1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird und GMX .... Plötzlich kein Senden möglich[erl.]

    • rum
    • 5. Juli 2013 um 14:30

    Hallo,

    da braucht deine externe IP nur zufällig aus einem Bereich gewesen zu sein, den GMX als Spamträchtig gesperrt hat. GMX ist da nämlich (zu Recht) rigeros.


    Edit: natürlich kann eine (manuell vergebene) interne IP nicht nach draußen wirken, da habe ich beim Schreiben wohl ein wenig gepennt :pale: . Danke Susanne! :zustimm:

  • Nach Email löschen, zur nächsten kommen deaktivieren

    • rum
    • 5. Juli 2013 um 13:43

    Hallo abu

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da gab es mal ein Addon, ich finde es aber gerade nicht. Aber evtl. hilft dir auch diese Anpassung der Config:
    mail.close_message_window.on_delete

    EDIT: oben auf den Button Mozilla Addons geklickt und in die Suche delete eingetippt findet sich: Deselect on Delete

    Achtung: grundsätzlich empfiehlt es sich vor solchen Aktionen zur Sicherheit eine Kopie des Profils zu machen, dann kann nichts passieren.=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Benutzerkonten nach Crash weg, Daten sind aber noch da

    • rum
    • 5. Juli 2013 um 11:11

    Hallo vollderfrust

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "vollderfrust"

    ich habe die fehlerhaften Dateien einfach aus der Original-Zip-Datei wieder ergänzt.

    und damit hast du z.B. die notwendige Konfigurationsdatei prefs.js, welche z.B. die Daten für deine Konten etc. enthält, mit der Default-Datei ersetzt und deshalb kennt TB nun vieles nicht mehr von dem, was du eingestellt hast :pale:
    Wenn du eine Kopie der alten Datei prefs.js (oder prefs-x.js) findest und sie einsetzt, sollte das mit dem Erinnern wieder klappen ;)

    Zitat von "vollderfrust"


    Die Angaben im Wiki über die Pfade und Dateien im "Thunderbird"-Verzeichnis sind teilweise falsch.

    die Angaben beziehen sich auf die normale Version, nicht die portable!

    Zitat von "vollderfrust"

    vergeblich nach einer Möglichkeit zum Aufruf irgend eines Profilmanagers gesucht

    auch da: nicht alle portablen Versionen haben einen Profilmanager, richtiger: afaik gibt es nur eine Version mit PM

    Zitat

    Datenverzeichnisse willkürliche Namen haben

    auch nein, die Kontenordner erhalten einen Namen, der den Kontennamen beinhaltet.

    Zitat

    daß die E-Mails in undefinierbaren Sammeldateien statt einzeln gespeichert werden.

    auch dazu gibt es bei der "normalen" Version inzwischen eine Alternative. Aber die MBoxen haben auch Vorteile und mit dem von dir genannten Addon kannst du alle Mails auch einzeln z.B. als *.eml speichern. TB ist ein Grundgerüst und gewünschte Features ergänzt man durch Addons, jeder nach seinem Gusto.

    Zitat


    Falls mir jemand erklären kann, wie ich die Profile wieder herstellen kann, wer mir das eine sehr große Hilfe

    dann poste mal einen Screenshot des Kontenordners ..mail..
    Bei den IMAP-Konten sind die Mails ja sowieso auf dem Server.


    Edit: upps, da habe ich vorhin glatt den Absende Button nicht gedrückt und nun hat mrb ja bereits geantwortet. Aber ich lass es mal ergänzend stehen.

  • Konten haben nur Eingangsordener und senden nicht

    • rum
    • 5. Juli 2013 um 10:06

    Guten Morgen,

    Zitat von "4ararat"

    Die Funktion ABONNIEREN spricht überhaupt nicht an.

    tolle Aussage, aber was meinst du genau damit, was geschieht, was wird angezeigt?

    Teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Hast du die Probleme bei allen Konten? Dann richte mal zum Test ein neues Profil mit dem Profilmanager ein, teste und berichte.

  • Signatur einrichten

    • rum
    • 4. Juli 2013 um 19:13

    Hallo,

    schau doch mal in die Anleitung, gleich unter Erste Schritte gibt es da einen Artikel.

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

    Dann hat deine Frau also eine Alias Adresse, also eine "Weitere Identität" zu deiner Hauptadresse.
    Das kannst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter "Weitere Identitäten" einrichten, auch dazu findest du direkt in der Anleitung einen Artikel und wenn dann Fragen bleiben, gerne!

