1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird auf Tablet

    • rum
    • 20. Juni 2015 um 18:12

    Hallo Bellone

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich empfehle dir, ein eigenes neues Thema im Forum Allgemeines Arbeiten auf zu machen, Titel z.B.: "Thunderbird auf Lenovo Tablet Yoga 2"

    Dann hast du auch eine gute Chance, jemanden zu finden, der dir seine Erfahrung mitteilen kann.

    Du kannst dann hier in deinem Beitrag mit Bearbeiten>Beitrag bearbeiten den Link dahin setzen und wir löschen das hier dann demnächst.

  • Thunderbird 38.0.1 mit Enigmail 1.8.2, ImportExportTools 3.2.1 und MS Office 2003 JB Edition 3.31.5 kompatibel?

    • rum
    • 20. Juni 2015 um 16:57

    Hallo,

    Zitat von Kosian

    Die einfachste Art wäre natürlich wenn sich jemand von den Millionen Usern finden würde welcher den Thunderbird 38.0.1gerade benutzt und mal kurz testet

    und

    Zitat von Kosian

    Und nö ich habe keine Lust manuell da herumzubasteln.

    da muss man jetzt nichts zu sagen, dass ist selbstredend...

  • Thunderbird 38.0.1 mit Enigmail 1.8.2, ImportExportTools 3.2.1 und MS Office 2003 JB Edition 3.31.5 kompatibel?

    • rum
    • 19. Juni 2015 um 19:07

    Hallo,

    ob deine Addon Konstellation auch mit der 38er funzt, wird dir vermutlich keiner sagen können.
    Warum machst du nicht einfach eine Kopie des Profils und machst dann das Update? Wenn es dann nicht geht, lädst du wieder die 31er und kopierst die Profil-Kopie in den Profiles Ordner und bist wieder am alten Stand.

    Ich vermute, dass auch TB auf sign. Addons umgestellt wird und bereits vorh. werden da wohl nicht betroffen sein, die hast du ja bereits installiert.

  • Ich bekomme keine Mails mehr Auf Thunderbird zugeschickt.

    • rum
    • 18. Juni 2015 um 19:34

    Hallo Staber

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Deaktiviere mal den Start von Kasper mit Win und dann starte den PC neu und teste.
    Btw: aktuell ist die TB Version 38.0.1

    Und: Grundsätzlich helfen wir nur innerhalb des Forums und nicht per Konversation oder Email oder Fernsprechapparat oder Fax oder Telegramm oder Brief ...
    Nur so haben alle hier suchenden User die Chance, an den Lösungswegen zu partizipieren.

  • Nach Update kaum noch Reaktion

    • rum
    • 18. Juni 2015 um 17:08

    Hallo,


    Zitat von Lotty

    Bei dem t-online wurden nur die letzten Mails abgerufen -

    wenn du das als POP-Konto hast, wird nur der Posteingang vom Server abgerufen und wenn du in Extras>Konten-Einstellungen für das POP Konto nicht den Haken gesetzt hast, dass die Mails auf dem Server bleiben sollen, dann werden sie runter geladen und auf dem Server gelöscht. Das ist die normale POP-Konvention, eigentlich bleiben die Mails bei POP nicht auf dem Server.

    Zitat von Lotty

    Leider fehlen in beiden Konten die hinterlegten Mail-Adressen

    Du hast ein neues Profil und die Adressbücerh sind im alten Profil.
    Du kannst einfach bei beendetem TB die *.mab (abook.mab etc.) aus dem alten in das neue Profi kopieren oder du startest TB noch mal im alten Profil ud exportierst die Adressbücher als ldif-Datei und dann im neuen Profil importieren.

  • Nach Update kaum noch Reaktion

    • rum
    • 17. Juni 2015 um 19:04
    Zitat von Lotty

    zwei Mail-Konten, davon kann ich immer nur eines öffnen und da auch nur den Posteingang.

    welches der Konten kannst du denn öffnen?
    Deaktiviere mal den Start von Avast mit Win und dann starte den PC neu und teste. Dann Avast wieder einschalten.


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Thunderbird Server Ausfall

    • rum
    • 17. Juni 2015 um 18:54

    Hallo David

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du die Server-Einstellungen genau kontrolliert? Und wenn die Verbindung verschlüsselt ist, hast du dem Virenscanner mal das Scannen der ein-/ausgehenden Mails untersagt (...und natürlich den Zugriff auf das TB-Profil)?


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Nach Update kaum noch Reaktion

    • rum
    • 17. Juni 2015 um 18:33

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Lotty! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Welche Kontenart hast du denn und bei welchem Provider? Schau dazu mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accoun%>Server-Einstellungen oben nach dem Servertyp.

