1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Log Datei beim eMail einrichten

    • rum
    • 29. Juli 2015 um 11:07

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, die Datenbank, auf die der Kontenassi zugreift, kennt natürlich nur die gebräuchlichen Server und hat damit

    Zitat von kaniggl0r

    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener mail Server

    ein Problem. Bleibt also nur das manuelle Einrichten und dazu benötigst du die Zugangsdaten, die dein Server verlangt.
    Evtl. erst mal ohne Verschlüsselung testen.

    Zitat von kaniggl0r

    gibt es ein Log das zeigt, was Thunderbird beim einrichten eines IMAP Kontos nicht schmeckt?

    nein, wenn in Extras>Aktivitäten nichts steht, denn das

    Zitat von kaniggl0r

    es würde mich eben interessieren, was Thunderbird genau anzumeckern hat.


    ist schnell gesagt: nichts. Meckern tut der Server, der den Zugang blockt und an TB eine Fehlermeldung raus gibt, die TB dir dann zeigt.
    Evtl. hängt es hiermit zusammen?

  • Langes Starten und volle Fehlerkonsole

    • rum
    • 28. Juli 2015 um 19:51

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich wirst du nicht darum kommen, einfach ein neues Profil zu erstellen und die Mails dann zu mit z.B. ImportExportTools (Mboximport enhanced) zu importieren. Die Adressen kannst du durch umkopieren der *.mab Dateien im Profil rüber holen, falls du mehrere abook-x.mab Dateien (x=Zahl), dann musst du in TB erst so viele Adressbücher erstellen, wie di im alten Profil abook-x.mab Dateien findest und den Inhalt der Dateien dann vom alten ins neue Profil in die dortigen Dateien kopieren.

    Btw: Virenscanner und sogenannte "Reinigungstools" dürfen niemals im Thunderbird Profil arbeiten. Der Sinn dieser Reinigungstools ist sowieso sehr...
    Heutige Betriebssysteme halten ihre Reg einigermaßen sauber bzw. beachten unnötige Einträge nicht und ansonsten entfernen solche Tools z.B. gerne 0 Byte Dateien, weil ja Müll. Aber TB nutzt diese als Kennzeichung für Ordner.

    Lies dazu mal in unserer Doku den Artikel zu den Dateien im Profil.

  • Extra Folder Columns 1.1.5 unter 38.1.0

    • rum
    • 28. Juli 2015 um 10:15

    Hallo,

    plc-stop: vermutlich schießt da ein Addon quer, starte mal im SafeMode.

    Btw:

    Zitat von plc-stop

    Betriebssystem + Version: Windows XP SP3 32-bit

    Zeitbombe!

    Und @all: bei jeder neuen Version werden beim ersten Start nach dem Update doch die Neuigkeiten aufgelistet und sie sind auch unter Hilfe>Neuigkeiten aufrufbar... :sporty:

  • Selbstlöschende E-Mails

    • rum
    • 23. Juli 2015 um 19:48

    Hallo,

    statt ständig die Schuld bei anderen zu suchen, solltest du einfach mal den Hinweisen folgen, dann helfen die Helfer ja gerne.Aber wenn da nichts kommt...


    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich habe dir gestern (!) empfohlen, um den Thunderbird als Verursacher auszuschließen, diesen eine Woche nicht zu benutzen.

    Lies dazu bitte noch mal den Beitrag 16 von Peter.

    Und dann lies mal deine beiden Aussagen:

    Zitat von diding

    Jedenfalls habe ich diese Probleme bei der frühern Version nicht gehabt, sondern erst bei der neueren, und was mir auffält, seit ich ein Smartphone habe.

    Zitat von diding

    Ich weiß das Thunderbird keine E-Mail´s absichtlich löscht, aber es muß daran liegen, denn ich habe nichts geändert gegeüber früher wo es noch funktionierte.

    Du sagst es doch selber, die Probleme hast du seit du ein Smartphone nutzt. Warum behauptest du weiter, es muß an TB liegen?

    Nochmal: las jetzt mal eine Woche die Finger von TB, dass Programm nicht (!) starten. Wenn der Fehler dann trotzdem auftritt, kann es nicht an TB liegen.
    Dann: schaue die nächsten Tage immer, bevor du Mails abrufst, per Webmail nach, dann rufe mit dem Smarty ab und schaue danach wieder nach. Alles noch da?

    Und fürs Forum: wenn du Hilfe erwartest, setzte die Tipps um ud berichte, was dabei geschehen ist. Arbeite also aktiv mit. Dann wird man dir gerne helfen.