  • Mail abrufen funktioniert mit GMX nicht, aber mit Yahoo

    • rum
    • 4. Juli 2013 um 12:48

    Hallo Greta

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schön, dass du schon ein wenig gelesen hast. So hast und bestimmt gesehen, dass oft der Scanner ursächlich ist und man zum Test dessen Start mit Win deaktiviert und dann den PC neu startet. Teste und berichte.

    Evtl.hast du bei GMX Einstellungen, welche du bei den anderen beiden Providern nicht hast, poste mal die Einstellungen aus Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen
    Kommt denn eine Fehlermeldung und wenn ja, wie lautet der genaue Wortlaut?

    Kennst du auch diesen Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu
    aus unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)?

  • STARTTLS - verschlüsselte Verbindung erzwingen [erl.]

    • rum
    • 4. Juli 2013 um 11:56

    Hallo,

    @nuzel:

    Zitat von "muzel"

    soweit ich weiß, ist StartTTLS heutzutage beim TB genau das,was du willst, nämlich verschlüsselt - oder Abbruch

    sicher?
    Laut

    Zitat von "[url=http://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS

    STARTTLS – Wikipedia[/url]"]STARTTLS kann jedoch nicht verhindern, dass eine Client-Software, die STARTTLS nicht kennt (oder einfach schlecht programmiert ist), die Login-Daten im Klartext sendet (siehe Kapitel 9 von RFC 2595).

    ist dem nicht so.

  • Kein Mailempfang mit Avira

    • rum
    • 4. Juli 2013 um 11:38

    Hallo see90

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Ich habe deinen Beitrag abgetrennt und dir einen eigenen Thread eröffnet, es ist im Regelfall nicht sinnvoll, sich an einen Thread dran zu hängen, besser ist es, einen eigenen zu eröffnen ;)

    Lies zu deiner Frage bitte zuerst mal diesen Artikel Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) und dann können wir offene Fragen klären!

  • 2 Profile vereinigen?

    • rum
    • 3. Juli 2013 um 19:05

    Hallo,

    ich habe deinen Beitrag bereits gelesen.
    Auch wenn dir "Grufti" nicht gefällt, es ist halt ein altes Protokoll ;)

    Nun, ich habe ebenfalls an verschiedenen Standorten PCs und käme ohne IMAP nur schwerlich aus, weil ich so eine vernünftige Ordnerstruktur aufbauen kann. Mir ist noch nie eine Mail verloren gegangen, obwohl durchaus mal ein Mitarbeiter zu flinke Finger hatte. Aber ich ziehe halt auf einem PC rund um die Uhr die Maileingänge und kopiere sie in lokale Ordner und verschiebe sie dort dann auch gleich in IMAP Ordner.
    Seit geraumer Zeit verfüge ich in meinem Tarif über 100 IMAP-Konten, von denen ich nur 30 brauche und so habe ich zusätzlich die geschl. Konten als Weiterleitung auf ein "Archiv"konto fest eingestellt und verfrachte gesendete Mails per BCC ebenfalls dort hin. Die Konten werden von mir nur ab und an per Webmail mal kontrolliert.

    Für mich käme allein schon wegen der Ordnerstruktur und der steten Verfügbarkeit auf beliebigen PCs POP deshalb nicht in Frage.
    Na ja, das ist nicht ganz richtig: für meinen teils spamträchtigen Geschäftskonten habe ich parallel POP-Abruf eingestellt und rufe nur die Kopfzeilen, so kann ich die Mails anklicken und den Header ansehen, ohne dass die Mail nachgeladen wird. Bei manchen Kunden-Mailaddys bin ich nämlich am zweifeln, ob das nun Spam ist...

  • Konten haben nur Eingangsordener und senden nicht

    • rum
    • 3. Juli 2013 um 17:36

    Hallo,

    hast du mal probiert, die anderen Ordner mit Datei>Abonnieren einzubinden?

  • 2 Profile vereinigen?

    • rum
    • 3. Juli 2013 um 17:32

    Hallo,

    du wirst da wohl nicht drum herum kommen, entweder ein neues Profil anzulegen und dort alles sauber neu aufzubauen oder halt eines der Profile zu kopieren und darin die Konten des zweiten zu ergänzen.
    Versuche es am Besten erst gar nicht, dass durch zusammen kopieren der prefs.js etc. hin zu bekommen, aber du hast es ja selber bereits gemerkt, dass kann nur schief gehen.
    Ich persönlich würde ein komplett neues Profil aufbauen, die Inhalte der Kontenordner und evtl. die Filter und die Adressbücher um kopieren.

    wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum du gerade in deinem Fall auf IMAP verzichtest, aber das musst du ja selber entscheiden. Aber vielleicht beruht dass ja auf einem Missverständnis und wir können dir dazu Tipps geben, wenn du magst, schildere halt mal deine Beweggründe.

