuft laut Beschreibung Mail Merge 4.3.0
    Das

    Zitat von office

    dass dieses nicht mit Thunderbird 42 kompatibel ist.

    kann schon sein, aber: siehe oben!

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • rum
    • 13. November 2015 um 17:41

    Ah ja, ok, das wusste ich nicht und habe nun wieder was gelernt. :sporty:
    Vielen Dank!

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • rum
    • 13. November 2015 um 16:19
    Zitat von SusiTux

    Der Server merkt sich das Abo benutzerbezogen.

    ähm, was meinst du mit "benutzerbezogen"?

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • rum
    • 13. November 2015 um 13:31

    Hallo,

    @SusiTux

    Zitat von SusiTux

    Ohne es mit Gewissheit sagen zu können: ich denke, dass Du diesbezüglich nicht fündig wirst, weil das Abonnieren eine reine Angelegenheit des Clients ist.

    ich habe gerade auf drei verch. PCs/Laptop TB geöffnet und in einem einen Ordner neu abonniert. Die Anzeige erfolgt kurze Zeit später auf allen Geräten.
    Dann einen anderen Ordner mal deabonniert: dito.
    Es muss also doch irgendwie auf dem Server vermerkt werden, denn auch wenn ich z.B. auf dem Laptop dann TB beende und dann offline gehe, auf meinem PC de-/oder abonniere, dann den Laptop wieder online und TB starten: alles wird synchronisiert.

  • TB speichert Entwürfe und löscht nicht mehr beim Absenden

    • rum
    • 12. November 2015 um 19:32

    Hallo,

    versuche es mal mit Rechtsklick>Komprimieren und Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren auf den Entwurfsordner


    Zitat von Emilia

    Sie sind derzeit auf dem Update Kanal release (habe ich glaube ich auch noch nie gesehen?)

    da bist du richtig!

  • Erbitte Hilfe: In der Eingangsliste ist v o n nicht mehr erhalten. Ich kann Absender nicht erkennen!

    • rum
    • 12. November 2015 um 18:43

    Hallo,

    da sich in deinem Beitrag in der TAG-Liste die Fehlerbeschreibung als TAGs fand und zusätzlich auch deine Mailadresse, habe ich die Tags entfernt.
    Wir antworten nur im Forum und pers. DAten sollte man nie (!) in einem Forum öffentlich posten!

    Zu deiner Frage: versuche mal einen Rechtsklick in die Überschriftenspalte und wähle dann Von aus.

  • nach jahrelanger nutzung verlangt thunderbird plötzlich ein passwort

    • rum
    • 12. November 2015 um 18:35

    Hallo,

    hmm das

    Zitat von SimonSicro

    10 Jahre alt und es scheint zu funktionieren.

    ist wirklich merkwürdig, denn soweit ich weiß verlangt auch Strato schon seit langem eine verschlüsselte Verbindung und die geht nicht über

    Zitat von SimonSicro

    Servertyp: POP und darunter Server: post.strato.de Port: 110.

    sondern Port 995.
    Verwunderlich...

  • KAspersky 2016 killt TB?

    • rum
    • 12. November 2015 um 11:48

    Guten Morgen Kasperletheater,

    ok, führe halt mal die Tests unter c durch und teile uns das Ergebnis mit.

    Hmm, ob das Teil der russischen Rache für die EU-Sanktionen ist... =O

  • IMAP-Ordner abbestellen / ausblenden funktioniert nicht.

    • rum
    • 11. November 2015 um 19:27

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Es gibt Server, die lassen die Auswahl nur einmal zu, also wenn TB sagt: abonnieren, dann gilt das für alle anderen Geräte die per IMAP auf den Server zugreifen auch, weil der Server das regelt.
    Damit könntest du also z.B. Ordner nicht deabonnieren, solange ein anderes Gerät noch eingeloggt ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™