  • OT-Beiträge aus dem Thread "Thunderbird läuft nach Beenden noch als Prozess im TM"

    • rum
    • 22. Juli 2015 um 19:49

    Hallo,

    TussiMusterfrau wurde auf eigenen Wunsch jetzt gesperrt und der Account wird gelöscht.

  • TB 38.1.0 nach Update unbrauchbar

    • rum
    • 22. Juli 2015 um 14:22

    Hallo,

    Bernhard:

    Sie befinden sich hier in einem reinen User-helfen-Usern Forum, in dem also ausschließlich freiwillige unbezahlte User ihre Erfahrung zum Helfen nutzen. Hier lesen keine Entwickler mit. Btw: d-h-, auch die Mods und das Team arbeiten hier unbezahlt neben ihrem Hauptjob...

    Sie selber haben keine Zeit, erwarten aber von freiwilligen Helfern, dass sie ihre Zeit für ein Problem aufbringen, dass bisher nur wenige User betrifft. Ich selber habe z.B. derzeit auf 8 PCs (Win 8.1 und Win 7) TB 38.1er Installationen und meist 1und1 Konten und habe bei keinem PC ein Problem.

    Gleichzeitig aber wirken Sie bei der Problemlösung nur bedingt mit, ich sehe da z.B. die bis dato offene Frage

    Zitat von Peter_Lehmann

    Aber eine Frage habe ich an dich noch.
    Du schreibst, dass du einen Hardware-Firewall benutzt. Da das ein Thema ist, bei dem ich mich recht gut auskenne, bitte ich dich mal dazu um nähere Angaben (Hersteller und Typ der Firewall). Damit könnte ich zumindest anhand der mir bekannten Möglichkeiten dieser Geräte bestimmte Sachen ausschließen oder bestimmte Hinweise für eine Fehlersuche geben.

    Zitat von Bernhard12

    Alleine die Threads in diesem Forum sprechen Bände.

    können Sie das mit ein paar Links untermauern?

    Zitat von Bernhard12

    Für eine experimentelle Ursachenforschung müsste ich die (bei mir) nicht funktionierenden Version 38.1.0 installieren.
    Was nicht geht, weil ich mit dem funktionierenden TB 31.7.0 arbeite und Geld verdiene.

    man kann TB auch einfach parallel installieren und direkt aufrufen, dann kann man testen. Ich mache das hier für Hilfestellungen neben meinem eigentlichen Job und habe derzeit 6 Versionen von 2.x, 3.x...31.7, 38.1 betriebsbereit im Einzelaufruf.

    Zitat von Bernhard12

    Aber ignorieren ist in einem Forum, in dem es um Ursachenforschung geht ziemlich dämlich.

    außer meinem Beitrag sind hier 22 Beiträge, davon 4 von Ihnen. Ist das jetzt mit ignorieren gleich zu setzen. Und wieso ignorieren Sie Bitten um Mithilfe, siehe oben?


    Ich möchte Sie also bitten, Ihren Ton etwas zu zügeln, ansonsten sehe ich mich zu einer Verwarnung gezwungen.

    rum
    Moderator

  • Thunderbird läuft nach Beenden noch als Prozess im TM

    • rum
    • 5. Juli 2015 um 13:15

    Hallo,

    dein Virenscanner darf die ausgehenden/eingehenden Mails scannen? Und die laufen über verschlüsselte Verbindung? Dann deaktiviere das mal und teste.
    Meine Vermutung: der Virenscanner kann verschl. Verbindung nicht scannen und verbiegt deshalb bereits in TB die Einstellungen und ist Man in the middle. Wenn der nun die Verbindung nicht ordnungsgemäß beendet, bleibt TB online und wartet.

  • Thunderbird läuft nach Beenden noch als Prozess im TM

    • rum
    • 4. Juli 2015 um 18:22

    Hallo,

    hmm, Mental,

    Zitat von Kernelpanic

    Du hast die Frage nach der Dauer noch nicht beantwortet.

    Zitat von mrb

    wie lange denn ca. oder permanent?

    Zitat von Kernelpanic

    Läuft TB auch noch nach 10, 20 Minuten im Hintergrund?

  • Profil/Ordner/MAILS vom Büro-Rechner auf privaten kopieren -möglich?

