1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Email Anhänge [erl.]

    • rum
    • 15. Februar 2013 um 12:09

    Hallo,

    tja, das zeigt uns mal wieder, dass diese Aussage

    Zitat von "katersiggi"

    das lief vorher Monatelang ohne Probleme

    in der Welt der EDV keinerlei Existenzberechtigung hat.

  • Email Anhänge [erl.]

    • rum
    • 15. Februar 2013 um 11:19

    Hallo,

    ergänzend zu mrb: hast du von Kaspersky die "Inernet Security.." und die Win-Firewall gleichzeitig am Laufen?
    Aber auch Kasper alleine macht oft Problem, deshalb wie bereits gesagt: sämtliche "mit Windows starten" Optionen deaktivieren, PC neu starten und kontrollieren, das im Taskmanager wirklich nichts mehr vom Kasper zu finden ist und dann testen.
    Ebenfalls wie bereits gesagt: jede weitere Suche nach der Ursache erübrigt sich, wenn das nicht geklärt ist, denn der Kasper greift sehr tief ins System ein. Im Zweifelsfall würde ich deinstallieren und testen!

  • Thunderbird löscht ohne Zutun Mails

    • rum
    • 15. Februar 2013 um 11:07

    Hallo,

    gibt es irgendwelche Filter?
    Der Status kann ja sowohl durch Aktives löschen, aber auch durch Verschieben der Mail auftreten, da die Mail dann im Ursprungsordner als (dort) gelöscht markiert wird.
    Wann genau passiert das? Direkt beim nächsten Aufrufen nach dem ersten Lesen, also nachdem die Mail als gelesen markiert wurde?
    Ist der Anruf definitiv per POP? Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Servertyp?
    Verbleiben die Mails im globalen Posteingang oder werden sie weg sortiert?

  • Schnellfilterleiste und Nachrichtenvorschaufenster erscheine

    • rum
    • 15. Februar 2013 um 10:53

    Hallo und guten Tag Axel,

    Zitat von "Tacuba"

    Wie kann ich sie in Thunderbird dauerhaft ausschalten ?

    in dem du das

    Zitat von "Tacuba"


    Doch jedesmal nachdem ich CCleaner nutze

    sein lässt..
    Cleaning Tools beseitigen meist die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte und im Gegenzug erhält man dann gleich noch welche dazu.
    Nicht erst seit Win 7 ist für die Win-Registry kein Eingriff mehr erforderlich, das System arbeitet schon gut und evtl. überflüssige unnötige Einträge stören weniger, als wenn man sie entfernt.
    Z.B. werden in TB gerne die 0-Byte Dateien aufgeräumt (=gelöscht) und schon hat der User keine Ordner mehr, die selber keine Mails, sondern nur Unterordner enthalten. Und die sind dann auch weg...
    Oder scheinbar überflüssige Dateien werden aufgeräumt und tja, TB vergisst dann sein Fenster- oder Ordnerlayout.
    Die entfernten Dateien dafür werden zwar wieder hergestellt, aber halt in der Default-Version.

  • Neue Mail - info-Adressen kann nicht eingegeben werden

    • rum
    • 15. Februar 2013 um 10:37

    Hallo,

    dann erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Testen. Lege halt ein paar Adressen per Hand an und probiere.

  • Brief-Icon nach Maileingang nur kurz in Win-Taskleiste[erl.]

    • rum
    • 14. Februar 2013 um 19:01

    Hallo,

    fein, viele Wege führen nach Rom ;) , danke für die Rückmeldung!

  • Brief-Icon nach Maileingang nur kurz in Win-Taskleiste[erl.]

    • rum
    • 14. Februar 2013 um 18:34

    Hallo Possdy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das its keine Sache von TB, sondern von Windows.
    Klick auf den kleinen Pfeil neben dem Tray>anpassen und dann bei dem Symbol auf Symbol und Benachrichtigung anzeigen stellen.

  • Neue Mail - info-Adressen kann nicht eingegeben werden

    • rum
    • 14. Februar 2013 um 18:23

    Hallo MacDschie

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Teste das mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten), denn bei mir geht das ohne Probleme.

  • Anzeige von Neueingängen in Unterordnern

    • rum
    • 14. Februar 2013 um 18:19

    Hallo dm200

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Evtl. hilft dir das AddonExtra Folder Columns


    Edit: Addon korrigiert

  • alles wird doppelt abgelegt

    • rum
    • 14. Februar 2013 um 17:11

    Hallo,

    ah ja, die habe ich zwar 6 Beiträge weiter oben auch verlinkt >siehe Beitrag

    aber warum sollte man den als "Schüler" (Discipuli) die Beiträge alle lesen? :flop: :aerger:

  • "Kochbuch" zum ändern von POP3 auf IMAP ?

    • rum
    • 12. Februar 2013 um 14:29

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, hawi60! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Auf dem neuen PC richtest du das Konto von vorne herein als IMAP-Konto ein.
    auf dem alten deaktivierst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen alle Abrufoptionen und richtest dein Konto als ein neues IMAP-Konto ein, somit hast du es in beiden Varianten in TB, rufst aber nur mit einer ab.
    Du kannst für das POP-Konto die Serverdaten löschen, damit du nicht versehentlich damit arbeitest.

