1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Filtereinstellung sichern

  • Hessenmike
  • 11. Oktober 2006 um 00:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 00:41
    • #1

    Hallo,

    ich mach zwar immer mit MozBackup meine Backups aber nachdem ich plötzlich nur noch "Zeitüberschreitungsmeldungen" erhalten habe und mir nicht mehr zu helfen wusste habe ich ein ein Monate alles Backup aufgespielt und seitdem klappt der Mailabruf wieder einwandfrei.

    Was mir jetzt aber zwei volle Tage arbeit gemacht hatte war, die seit dem geänderten Filterregeln und die neuen Ordern anzulegen.

    Kann ich und wenn ja welche Dateien aus meinem TB-Profil sichern um sie evtl. später wieder in eines anderes Profil zu übertragen die:

    * Die Filterregeln enthalten
    * Die die Ordner-Anordnung enthalten (also nur die nackten Ordner ohne Inhalt)

    :?::?::?::?::?::?::?:

    Thx
    Mike :)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 11. Oktober 2006 um 01:09
    • #2
    Zitat von "Hessenmike"

    * Die Filterregeln enthalten


    Die Filter werden in der Datei msgFilterRules.dat gespeichert, für jedes Konto gibt es eine solche Datei.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Zitat von "Hessenmike"

    * Die die Ordner-Anordnung enthalten (also nur die nackten Ordner ohne Inhalt)


    Dafür gibt es meines Wissens keine Datei und auch keine Einträge in der prefs.js, deshalb wäre die einfachste Methode MozBackup öfter als einmal pro Monat zu starten, zumindest aber dann wenn du neue Ordner angelegt hast. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Hessenmike
    Mitglied
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    2. Feb. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 15:50
    • #3
    Zitat von "wm44"


    Die Filter werden in der Datei msgFilterRules.dat gespeichert, für jedes Konto gibt es eine solche Datei.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php


    Dafür gibt es meines Wissens keine Datei und auch keine Einträge in der prefs.js, deshalb wäre die einfachste Methode MozBackup öfter als einmal pro Monat zu starten, zumindest aber dann wenn du neue Ordner angelegt hast. :wink:

    Gruß
    Werner

    Hallo Werner,

    danke für den ersten Hinweis.

    Zum Zweiten kann ich sagen:
    Ich mache täglich mein Backup allerdings kam die Fehlermeldung bei allen Backups der letzten Woche :cry:
    Das eine Monate alte Backup war von meiner Mozilla-Backup-CD die ich nur alle paar Monate sichere :?

    Würde es genügen wenn ich den Ordner "Local Folders" (wo ja auch die Filteregeln.dat-Datei ist) ins neue Profil kopiere ?

    Gruß Mike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Oktober 2006 um 16:00
    • #4

    wenn Dir die Filterregeln der Local Folders genügen...

    Nochmal: im Unterschied zur trainings.dat (die Training Datei für den Junk Filter gibt es nur einmal für alle Konten) hat jedes Konto seine eigenen Filter.
    Und Du schreibst ja:

    Zitat

    Hessenmike schrieb:
    Was mir jetzt aber zwei volle Tage arbeit gemacht hatte war, die seit dem geänderten Filterregeln

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™