1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

seltsame Dateigrößen der Speicherdateien trotz 0 Inhalt

  • debianfan
  • 15. Juni 2013 um 12:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 15. Juni 2013 um 12:54
    • #1

    Thunderbird-Version 17.0.6:
    Betriebssystem + Version Win 7 - 64 Bit:
    Kontenart (POP / IMAP) IMAP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX) eigene Server:

    Hallo zusammen,

    ich habe bei einem Blick in mein Thunderbird - Mailverzeichnis bemerkt, das z.B. eine Datei

    Unsent Messages

    ca 15 Megabyte groß ist.

    Der gesammte Thunderbird-Mailordner ist

    18,1 GB (19.520.253.108 Bytes)

    groß.

    Ich komprimiere regelmässig - daran kann es also nicht liegen.

    Aber was mich wundert ist, das in dem Ordner "Postausgang" von Thunderbird keine Mail drin ist - er ist leer.

    Trotzdem ist die Maildaten 15 MB groß - wenn sich das durch das komplette Programm zieht, weiss ich, woher angeblich 18 GB Daten kommen.

    Ist das normal oder liegt hier ein Fehler vor ?

    Ich habe Thunderbird gestern installiert - frisch runtergeladen von der Internetseite mozilla.org.

    Vorschläge ?

    Ideen ?

    Meinungen ?

    gruß

    Sebastian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2013 um 13:48
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Sebastian!

    Hmm, wenn du regelmäßig die Ordner mit der TB-Funktion per Rechtsklick>komprimierst, dann ist das allerdings etwas merkwürdig.

    Hast du evtl. zwei Profile?

    Zitat


    das in dem Ordner "Postausgang" von Thunderbird keine Mail drin ist - er ist leer.

    Trotzdem ist die Maildaten 15 MB groß

    wo liest du das ab? Hast du mal die Dateien im Dateimanager bei beendetem TB mit einem Editor geöffnet, was findest du dort an Mails, neueren Datums, uralt...?

    Hast du bei den Konten in Synchronisation&Speicherplatz den Haken bei ..Nachrichten auf diesem PC bereit halten... gesetzt? Dann werden alle Mails komplett runter geladen und liegen im jeweiligen IMAP-Ordner. Zwar werden die Ordner weiter synchronisiert, es ist also nur so eine Art Cache, aber dummer Weise, manchmal zum Glück :rolleyes: , werden auch hier auf dem Server gelöschte/verschobene Mails nicht aus der Datei entfernt, sondern nur markiert und nicht mehr angezeigt. Gerade bei IMAP schiebt man ja recht viel aus den Ordnern in andere Ordner und bläht so die TB Ordner auf, man muss also öfters Komprimieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 15. Juni 2013 um 14:01
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Ich lese die Dateigröße im Windows-Explorer ab - dort steht 15.250 KB ;-)

    Ich hab grade mit mit dem Notepad2 da reingeschaut - die Datei enthält die Mails, welche ich im Modus "Später senden" halt "später" gesendet habe - die sind aber rausgegangen und damit müsste es das gewesen sein.

    Die Datei beinhaltet auch keinen IMAP Ordner - das ist lokal. Die wäre auch da, wenn ich kein Mailkonto eingerichtet hätte.

    Komprimieren bringt nix - "reparieren" auch nicht - nach wie vor 15 Megabyte.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2013 um 14:33
    • #4

    Hallo,

    dann lösche die Datei einfach mal, TB erstellt eine neue. (Du kannst sie auch wegsichern, umbenennen...

    Den Rest bezog ich auch auf das Profil gesamt und

    Zitat von "debianfan"

    ...woher angeblich 18 GB Daten kommen.

