1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Passwort für Google Kontakte wird nicht gespeichert

    • rum
    • 28. Mai 2015 um 16:54

    Hallo Dirk

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Afair musst du bei Google-Konten dort in den Einstellungen den Abruf per Mailclients erst freischalten (unsichere Anwendungen oder so ä.)

    Übrigens: ich habe den externen Link zum Screenshot frei geschaltet, du kannst aber einfach beim Beitrag schreiben unterhalb des Schreibfeldes den Button Dateianhänge nutzen und direkt hier auf den Server hochladen, dann musst du nicht auf die Freischaltung warten.

    Edit: zwischenzeitlich habe ich dies hier gerade im Forum gefunden Passwort von Gmail-Konten werden nicht gespeichert/ständig abgefragt
    Die Erweiterung für G-Kontakte scheint zu spinnen.

  • e-mail fehlen im Archiv

    • rum
    • 28. Mai 2015 um 12:17

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Jacky91! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Prüfe mal die Einstellungen des Ordners mit Rechtsklick>Eigenscaften>Speicherplatz und auch in Extras>Konten-Einstellungen>%Account%>..Speicherplatz..
    Außerdem solltest du uns verraten, ob es um IMAP oder POP Kontenordner oder um die lokalen Ordner geht?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird öffnet keine Links mehr

    • rum
    • 28. Mai 2015 um 12:10

    Hallo,

    weißt du, mrb, wenn jemand es nicht für fair hält, auf weitergehende Fragen

    Zitat von mrb

    Welche weiteren Tipps hast du denn ausgeführt, z.B. in der Windows-Systemsteuerung oder in der Registry?
    http://support.mozilla.org/de/kb/hype…chten-funktionieren-nicht
    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    zu reagieren und dann

    Zitat von PeterT_Herbern

    über die wenig qualifizierten Diskussionsbeiträge dazu

    meckert, dann sagt man am Besten nichts mehr dazu...
    Ich merke mir die Nicknamen dann recht gut, nicht, dass ich jemanden später durch Beiträge belästige :mrgreen:

  • Verborgene Empfänger

    • rum
    • 28. Mai 2015 um 11:32

    Hallo,

    Susanne:

    Zitat von SusiTux

    Auch in der "plumpen" Kopie im Ordner gesendet sehe ich im Quelltext nur B als Empfänger.

    nicht ganz klar: du als Empfänger siehst nur B oder in deiner Gesendeten Kopie ist nur B als Empfänger zu sehen?

    Ich sehe in der Kopie alle Empfänger, also To, CC und BCC im Quelltext
    [cbox]
    From - Thu Jan 14 17:27:08 2010
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00800000 X-Mozilla-Keys:
    BCC: archiv_m.xxxxx@domainexample.de Message-ID: <4B4F45D9.2060805@domainexample.de>
    Date: Thu, 14 Jan 2010 17:27:05 +0100
    From: "M. xxxxxx" <m.xxxxxxxo@domainexample.de>
    Reply-To: m.xxxxxx@domainexample.de
    Organization: Ihr Profi fuer .....
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.23 (Windows/20090812) MIME-Version: 1.0
    To: "Hr. Quexxx" <jquxxxx@gmx.net>
    CC: "Schwxxxxx@Vxxx" <h.schwxxxxx@vexxx-gmbh.de>
    Subject: Re: Rundmail der Vxxxx & Mail-Adresse[/cbox]

  • Woher kommt der Menüpunkt Nachrichten?

    • rum
    • 28. Mai 2015 um 11:17

    Hallo,

    Mapenzi, du bist genial!

  • Verborgene Empfänger

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 19:47

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    Auch im Quelltext der versendeten E-Mail findest Du den BCC-Empfänger nicht. Nur der Empfänger selbst findet dort seine (und nur seine) Adresse.

    aber in der unter Gesendet abgelegten Mail kann ich es ja sehen.

