1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 17:56

    Hallo phrill,

    zum Einen würde ich die Inbox auch mal komprimieren, denn nur Löschen entfernt ja keine Mails.
    Dann würde ich mal bei beendetem TB die Inbox umbenennen, so dass TB eine neue erstellen muß.
    Hast Du mal geprüft, ob die inbox evtl. durch Deinen Virenscanner schreibgeschützt wurde?

  • versenden von Emails nicht möglich, nur bei Neuinstallation

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 16:35

    Hallo Martin Kerp, willkommen im Forum !

    Hört sich dubios an, zumal, wie Du ja treffend feststellst, durch eine Neuinstallation die Konteneinstellungen sich nicht ändern.
    Da Du keine Fehlermeldung nennst, tippe ich mal ins Blaue und verdächtige Virenscanner und Firewall.
    Vielleicht nennst Du uns mal ein paar Details zu Betriebssystem, TB-Version, Virenscanner, Firewall, Provider, Internetzugangsart...

  • "Markierte herunterladen" geht nicht...

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 16:30

    Hallo Hooray, willkommen im Forum !

    hast Du denn auch auf dem Rechner Deiner Frau das Konto offline verfügbar gemacht?
    Ist beides Mal das Konto als IMAP deklariert oder ist es auf dem einen Rechner als POP und auf dem anderen als IMAP?
    Verstehe das sowieso nicht so ganz:
    Kopfzeilen laden ist bei POP-Konten einstellbar, dann müsste die Einstellung "Auf dem Server belassen" gewählt werden, damit beide an die Mails können. Offline laden ist da unnötig (wenn Du die Mail per POP holst, ist sie auf dem Rechner...)
    Bei IMAP gibt es die Kopfzeilenauswahl nicht, da werden immer erst einmal nur die Kopfzeilen angezeigt
    Vielleicht erläuterst Du Deine Vorgehensweise und Konteneinstellungen noch mal genauer. Wer ist denn der Provider? Welche Zugangsart (DSL/ISDN/LAN/W-LAN)

  • Einzl. Ordner (Posteingangsfächer) werden nicht mehr geladen

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 08:23

    Hallo Tomoko,

    was verstehst Du unter ausmisten. Hast Du denn mal alle Ordner komprimiert und die *.msf Dateien im Profil gelöscht?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Problem beim Versenden von Mails

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 07:57

    Hallo mista_kanista, willkommen im Forum !

    ja, direkt beim Einrichten eines weiteren Kontos erscheint nur der Hinweis, dass der bestehende Postausgangsserver verwendet wird und man später einen anderen bestimmen kann und der wird leicht übersehen :roll:
    In Konten-Einstellungen bearbeiten in der linken Spalte ganz unten können die Postausgangsserver angelegt werden. Danach muss man sie aber auch dem Konto zuweisen! => links im Konteneinstellfenster den Kontennamen anklicken und dann rechts unten den PA-Server festlegen

    schau auch mal in die Dokumentation, da ist das anschaulich erläutert: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Am Besten gibst Du die Werte und Adressen des Servers noch mal händisch ein, beim importieren oder kopieren schleichen sich schnell Fehler wie z.B. führende Leerzeichen ein

  • Mails bis auf Kopfzeile verschwunden!

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 07:43

    Hallo und guten Morgen thomasowitsch,

    Zitat von "thomasowitsch"

    prompt gabs wieder Probleme mit der msf- Datei. Ich glaube TB hat ein Bug....?

    vermutlich eher nicht.
    Wann hast Du denn das letzte Mal Deine Ordner komprimiert?
    Nein, das hat nichts mit zip oder rar zu tun. Erst beim Komprimieren entfernt TB z.B. gelöschte Mails auch wirklich aus der Datei, davor sind sie nur als gelöscht markiert.
    Also: Rechtsklick auf einen Ordner und "diesen Ordner komprimieren" oder Klick auf den Kontennamen und Datei/Alle Ordner des Kontos komprimieren und dann die *.msf Löschung wiederholen.
    Näheres beschreibt wie immer auch die lesenswerte Dokumentation :wink:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

  • Adressbücher sichern

    • rum
    • 24. Januar 2007 um 07:30

    Hallo und guten Morgen berniexl,

    Zitat von "berniexl"

    Wo finde ich denn das prsönliche Adressbuch und die gesammelten Adressen? Ich habe dort nur noch history.mab und impab.mab.


