1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird löscht alle Emails bis auf die 200 ältesten in meinen yahoo-Konten

  • TheJohnny
  • 12. Juni 2015 um 07:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 07:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Das Problem tritt auf bei yahoo, nicht bei Outlook und freenet
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    seit zwei/drei Tagen löscht Thunderbird unkontrolliert und Emails von meinen yahoo-Emailkonten. Ich habe einen Screenshot vom gestrigen Tag angehängt, der dies deutlich macht. Wie man sieht, wurden die Emails nach einiger Zeit wieder heruntergeladen.
    Aktuell sind aber nur noch die (maximal) 200 ältesten Emails in jedem Ordner vorhanden. Bisher wurden auch keine Emails erneut heruntergeladen.
    Wenn ich mich in bei yahoo einlogge - bei einem Konto ausprobiert - sind augenscheinlich alle Emails vorhanden.

    Was auch komisch ist: Die Sent-Datei meines Hauptemailkontos ist über 4,5 GB groß, während die INBOX-Datei nur 65 MB groß ist, was eindeutig zu wenig ist.

    Wie kann ich diese Probleme lösen? Vielen Dank für jede Hilfe.

    Bilder

    • Postfach2.jpg
      • 107,5 kB
      • 498 × 543
  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 07:30
    • #2

    Gerade passierte folgendes: Das eine yahoo-Konto empfing eine Reihe von Emails, so dass der Posteingang blau leuchtete und die neuen und ungelesenen Emails in einer Klammer dahinter anzeigete "(19)" - so wie gewöhnlich. Eine Sekunde später waren diese Emails auch gelöscht, so dass weiterhin nur noch die 200 ältesten im Ordner verblieben.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 07:48
    • #3

    Hallo TheJohnny,

    Zitat von TheJohnny

    Was auch komisch ist: Die Sent-Datei meines Hauptemailkontos ist über 4,5 GB groß, während die INBOX-Datei nur 65 MB groß ist, was eindeutig zu wenig ist.


    vermutlich war der Posteingang mal ähnlich groß wie sent.

    Ich gehe mal davon aus, dass Du alle jemals gesendeten E-Mails im Ordner "Gesendet" (= sent) hast liegen lassen und alle eingegangen E-Mails im Ordner "Posteingang" (= inbox).

    Thunderbird speichert E-Mails in sogenannten mbox-Dateien. Die sind hinsichtlich ihrer Maximalgröße auf 4 GB begrenzt. Gefährlich wird's schon lange vorher. Erfahrungswerte zeigen, dass eine MBox-Datei maximal zwischen 500 und 750 MB groß werden sollte.

    Zur Lektüre:

    Das MBOX-Format - Vermeidung von Problemen
    Ordner komprimieren
    Datenverlust vorbeugen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 07:55
    • #4

    Deine Annahmen bezgl. "liegen lassen" ist grundsätzlich richtig - auch wenn einen Teil der Emails archiviert habe.
    Allerdings wie passt es zusammen, dass es alle yahoo-Konten betrifft - unabhängig von der Größe und Menge der Emails?

  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 08:22
    • #5

    Ich habe jetzt mal etwas probiert, was in jedem Fall keine unnötig aufgeblähten mbox-Dateien zur Folge haben sollte:
    Ich habe bei Thunderbird ein neues Profil erstellt und mein yahoo-Konto mit den wenigsten Emails - ca. 2000 in vier Ordnern, kaum Anhänge - eingetragen.
    Thunderbird ruft nur die 200 ältesten Emails pro Ordner ab.

  • schnuppe
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 08:38
    • #6

    Hallo erstmal an die Community!

    Ich habe seit heute exakt das gleiche Problem. Betroffen ist nur der Yahoo-Account. Dieser besteht seit 2005 und zeigt nur noch die altesten Nachrichten an. Sobald ich eine alte lösche, werden weitere Nachrichten angezeigt. Mit Rechtsklick auf Ordner -> Eigenschaften, steht eine 200 drin, allerdings nicht editierbar. Größe auf Datenträger: 67,9 MB, was wirklich zu wenig ist. In allen anderen Konten ist der Eingang unter 200, hab also keine Gewissheit ob das da auch zutrifft.

