1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • 1800 Junk emails heute morgen

    • rum
    • 14. Oktober 2006 um 18:00

    1&1 und T-online machen das auch, bei beiden werden die Spam-Ordnerinhalte auch bei POP Abruf mitgesendet

  • Umstieg von FF/TB auf SM: Wie Profile übernehmen?

    • rum
    • 13. Oktober 2006 um 18:30

    Hallo RIKI,

    Zitat von "RIKI"

    ... und teilweise weiß ich die Paßwörter nicht mehr und müßte erst wieder ewig danach suchen.


    die findest Du doch im Passwortmanager im Klartext !?

    Aber ansonsten würde ich auch eher bei zwei einzelnen Anwendungen bleiben, (hat aber nichts damit zu tun, dass SM auch für irgendwelche Praktiken steht :roll: ) so kann ich jede einzeln optimieren und durch die vermutlich größere Userzahl der jeweiligen Progs ist der Erweiterungspool vermutlich besser.

  • 1800 Junk emails heute morgen

    • rum
    • 13. Oktober 2006 um 16:21

    also 1&1 hat durchaus einen umfangreich manuell einstellbaren Spamschutz

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Filter kann mit Textmusterprofiler (ähnlich dem lernendem Junkfilter) und zusätzlich mit Team-Anti-Spam-List auf Spam Server prüfen und mit Massenmail-Schutz (erkennt Massenmails am identischen Inhalt) arbeiten

    Also doch einiges möglich

    Übrigens: für die meisten Kunden ist 1&1 in Deutschland über eine kostenlose 0900er Nummer erreichbar, 3DSL Kunden zahlen allerdings 24 Cent/min
    :wink:

  • Export??

    • rum
    • 13. Oktober 2006 um 13:52

    Alle Mails und Einstellungen findest Du hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Sichere einfach das Verzeichnis Thunderbird komplett.

    EDIT: Wenn Du die Kopie scannst und alles ok ist, seh ich kein Problem. Wichtig: Denk daran, dass Profil vom scannen auszunehmen, sonst geht es irgendwann mal schief!
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

  • Adressbuch kommt nicht mit Kontaktleiste

    • rum
    • 13. Oktober 2006 um 13:32

    Hallo und Willkommen im Forum RogerP,

    mir ist keine Einstellung für dies Ansicht bekannt. Die Kontaktleiste wird sichtbar, wenn Du auf verfassen gehst und dann Kontakte anklickst, so wie Du es ja festgestellt hast. Eventuell gibt es unter Erweiterungen.de (siehe Link ganz oben) das für Dich Richtige

    sieh mal hier http://www.erweiterungen.de/detail/ContactsSidebar/

  • Mein zweites Konto mag nicht :-(

    • rum
    • 13. Oktober 2006 um 10:08
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Und ich denke mal, der entscheidende Hinweis kam von rum.

    Danke :oops:

    und:

    Zitat

    Manch hotline wäre für so einen mitarbeiter dankbar....
    Leider liest mein Arbeitgeber hier nicht mit

    Da hat Onkele auch mich gemeint und mein Arbeitgeber liest hier mit!! :roll:

  • Abrufen und Senden von Mails

    • rum
    • 12. Oktober 2006 um 16:46

    hmh, also bei mir klappt das ohne Probleme.
    Da gibt es auch irgendwo eine Einstellung, dass Slash´s automatisch gewandelt werden, aber wo...

  • ein paar Fragen

    • rum
    • 12. Oktober 2006 um 14:54

    3) wenn die Mail versehentlich auf gelesen "umgeschaltet" wird, drücke die Taste "m" oder klicke auf den grünen Punkt unter dem Brillensymbol in der Übersicht

  • Abrufen und Senden von Mails

    • rum
    • 12. Oktober 2006 um 14:42

    Toolman

    da wiederum muss ich Dir widersprechen, Toolman.

    Ich habe gerade beide Varianten noch mal getestet und kann mir das

    Zitat

    explorer %appdata%\thunderbird

    genauso wie den Backslash statt Slash sparen. MS setzt das brav um.

    Zitat

    ist schließlich kein Linux..

    da hätte ich dann auch nur null Ahnung anzubieten :wink:

  • Junkfilter findet keinen Junk werde angelernt noch selbst.

    • rum
    • 12. Oktober 2006 um 08:31

    Hallo und guten Morgen,
    lösch doch einfach mal im Profil-Ordner die training.dat.

