1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • POP3 Server Passwort

    • rum
    • 21. November 2006 um 08:29

    Falls Du in den Einstellungen das Menü für Passwörter nicht findest (ich kenne die Linux Variante von TB nicht), bliebe noch, im Profil

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    die Datei für die Passwörter signons.txt umzubenennen, dann müsste TB alle Passwörter neu erfragen.

  • T-Online treibt mich in den Wahnsinn

    • rum
    • 21. November 2006 um 08:20

    Guten Morgen,

    Zitat von "Grummel"


    Wie schon von rum und anderen vermutet, mit Call by Call war wohl dieser Webmailzugang gemeint und für einen pop3-Abruf musste ich das 5 Euro Paket bestellen :evil: Jetzt klappts aber.


    jeder muss für sich entscheiden, was notwendig ist. Vielleicht gibt es ja wichtige Gründe für Dich, die T-Online E-Mailadressen zu behalten. Ich selber führe meine auch seit 1 Jahr mit, weil ich sie eine Zeit lang geschäftlich genutzt hatte. Allerdings kostenlos. Aber seit dem lasse ich sie auslaufen.
    z.B. bei 1&1 gibt es für 5 EUR 2 Domains mit 50 Mail Postfächern und. und , und...
    Und anderen Anbieter haben so was auch, oft wahlweise POP oder IMAP.

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • rum
    • 20. November 2006 um 19:40

    Hallo saxda,

    also, Dein Link ganz unten bezieht sich auf virt. Ordner und nicht auf die Warnung.
    Zum Thema Profilverschieben (was durchaus möglich ist) verweise ich auf meine Kollegen, da hab ich keine Erfahrung mit.
    Per FIlter in Ordner verschieben/kopieren klappt auch bei mehreren Kriterien problemlos.

    Zitat

    Heißt das, daß ich im Posteingang noch die Mails lesen kann obwohl der Filter sie schon in einen Unterordner geschoben hat? Das wäre natürlich super.

    Stell Dir virt. Ordner so vor:
    Aus jedem Deiner reellen Ordner wird mittel "Beamer" ein Abbild auf eine Leinwand geschmissen und mit dem der anderen Ordner überlappt. Reduzierst Du die Anzeige auf ungelesene Mails, hättest Du also mit einem Blick alle ung.Mails im Sichtfeld, ohne tatsächlich die Ordner zu öffnen.
    Ähm, ob das jetzt klarer ist?
    Aber versuch es enfach: Geh auf Datei/Neu/Virtueller Ordner und wähle einen Namen und die Position des Ordners. Diese ist nur wichtig für Deine Ergonomie, worauf der Ordner zugreift wird erst jetzt bestimmt:
    gebe an, welche Ordner durchsucht werden sollen und dann bestimme die Kriterien: z.B.

    Externer Inhalt img362.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und jetzt spiel halt mal damit rum...

  • Umlaut

    • rum
    • 20. November 2006 um 19:24
    Zitat von "allblue"

    Ich wuerde die Finger davon lasse, zurzeit auch bei der Domain


    und der Meinung schliesse ich mich an.
    Auch wenn Umlaute inzwischen grundsätzlich möglich sind, gibt es viele Probleme.
    Selbst wenn Dein Mailclient und Dein Browser mitspielt, die Gegenseite vielleicht noch nicht. Und wenn Du dann auch noch mit dem Ausland korrespondierst, wünsch ich besonders viel Spaß. Die Anzeige Deiner Adresse dort wird Freude bereiten, dass Antworten auf Deine Mails auch...
    Such mal auf einer englischen/französichen/spanischen oder halt internationalen Tastatur die Umlaute...

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • rum
    • 20. November 2006 um 17:21

    das kannst DU doch unter Konteneinstellungen bearbeiten machen. Ganz links unten Postausgangsserver/hinzufügen und dann die Daten und den Port eingeben.
    Welcher Port allerdings freigegeben ist, musst Du den Firewallbetreiber und natürlich den Provider fragen

  • Teil 1.3 als Anhang ??