    Hab gerade keine Ahnung wie ich das lösen soll. Danke für einen Ratschlag!

  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 08:56
    • #7

    "Schön", dass ich nicht der einzige bin. (Ist natürlich ironisch gemeint.)

    Obwohl Thunderbird bei meinem neuen Profil nur 200 Email pro Ordner abgerufen hatte, waren kurzzeitig im Posteingang die Emails bis zum heutigen Tag zu sehen. Diese sind mittlerweile aber wieder weg.
    Auch löscht Thunderbird wieder eine Zahl an Emails und lädt sie dann wieder herunter - siehe Anhang.

    Bilder

    • Postfach7.jpg
      • 46,3 kB
      • 485 × 300
  • schnuppe
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 09:00
    • #8

    Mir kommt es gerade so vor, dass es ein Thunderbird-Bug sein könnte. Hab die selben Systemeigenschaften, W7, 64bit, aktuellste Version.

    Das Problem besteht seit heute erst, hatte allerdings das System gestern zum ersten Mal wieder heruntergefahren und heute neu gestartet. Kann sein, dass das durch ein Update passiert ist. Ich versuche mal auf die Version vorher upzudaten und gebe Bescheid.


    Edit: Wie sieht es bei Dir mit dem Bulk-Ordner aus? Der ist ständig voll. Vielleicht Massenspam??? Ich hab grade keine Ahnung was da vor sich geht... Mal schauen ob sich noch mehrere Leute äußern, sind ja einige Besucher im Thread.

  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 09:12
    • #9

    Der Bulk-Ordner beim neuen Profil, wo ich ein yahoo-Konto eingebunden habe, ist leer.

  • MVDH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 09:15
    • #10

    Ich habe ziemlich das gleiche Problem.
    Yahoo IMAP
    Zähle ich so die Mails im Posteingang sind es die 172 ältesten Mails
    Mit Rechtklick, Eigenschaften auf den Posteingangsordner sagt er: Anzahl der Nachrichten: 200; Größe auf Datenträger: 74,2 MB
    Auf yahoo.de ist noch alles da.
    Und meine INBOX Datei (C:\Thunderbird\Profiles\59xxxxxx.default\ImapMail\imap.mail.yahoo.com) ist allerdings 6,43GB groß.
    Und auf meinem Handy werden die Mails wunderbar und topaktuell abgerufen...

    Wenn ich die 200 (ältesten) Mails, die er mir in einem Ordner anzeigt, in einen anderen Ordner verschiebe läd er genau wieder die dann nächsten 200 (ältesten) Mails im Posteingang nach. Die Mails sind also schon da, werden aber nicht angezeigt..

    Einmal editiert, zuletzt von MVDH (12. Juni 2015 um 09:34)

  • schnuppe
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 09:25
    • #11

    Bulk-Ordner ist jetzt auch leer. Wie sieht es mit anderen Nicht-Yahoo-Konten bei Euch aus. Bei mir alles gut.

  • schnuppe
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 09:34
    • #12

    Witzigerweise kann ich von Thunderbird aus mit meinen Domain-Email-Adressen senden und empfagen. GMX, yahoo und gmail funktionieren nicht, kein senden, kein empfangen. Scheint was mit dem IMAP zu sein ???

    Edit: Handy kein Problem.

    Edit2: Richtig, sobald man Mails löscht, wird bei mir komplett neu angefangen die 200 ältesten Mails zu "aktualisieren". Der erste Schreck ist zumindest verflogen, als ich gesehen hab, dass im Yahoo-Account noch alles da war. Das wäre schon eine mittlere Katastrophe geworden... :-)

    Einmal editiert, zuletzt von schnuppe (12. Juni 2015 um 11:14)

  • Jupiler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 10:47
    • #13

    Hallo Zusammen,

    also wie es scheint ist bei mir nur Yahoo betroffen. Gmail geht ohne Probleme.

