1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb verschwunden

  • winfried.lappe
  • 2. Juni 2012 um 16:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DaKraut
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Feb. 2009
    • 11. Februar 2013 um 10:23
    • #21

    Den folgenden Kommentar habe ich auch in einem anderen Thread zu diesem Thema hier im Forum gepostet. Möchte ihn hier aber auch noch einmal reinstellen. Daher bezieht sich mein Kommentar auf den anderen und auch diesen Thread

    Hallo, allerseits,

    erst einmal guten Abend und danke, dass hier alle so sehr aufeinander und die Probleme anderer eingehen. Heute hab ich mal wieder gemerkt, wie wichtig so etwas ist, denn mein Problem - das ich gelegentlich hatte - hatte ich noch nie so wie heute. Verwirrt? Hier die Erklärung.

    Auch ich hatte heute das Problem, dass ich beim Befehl "Papierkorb leeren" (mit der rechten Maustaste) den Papierkorb zum Verschwinden brachte. Das ist mir in der Vergangenheit schon gelegentlich passiert; doch ich schloss TB, öffnete ihn dann wieder - und der Papierkorb war wieder da.

    Heute ging das nicht. Dann probierte ich den Tipp, die trash-Datei zu kopieren und einzufügen. Hier nur die Meldung, ob ich die andere Datei überschreiben wolle. Nein, also nichts.

    Danach ging's an den nächsten Tipp. In "Datei" "Papierkorb leeren" anklicken - wieder nichts.

    Nun startete ich den PC neu - wieder nichts. :wall:

    Also probierte ich, der PC-Depp, mal selbst was aus. Ich kopierte einen Trash-Ordner (nicht die msf-Datei) aus den "Local Folders" und fügte sie in mein POP-Konto ein. Und siehe da, der Papierkorb war wieder da. Das ist also, wenn ich die Diskussion hier richtig verstanden habe, genau der umgekehrte Weg, der in diesem Forum beschrieben wurde (trash-Dateien aus POP-Ordner kopieren und in Local Folders einfügen). :top:

    Warum das funktionierte, weiß ich nicht. Aber ich wollte es hier doch mal reinstellen, da es vielleicht anderen hilft - und man mir möglicherweise sogar erklären kann, was ich da getan habe. :help:

    Es geht also um mein POP-Konto (ich habe auch ein IMAP-Konto, das aber nicht betroffen ist)
    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem: Windows XP

    Allen noch einen schönen Abend.

    Gruß,
    Carsten

    DaKraut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2013 um 10:39
    • #22

    Hallo Carsten,

    in dem anderen, fünf Jahre alten Thread sagte ich bereits: Danke für deine Info!
    Nun, warum das funktioniert, das kann ich dir mit diesen Worten genau erklären: " " :gruebel: :nixweiss: :rolleyes:


    Sprich, wirklich wissen tut es hier niemand. Eigentlich ist die Datei trash nach dem Papierkorb leeren wirklich leer.
    Ich vermute, dass im Fehlerfall irgendetwas übrigbleibt, sie also nicht wirklich ganz leer ist und das mit der trash.msf dann nicht korrespondiert.
    Das Erstellen oder Einkopieren einer wirklich leeren trash Datei hilft dann halt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Februar 2013 um 11:03
    • #23

    Hallo,
    ich verstehe nicht so ganz den Unterschied der beiden Vorgehensweisen. Entscheidend ist doch nur, dass eine Datei trash in eine anderen Ordner kopiert wurde.
    Genauso könnte man doch auch die Datei trash im vorgesehenen Ordner selbst erzeugen, oder irre ich mich?
    Inwieweit die vorhandene *.msf Datei dabei eine Rolle spielt, weiß ich nicht.

    Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Februar 2013 um 12:12
    • #24
    Zitat von "mrb"


    Genauso könnte man doch auch die Datei trash im vorgesehenen Ordner selbst erzeugen, oder irre ich mich?


    Hallo,
    du hast natürlich Recht, man braucht die "Trash" Datei nicht unbedingt aus einem anderen Ordner kopieren.
    Man kann ebenso gut eine leere Trash Datei mit einem Texteditor erstellen und in den vorgesehenen POP-Ordner einfügen.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2013 um 12:56
    • #25

    Hallo,

    das

    Zitat von "mrb"


    Genauso könnte man doch auch die Datei trash im vorgesehenen Ordner selbst erzeugen, oder irre ich mich?

    sagte ich ja hiermit

    Zitat von "rum"

    Das Erstellen oder Einkopieren einer wirklich leeren trash Datei hilft dann halt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Februar 2013 um 13:52
    • #26
    Zitat von "rum"

    sagte ich ja hiermit


    Sorry, hatte ich übersehen ;-)

  • DaKraut
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Feb. 2009
    • 12. Februar 2013 um 00:01
    • #27

    Danke für die vielen Antworten. Also, wie gesagt: Ich bin ein PC-Depp und mache normalerweise nie etwas auf eigene Faust. Da ich den PC als ständiges Arbeitsgerät brauche habe ich viel zu viel Angst, ich könnte was ruinieren und dann Termine nicht mehr halten.