    • rum
    • 20. November 2006 um 16:33

    also, ich habe mir jetzt mal eie Mail als Reintext und als HTML, jeweils mit einem jpg-Anhang sowohl auf mein T-Online Konto, als auch auf ein 1&1 IMAP Konto gesendet und habe nur die Mail mit dem Bild als Anhang erhalten.
    Scheinbar sendet Dein TB noch irgendetwas mit...
    Kannst Du diesen zusätzlichen Anhang öffnen oder mit einem Editor ansehen?
    Welche Endung hat er?
    Als was wird er gespeichert?

  • Klick auf Junk-Ornder 99 % Systemauslastung

    • rum
    • 20. November 2006 um 15:07

    damit:

    Zitat von "horschdi"


    Ja, ein jahr dabei und schon "soviel" gelernt ;-).


    bist Du mir um mehr als ein halbes Jahr voraus, ich habe TB erst seit Mai/Juni im Betrieb :wink:

    Zitat

    Das mit dem Virenscanner glaube ich eher nicht. Das mir eindeutig der TB-Prozess die 99%-ige Auslastung angezeigt hat.


    dann hat sich der TB vermutlich an seiner Indexdatei (*.msf) des Junkordners "verschluckt".
    Aber gut, dass Du Deinen Profilordner nicht scannen lässt!

  • Teil 1.3 als Anhang ??

    • rum
    • 20. November 2006 um 15:00

    Hallo und guten Tag klaus66,

    wahrscheinlich hast Du unter Extras/Einstellungen/Verfassen eingestellt, dass Mails als Reintext und HTML versendet werden

  • lightning für thunderbird

    • rum
    • 20. November 2006 um 13:52

    Haloo und guten Tag schakata,

    zwei Möglichkeiten:
    - Du speicherst (nicht installieren) die Datei und gehst dann in Thunderbird Extras/Erweiterungen und sagst dort installieren und wählst den Ort
    - Du gehst in Thunderbird und öffnest Extras/Erweiterungen. Dann gehst Du in Firefox auf die Erweiterungsseite und ziehst die Datei per Drag und Drop in das Erweiterungsfenster von TB

    Und das kannst Du genau nachlesen: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

    Die Dokumentation ist kostenlos und genauso wie Fragen&Anrworten über den Link auf dieser Seite zu rereichen (gleich links in Augenhöhe) :roll:

  • Profilordner auf 1GB angewachsen - wie verkleinern

    • rum
    • 20. November 2006 um 13:22

    hallo horschdi,
    da Du Zweigleisig fähst habe ich hier geantwortet: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116873#116873

  • Mails können nicht versendet werden

    • rum
    • 20. November 2006 um 13:16

    hast Du denn auch die jeweiligen Postausgangsserver in den Konteneinstellungen unter Server-Einstellungen jedes einzelnen Kontos zugewiesen?
    Also erst unter Postausgangsserver alle verschiedenen Server anlegen und danach jedem einzelnen Konto zuordnen.

  • Klick auf Junk-Ornder 99 % Systemauslastung

    • rum
    • 20. November 2006 um 13:12

    dann hast Du ja an Deinem Forenjubiläumstag (1 Jahr dabei) genau das Richtige gemacht.
    Vermutlich war in der Datei ohne Endung (da sind alle Mails des entsprechenden Ordners drin, also auch die gelöschten. Diese werden erst beim Komprimieren entfernt) ein/e Mail/Anhang, die Deinen Virenscanner beansprucht hat.

  • Rechtschreibprüfung will Wörter manchmal trennen

    • rum
    • 20. November 2006 um 13:02

    ob man vorhandene Wörter rausnehmen kann, weiß ich nicht. Aber das Wort in das Wörterbuch übernehmen lassen sollte funktionieren.

  • Benachrichtung bei späteren E-Mails möglich ?