    Zitat von Lotty

    Alle anderen Ordner anklicken - kein Erfolg.

    was heißt das genau, was passiert, welche Fehlermeldung?

  • Zeichensatz in Vorlage falsch

    • rum
    • 16. Juni 2015 um 18:47

    Hallo,


    Zitat von kdf

    1und1 hat einen Autoresponder, der allerdings für jeden Absender nur einmal täglich ausgeführt wird. Das ist an Blödsinn kaum zu überbieten. Von einigen Adressen bekomme ich etliche Mails am Tag. Da wird die erste Mail bestätigt, der Rest nicht. Für mich nicht nachvollziehbar.

    nun, wäre das nicht so und du würdest einem anderen 1&1 Kunden schreiben, der ebenfalls Autorespond eingeschaltet hat, dann gäbe das eine tolle Schleife und evtl. zig tausend Mails...

  • Lightning 4.0.0.1

    • rum
    • 15. Juni 2015 um 18:56

    Hallo,

    das

    Zitat von Mapenzi

    in einem neuen Profil gestartet => Lightning 4.0.0.1 ist automatisch als Erweiterung installiert.

    kann ich bestätigen, ich habe es gerade probiert. Also einfach ein neues Profil einrichten und die Daten übertragen, ist sowieso ab und an ganz sinnvoll, oder halt Lightning als Addon selber nachinstallieren.

    Im alten Profil wird Lightning nicht(!) automatisch installiert und das finde ich auch gut so, ich brauche es nämlich z.B. (derzeit) nicht.

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • rum
    • 15. Juni 2015 um 18:39

    Hallo,
    da

    Zitat von mrb

    Man kann beide parallel weiter betreiben, obwohl ich keinen Sinn darin erkenne.

    gebe ich auch noch meinen Senf dazu: ich erhalte oft von Kunden Mails, oft auch mit Anhang, mit mir unbekannten und teils sehr kreativen Mailadressen
    und da mir manche Kunden teils umfangreiche Vertrags-Unterlagen zusenden und dies als Bild scannen wall.gif
    Ich kann es mir aber nicht erlauben, solche Mails zu ignorieren. Mein Vertriebskonto in TB läuft deshalb im POP- und IMAP-Betrieb, im POP-Betrieb werden nur die Kopfzeilen und ein paar Zeilen geladen.
    Nur so kann ich per Klick auf die Mail und dann Strg u den Quelltext und Header ansehen und entscheiden, was ich tue. Bei IMAP wird mir da sofort die Mail samt Anhang geladen.

  • Wohin verschwinden die Mails nachdem man sie gelesen hat?

    • rum
    • 12. Juni 2015 um 11:32

    Hallo,

    dann gehe doch mal ins Profil und öffne die MBox mit einem Editor, sind dort die gesuchten Mails noch drin? Wenn ja, welchen X-Mozilla Status haben sie?

    Den Ort der MBox im Profil findest du per Rechtsklick>Eigenschaften auf den Ordner unter Adresse, das Profil mit Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung unter Allgemeine Informationen>Profil

    Zitat von Kajo76

    Da TB schon manchmal Schluckauf hatte

    hmm, ich habe in den letzten 10 Jahren in gut 20 TB Installationen auf versch. PCs mit teilweise 20 Konten noch nie eine Mail durch TB verloren...

  • Thunderbird löscht alle Emails bis auf die 200 ältesten in meinen yahoo-Konten

    • rum
    • 12. Juni 2015 um 11:24
    Zitat von schnuppe

    Hatte das schon mal vorher gepostet, aber musste erst durch einen Mod freigegeben werden:

    das habe ich zwischenzeitlich getan.
    Mir scheint das ein Yahoo internes Problem zu sein, welches evtl. nur den IMAP Abruf betrifft?
    Oder ruft ihr die Mails

    Zitat von schnuppe

    Edit: Handy kein Problem.

    hier auch per IMAP ab?
    Wenn nein, einfach zum Test mal das Konto in TB als POP zusätzlich anlegen, aber vor dem Abruf kontrollieren, dass in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen angehakt ist, dass die Mails auf dem Server verbleiben!

    Zitat von MVDH

    Und meine INBOX Datei (C:\Thunderbird\Profiles\59xxxxxx.default\ImapMail\imap.mail.yahoo.com) ist allerdings 6,43GB groß.

    ist die inbox jemals komprimiert worden (Rechtsklick>Komprimieren), damit die gelöschten/verschobenen Mails auch wirklich entfernt werden?