    Deshalb folgte ich den diversen Anweisungen Schritt für Schritt und wich nicht davon ab. Erst, als nichts half, half ich mir in meiner Verzweiflung selbst. Blieb mir ja auch nichts anderes übrig.

    Zum Thema: Aus welchem Ordner kopiere ich in welchen Ordner? kann ich nur sagen: Da es hieß, man solle nur aus dem POP-Ordner in Local Folders kopieren, tat ich das. Dass es umgekehrt auch ging, war mir natürlich nicht klar.

    Einen Trash-Ordner selbst anlegen? Wow, das dürfte meine Kräfte absolut übersteigen.

    Insgesamt muss ich sagen, haben mir die vielen Meinungen und der Meinungsaustausch hier sehr geholfen - vor allem, da es ja ein offizielles TB-Forum ist. Irgendwie denke ich immer, dass man da dann ernsthafter an Probleme herangeht. Auf jeden Fall danke ich allen, die darüber diskutierten und mich auf den richtigen Weg brachten.

    Gruß

    Carsten

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2013 um 01:05
    • #28
    Zitat

    Einen Trash-Ordner selbst anlegen? Wow, das dürfte meine Kräfte absolut übersteigen.


    Ganz bestimmt nicht!
    Rechtsklick im betr. Explorer-Ordner > Neu > Textdokument
    Die Datei umbenennen auf trash. Warnung von Windows ignorieren.
    Das war alles.

    Gruß

  • lueckeflecker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2013
    • 21. März 2013 um 16:12
    • #29

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Konto: POP
    BS: Mac OS 10.7.5

    Guten Tag zusammen,

    ich habe das gleiche Problem.

    Das Kopieren unter Benutzer - *** - Library - Thunderbird - Profiles - ***.default - Mail - <Konto> brachte keinen Erfolg. Muss ich in einen anderen Ordner kopieren?

    Vielleicht kann mir hier Jemand helfen.

    Danke.

    mit freundlichen Grüßen

    Bilder

    • Thunderbird.jpeg
      • 122,12 kB
      • 726 × 445
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 21. März 2013 um 17:04
    • #30
    Zitat von "lueckeflecker"


    Das Kopieren unter Benutzer - *** - Library - Thunderbird - Profiles - ***.default - Mail - <Konto> brachte keinen Erfolg. Muss ich in einen anderen Ordner kopieren?


    Hallo,
    daraus wird nicht klar, was du wo und wohin kopiert hast.

    Beende TB (Cmd + Q), gehe zu deinem im screen shot gezeigten pop.1und1.de-Ordner.
    Lösche den Ordner Trash.sbd und die Datei Trash.msf.
    Öffne den Ordner "Local Folders", mache eine Kopie der Trash-Datei und setze diese im pop.1und1.de Ordner ein.
    Oder statt die Trash-Datei in Local Folders zu kopieren, kannst du auch TextEdit.app starten und die (leere) Text-Datei als "Trash" (ohne jegliche Endung) sichern und in den pop.1und1.de-Ordner einfûgen.

    Gruß

  • lueckeflecker
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Mrz. 2013
    • 21. März 2013 um 20:18
    • #31
    Zitat von "Mapenzi"

    Öffne den Ordner "Local Folders", mache eine Kopie der Trash-Datei und setze diese im pop.1und1.de Ordner ein.

    Danke für die Hilfe :) . Warum es beim 1. Mal nicht richtig funktionierte ??? Aber jetzt ist der Papierkorb wieder da :)

    Viele Grüße

  • Wawuschel
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    21. Aug. 2004
    • 8. November 2013 um 23:09
    • #32

    sieher auch hier:

    Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden

    Wiederherstellen eines verschwundenen Thunderbird-Papierkorbs und der Möglichkeit, Nachrichten eines Kontos löschen zu können

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Papierkor…os_verschwunden

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2013 um 23:45
    • #33

    Hallo Wawuschel,

    danke für das Erstellen des o. g. Wiki-Beitrages. :top:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Supergoof
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2014
    • 6. März 2014 um 14:09
    • #34

    Windows7 HP SP1
    Thunderbird 24.3
    POP
    GMX

    Hallo!

    ich habe diesen thread hier mal verfolgt. Leider habe ich für mein Problem noch keine Lösung gefunden.

