1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 18:32

    Hallo,

    verstehe ich es richtig, dass bei Klick auf E:\Mails\ dann die Dateien zu sehen sind, es also so
    E:\Mails\Gesendete Objekte --> 1.7 GB
    E:\Mails\Inbox --> 111 MB
    ..
    strukturiert ist? Bitte beschreibe etwas exakter, wir haben (noch) keinen Draht zu den diversen Geheimdiensten und die Glaskugeln sind auch defekt. Ich fragte extra

    Zitat

    Wo genau befindet sich denn der 18 GB Ordner und welche Ordner findest du dort dann?

    und weiter oben, wie du das Profil verschoben hast......


    Edit: ok, dein obiger Beitrag kam zwischenzeitlich, während ich meinen schrieb.

  • seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 18:18

    Hallo,

    ähem, das

    Zitat von "debianfan"

    aber in meinem D:\Mails\... - Verzeichnis

    heißt, du hast nicht sauber das gesamte Profil verschoben, sondern nur die Pfade in den Konten-Einstellungen verbogen?
    Wo genau befindet sich denn der 18 GB Ordner und welche Ordner findest du dort dann? Welche Dateien sind denn da so umfangreich?

  • MinimizeToTray revived - ausgegraut

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 18:09

    Hallo,

    ich denke, edvoldi hat nicht das MTT-revived oder zumindest ist das Kontextmenü nicht davon. Bei mir ist es mit deinem identisch, aber halt nicht ausgegraut :)

  • seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 18:06

    Hallo,

    bei 18 GB Größe des Profilordners 123xcy34.default liegen vermutlich die großen Dateien in den Kontenordnern in ...\imapmail\... bzw. ...\mail\... und deshalb mein Hinweis für die Mail-Dateien in ...\imapmail\..., die oft unnötiger Weise die Mails beinhalten.

  • seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 14:33

    Hallo,

    dann lösche die Datei einfach mal, TB erstellt eine neue. (Du kannst sie auch wegsichern, umbenennen...

    Den Rest bezog ich auch auf das Profil gesamt und

    Zitat von "debianfan"

    ...woher angeblich 18 GB Daten kommen.

    Ist das normal oder liegt hier ein Fehler vor ?

  • seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

    • rum
    • 15. Juni 2013 um 13:48

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Sebastian!

    Hmm, wenn du regelmäßig die Ordner mit der TB-Funktion per Rechtsklick>komprimierst, dann ist das allerdings etwas merkwürdig.

    Hast du evtl. zwei Profile?

    Zitat


    das in dem Ordner "Postausgang" von Thunderbird keine Mail drin ist - er ist leer.

    Trotzdem ist die Maildaten 15 MB groß

    wo liest du das ab? Hast du mal die Dateien im Dateimanager bei beendetem TB mit einem Editor geöffnet, was findest du dort an Mails, neueren Datums, uralt...?

    Hast du bei den Konten in Synchronisation&Speicherplatz den Haken bei ..Nachrichten auf diesem PC bereit halten... gesetzt? Dann werden alle Mails komplett runter geladen und liegen im jeweiligen IMAP-Ordner. Zwar werden die Ordner weiter synchronisiert, es ist also nur so eine Art Cache, aber dummer Weise, manchmal zum Glück :rolleyes: , werden auch hier auf dem Server gelöschte/verschobene Mails nicht aus der Datei entfernt, sondern nur markiert und nicht mehr angezeigt. Gerade bei IMAP schiebt man ja recht viel aus den Ordnern in andere Ordner und bläht so die TB Ordner auf, man muss also öfters Komprimieren.

  • Wo finde ich gelöschte Mails?

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 19:09

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, mvr13! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Sicher , dass du POP-Konten hast? Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen oben: Servertyp
    (TB richtet bevorzugt IMAP Abruf ein)
    Bei POP: globale oder separate Kontoführung?
    Was ist bei Rechtsklick auf den Papierkorb>Eigenschaften>Speicherplatz eingestellt?
    Was in den oben genannten Server-Einstellungen?

    Sind dir Begriffe unklar> Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • neiinstallation nach kompletter deinstallation

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 18:26

    Hallo stefanfrankfurt

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was bezweckst du mit dieser

    Zitat von "stefanfrankfurt"

    ich bin kurz davor -sehr ungerne- mich von Thunderbird zu trennen.