    • rum
    • 20. November 2006 um 09:07

    hallo Saturnknight,

    sieh mal hier unter Punkt 2 https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Emails prüfen vor Download

    • rum
    • 20. November 2006 um 09:04

    Hallo und Willkommen im Forum schuelsche,

    wenn ich es richtig verstehe, geht es doch um POP-Konten. Und da kannst Du, wie Du ja selber sagst, erst mal die Kopfzeilen zum Ansehen laden und wenn Du dann auf die Mail klickst, erscheint

    Zitat

    Nicht heruntergeladen.
    Nur die Kopfzeilen wurden vom Server heruntergeladen.
    Klicken Sie hier, um die ganze Nachricht vom Server herunterzuladen.


    Für WIN gibt es hier unter Punkt 3 ein paar Mailchecker: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
    Linux Versionen ??

  • eMail mit Anlage ????

    • rum
    • 19. November 2006 um 17:58

    schwierig, MEDIC2941, denn wenn normale Mails durchgehen und Mails mit Anhang nicht, wobei ich bei

    Zitat

    (egal ob Dukument,PDF ...

    nicht von Restriktionen betreffs der Größe ausgehe, denn so riesig werden die dann ja nicht sein, bleibt im Regelfall die Blockade durch einen übereifrigen Wächter als einzige Ursache.
    Das heisst, Du hast ausgehende Mails vom scannen ausgeschlossen?

    Zitat

    ich benutze "Norton InternetSecurity" , habe aber den Scanner nicht an


    Versuch doch mal, ob Du exact die gleiche Mail mit einem andern Mail-Client (z.B. Outlook Express) versenden kannst.
    Versende auch mal eine Mail zuerst a) ohne Anhang an Dich und dann b) füge ein Doc an und versuche es noch mal. Klappt Ersteres (OE), aber Zwei a) und/oder b) nicht, bleibt nur TB als Fehlerquelle.

  • T-Online treibt mich in den Wahnsinn

    • rum
    • 19. November 2006 um 17:38
    Zitat von "Grummel"


    Bei der T-Online-Hotline hat man mir letztens gesagt, dass Call-By-Call Abruf auch von Arcor-Zugängen möglich ist.

    klar, Grummel, aber halt im Webmailund nicht mittels Mail-Client!
    Versuch erst mal mit beiden Passwörtern über den Webmailzugang in das E-Mailcenter zu kommen https://sam.t-online.com/toid/login.cgp…JXBL8IKwkJj57Wm und wenn das klappt (Es kann allerdings im TB nur mit dem E-Mailpasswort gehen), dann weiter in Thunderbird. Dabei hier noch mal die Einstellungen

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=116499#116499

  • POP3 Server Passwort

    • rum
    • 18. November 2006 um 18:43

    Hallo und Willkommen im Forum Tom

    unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Passwörter kannst Du Dir Deine Passwörter anzeigen lassen und rauslöschen (Achtung, sowohl das mailbox, als auch das smpt Passwort löschen). Beim nächsten Senden/Abrufen fragt TB wieder danach.

  • Senden geht nicht mehr

    • rum
    • 18. November 2006 um 18:37

    Hallo und Willkommen im Forum ovi und hagdi,

    vermutlich habt Ihr unter Extras/Einstellungen/Erweitert/Update das automatische Update mit Installation ausgewählt? Und TB hat von 1.5.07 auf 1.5.08 geupdatet.
    Dann blockt die Firewall das "neue" Programm. Also alle diesbezüglichen Einstellungen in der Firewall rauslöschen und TB neu erkennen lassen!

    Und wenn wir dabei sind: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

  • bekannter kontakt wird als junk eingestuft

    • rum
    • 18. November 2006 um 18:22

    nur lokal bringt das was, denn der Junk-Filter von TB ist ja rein lokal arbeitend.
    Also muss man den Junk Ordner im TB ansehen und dort dann falsch markierte Mails per Klick auf das Junk-Symbol oder mit Rechtsklick=>"Markieren als kein Junk" "entjunken"

    Wenn natürlich auf dem Server falsch markiert wird, kann TB da nichts machen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™