1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Sortieren nach Betreff ignoriert Re:

    • rum
    • 6. März 2013 um 11:17

    Hallo,

    afaik lässt sich das nicht umgehen, weil das RE: ja nicht wirklich in den Betreff eingesetzt wird, sondern TB nur den Status aus dem Header ausliest und das Re: dann nur in die Anzeige mischt. Du müsstest also das Re: in den Header tatsächlich rein editieren.

    Es ergibt sich so also die eigentlich logisch sinnvolle Reihenfolge, denn wie von dir gewünscht ist ein Verfolgen des Mailverlaufes ja nun etwas gewöhnungsbedürftig.
    Aber du wirst deine Gründe haben und ich hoffe mal, dass da noch wer eine Idee hat.

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 6. März 2013 um 11:09
    Zitat von "Ben555"

    Oh, ja. Vor mehreren Jahren habe für TB D anstatt C als neuen Speicherort festgelegt.

    und MozBackup nutzte wohl den Standardpfad und hat sich damit ein altes Profil einverleibt..

    Aber das lässt darauf schließen, dass du die Verlagerung nicht mit dem Profilmanager gemacht, sondern schlimmstenfalls die Pfade in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Lokaler Ordnung geändert hast :pale:

  • Thunderbird stürzt ab nach Einrichtung des gmail Kontos[erl]

    • rum
    • 6. März 2013 um 10:22

    Hallo Jeerona

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau in der Anleitung nach, wo du das Profil findest >12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen
    Wenn du TB ganz neu hast und somit noch keine Daten, dann lösche einfach den gesamten Anwendungs-Ordner ..\Thunderbird
    Jetzt legt TB beim Start ein neues Profil an und du musst darauf achten, dass TB nicht sofort online geht, dann kannst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Speicherplatz den Abruf eingrenzen.
    Aber warum verwendest du nicht IMAP, dann ist das sowieso kein Profblem mehr. Dann nur an der gleichen Stelle in den Konten-Einstellungen den Haken bei "Nachrichten auf diesem PC bereithalten" entfernen.

    Btw: den z.B. durch Malware gefährdeten Posteingang als Archiv zu nutzen ist die denkbar schlechteste Variante, er sollte möglichst leer sein. TB verwaltet beliebig viele Unterordner. Oder sammelst du deine Briefpost draußen im Briefkasten?

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 6. März 2013 um 10:10

    Guten Morgen,

    Zitat von "Ben555"

    Nein, ich weiß nicht was Profilauslagerung bedeutet.

    wenn du den Speicherort des Profils veränderst, also das Profil z.B. auf einer anderen Partition ablegst.
    Denn wenn du in 2) den richtigen Ordner hast, dann kann 3) nicht sein, also musst du bereits in 2) einen alten Ordner erwischen.

    Zitat von "Ben555"

    Aber hier ist die Lösung!
    Ich habe nun alle abooks einzeln als ldif via Stick exportiert und auf dem neuen Rechner importiert.

    für die Adressbücher verstehe ich das, aber du sagtest doch

    Zitat von "Ben555"

    3) Das Adressbuch ist jedoch ur-veraltet und das Profil ist ur-veraltet.

    :gruebel:

  • Thunderbird beim Systemstart automatisch mitstarten [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 19:02

    Hallo Fuko

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Für den normalen Start reicht es eigentlich, die Verknüpfung Thunderbird in den Autostartordner zu legen. :gruebel:

    Wenn du starten und sofort minimieren willst, dann schau dir das Addon minimize to tray an, oben auf unserer Site findest du einen Button zur Mozilla Addon-Site

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 18:58

    Hast du irgendwann mal das Profil ausgelagert?
    Schau doch noch mal in Thunderbird Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung nach, ob der Pfad stimmt.

  • Adreseen können nicht gepeichert werden

    • rum
    • 5. März 2013 um 18:19

    Hallo,

    Peter

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Liegt das TB-Userprofil auf der 8er WinDOSe an dem gleichen platz, wiein unserer Anleitung für Win7 beschrieben?

    ja, der Pfad ist identisch.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wenn ja, könnte ich ja das Wiki mit "Win 8" ergänzen.

    ich hoffe du bist mir nicht böse, dass ich das bereits jeweils mit

    Zitat

    (Windows 7 & 8/Vista)

    getan habe :flehan:

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 18:11

    Klick doch noch mal auf den Link von Mapenzi und scrolel nach oben und lies dir die Seite durch... :verweis:

    Zitat von "Ben555"

    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    befinden sich 145 Objekte. Keines heißt "Profil".


    Der Ordner xxxxxxxx.default ist dein Profil :rolleyes:

    1) weil du scheinbar ein ganz anders Profil auf dem neuen PC hast. Ich vermute, da steckt MozBackup dahinter, da muss man schon das Richtige auswählen. Schrieb ich dazu nicht bereits etwas...

