1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Sorry - zu blöd den Profilordner im AVK auszuschließen..

    • rum
    • 30. Oktober 2006 um 17:29

    Hallo und Willkommen im Forum Nickel,

    super, dass Du auch ohne konkreten Anlass in die Doku/das Forum gesehen hast.
    Und noch besser, die Profile vorm AVK zu schützen (erspart Dir und uns viel Arbeit)
    Ich kenne leider AVK nicht, aber bis sich einer der Forenexperten mit AVK meldet such mal in den Einstellungen von AVK im Bereich des Virenscannings.
    Meist gibt es eine Option Dateien/Ordner/Pfade vom scannen ausschliessen. Ansonsten: Handbuch AVK oder auch hier mal in die Suche AVK eingeben
    Viel Spaß mit dem TB

  • 825 KB-Emailanhang für den Thunderbird zu groß ...

    • rum
    • 30. Oktober 2006 um 17:22

    ich tipp mal auf einen übereifrigen Virenscanner.
    Weder mit TB noch mit 1&1 habe ich ansonsten ein Problem mit Anhängen.

    Screenshots: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=107098#107098

  • Probleme beim Versenden

    • rum
    • 30. Oktober 2006 um 13:42

    1.) Du sagtst, gmx und aol sind problemlos. Und wer ist der Provider bei dem es nicht geht? (Schätze mal T-Online)

    2.) Hast Du aml versucht, erst zu empfangen (Mails abholen) und direkt danach dann zu senden? Geht das?

    Sonst: DSL-Zugang über welchen Provider? Mails bei welchem Anbieter?
    POP oder IMAP-Mails? Betriebsystem (Win XP, Win ME / 98..)

  • Während Verfassen von mails, Aufforderundg zum Konto Einrich

    • rum
    • 30. Oktober 2006 um 13:37

    Hallo und Willkommen im Forum MaMMuT1210,
    vermutlich hat der Virenscanner zugeschlagen.
    Prüf mal zuerst, ob Dein Profil noch da ist:

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    wenn ja, mach zur Sicherheit direkt eine davon Kopie mit einem anderen Namen.
    Dann schau Dir mal in der Doku die Virenscannerproblematik an => https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hindere Deinen Scanner am Profilscan und dann kannst Du TB wieder herstellen.
    Sag halt erst mal Bescheid, ob das Profil noch da ist

  • Junkmails verschwinden????

    • rum
    • 30. Oktober 2006 um 09:56
    Zitat von "Tarvin"

    Ist mir heute auch passiert.

    Mails kommen an und sind sofort im Nirvana verschwunden. Im Junk-Filter Protokoll konnte ich dann nachlesen, daß es wirklich Spam war. Komisches Verhalten.

    ...das aber von Dir so eingestellt wurde. In den Junk-Filter Einstellungen kannst DU doch sagen, ob Junk verschoben und/oder gelöscht werden soll.

  • Antispam in Thunderbird

    • rum
    • 28. Oktober 2006 um 16:34

    Viel Erfolg und gutes Gelingen!

  • Filter Frage Arbeitsweise

    • rum
    • 28. Oktober 2006 um 16:33

    nun, es gibt im Junk-Filter dei Option "Nicht als Junk einstufen, wenn ...Adressbuch"
    Die würde aber nicht viel helfen (ds meinte ich)
    Aber: es gibt doch bei den Filterbedingungen die Option
    Wenn "von" "ist/Ist nicht" "in meinem Adressbuch"

  • konto gelöscht?!

    • rum
    • 28. Oktober 2006 um 16:27

    ich bin zwar am Wochenende nur sporadisch da, aber poste doch mal, was Du genau getan hast und ob das Profil noch da ist..

  • Antispam in Thunderbird

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 17:07

    Hallo und Willkommen im Forum wkalkert,

    sieh mal hier im unteren Bereich ab Punkt 3 für eine vorab Abfrage
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

    Da TB allerdings einen excellenten Junk-Filter hat, ist das eigentlich nicht nötig. Es sei denn Du willst Traffic sparen.

  • Hilfsprogramm für thunderbird

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 16:48

    öffne TB und dann Extras/Erweiterungen. Das Fenster für Erweiterungen schieb ein bisschn an den Rand und öffne Firefox (aber nicht als Vollbild) und geh auf die Seite von Erweiterungen.de zu minimizeToTray.
    Zieh es per Drag & Drop in das Erweiterungsfenster von TB.

  • Hilfsprogramm für thunderbird

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 16:35

    Hallo und Willkommen im Forum toprokiller,

    Thunderbird kann logischerweise erst dann auf Mailerhalt prüfen, wenn es gestartet ist.
    vielleicht hilft das hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • konto gelöscht?!