    Im Browser werde auch die neuen E-mails angezeigt. Wenn ich einen Ordner erstelle, den ich Eingang nenne, kann ich die neuen E-mails dort rein verschieben und diese erscheinen auch weniger Minuten später in Thunderbird. Scheint also irgendein Problem zu sein, dass Yahoo seinen "Posteingang" nicht richtig überträgt...das Gute ist, dass ich mal wieder E-mails von 2006 sehe, da wird man schon Nostalgisch

  • schnuppe
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 10:52
    • #14

    Hast du auch geschaut ob in den anderen Posteingängen von gmail auch mehr als 200 Mails drin sind?

    Hab gerade auch mails von 2005 gelesen...

    Einmal editiert, zuletzt von schnuppe (12. Juni 2015 um 11:15)

  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 10:53
    • #15

    So, ich habe einen weiteren Test gemacht: Neu aufgesetztes Windows 7, Thunderbird-Installationsdatei bei mozilla heruntergeladen und installiert. Danach habe ich - wie oben - mein yahoo-Account mit den wenigsten Emails eingebunden.
    Und es werden wieder nur die 200 ältesten Emails, sagen wir mal, angezeigt.

  • Jupiler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 10:54
    • #16
    Zitat von schnuppe

    Hast du auch geschaut ob in den anderen Posteingängen von gmail auch mehr als 200 Mails drin sind?

    Jupp bei meinen anderen zwei Gmail account werden über 500 und über 2400 Mails angezeigt.
    Jonny: Das gleich bei mir aber auch nur im normalen Posteingang. In den jeweilen Ordnern sind auch neuere Mails zu finden.

  • schnuppe
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    12. Jun. 2015
    • 12. Juni 2015 um 11:02
    • #17

    Hatte das schon mal vorher gepostet, aber musste erst durch einen Mod freigegeben werden:

    https : // allestörungen . de / stoerung / yahoo-mail

    Sagt eigentlich alles, vor allem auch die Besucher im Thread... Da ging es jetzt mal wieder lange gut mit yahoo, musste ja mal wieder kommen. Kann mich noch an Zeiten erinnern, da gab es nur Probleme. Ich werde wohl jetzt mit wichtigen Sachen auf gmail umsteigen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2015 um 11:05
    • #18

    Hallo,

    wenn ich auf den Link in diesem Beitrag

    Zitat von schnuppe

    allestöhttp://rungen.de/stoerung/yahoo-mail

    oben gehe, kommt

    Zitat


    12 Juni: Störung bei Yahoo Mail
    Yahoo Mail hat seit 10:53 Uhr eine Störung. Haben Sie auch Probleme?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • TheJohnny
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    15. Mai. 2008
    • 12. Juni 2015 um 11:09
    • #19

    Bei mir werden auch in den Ordnern nur 200 Emails angezeigt. Diese Ordner sind auch bei yahoo vorhanden. Bei Thunderbird sind sie Unterordner vom Posteingang.

    Sind Deine Ordner auch Unterordner vom Posteingang oder in einer Ebene mit dem Posteingang.

    Bei yahoo habe ich einen "Posteingang" und unter "Ordner" nochmal einen Ordner "Inbox", der dieselben Emails enthält wie "Posteingang"; unter "Inbox" folgen dann meine Unterordner.

    In einem anderen Konto habe ich das Archiv des Thunderbirds aktiviert. Dieser Ordner liegt bei Thunderbird in einer Ebene mit dem Posteingang. Bei yahoo liegt "Archives" unter "Ordner", aber in einer Ebene mit "Inbox". Ich meine, dass aus meinem Archiv-Ordner keine Emails gelöscht/ausgeblendet wurden.

    Kann hier ein Problem/die Ursache liegen? Warum tauchen meine Posteingangs-Emails in yahoo zweimal auf - unter "Posteingang" und unter "Ordner"-"Inbox"?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 12. Juni 2015 um 11:12
    • #20

    Es ist eine Störung bei Yahoo!

    Du wirst Dich gedulden müssen, bis die das in den Griff bekommen haben. Hier noch mal der Link: allestörungen.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™