    • rum
    • 4. Juli 2015 um 12:36

    Hallo Tanja,

    du hast auf dem PC ein funktionsfähiges Profil und weißt auch, wo es ist,

    Zitat von Tanja01

    Thunderbird-Ordner unter App-Data

    super!
    Damit sollte man was machen können. Schau mal im Büro-Profil im Ordner imapmail nach, dort solltest du Unterordner finden, die deinen Konten entsprechen. Findest du innerhalb dieser Ordner Dateien ohne Endung (=Maildateien, MBox), die größer 0 KB sind, also z.B. inbox, sent...? Das sind Maildateien. Öffne sie mit einem Editor und prüfe, ob da deine Mails drin sind, die neuesten Mails sind am Ende. Wenn ja, dann kopiere diese Dateien in das neue Profil und dort in den Ordner ...\mail\local folders. Achte darauf, bei Namensgleichheit erst den Namen der Datei zu ändern und kopiere nicht die gleichnamigen Indexdateien *.msf mit
    Nach dem Start des TB sollten nun im lokalen Ordner die Dateien als Mailordner erscheinen.

    Btw: wenn du oben oder in meiner Signatur auf Doku klickst, findest du in der Anleitung unter Profile... alles mögliche rund um das Profil, in dem unter anderem deine Mailadressen und Mails liegen.

  • Globaler Posteingang nicht möglich

    • rum
    • 2. Juli 2015 um 19:02

    Hallo Sondino

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Mental

    Mit IMAP-Konten ist dies nicht möglich.

    du kannst aber mit Datei>Neu>Virtueller Ordner einen virtuellen Ordner anlegen und dort alle Posteingänge an haken und bei Bedingungen z.B. sagen, dass alle ungelesenen Mails angezeigt werden sollen.
    Näheres dazu in unsererm Wiki und FAQ

  • Seichern von email Anhängen (pdf. Dateien)

    • rum
    • 2. Juli 2015 um 18:20

    Hallo Stefan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    du hast leider die Fragen im schreibfeld gelöscht, statt sie zu beantworten.
    Das Addon Atta chmentExtractor kann Anhänge automatisch von zig markierten Mails abtrennen und speichern.

  • Nach Update Daten des ersten Quartales 2015 verloren?

    • rum
    • 2. Juli 2015 um 18:12

    Hallo milan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal im T-Online E-Mail-Center unter Ordnerverwaltung nach, welche Aufbewahrungsdauer dort steht. Bei neu eingerichteten Ordnern sind das afaik nur 90 Tage und du musst das umstellen auf z.B. unbegrenzte Dauer.

    War es das? Sonst prüfe in TB den Konten-Einstellungen unter Speicherdauer und bei den einzelnen Ordnern unter Rechtsklick>Eigenschaften>Speicherplatz die Einstellungen.
    Dem Mc Afee hast du hoffentlich verboten, im TB-Profil zu scannen?

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Entwurf wiederhergestellt

    • rum
    • 2. Juli 2015 um 16:43

    Hallo,

    ich mache das auch häufig so und erhalte auch des öfteren die Meldung, nur warum, das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich vermute, die Forensoftware zieht beim Umschalten den Entwurfsspeicher zu Rate, weil der Editor gewechselt wird.
    Gleiches passiert auch, wenn man mit der Zurück-Taste des Browsers wieder zurück wechselt, dann ist das Antwortfeld weg, und dann wieder auf einen Antwort-Button geht.

    Zitat von graba

    Habe ich bisher noch nicht bemerkt, obwohl ich auch öfter so agiere...

    das wird unten rechts im Schreibfeld eingeblendet und ist relativ unauffällig.

  • seltsames Verhalten von Thunderbird

    • rum
    • 2. Juli 2015 um 09:44

    Hallo Andreas,

    starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Zitat von sonnentau

    Ich habe Thunderbird mit dem Revo Uninstaller deinstalliert, Windows neu gestartet, Thunderbird neu installiert.

    das hättest du dir sparen können, weil TB Programm und Daten (=Profil) strikt trennt und das Profil in den Anwendungsdaten beim De-/Installieren nicht verändert wird. Fehler sind aber i.d.R. im Profil zu finden und deshalb hilft dein Vorgehen nicht.


    Zitat von sonnentau

    etzt habe ich den gleichen Thunderbird wie vorher, das gleiche Problem und das seltsamste: meine Emailkonten sind schon vorhanden, ohne das ich das alte Profil (Sicherung ohne das beschriebene Problem) eingefügt habe.

    siehe oben, das Profil ist bereits dort, wo es hingehört und wird von TB dann auch verwendet.

  • Thunderbird löscht Emails / Mails an hotmail

    • rum
    • 28. Juni 2015 um 19:30
    Zitat von Mikusch

    Wenn ich die jetzt in einem lokalen Ordner hinterlege, hab ich dann alle Mails doppelt?

    ja, sie sind dann im Profil in den IMAP-Konten-Ordern und den lokalen Ordnern. Aber du kannst und solltest dann einfach getrost die Funktion des Bereithaltens deaktivieren, sie ist sowieso nur dann interessant, wenn du eine sehr labile Internetverbindung hast und deshalb die Mails auch offline lesen willst. Wie gesagt, durch das Synchronisieren der IMAP-Ordner ist damit keine Datensicherung verbunden. Und durch das Ablegen der Mails in lokale Ordner hast du gleichzeitig eine lokale Sicherung deiner Mails.