    Ist das normal oder liegt hier ein Fehler vor ?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 15. Juni 2013 um 18:01
    • #5

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    die 18 GB kommen vom Windows Explorer - rechte Maustaste auf Ordner klicken und "Eigentschaften" - da steht dann

    18,1 GB (19.523.079.782 Bytes)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2013 um 18:06
    • #6

    Hallo,

    bei 18 GB Größe des Profilordners 123xcy34.default liegen vermutlich die großen Dateien in den Kontenordnern in ...\imapmail\... bzw. ...\mail\... und deshalb mein Hinweis für die Mail-Dateien in ...\imapmail\..., die oft unnötiger Weise die Mails beinhalten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 15. Juni 2013 um 18:13
    • #7

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo,

    nein - leider nicht - ich weiss nicht genau wo die IMAP-Mailkontodateien abgelegt werden - aber in meinem D:\Mails\... - Verzeichnis sind nur die "Lokalen Ordner".

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2013 um 18:18
    • #8

    Hallo,

    ähem, das

    Zitat von "debianfan"

    aber in meinem D:\Mails\... - Verzeichnis

    heißt, du hast nicht sauber das gesamte Profil verschoben, sondern nur die Pfade in den Konten-Einstellungen verbogen?
    Wo genau befindet sich denn der 18 GB Ordner und welche Ordner findest du dort dann? Welche Dateien sind denn da so umfangreich?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 15. Juni 2013 um 18:23
    • #9

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Der Ordner mit den Lokalen Mails befindet sich auf meiner zweiten Platte - hier

    E:\

    im Verzeichnis

    Mails

    also

    E:\Mails\

    und da sind die Dateien wie:

    Gesendete Objekte --> 1.7 GB
    Inbox --> 111 MB
    Privat --> 1.5 GB
    Studium --> 1.3 GB
    Trash --> 7 MB

    und halt die Ordner wo noch andere Lokale Mailordner drunter hängen

    Einmal editiert, zuletzt von rum (15. Juni 2013 um 18:25) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • debianfan
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    15. Jun. 2013
    • 15. Juni 2013 um 18:29
    • #10

    Die Profile liegen unter

    C:\Users\debfa\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\t6ns7ah1.default

    und für 2 IMAP Konten sind es 760 Megabyte

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2013 um 18:32
    • #11

    Hallo,

    verstehe ich es richtig, dass bei Klick auf E:\Mails\ dann die Dateien zu sehen sind, es also so
    E:\Mails\Gesendete Objekte --> 1.7 GB
    E:\Mails\Inbox --> 111 MB
    ..
    strukturiert ist? Bitte beschreibe etwas exakter, wir haben (noch) keinen Draht zu den diversen Geheimdiensten und die Glaskugeln sind auch defekt. Ich fragte extra

    Zitat

    Wo genau befindet sich denn der 18 GB Ordner und welche Ordner findest du dort dann?

    und weiter oben, wie du das Profil verschoben hast......


    Edit: ok, dein obiger Beitrag kam zwischenzeitlich, während ich meinen schrieb.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2013 um 18:42
    • #12

    Du hast also das Profil (z)erlegt und hast jetzt im eigentlichen Profilordner Adressen, IMAP-Mails, Einstellungen, Addons etc. und auf E: irgendwelche Mailboxen aus lokalen Ordnern, kein Wunder, wenn TB da dann nicht ordentlich arbeitet.
    Ich rate dir, entweder die lokalen Pfade zurück zu biegen oder besser, ein neues Profil erstellen und die Mails etc. dann um zu kopieren bzw. die lokal gespeicherten Mails mittels ImportExportTools (Mboximport enhanced) und die Adressen mit der Adressbuchfunktion zu importieren.

    Wenn du das Profil nicht auf der Systemplatte haben willst, was ja auch Sinn macht, dann kopiere den Profilordner an die gewünschte Stelle, starte TB mit dem Profilmanager>Profil erstellen und bei Ordner wählen dann auf den Profilordner verweisen. So steht es auch in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    Auf C: bleibt dann nur der Anwendungsordner ..\Thunderbird\ mit der profiles.ini aus der TB sich dann den Ort des Profils sucht.


    Btw: =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™