  • Woher kommt der Menüpunkt Nachrichten?

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 19:32

    Hallo EDV-Oldi,

    ja, gibt es Beides bei mir nicht.
    Ich habe hier ein Profil, welches ich seit 3.x nicht mehr erneuert habe, weil 17 Konten mit ca. 50 Weiteren Identitäten, mit zig Filtern, Virtuell Identity etc....
    Ich habe von jedem größeren Versionssprung x.* immer eine lauffähige Variante auf meinem Backup-PC, jeweils mit kompletten Profil von dem jeweiligen Zeitpunkt, so dass ich das recht gut nachvollziehen kann.
    Der Eintrag existierte schon damals, also in 3.*, ich weiß nicht, ob z.B. MailTweak oder MRTech da mitgewirkt haben.
    Ich habe zwar auch noch die 1er und 2er Versionen, aber die müsste ich aus meinem Backup-Server holen und das ist gerade zeitlich nicht machbar :(

  • Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 18:10

    Hallo,

    ich habe mal einen Thread zu meinem dubiosen Menüpunkt aufgemacht
    Woher kommt der Menüpunkt Nachrichten?

  • Woher kommt der Menüpunkt Nachrichten?

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 18:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1 prof

    Hallo,

    durch einen anderen Thread stieß ich mit meiner Antwort 7auf flgd. Merkwürdigkeit:

    es gibt bei mir einen Menüpunkt Nachrichten der z.B. Mail-Ansichten nach Schlagwörtern oder nur Nachrichten mit Anhang zur Auswahl stellt.
    Ich finde dazu kein Addon, die aktivierten Addons sind im nächsten Bild zu sehen, dort habe ich auch mal die Menüpunkte unter Anpassen aus dem Menüpunkt aufgepoppt interessant sind auch die anderen auswählbaren Bedingungen
    Wenn ich alle (!) Addons von Hand deaktiviere, bleibt der Menüpunkt erhalten. Wenn ich aber Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten wähle, dann ist der Menüpunkt weg.
    Auch im Programmordner finde ich keine globale Addon Installation, das gab es ja früher mal.

    Hat jemand eine Ideee, wo das her kommt?

  • Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 16:58

    Hallo,

    uuupps, sorry. Und das Beste ist, ich habe keine Ahnung, welches meiner Addons dafür verantwortlich zeichnet.

  • Posteingang - es werden nur Emails mit Anhang angezeigt

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 14:34

    Hallo,

    Ansicht>Nachrichten>Individuelle Ansichten>Nachrichten mit Anhang

  • Mails können nicht verschoben und nicht gelöscht werden

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 14:21

    Hallo,

    deine Konten laufen alle per IMAP?
    Betrifft es alle Konten?
    Kannst du innerhalb der Konten verschieben? Von einem auf ein anderes Konto?

  • Mails können nicht verschoben und nicht gelöscht werden

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 12:16

    Hallo NicoScho

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deaktivere mal den Start des Kaspers komplett und dann PC Neustart und Test.
    Schau in TB in Extras>Addons nach, ob sich der Kasper da mit Erweiterungen oder Plugins eingenistet hat, wenn ja: des derf der nett

  • Virus? Thunderbird erkennt vorhandene Konten/Kontodaten nicht mehr

    • rum
    • 27. Mai 2015 um 12:05

    Hallo Candid

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vermutlich ist die Datei prefs.js defekt oder vom Virenscanner geschreddert..
    Schau mal im Profil nach, ob es evtl. eine prefs-x.js gibt, das wäre eine ältere Kopie, mit der du dann nach umbennen zu prefs.js evtl die Konten wieder hast.
    Ansonsten gibt es vermutlich keine Datensicherung, oder?