    Du kannst Mails entweder per Hand in lokale Ordner schieben oder per Filter, das geht seit der Version 38.0.1 auch beim Versand von Mails.

  • Thunderbird löscht Emails / Mails an hotmail

    • rum
    • 28. Juni 2015 um 13:30

    Hallo Mikusch

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Zitat von Mikusch

    Thunderbird-Version: Wo kann ich das nachsehen?

    In Thunderbird unter Hilfe>Über Thunderbird, also so, wie es bei den meisten Programmen funktioniert.


    Zitat von Mikusch

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine

    das heißt, du hast die Windows Firewall deaktiviert?


    Zitat von Mikusch

    Bisher dachte ich, Thunderbird speichert meine Mails auf der Festplatte, ist das nicht der Fall?

    Jein. Wenn du bei IMAP-Konten in den Konten-Einstellungen bei Synchronisation & Speicherplatz oben den Haken für das Bereithalten der Mails nicht entfernst, lädt TB tatsächlich die Mails komplett runter, ansonsten bekommst du nur die Betreffzeile und die Mail wird bei jedem anklicken neu geladen. Letzteres ist IMAP typisch. Das Bereithalten heißt aber nur, dass die Mails zwar runtergeladen, aber bei jedem Online-Kontakt synchronisiert werden. löschst du also auf dem Server oder einem anderen Abrufgerät, wird das auch in TB gemacht.
    Wenn du die Mails auch auf dem PC dauerhaft haben möchtest, dann kopiere sie in lokale Ordner in TB

  • Vorlagen erscheinen ständig als ungelesen

    • rum
    • 27. Juni 2015 um 17:20

    Hallo,

    ich sehe das genauso wie Susanne, ein neues Profil wird helfen.

    Zitat von PixelPaul

    Ich verwende den TB schon viele Jahre über all seine Versionen hinweg auf stets neueren OS

    hast du in all der Zeit je ein neues Profil angelegt?
    Hast du deine Ordner regelmäßig gewartet, also mit Rechtsklick>Komprimieren bzw. der TB-Automatik dafür die Maildateien von den als gelöscht/verschoben markierten, nicht mehr angezeigten aber physikalisch noch vorhandenen Mails befreit und mit Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren den Index neu anlegen lassen? Die Fehler 1,2,3 und 5 legen nahe, das dies bisher versäumt wurde.
    Wie groß sind die Ordner, wobei nicht die Zahl der Mails, sondern die Größe der Datei interessant ist, mit Rechtsklick>Eigenschaften siehst du die Dateigröße.

  • Vorlagen erscheinen ständig als ungelesen

    • rum
    • 27. Juni 2015 um 15:50

    Hallo und willkommen im Forum,

    hast du denn mal bei beendetem TB im Profil in ..\mail\local folders die Datei Templates.msf gelöscht?
    Evtl zuerst in TB die Vorlagenin einen anderen Ordner schieben und dann im Profil die Templates.msf und auch die endungslose Mbox Templates löschen, dann TB starten, die Dateien werden neu erstellt, spätestens wenn du wieder eine Vorlage erstellst.


    Zitat von PixelPaul

    Die vielen Bugs in Thunderbird

    uii, große Worte! Welche Bugs sind denn das so?
    Ich arbeite mit derzeit 8 PCs mit aktuellen TB-Installationen (Win 7 und 8.1) und bin da jetzt doch irritiert...

  • Ordner eines Accounts in unterschiedlichen Intervallen synchronisieren

    • rum
    • 24. Juni 2015 um 19:44

    Hallo,

    ich fürchte, da gibt es nur die dir bekannte "Halbautomatik": den Posteingang automatisch abrufen lassen und die anderen Ordner dann manuell :rolleyes:

    Darf man erfahren, wieso du das so benötigst, vielleicht fällt ja jemanden eine Lösung ein?

  • Wie kann man Suchbegriffvorschläge löschen

    • rum
    • 24. Juni 2015 um 19:33

    Hallo Jochen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal einen der Suchbegriffe dann angeklickt? Die Anzeige findet afair auch statt, wenn in Mails diese Adresse gefunden wird und da sind ja dann vermutlich doch noch welche da, oder?
    Außerdem: denke auch an Einträge in Weitere E-Mail-Adresse auf den Registerkarten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™