    Wo der Prof.Ordner ist => ein Blick in die Dokumentation hilft! (links, in Augenhöhe)

  • Abrufen und Senden von Mails

    • rum
    • 12. Oktober 2006 um 07:47

    Hallo und guten Morgen Hanheifeh,

    wenn Du neu Installieren wilst, musst Du den Profil-Ordner löschen oder besser Umbenennen/Kopieren.
    Da TB Programm und Daten strikt trennt, hast du vermutlich nur den Programmordner eleminiert und dan bringt die "Neuinstallation" nichts.
    zum Profilordner:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht im Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

  • POP und SMTP

    • rum
    • 11. Oktober 2006 um 17:34
    Zitat von "jim panse"


    Könnte es vielleicht sein, daß ich den Inhalt Eurer beiden Beiträge in der Richtung zusammendenken muß, daß ich erst beim Rechenzentrum anfragen muß, welche Ports von ihnen freigegeben sind...


    Genau!

    Zitat


    Ich weiß: für Computerangelegenheiten fehlt mir irgendwie eine Gehirnwindung... In der Hoffnung, Euch damit trotzdem nicht den schönen Herbstabend zu verderben...

    Also so schlimm kann das mit den fehlenden Windungen nicht sein, und für den Rest gibts ja Foren :wink:

    Hmh, bei den Ports ging ich davon aus, dass Du Mails vom Server des Rechenzentrums abholst. Da liegt dann vermutlich nicht die Lösung.
    Das hört sich dann eher nach den Konteneinstellungen im TB an, wobei erst mal telnet funktionieren muss, aber das ist Peters Baustelle :roll:
    Dann für´s einstellen der web.de Konten bitte noch mal die Suche bemühen und die Konteneinstellungen genau prüfen (versehentliche Leerzeichen, Punkte...)

  • Mein zweites Konto mag nicht :-(

    • rum
    • 11. Oktober 2006 um 16:05

    dann solltest Du noch einen Haken machen bei
    - neue Nachrichten automatisch laden oder
    - nur die Kopfzeilen laden

    weil zur Zeit guckt TB nur nach, ob Nachrichten da sind, fürs Laden fehlt der Auftrag :wink:

  • Filtereinstellung sichern

    • rum
    • 11. Oktober 2006 um 16:00

    wenn Dir die Filterregeln der Local Folders genügen...

    Nochmal: im Unterschied zur trainings.dat (die Training Datei für den Junk Filter gibt es nur einmal für alle Konten) hat jedes Konto seine eigenen Filter.
    Und Du schreibst ja:

    Zitat

    Hessenmike schrieb:
    Was mir jetzt aber zwei volle Tage arbeit gemacht hatte war, die seit dem geänderten Filterregeln

  • POP und SMTP

    • rum
    • 11. Oktober 2006 um 13:41

    Hallo und willkommen im Forum jim panse,

    wenn ich davon ausgehe, dass Du alle POP-Konoteeinstellungen richtig vorgenommen hast, dann liegt der Fehler vermutlich an dem Zugang übers Rechenzentrum: frage dort zuerst einmal an, ob die Standard-Ports 110 und 25 freigegeben sind.
    Als Spam Schutz wird das nämlich in der Regel geändert.
    Wenn es nicht daran liegt, dann verrate uns noch ein paar Details zum Provider usw.
    Geht Webmailzugang?

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • rum
    • 11. Oktober 2006 um 12:08
    Zitat von "Kataner"

    Ich habe allerdings noch ein Navi dran, das per Activ sync Daten mit Outlook austauschen kann. Kann das etwa die Ursache sein?
    Jörg


    Und das Navi-Programm startet automatisch beim Booten? Und dann kommt halt auch die Meldung, weil dieses Programm auf Outlook zugreift und dabei feststellt, dass Outl. nicht als Standard definiert ist.
    Ich habe diese Meldung bei mehreren Programmen von Partnergesellschaften und ärgere mich, weil selbst die Zuordnung über Start/Programme/Programmzugriff... nichts hilft.
    Da sieht man mal, wie fixiert die Programmierer auf Windoof sind :evil:

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • rum
    • 10. Oktober 2006 um 19:26

    da gehe ich von aus. Nimm das mal aus dem Autostart und fahr den Rechner hoch, dann weist du es.
    Und dann musst Du sehen, ob man das in dem Prog. einstellen kann

    EDIT: ich schrieb ja

    Zitat

    irgendeine Anwendung erzeugt

  • Outlook-Meldung beim Booten

    • rum
    • 10. Oktober 2006 um 10:43

    Hallo und willkommen im Forum Kataner,

    diese Meldung wird durch irgendeine Anwendung erzeugt, die auch per Mail versenden kann/will.
    Innerhalb dieser Anwendung die Mailfunktion abschalten hilft :evil:

  • Wie geht das mit den .mab-dateien?

    • rum
    • 9. Oktober 2006 um 12:22

    in das Profil:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    und dann innerhalb des Profilordners ist ein Ordner xxxxxxxx.default (xxxxx ist bei jedem anders), in dem Ordner findest du auch die .mab Dateien und da kopierst du Deine rein

  • Problem / Zusammenfassungsdateierstellung

    • rum
    • 7. Oktober 2006 um 19:27

    zum Profilordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    zum AntiVir 6 kann ich nichts sagen, kenn ich nicht

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™