    Zitat von Candid

    * Thunderbird-Version: aktuelle
    * Betriebssystem + Version: Windows XPSP3

    a) welches ist denn die aktuelle? (Hilfe>Über Thunderbird) Beachte: wenn man in einem Monat deinen Thread findet, stimmt die "Aktuelle" evtl. nicht mehr, also bitte immer konkret benennen!
    b) Win XP: und du wunderst dich, dass dein System einen Virus hat?
    Es bleibt nun keine Wahl, das System muss neu gemacht werden. Du kannst ein verseuchtes System nicht mehr reparieren, die Malware bleibt. Wenn das System also Malwarebefall hat, dann nutze es nicht mehr im Internet, setze es neu auf oder koche schon mal Kaffee für die netten Mitarbeiter der Kripo...

    Computersicherheit - Virenscanner
    Und lies auch mal diesem Artikel von Microsoft.com

  • Verbindung zum Browser ?

    • rum
    • 26. Mai 2015 um 19:30

    Hallo Tussi,

    das legst du in Win unter Standardprogramme fest.

  • von TB nach TB umziehen

    • rum
    • 26. Mai 2015 um 19:29

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Haslodri! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Kannst du mit dem alten PC noch arbeiten? Dann starte dort TB und gehe ins Adressbuch und exportiere es als ldif, dann kannst du die ldif-Datei im neuen TB importieren.
    Ansonsten musst du im neuen TB so viele Adressbücher neu anlegen, wie du im alten Profil *.mab Dateien findest. Schau zuvor im neuen Profil nach, welche *.mab Dateien du dort hast und welche dann hinzukommen, es müssten Dateien mit dem Namen abook-x.mab sein (x=Zahl)
    Dann beende den neuen TB und ersetze die neuen leeren abook-x.mab Dateien durch die *.mab-Dateien vom alten PC, verwende aber die neuen Namen (Dateien also umbenennen)

  • archivieren von E-Mails nicht möglich

    • rum
    • 26. Mai 2015 um 19:02

    Hallo,

    Zitat von Manfred32

    Reicht das?

    nein, weil man nicht weiß, was genau passiert und wie du vorgehst.
    Hast du die Archivfunktion in Extras-Konten-Einstellungen vorgenommen und dort die Ordner gewählt?
    Hast du das Profil bereits auf einem anderen PC verwendet und wenn ja, nach dem Übertragen alle Ordner a) Index repariert (Rechtsklick>Reparieren oder besser, bei beendetem TB die *.msf Dateien löschen) und b) die Ordner komprimiert?

    Hast du mal KIS komplett deaktiviert und es dann probiert?
    Hast du in KIS das TB-Profil als Ausnahme eingestellt?


    Zitat von mrb

    deine Beschreibung ist so mager, dass man ohne weitere Fragen nicht antworten kann.

    du siehst, da fehlt einiges. Wir Helfer beantworten oft zig Beiträge am Tag und wenn man bei jedem dann erst ins Grübeln kommt, vergeht viel Zeit.
    Wir wollen doch helfen, nicht grübelen.

  • Wie verschiebe ich den Abschnitt "Feeds" nach oben?

    • rum
    • 26. Mai 2015 um 10:06

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

  • Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren [erledigt]

    • rum
    • 25. Mai 2015 um 14:01

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Sinister! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Bitte mache einen eigenen Thread auf, so wie es auch in den Nutzungsbestimmungen erbeten wird und da kannst du dann auch die gewünschten techn. Daten angeben. In solchen uralten Beiträgen passen z.B. wie oben die Links oft nicht mehr.

    Und wenn du doch schon ein Fullquote eines Beitrages machst, dann lies denn doch erst mal durch. Ein Blick in die oben verlinkte Doku 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen und dort auch die notwendigen Infos.

  • Wie verschiebe ich den Abschnitt "Feeds" nach oben?

    • rum
    • 24. Mai 2015 um 13:53

    Hallo Boersenfeger,

    afair kannst du das mit addons.mozilla.org/de/thunderb…on/manually-sort-folders/ erledigen, allerdings habe ich keine Feeds in TB und kann es nicht prüfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™