    Vielleicht solltest Du auch mal in die Dokumentation sehen, da findest Du unter Profile z.B. https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php :wink:

  • Adressbücher sichern

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 19:18

    Es ist aber wirklich der Profilordner, den Du ausgelagert hast? Thunderbird trennt Programm- und Daten(=Profil)ordner strikt.
    Das jeweilige Profil und damit auch die abook.mab ist normaler Weise im Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benmutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default, wobei swfd8bb bei jedem und für jedes Profil anders lautet
    Guck im Zweifelsfall mal im Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profilmanager nach dem Speicherort.
    Oder such per Suche von Win nach *.mab

  • Ordner gesichtert, einspielen geht nicht [erledigt]

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 18:49

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Post abholen

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 18:47

    die einen sagen Junk, die anderen Spam und um Beides darzustellen habe ich die verkürzte Form Junk/Spam-Ordner statt Junk- oder Spam-Ordner geschrieben. Es kommt ja des öfteren vor, dass eingehende Mails per Junk-Filter direkt in einen entsprechenden Ordner verschoben wird, bei mir halt in den Ordner mit der von mir gewählten Bezeichnung "Spam"
    Hast Du irgendwelche Filter zum Verteilen der Mails eingerichtet?
    Hast Du im Mailübersichtsfenster bei Ansicht "alle" stehen?
    Hast Du mehrere Konten und eventuell den globalen Posteingang dafür gewählt?
    Hast Du mal per Webmail kontrolliert, ob und was für Mails dort sind?
    Sende Dir doch mal selber eine Mail und hole sie dann ab. Geht das?

  • Adressbücher sichern

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 18:30

    Hallo berniexl,

    in der links erreichbaren Dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/
    findest Du unter Profile eine Erklärung zu den Dateien von ZB.
    Grundsätzlich solltest Du einfach den kompletten Profilordner regelmäßig sichern, ich mache das z.B. jeden Abend automatisch beim Abmelden auf eine 2. Festplatte.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    EDIT: Oh Mensch, ich bin ja Heute grottenlahm...

  • "ENTF" nicht zum löschen verwenden?

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 18:11

    hmh, frag doch mal was Leichteres. :roll:
    Denn stimmt, mit "Alt" "n" "v" komm ich zwar ins Verschiebe-Menü, aber die Auswahl eines Ordners...

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee :oops:

  • "ENTF" nicht zum löschen verwenden?

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 17:59

    Hallo Eli,

    es gibt in Erweiterung.de diese Helferleins dafür: http://www.erweiterungen.de/suche/268768df…suche-erweitert

  • Identität wechseln

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 17:56

    Da hat sjfm Recht, :oops: ich hatte den Abschnitt mit dem Durcheinander gar nicht gelesen, sondern nur den Bereich bis zum Identitätswechsel...
    Wenn also keine getrennten Einstellungen gewünscht werden, langt die Trennung der Konten in saparate Konten vollkommen aus!
    Sorry!

  • Postaugangsfach

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:58

    Hallo,

    aber mit "Strg" "Shift" "Enter" erreiche ich das doch auch und spare mir die Erweiterung, oder?

  • Post abholen

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:49

    Hallo boerrieskemper,

    daraus werde ich noch nicht schlau...
    Lässt DU Dir zuerst nur die Kopfzeilen anzeigen?
    Bei welchem Provider bist Du?
    Hast Du mal in den Junk/Spam-Ordner gesehen?

  • Ordner gesichtert, einspielen geht nicht [erledigt]

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:44

    Hallo nanoo, willkommen im Forum !

    Zitat von "nanoo"

    Habe den Ordner ganz normal bei Anwendungsdateien/Name/Thunderbird... reinkopiert,

    der Profilordner liegt aber unter C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default

    Vermutlich hast Du nicht genau getroffen?
    Wenn Du exakt die gleich Einstellung wie früher haben willst, dann beende TB, und ersetze den neuen Profilordner ab .../Thunderbird/... durch den Alten

    Hast Du auch die ../Thunderbird/Profiles.ini mitgesichert oder erst ab dem Ordner Profiles?

  • Kleine Schrift beim Eingang vom eMails

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:36

    Hallo woschmelz,

    wir hatten aber die Problematik erst vor kurzem gelöst...
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#121755

  • Identität wechseln

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:17

    Hallo znerol3172, willkommen im Forum !

    das geht, indem Du mit dem Profilmanager für jeden von Euch ein eigenens Profil erstellst.
    Mit dieser Erweiterung kann man schnell von einem zum anderen Profil wechseln oder auch den TB nochmals mit den anderen Profildaten parallel starten: https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#profname

  • Spamfilter im Unterordner

    • rum
    • 23. Januar 2007 um 16:09

    Hallo obiomio, willkommen im Forum !

    der Junk Filter arbeitet nur in den jeweiligen Posteingangsordnern automatisch.
    Und er muss für jedes Konto separat eingestellt werden

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™