1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen da sie verweigert wurde

  • jawoll
  • 22. November 2015 um 15:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jawoll
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Nov. 2015
    • 22. November 2015 um 15:44
    • #1

    Wertes Forum,

    ich habe verschiedene Threads in verschiedenen Foren schon gelesen, doch eine Lösung fand ich nicht. (Ich möchte auch nicht von IMAP zu POP3 wechseln.)
    Wie von Usern in anderen Threads schon angegeben, funktioniert der Webzugang über den Browser tadellos wie auch der Mailkontozugang über das Postfachanbieter-Webfrontend.
    Der Fehler ist für mich nicht nachvollziehbar, eingrenzbar:
    - Er ist nicht von einem TB-Update betroffen. Die aktuelle Version ist lt. Wikipedia-Artikel vom 29.09.2015 und zwischenzeitlich habe ich TB schon mehrere Male neugestartet und meine Mails anstandslos abrufen können
    - Ein Neustart von Thunderbird nützt nichts
    - Ein Reboot hilft nichts
    - Die gufw-Einstellungen wurden (von mir) nicht verändert.
    Der Fehler taucht alle paar Wochen mal auf und verschwindet nach einer Zeit wieder, trotzdem will ich mich nicht damit abfinden.
    Dass Passwort ist bei mir nicht in TB gespeichert, sondern ich füge es über KeePassX bei "Aufforderung" ein.
    Verrückt ist mir, dass TB die Fehlermeldung "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen da sie verweigert wurde" anzeigt, ohne vorher ein Popupfenster zur Passworteingabe anzubieten. Welcher Mail-Server wird schon den Zugang erlauben, wenn ein Passwort verlangt wird und dies nicht eingegeben wurde.
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    ----------------------------------------------------------------------

    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Passworteingabe über KeePassX
    * Betriebssystem + Version: Kubuntu 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine (?)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): gufw

    Einmal editiert, zuletzt von jawoll (22. November 2015 um 20:10)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2015 um 18:36
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn das nur sporadisch auftritt, liegt es nahe, dass es tatsächlich am Server liegt und das hat nichts damit zu tun, dass zeitgleich der Zugriff über Internet/Web möglich ist, da werden andere Zugänge verwendet.

    Zitat von jawoll

    Verrückt ist mir, dass TB die Fehlermeldung "Konnte keine Verbindung mit dem Mail-Server aufbauen da sie verweigert wurde" anzeigt, ohne vorher ein Popupfenster zur Passworteingabe anzubieten. Welcher Mail-Server wird schon den Zugang erlauben, wenn ein Passwort verlangt wird und dies nicht eingegeben wurde.

    hier irrst du.
    Der Mailclient, hier TB, sendet die Anfrage zusammen mit dem Benutzernamen an den Server und der fragt dann den Client nach dem Passwort.
    Erst dann schaut der Client in seinem Passwortspeicher nach bzw. fragt dich nach dem PW und sendet es an den Server. Wenn das PW richtig ist, dann erfolgt die Freigabe, ansonsten bekommt der Client die Mitteilung, dass der Benutzername oder das PW verkehrt ist und das sagt er dir dann.

    Ergo: der Client reagiert nach der Loginanfrage immer nur auf den Server und sendet erst dann die notwendigen Daten. Reagiert also der Server nicht auf die Anfrage, erhält man von TB die obige Mitteilung. Zu diesem Zeitpunkt spielt das PW noch keine Rolle!

    Wenn die Verbindung tatsächlich verweigert wurde, dann ist dein Internet-Provider oder deine IP evtl. gerade auf einer Blacklist gelandet, mit wem gehst du online?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™