    Mitteilung? Ich fühle mich da irgendwie genötigt :evil:

    Auch werden die vier von dir nicht beantworteten Fragen nicht als Arbeitsbeschaffung gestellt, wir brauchen fast immer diese Infos, um helfen zu können. :rolleyes:

    Was meinst du mit

    Zitat von "stefanfrankfurt"

    stehhen in den Mails im Posteingang nur noch kauderwelch.

    kannst du da bitte mal einen Auszug hier posten, markiere einen Teil und klicke hier oberhalb des Schreibfeldes auf Code und kopiere den markierten Text zwischen die Code-Tags

    Zitat von "stefanfrankfurt"

    Das die komplette deinstallation von thunderbird dermaßen benutzerfeindlich und umständlich

    ah ja. TB ist so unfreundlich und hält sich an die Konventionen, Programm und Profil (=Daten wie Mails, Adressen, Einstellungen, Addons etc.) getrennt zu speichern, damit man z.B. vernünftig Daten sichern kann. Deshalb hilft es nicht, wenn man TB de-/neuinstalliert, denn Fehler liegen oft im Profil begründet.

    Lies dazu mal unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Profile erstellen..., da findest du auch den Hinweis, wo genau sich das Profil befindet.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Thunderbird & Firefox starten nicht mehr

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 17:42

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Allerdings lässt dieser Hinweis stutzen:

    Outlook XP, 2003, 2007, 2010 und 2013


    Warum fehlt 2011?

    vielleicht deshalb

    Zitat von "schlingo"

    OL 2k11 gibt es nur für den Mac:

    :rolleyes:

  • Kann auf einmal keine Mails mehr empfangen :-(

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 17:07

    Hallo Günter,

    Zitat von "Günter Fischer"

    ein Reinigungsprogramm wurde ausgeführt.

    wann, vor dem Fehler oder danach?

  • Thunderbird 24a1 DE

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 16:40

    Hallo,

    dazu finde ich an dich gerichtet

    Zitat von "in [url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=63150&p=343443#p343376

    Re: ThunderBird 24.0a1 de,[/url] graba "]Hallo,

    diese Information dürfte für die meisten User vollkommen uninteressant sein, da es sich um
    Daily Thunderbird trunk 24.0a1 / Gecko 24.0 Status handelt, ungefähr täglich automatisiert erstellt und keinerlei Qualitätssicherung gewährleistet. Außerdem ist die Übersetzung zeitweise nicht vollständig, wodurch zusätzlich schwerwiegende Fehler auftreten können.
    Als "Earlybird" läuft momentan "Thunderbird 23.0 Alpha 2".
    Für uns im Forum reichen die Informationen über Beta-Versionen. Alles andere bleibt den Experten vorbehalten, die sich auch aktiv beim Testen dieser Vorversionen beteiligen.

  • Email verschwunden

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 12:15

    Hallo,

    Zitat von "Lilly777"

    Hab diesen Status gefunden, da steht 0001

    damit wären die Mails aber nicht gelöscht und müssten angezeigt werden.
    Was hast du eigentlich im TB-Menü unter Ansicht>Ordner angehakt?

  • Accounts werden nicht blau markiert bei neuen Mails

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 11:41
    Zitat


    Der gmx-Spamfilter irrt sich immer..


    wenn der TB eigene Junk-Filter trainiert wird, ist es überflüssig, weitere Filter zu nutzen. Ich habe alle Provider Filter deaktiviert.

    Blau markiert werden Ordner, wenn Nachrichten als Neu deklariert ankommen, ansonsten wird nur die Anzahl der ungelesenen Mails in Fett angezeigt.


    BTW: zum Zitieren

    - schreiben per Schnellantwort: Text markieren und unterhalb des Schreibfensters auf "Zitiere den markierten Text" klicken zitiert ohne Angabe des zitierten Autors

    - Klick auf ANTWORTEN (oder nach der Vorschau): Text in den unterhalb des Schreibfensters angezeigten Beiträgen markieren und oben in dem jeweiligen Beitrag auf "ZITIEREN klicken zitiert mit Angabe des zitierten Autors

    - einen beliebigen Text im Schreibfeld markieren und auf den Button QUOTE klicken, setzt den Text in ein Zitatfeld

    - auf Quote klicken und beliebigen Text zwischen die Tags einfügen
    ...