    Für den o.a. Account existiert in jedem Profilordner eine Trash Datei und auch eine Trash.msf

    leider gibt es für einen Mail Account keinen Papierkorb und die Löschfunktion funktioniert auch nicht. Passiert was, wenn ich die Trash Dateien aus dem betreffenden Ordner lösche und neu anlege? Ist das sogar der Weg oder mache ich da eher was kaputt?

    Danke für die Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2014 um 15:16
    • #35

    Hallo Supergoof

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Supergoof"

    Passiert was, wenn ich die Trash Dateien aus dem betreffenden Ordner lösche und neu anlege?

    das ist das, was in diesem Thread mehrfach gesagt wird. Lösche die trash und trash.msf und kopiere aus einem anderen Account die Datei trash (nur die) oder lege mit einem Editor eine leere Datei mit Namen trash (ohne Endung speichern) an.
    Dann starte TB und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Lumanizi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2014
    • 22. April 2014 um 22:06
    • #36

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: MS Windows 7 Home Premium 32-bit SP
    1 Konto
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: Arcor

    Hallo, ich bin neu hier. Absoluter Laie, der nichts vom "Hintergrundwesen" versteht.

    Der verschwundene Papierkorb ist bei mir nach dem Wechsel des Betriebssystems von WIN XP zu WIN 7 aufgetreten. Ich kann partout nichts löschen. Eure Fragen und Antworten habe ich gelesen, leider verstehe auch ich die Anweisungen zur Behebung nicht. Auch die Info Papierkorb eines Mail-Kontos verschwunden bringt mich nicht weiter, da weder in meinem Ordner Mail noch im Ordner Local Folders hüberhaupt keine Trash-Datei zu finden ist. Eine Neuinstalltion von Thunderbird hat auch nichts gebracht. Nun bin ich total ratlos. Meine letzte Hoffnung ist nur noch dieses Forum!

    Unter XP war der Papierkorb zwar da, aber löschen mit den entspr. Funktionsbuttons konnte ich da auch nicht (mehr). Mit dem Trick verschieben konnte ich dieses Problem aber einigermaßen zufriedenstellend lösen (wenn auch mit größerem "Arbeitsaufwand".

    Nun wünsche ich noch einen schönen Abend. Gruß

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 22. April 2014 um 22:29
    • #37

    Hallo,

    Du kannst versuchen, in TB den Papierkorb auf diese Weise wieder herzustellen :
    R-Klick (auf den Kontennamen) -> Neuer Ordner ... -> den neuen Ordner "Trash" (ohne Anführungszeichen) nennen.
    Das funktioniert hier.
    Überprüfe aber zunächst, ob sich im entsprechenden "pop****"-Ordner des Kontos eine Datei "Trash" und/oder "Trash.msf" befinden, und falls ja, lösche sie.

    Gruß

  • Lumanizi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2014
    • 23. April 2014 um 13:01
    • #38

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Hurra - Dein erster Vorschlag hat funktioniert!!! Allerdings hat es bei mir lange gedauert, bis ich begriffen hatte, WO ich diese Einstellung vornehmen soll. Aber auch Schwaben sind lernfähig.....

    Noch eine persönliche Frage: Dein Username "Mapenzi" klingt nach Kisuaheli, mit der Bedeutung, "meine Lieben". Kennst Du diese Sprache oder hast Du (auch) eine Beziehung zu Ostafrika?

    Tena, asante sana na salaam nyingi sana toka Lumanizi

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 23. April 2014 um 16:11
    • #39

    Hallo,

    Zitat von "Lumanizi"


    Hurra - Dein erster Vorschlag hat funktioniert!!!


    Das freut mich.

    [OT]

    Zitat

    Dein Username "Mapenzi" klingt nach Kisuaheli, mit der Bedeutung, "meine Lieben".


    "Mapenzi means ardor or desire in Swahili".

    Zitat

    Kennst Du diese Sprache oder hast Du (auch) eine Beziehung zu Ostafrika?


    Leider nicht. Deshalb musst du mir das

    Zitat

    Tena, asante sana na salaam nyingi sana toka Lumanizi

    übersetzen ;) [OT]

    Gruß

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lumanizi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Apr. 2014
    • 23. April 2014 um 18:25
    • #40

    Hallo Mapenzi,

    mit meiner Übersetzung Deines Usernamens lag ich doch etwas falsch (naja, ist ja auch schon 30 Jahre her!). Ich habe deshalb nochmals nachgeschaut mit folgendem Ergebnis: im Theologischen bedeutet es soviel wie Wille, Erbarmen (Gottes). Das Wort stammt auf jeden Fall aus einer Bantusprache Afrikas.

    Tena, asante sana na salaam nyingi sana toka Lumanizi

    bedeutet sinngemäß:

    Nochmals vielen Dank und viele Grüße von Lumanizi :hallo:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™