    2) gehe genau nach der Anleitung vor bzw. lösche den gesamten Inhalt des Profils auf dem neuen PC, lasse also nur den leeren Ordner xxxxxxxx.default stehen und dann kopiere den Inhalt aus dem Profil des alten PCs genau da rein.

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 17:20

    Hallo,

    du hattest ja einen weiteren Beitrag geschrieben. Bis dahin ging ich davon aus, dass TB ein altes Adressbuch im Profil hatte und das wieder eingebunden hat. Nach deinem Folgebeitrag von 14:14 UHr war klar, dass das gesamte Profil das Falsche ist, aber ich musste weg und deshalb schrieb ich nur kurz

    Zitat von "rum"

    Upps, da kam nun ja noch ein Beitrag von dir, während ich meinen schrieb...
    Da hat TB wohl ein altes Profil von dir verpasst bekommen.
    Du musst auf dem XP Rechner das aktuelle Profil suchen und dann kopieren

    und ging davon aus, dass dir klar ist, dass mein erster Tipp nicht dazu passt. Sorry!

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 14:21

    Upps, da kam nun ja noch ein Beitrag von dir, während ich meinen schrieb...
    Da hat TB wohl ein altes Profil von dir verpasst bekommen.
    Du musst auf dem XP Rechner das aktuelle Profil suchen und dann kopieren.

    Btw: MozBackup ist da keine gute Idee, viele User haben damit Probleme, eine einfache Kopie ist sicherer.

  • altes Adressbuch nach Umzug [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 14:18

    Hallo Ben,

    nimm eine kleine Änderung an einer Adresse in jedem Adressbuch vor und erstelle dann auch noch ein neues Adressbuch und dann beende TB.
    Anhand der Zeit kannst du jetzt sehen, welch abook.mab TB verwendet hat und welche nicht. Ersetze die neue *.mab Datei durch die *.mab, die bei der Aktion keine Änderung der Zeit hatte, denn das müsste ja die gesuchte sein.

  • TB hängt sich immer wieder auf

    • rum
    • 5. März 2013 um 12:48

    Hallo,

    richte doch erst mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Test ein, da ändert sich ja am alten nichts.
    Wenn auch das nichts bringt, TB deinstallieren, neu herunterladen (Button "Herunterladen" oben) und installieren.
    Das bringt zwar nur selten Abhilfe, weil Fehler meist im Profil zu finden sind und das dabei nicht geändert wird, aber ein Versuch ist es wert, wenn ein Testprofil nichts bringt.

    Btw: eine einfache Kopie des Profils zur Sicherheit kann trotzdem nicht schaden. :rolleyes:

  • IMMER in BCC versenden! [erl.]

    • rum
    • 5. März 2013 um 11:20

    Hallo,

    Zitat von "Mapenzi"


    Ein anderes Add-on, "Mail Tweak"

    ja, ich habe MT gerne genutzt, aber inzwischen haben viele Funktionen auf Grund der neueren TB-Versionen heftige Fehler.
    Für erfahrene User mag das gehen, aber sonst lieber nicht empfehlen!

  • TB hängt sich immer wieder auf

    • rum
    • 5. März 2013 um 11:07

    Abschalten kann man solche Sicherheitssoftware im laufenden Betrieb nicht wirklich, dazu greifen die viel zu tief ins System.
    Deaktiviere den Kasper.-Start mit Win, falls der Kasper sich in Thunderbird in Extras>Addons verewigt hat, deaktiviere ihn auch dort, dann starte den PC neu und prüfe im Taskmanager, dass auch wirklich kein Prozess da ist und dann teste.

    Und teste auch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • TB hängt sich immer wieder auf

    • rum
    • 5. März 2013 um 10:58

    Hallo Bummel,

    wie hast du denn den Verdacht auf Kaspersky ausgeschlossen?

  • Pfad Outlook.pst der import Funktion

    • rum
    • 5. März 2013 um 10:56

    Hallo Flo8472

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hattest du evtl auch mal Outlook Express am Laufen und er holt sich von dort die Daten?
    Afair muss zum Import die entsprechende O oder OE Version installiert sein.

  • EMails zwischen Profilen kopieren [erl.]

    • rum
    • 3. März 2013 um 11:37

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • EMails zwischen Profilen kopieren [erl.]

    • rum
    • 3. März 2013 um 10:56

    Hallo,

    installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) im neuen Profil und importiere damit nur die endungslosen Dateien aus dem alten Profil

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und
    Dateien im Profil kurz erklärt]

  • aus Thunderbird heraus Mails versenden

    • rum
    • 3. März 2013 um 10:16

    Hallo,

    da hab ich mich doch glatt beinahe zum Clown gemacht :(
    Natürlich war jener gemeint, der sich so liebevoll um die nachfolgenden Generationen kümmert :rolleyes:
    Danke Susanne!

  • Nachrichten aufrufen kompliziert

    • rum
    • 2. März 2013 um 19:16

    Versuche es mal mit jpg ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™