  • Accounts werden nicht blau markiert bei neuen Mails

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 11:20

    Hallo,

    hast du evtl. Filter eingerichtet oder passiert das nur bei Mails von einem bestimmten Konto?

    Zitat


    mein Spam-Filter irrt leider oft

    dann musst du ihn aber auch trainieren, also z.B. mit Rechtsklick>Markieren>Junk bzw. Kein Junk oder in der Liste auf das Junk-Symbol klicken um die Mails richtig zu deklarieren.

  • Accounts werden nicht blau markiert bei neuen Mails

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 10:21

    Hallo lisalisa

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich kann das mangels Gmail-Accounts nicht prüfen. Ich selber habe über 15 IMAP Konten und zum Teil landen neue Mails durch Filter in Unterordnern und damit das nicht verschütt geht, habe ich einen virtuellen Ordner eingerichtet, der mir aus allen Ordnern die Nachrichten mit Status Neu oder Status Ungelesen anzeigt.

    Das Einrichten virtueller Ordner ist in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) beschrieben, weiter gehende oder resultierende Fragen kannst du einfach hier stellen.


    Btw:

    Zitat

    Thunderbird-Version: aktuellste

    ist keine so glückliche Angabe, denn wenn jemand in x Wochen diesen Thread liest, worauf bezieht sich dann Aktuellste? In Thunderbird>Hilfe>Über Thunderbird steht die richtige Angabe ;)

  • Zitieren der alten Nachricht beim Antworten

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 10:11

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, nick_br! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Schau dich mal bei den Addons (oben Button Mozilla Addons) oder hier um:
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen
    WEBSITE von KAOSMOS
    Bei Letzterem finde ich z.B. ChangeQuoteAndReplyFormat

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Email verschwunden

    • rum
    • 14. Juni 2013 um 09:58

    Hallo,

    kurzer Einwurf:

    Zitat von "Lilly777"


    Habe noch eine Frage, ich habe eingestellt, dass alle zwei Minuten nach mails gesucht wird, dennoch dauert es oft mehrere STunden bis eine Mail im Posteingang zu sehen ist, starte ich TB neu, dann erscheinen plötzlich alle der letzten Stunden auf einmal. Ich habe aber nicht angeklickt, dass es beim Starten gesucht werden soll.

    bei IMAP ist die Einstellung eigentlich nicht notwendig, denn wenn TB den Server abfragt, bleibt dieser in Kontakt und pusht neu ankommende Mails automatisch.

    Zitat

    Ich habe aber nicht angeklickt, dass es beim Starten gesucht werden soll

    damit fehlt der erste Kontakt und wenn du dann auf einen IMAP Ordner klickst, stellt TB die Verbindung her und holt die Mails ab. Ab da werden sie dann wieder wie beschrieben vom Server gepusht. Du solltest also den Haken fürs Prüfen beim Start setzen.

  • Kein Email Versand möglich

    • rum
    • 13. Juni 2013 um 17:11

    Ahhh ja, und wo bitte liegt jetzt das Problem? Ich blicke es gerade nicht :gruebel:

  • Kein Email Versand möglich

    • rum
    • 13. Juni 2013 um 16:42

    Hallo,

    Zitat von "bork"

    Über Port 25 scheint
    eine Verbindung zustande zu kommen, aber das Passwort wird erneut abgefragt.

    entweder du hast eine Verbindung, oder nicht. Der Server fragt (über TB) nach dem Passwort?

  • Kein Email Versand möglich

    • rum
    • 13. Juni 2013 um 16:25

    Hallo,

    kannst du den Aufbau mal genauer erklären? Hast du einen Server und die anderen PCs gehen darüber ins Netz oder hast du z.B. per Router ein WLAN/LAN Netzwerk oder was genau?
    Welchen Router hast du?
    Können andere PCs senden?

    Zitat von "bork"

    Empfang von EMails funktoniert (auch ohne Passwort).

    wie meinst du das denn, wieso ohne Passwort?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™