1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibprüfung will Wörter manchmal trennen

  • andreas61
  • 20. November 2006 um 12:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andreas61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    27. Dez. 2004
    • 20. November 2006 um 12:48
    • #1

    Hallo,
    in der Rechtschreibprüfung werden bei mir die richtig geschriebenen Wörter manchmal als Vorschlag in getrennter Schreibweise angezeigt.
    z. B. Ankaufteile als Ankauf teile.

    Wie kann ich das abstellen ?

    Gruß

    Andreas

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2006 um 13:02
    • #2

    ob man vorhandene Wörter rausnehmen kann, weiß ich nicht. Aber das Wort in das Wörterbuch übernehmen lassen sollte funktionieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 20. November 2006 um 15:09
    • #3

    Nur, indem Du auf die Prüfung verzichtest. Das ganze kommt vom verdammten Englisch, wo praktisch keine zusammengesetzten Wörter (die sind wohl für die vielen Millionen von anglo-amerikanischen Dreizellenhirne zu kompliziert) verwendet werden.

    Ich habe mal gehört, dass man die OO-Rechtschreibeprüfung auch im TB anwenden kann. Ich warte jetzt mal, denn die Duden-Hrsteller haben mir am Freitag auf Anfrage mitgeteilt, dass eine neue Version in ca. einer Woche erscheint. Dann werde ich sie mir kaufen und auch verwenden. Jetzt lese ich halt die Texte zweimal durch und finde meistens alle Tippfehler.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 20. November 2006 um 15:38
    • #4

    Im Thunderbird werden die Wörterbücher von OOo verwendet, aber nicht die Rechtschreibprüfung von OOo (die auch mit mehreren Wörterbüchern gleichzeitig arbeiten kann).

    Du kannst also nur das OOo-Wörterbuch erweitern oder anpassen (z.B. durch zusätzliche Affixe, die mehr zusammengesetzte Wörter zulassen), das ist aber eher unsinnig, weil der Arbeitsaufwand zu hoch und mit der nächsten Aktualisierung des Wörterbuchs hinfällig ist.

    Das Duden-Wörterbuch ist für Thunderbird untauglich, weil es ein OOo-Makro ist, das in Thunderbird nicht läuft. Bisher lief es auch für OOo nur mit einer ganz bestimmten (meist leicht veralteten) Version, für die es geschrieben war. Sollte sich das bei der neuen Ausgabe, die am 24.11. erscheint, nicht geändert haben, halte ich die Duden-Korrektur für praktisch untauglich.

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™