1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Markierte herunterladen" geht nicht...

  • Hooray
  • 24. Januar 2007 um 09:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hooray
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 09:38
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    ich habe Thunderbird auf zwei Rechnern installiert, im Grunde auf beiden mit den selben Einstellungen.
    Auf dem einen Rechner funktioniert es auch so, wie es sein soll: ich lade nur die Kopfdaten herunter, um dann über -Datei-Offline-Markierte herunterladen- nur die Mails auf den Rechner zu holen, die ich haben möchte. Sogar einen Tastatur-Shortcut habe ich dafür erfolgreich eingerichtet.
    Auf dem anderen Rechner (der Schlepptopp meiner lieben Frau) funktioniert das aber nicht. Weder über den Dialog mit der Maus, noch über den (dort ebenfalls eingerichteten) Shortcut. Der einzige Unterschied zwischen beiden Installationen ist, dass auf dem Schlepptopp ein Master-Passwort vergeben ist, aber das dürfte doch keine Rolle spielen, wenn ich´s einmal eingegeben habe und Thunderbird nicht schließe, oder?
    Hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte?
    Ach ja - es ist die aktuelle Version von Thunderbird (1.509)

    Danke für Eure Hilfe,
    Hooray

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Januar 2007 um 16:30
    • #2

    Hallo Hooray, willkommen im Forum !

    hast Du denn auch auf dem Rechner Deiner Frau das Konto offline verfügbar gemacht?
    Ist beides Mal das Konto als IMAP deklariert oder ist es auf dem einen Rechner als POP und auf dem anderen als IMAP?
    Verstehe das sowieso nicht so ganz:
    Kopfzeilen laden ist bei POP-Konten einstellbar, dann müsste die Einstellung "Auf dem Server belassen" gewählt werden, damit beide an die Mails können. Offline laden ist da unnötig (wenn Du die Mail per POP holst, ist sie auf dem Rechner...)
    Bei IMAP gibt es die Kopfzeilenauswahl nicht, da werden immer erst einmal nur die Kopfzeilen angezeigt
    Vielleicht erläuterst Du Deine Vorgehensweise und Konteneinstellungen noch mal genauer. Wer ist denn der Provider? Welche Zugangsart (DSL/ISDN/LAN/W-LAN)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hooray
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    24. Jan. 2007
    • 24. Januar 2007 um 20:42
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo Hooray, willkommen im Forum !

    Vielen Dank auch! :lol: :lol:

    Zitat von "rum"

    hast Du denn auch auf dem Rechner Deiner Frau das Konto offline verfügbar gemacht?

    Ja, habe ich gemacht...
    (edit:) quatsch, geht ja gar nicht bei pop-Konten....

    Zitat von "rum"

    Ist beides Mal das Konto als IMAP deklariert oder ist es auf dem einen Rechner als POP und auf dem anderen als IMAP?
    Verstehe das sowieso nicht so ganz:
    Kopfzeilen laden ist bei POP-Konten einstellbar, dann müsste die Einstellung "Auf dem Server belassen" gewählt werden, damit beide an die Mails können. Offline laden ist da unnötig (wenn Du die Mail per POP holst, ist sie auf dem Rechner...)
    Bei IMAP gibt es die Kopfzeilenauswahl nicht, da werden immer erst einmal nur die Kopfzeilen angezeigt
    Vielleicht erläuterst Du Deine Vorgehensweise und Konteneinstellungen noch mal genauer. Wer ist denn der Provider? Welche Zugangsart (DSL/ISDN/LAN/W-LAN)

    Das Konto ist ein pop3 bei GMX. Und die selben Einstellungen habe ich auch auf meinem Rechner, wo das Ganze funktioniert... (auch für das Konto meiner Liebsten). "Offline" kann man ja bei pop nicht einstellen, aber ich habe "auf dem Server belassen" und "nur Kopfdaten herunterladen" aktiviert.
    Der Zugang geht über DSL, mein Rechner geht über´s LAN-Kabel rein, der Schlepptopp mal über LAN-Kabel, mal über WLAN. Das spielt aber für den Schlepptopp keine Rolle, es ändert sich nichts, egal welche Verbindung.
    Auch wenn ich das Master-Passwort deaktiviere ändert sich nichts - keine einzige Mail wird heruntergeladen. Nur wenn eine einzige Mail in der Auswahl markiert ist, also im Fenster darunter "Nicht heruntergeladen" und "klicken Sie hier, um (...) herunterzuladen" steht, dann funktioniert das Ganze für diese eine Mail. Das ist aber nicht so prickelnd, weil man dann möglicherweise 20 Mal klicken muss - und GMX erlaubt nur etwa 3 Kontakte pro Minute und ist dann erst mal nicht erreichbar... :(

    Das Betriebssystem ist auf dem Schlepptopp nicht XP Home SP2 sondern MCE (ebenfalls aktuell)...

    Gibt´s vielleicht noch andere Fallstricke?

    Vielen Dank für weitere Tipps!
    Hartmut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™