  • Thunderbird löscht alle Emails bis auf die 200 ältesten in meinen yahoo-Konten

    • rum
    • 12. Juni 2015 um 11:05

    Hallo,

    wenn ich auf den Link in diesem Beitrag

    Zitat von schnuppe

    allestöhttp://rungen.de/stoerung/yahoo-mail

    oben gehe, kommt

    Zitat


    12 Juni: Störung bei Yahoo Mail
    Yahoo Mail hat seit 10:53 Uhr eine Störung. Haben Sie auch Probleme?

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • rum
    • 30. Mai 2015 um 17:05

    Hallo,

    Zitat von Verme

    Frage mich gerade, ob meine inbox-Datei real wirklich um die 500MB hat...

    das geht schnell, du sagst

    Zitat von Verme

    ich habe in Thunderbird schon seit Jahren 4 Konten

    und wie oft hast du in der Zeit den Posteingang und die anderen Ordner komprimiert? Das hat nichts mit zippen zu tun, sondern erst dabei werden als gelöscht/verschoben markierte und nicht mehr angezeigte Mails wirklich aus der MBox entfernt.
    Siehe dazu... na was schon, die Doku :D


    Zitat von Verme

    EmEditor: Öffnen mit Westeuropäischer Kodierung ergibt 5 Zeilen mit Leerzeichen...in Hexadezimal-Darstellung sind alles "0"-en.
    HiEditor: Dateiinhalt besteht nur aus zig "NULL"-Einträg

    das sieht nicht gut aus ;(

  • Adressbuch Filter

    • rum
    • 29. Mai 2015 um 19:37

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Schau mal unter Extras>Filter *) nach, da kannst du so etwas machen. In der Doku findest du unter Erste Schritte Infos dazu.

    *) nicht sicher, da du die Fragen im Schreibfenster leider gelöscht statt beantwortet hast und es je nach Betriebssyst. unterschiedliche Menüs geben kann


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • rum
    • 29. Mai 2015 um 19:28

    Hallo,

    versuche mal, ob du die Datei inbox mit einem Editor öffnen kannst und wenn ja, sind da am Ende deine aktuellen Mails erkennbar?

    Editoren für große Mbox_files

    Zitat von Verme

    Die Kombination aus TB und der Antivirus/Firewall - Software läuft bei mir schon seid Jahren ohne Probleme.

    das hat absolut nichts zu sagen, da z.B. die Definitionsdateien für Viren hoffentlich täglich aktualisiert werden und wenn der Scanner dann glaubt, was gefunden zu haben oder vielleicht sogar ein bis dahin unbekannter Virus bei dir in der M-Box schlummert, dann =O


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • e-mail fehlen im Archiv

    • rum
    • 29. Mai 2015 um 18:10

    Hallo,

    ok, IMAP, d.h., die Ordner sind auf dem Server von T-Online und dort gibt es auch eine Einstellung der Speicherdauer, vorgegeben sind afaik 90 Tage.
    Das kann man im E-Mail-Center unter Ordnerverwaltung ändern auf unbegrenzt.
    Und T-O begrenzt auch die Zahl der Ordner, je nachdem, ob Frei- oder Bezahlkonto, einfach mal dort in der Hilfe nach sehen.
    Oder hier stöbern Übersicht

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • rum
    • 29. Mai 2015 um 12:27

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Nils!

    Mache zuerst mal eine Kopie des Profils, damit nichts weiter passieren kann, dann lösche die *.msf Dateien und kopiere die inbox aus dem Web Ordner in local folders. Die leere inbox dort kannst du überschreiben.
    Ich vermute mal, dass entweder ein von dir nicht erwähnter Virenscanner/icherheitssoftware zugeschlagen hat oder du hattest globale Kontenführung beim GMX Konto in den Konten-Einstellungen angegeben und den WEB Ordner als Ziel gewählt.

  • T-Online Posteingang verschieben

    • rum
    • 29. Mai 2015 um 12:21

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ollervater! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Nun, du sagst

    Zitat von ollervater

    * Kontenart (POP / IMAP):beides

    und ich vermute mal, dass du bei Strato POP und bei T-Online IMAP gewählt hast. Globale Kontenführung ist nur bei POP-Konten möglich.
    Du musst also das T-Online Konto dann neu anlegen, umstellen kann man das nicht, und kannst dann i den Konten-Einstellungen unter Erweitert auf Global stellen, siehe dazu auch die Doku.
    Aber damit verzichtest du auf die Vorteile eines IMAP-Kontos, z.B. alle Ordner auf dem Server anlegen und so von jedem (fast) Internetzugang Zugriff auf alle Mails haben etc.. Auch hierzu siehe... Doku

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™