    Nun kannst du in dem "alten" PC im IMAP-Konto Ordner nach belieben anlegen, diese werden automatisch zum Server gespiegelt und sind von da auch auf dem anderen PC dann so erreichbar.
    Du kannst dann in aller Ruhe Mails aus dem POP-Konto in Ordner des IMAP-Kontos kopieren.
    Bei IMAP liegen die Mails ja nur auf dem Server, wichtige Mails würde ich dann jeweils in die lokal vorliegenden POP-Ordner kopieren, so hast du dann ein erstes Backup.
    Btw. Backup: eine einfache Kopie des Profils ist immer noch das beste Backup, die Verwendung von MozBackup hat schon so manchen motzen lassen, weil das Backup nicht wollte...

    In unserer Anleitung findest du gleich unter Erste Schritte Tipps zu IMAP/POP und unter Profile erstellen... Tipps rund um das rofil und Backups davon.

  • Konten/Ordnerliste permanent sichtbar machen

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 18:13

    Hallo,

    ergänzend zu graba

    Zitat von "maksimilian"

    warum muss man Angaben über TB Version, Betriebssystem usw. immer im Kopf der Mail angeben

    es langt natürlich im ersten Posting deines Problemes, deshalb werden die Fragen ja auch nur beim Erstellen eines neuen Threads gestellt.

  • Wo findet man in Windows 8 die Profile von Thunderbird?

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 16:32

    Hallo Kirstin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Kirstin"

    Denn unter der C:\Benutzer\Dein Name\AppData\Roaming\Thunderbird scheitere ich schon, denn es gibt keinen Ordner mit "AppData" usw.

    dann hast du ein anderes Win 8 als ich, bei mir finde ich

    C:\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Allerdings gehört das natürlich zu den versteckten Pfaden. Setz mal im Explorer unter Ansicht im Menüband bei "Ausgeblendete Elemente" einen Haken. Bzw. folge mrb Rat oben.

  • Eingehende Mails automatisch farbig markieren [erl.]

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 16:23

    Hallo,

    du kannst doch den Schlagwörtern auch verschiedene Farben zuordnen, oder verstehe ich da was falsch?

  • Papierkorb verschwunden

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 12:56

    Hallo,

    das

    Zitat von "mrb"


    Genauso könnte man doch auch die Datei trash im vorgesehenen Ordner selbst erzeugen, oder irre ich mich?

    sagte ich ja hiermit

    Zitat von "rum"

    Das Erstellen oder Einkopieren einer wirklich leeren trash Datei hilft dann halt.

  • Spam Mails [erl.]

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 11:01

    Hallo,

    nun, auch bei der wirklich sinnvollen Nutzung des TB eigenen Filters kann man das Problem der nicht angezeigten Ordner umgehen, indem man statt per POP per IMAP abrufen lässt.
    Siehe dazu die Anleitung, gleich unter Erste Schritte.


    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Papierkorb verschwunden

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 10:39

    Hallo Carsten,

    in dem anderen, fünf Jahre alten Thread sagte ich bereits: Danke für deine Info!
    Nun, warum das funktioniert, das kann ich dir mit diesen Worten genau erklären: " " :gruebel: :nixweiss: :rolleyes:


    Sprich, wirklich wissen tut es hier niemand. Eigentlich ist die Datei trash nach dem Papierkorb leeren wirklich leer.
    Ich vermute, dass im Fehlerfall irgendetwas übrigbleibt, sie also nicht wirklich ganz leer ist und das mit der trash.msf dann nicht korrespondiert.
    Das Erstellen oder Einkopieren einer wirklich leeren trash Datei hilft dann halt.

  • Papierkorb in Lokalen Ordnern gelöscht [gelöst]

    • rum
    • 11. Februar 2013 um 10:34

    Hallo Carsten,

    auch wenn dieser Tread genau genommen vor knapp fünf Jahren vakant war, trotzdem ein Danke für deine Info.
    Nun, warum das funktioniert, das kann ich dir mit diesen Worten genau erklären: " " :gruebel: :nixweiss: :rolleyes:


    Sprich, wirklich wissen tut es hier niemand. Eigentlich ist die Datei trash nach dem Papierkorb leeren wirklich leer.
    Ich vermute, dass im Fehlerfall irgendetwas übrigbleibt, sie also nicht wirklich ganz leer ist und das mit der trash.msf dann nicht korrespondiert.
    Das Erstellen oder Einkopieren einer wirklich leeren trash Datei hilft dann halt.

    Da du hier in deinem Beitrag das Ganze ja noch mal aufzeigst, mache ich hier den alten Thread jetzt mal zu.

  • Kontenreihenfolge auf der Startseite ändern

    • rum
    • 10. Februar 2013 um 10:59

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Remmiz! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ja, das geht mit einem Addon, schau mal hier FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Unterordner in lok. Ordner mit derselben Bezeichnung?[erl.]

    • rum
    • 9. Februar 2013 um 17:34

    Hallo Cypri,

    du darfst dir deine Antwort heute selber erarbeiten ;)
    Erstelle deinen Filter zu den beiden gleichnamigen Ordnern, dann beende TB, gehe ins und dort in den Kontenordner des Kontos, für den der Filter erstellt wurde.
    Nun öffne die Datei msgFilterRules.dat mit einem Editor und schaue dir die "move"- Befehle und die angegebenen Ziel-Ordner an.

    Btw: wenn du den Haken setzt, dass ein Filterprotokoll angelegt werden soll, dann findest du die Antwort auch in diesem, aber nur bei automatisch ausgeführten Filtern, wenn du manuell auslöst, wird das nicht protokolliert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™