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 16:05

    Frage: hast Du auch den Link im ersten Abschnitt gelesen? https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Ok, wenn es der Virenscanner war (Welcher?) hat der evtl die Dateieen nicht gelöscht sondern in Quarantäne gestellt=> lies mal die Doku oder Hilfe zu Deinem Virenscanner

    oder
    die Dateien befinden sich zumindest zum Teil noch im Profil =>

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Beende mal TB und mach von dem Profilordner zur Sicherheit eine Kopie (Rechtsklick kopieren und dann Rechtsklick einfügen, dann hast Du einen Ordner "Kopie von Thunderbird")

    Dann such doch im Profilordner mal in den Unterordnern "Mail" oder "IMAPMail" nach Dateien ohne Endung (z.B. Inbox). Wenn die vorhanden sind, lösche mal alle Dateien mit der Endung .msf (also *.msf) und starte dann TB neu
    Und damit das

    Zitat von "hkiride"

    dieses problem hatte ich schon ZIG MALE!
    in unregelmäßigen abständen sind ALLE meine emails auf einmal weg...

    endet, verbiete Deinem Virenscanner endlich das Scannen im Profilverzeichnis
    :roll:

  • konto gelöscht?!

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 14:38

    Hallo und Willkommen im Forum hkiride,

    ich vermute da mal den Virenscanner als Ursache
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox

  • Filter Frage Arbeitsweise

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 11:40

    stimmt, DerCrabbe, das ist noch einfacher.
    Ich dachte der Haken mit dem Adressbuchausschluss geht nicht (aber der ist ja direkt in den Junk-Filter Einstellungen und da könnte man ja .net gar nicht ausschliessen)
    War ne Fehldenke, der Vorschlag von DerCrabbe ist sinnvoller

  • Filter Frage Arbeitsweise

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 11:28

    *gumpf*
    also ich kann es nicht erklären.
    Aber mach doch Deinen Filter mit der Verknüpfung "wenn Adresse=.net und wenn nicht Adresse=erlaubt@gut.net dann Junk"

  • Junk - markiert in virtuellen Ordnern

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 10:57

    guten Morgen Toolman,

    ich hab das gerade mal probiert: wenn ich eine Mail junke dann wird sie aus meinem virtuellen Ordner direkt in den Spam-Ordner geschickt, so wie es sich gehört

    EDIT: Was passiert denn, wenn Du die Mail im realen Ordner markierst?

  • Probleme nach der Installation von TB 1.5.0.7

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 10:52

    Hallo und Willkommen im Forum green,

    also ich denke das Beste ist, noch mal neu installieren wie hier beschrieben https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ate_manuell.php
    und falls das dann immer noch nicht geht, richte TB komplett neu ein, also mit neuem Profil etc., und übertrage dann die Mails

  • Smileys ersetzen Text

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 10:46

    was steht denn in der Menueleiste unter Ansicht/Zeichenkodierung?
    Sinnvoll wäre Westlich ISO 8859-15

  • Andere Ordner als Posteingang abfragen ?

    • rum
    • 27. Oktober 2006 um 10:43

    Hallo und Willkommen im Forum Chieff_Wiggum,

    da hat wm44 Recht, entweder Du musst bei Arcor den IMAP Zugang verwenden, oder, falls nur POP geht, tatsächlich alle Ordner bei Arcor in den Posteingang verschieben, abrufen und im TB per Filter neu sortieren und ab dann können neue Mails automatisch von TB in Ordner verteilt werden.
    Das ist unabhängig vom Mail-Client.
    POP lässt keinen Ordnerabruf zu, d..h., entweder der Provider muss Ordner beim Abruf zusammenführen (macht z.B. T-Online bei Posteingang und SPAM so), oder Du brauchst IMAP, oder Du sortierst "händisch"/automatisch wie in TB oder Du machst Web-Mailabruf...

  • Kontenname wird nicht wie definiert angegeben.

    • rum
    • 26. Oktober 2006 um 19:51

    Hallo Solaris,

    Zitat von "Solaris"

    heißt das, dass T-Online es inzwischen ohne zusätzliche Kosten ermöglicht

    jein, da kann leider nur Radio Eriwan Pate stehen, denn im Prinzip funktioniert es, in der Praxis allerdings nicht mit allen Providern.
    (Und statt "inzwischen" muss es "noch" heißen)

    Es funktioniert zum Beispiel mit Strato und der UI-Gruppe (1&1, Schlund und GMX)

    Es funktioniert zum Beispiel nicht mit Arcor, Freenet (?), Kabel :evil:

    Auch ist unklar, wie lange dieser (versehentliche?) Zugang noch bleibt. T-Online hat z.B. vor 2-3 Monaten noch die Möglichkeit eines Exportes der Adressen per ldif-Datei zugelassen, jetzt geht nur noch ein synchronisieren mit Outlook...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™