  • Verschlüsselung der lokal gespeicherten Emails

    • rum
    • 2. Juli 2013 um 18:31

    Hallo,

    na ja, das ist irgendwie so "Wasch mich, aber mach mich nicht nass..."
    Ich wüsste da keine Lösung.
    Ich habe auf meinem PC ein Gastkonto, damit Gäste mal eben schnell surfen können, ich brauche zum schnellen Wechsel nur einen Tastendruck und ein paar Sekunden, dafür ist das Betriebssystem da.
    Ob dein uns unbekanntes, weil ungenanntes OS das bietet, musst du selber prüfen.

    Btw: deine Gäste dürfen also alle Mails lesen, so sie nicht älter als 48 Stunden sind? :gruebel:

  • Archiv ausmisten moeglich wie folgt ... ???

    • rum
    • 2. Juli 2013 um 13:36

    Hallo,

    darum nannte ich ja auch einen Virtuellen Ordner (Datei>Neu>Virtueller Ordner), da kannst du alle gewünschten Ordner angeben ;)

    siehe auch Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Archiv ausmisten moeglich wie folgt ... ???

    • rum
    • 2. Juli 2013 um 11:33

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du kannst per Filter oder besser per Virtuellem Ordner nach Mails suchen, die eine bestimmte Größe überschreiten.
    Oder einfach in der Mailliste die Spalte Größe mit anzeigen lassen und nach der sortieren, dann hast du die dicksten Brocken direkt vor Augen.

    Btw: grundsätzlich sollte man einfach die Anhänge mit Rechtsklick>Abtrennen in außerhalb des Profils liegende Ordner sichern und von der Mail abtrennen lassen. TB merkt sich dabei den Ordner und man kann so trotzdem auf den Anhang zugreifen.
    Nicht vergessen: den Zielordner regelmäßig vor dem Öffnen von Dateien scannen lassen:)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Seit heute...

    • rum
    • 2. Juli 2013 um 11:25

    Hallo,

    somit scheint also deine Sicherheitssoftware TB auf Grund der Veränderungen durch das Update nicht mehr als zulässig zu erkennen, denn ein verändertes Programm kann ja auch durch Malware geändert sein.
    Du musst nun die Regeln suchen und die TB betreffende Regel raus schmeißen, dann TB starten und erneut frei geben.


    Edit: upps, zu lange telefoniert statt abzusenden. Aber egal.

  • Seit heute...

    • rum
    • 2. Juli 2013 um 10:31

    Hallo,

    lass doch mal die Signatur komplett weg, evtl. klemmt es ja dort.

  • Seit heute...

    • rum
    • 1. Juli 2013 um 20:46

    Hallo,

    da ist ja auch eine zweite Meldung, dass eine jpg-Datei angehängt werden soll und das hängt scheinbar.

  • Seit heute...

    • rum
    • 1. Juli 2013 um 18:00

    1. wenn um 12:13 das update lief und um 13:15 die letzte Mail raus ging, also später, dann kann es daran nicht liegen.
    2. ok
    3. mach bitte mal einen Screenshot von der Meldung
    4. ähm, das sollte man dann halt mal checken...

    Dazu den Start mit Win deaktivieren[/b] und den PC neu starten und dann testen. Ergebnis?

  • Seit heute...

    • rum
    • 1. Juli 2013 um 17:30

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "EMail4You"

    Hat Thunderbird heute ein Update gefahren? Was hat sich geändert?

    wann dein Donnervogel sich auf die 17.0.7er Version upgedatet hat, weiß ich nicht, dass kannst du aber in Extras>Einstellungen>Erweitert>Update>Update-Chronik nachsehen. Aber evtl hat sich auch deine Sicherheitssoftware aktualisiert?
    Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung?
    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?
    Du kannst die Verbindung mal mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

  • Kann keine Filter setzen

    • rum
    • 30. Juni 2013 um 14:32

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du denn bisher den eingebauten Junkfliter von TB trainiert, der lernt nämlich? Also entweder den Junk-Button klicken oder Rechtsklick auf die Mail>Markieren>Junk und nach einiger Zeit sollte TB das selber erledigen.

    Ansonsten kannst du einen Filter erstellen, der nur einen Teil der Absendeadresse enthält, also z.B.
    Von enthält tracking oder so.
    Schau mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar), da findest du dazu auch diesen Artikel >Wie kann man eine Blacklist (für unerwünschte Absender) erstellen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™