1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • IMAP Herausforderung: 1 PC, 1 Laptop, 80 Unterordner, 1 Handy und 1 Tablet UND Dokumentationspflichten

    • rum
    • 5. Mai 2015 um 18:11

    Hallo Rolf,

    die Idee, auf IMAP umzustellen ist erst mal richtig, so kannst du alle Ordner auf den verschiedensten Geräten sehen.
    Denke daran, dass offline verfügbar machen nicht heißt, dass die Mails auf dem PC bleiben, es wird bei jeder online Verbindung synchronisiert und auf PC 1 gelöschte oder verschobene Mails sind dann auf dem Server und somit auf allen Geräten weg. (Wobei TB die Mails bis zum Komprimieren erst mal nicht aus der lokalen Maildatei löscht, sondern sie nur nicht mehr anzeigt ;) )
    Ich würde auf dem Laptop die Mails offline verfügbar machen, auf Handy und Laptop nur per POP abrufen (löschen deaktivieren!) oder nur den Posteingang abonnieren und auf dem PC die Mails per Filter in lokale Ordner kopieren (!)

    Ich kopiere grundsätzlich alle Mails in lokale Ordner und sende gesch. Mails per BCC an mich selbst, da ich so a) weiß, die Mail kam mal zumindest am Server an und b) ich sehe sie im Resultat (allerdings sende und lese ich sowieso auch nur ReinText)
    Und evtl auch eine Option bezüglich der Aufbewahrungspflicht: ich habe bei meinem Provider zig Postfächer im Vertrag enthalten und ich lasse alle (also auch Spam etc.!) eingehenden gesch. Mails per paralleler Weiterleitung in so ein Postfach laufen, somit also auch meine BCCs, welches ich nur ab und an mal per Webmail prüfe. So kann ich nicht versehentlich im Client "Mist" bauen und meine Mails verlieren...

  • Thunderbird langsam wg. Sicherheitsfehler auf moz-nullprinzipal u.ä.

    • rum
    • 5. Mai 2015 um 12:48

    Hallo Georg

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von Radilogeorg

    Kann ich unter .../AppData/Roaming/Thunderbird/ die Profiles (oder Teile davon) löschen, ohne die gespeicherten Mails, Adressen und Einstellungen zu verlieren?

    Nein! Genau dort befinden sich z.B. deine Adressen, Mails, Einstellungen etc..
    Schau dazu mal ins Wiki unter Profile... Dateien erklärt.


    Zitat von Radilogeorg

    Oft braucht Thunderbird lange, beim löschen von Nachrichten oder auch nur beim Wechsel zur nächsten.

    da ist vermutlich das

    Zitat von Radilogeorg

    Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite, und Thunderbird Extension

    ursächlich. Verbiete das Scannen im Profilordner und starte TB mal im
    Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Emails vor dem Download löschen

    • rum
    • 4. Mai 2015 um 19:19

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst bei POP in Extras>Konten-Einstellungen bei den Server-Einstellungen an haken, dass zuerst nur die Kopfzeilen geladen werden oder du richtest das Konto noch mal als IMAP ein, dann werden immer zuerst nur die Kopfzeilen angezeigt.
    Es ist nicht möglich, die Mails "auf dem Server zu lesen" und dann zu entscheiden.

  • Thunderbird 38 friert ein unter Windows 10 Technical Preview 10074

    • rum
    • 2. Mai 2015 um 18:48

    Hallo,

    wenn man zwei Entwickler-Versionen gleichzeitig testet, lässt sich schwer zuordnen, wer nun wen stört. Ob dir da jemand was zu sagen kann?
    Mit meinem Win 8.1 64 Bit auf Intel i7 er PC läuft der Donnervogel problemlos.

  • Thunderbird-Konten plötzlich verschwunden

    • rum
    • 2. Mai 2015 um 16:26

    Hallo,

    hmm, nur mal zur Klärung: ich denke, hier

    Zitat von Hoffensterchen

    eine Wartezeit von über einem Monat auf eine Reaktion zur Lösung des Problems

    ist was schlicht daneben gelaufen. Ich habe auch erst gedacht, na, am 30. gepostet und am nächsten Tag, dem 1. Mai dann ein sarkastisches Danke? Aber dann habe ich gesehen, dass dein Beitrag ja vom 30. März 2015, 23:24 ist und du einen Monat Geduld hattest, dass hat Peter mit Sicherheit auch übersehen.
    Auch wenn kein Anspruch auf Hilfe besteht, wir bemühen uns eigentlich darum, innert weniger Stunden schon zu antworten, manchmal klappt das halt nicht und es werden 1-2-3 Tage daraus, aber Monate :steinigung:
    Wie das passiert? Nun, ich schaue z.B. ab und an nur kurz mal ins Forum und überfliege den ein oder anderen Beitrag, ob ich vielleicht eine schnell Hilfe geben kann. Wenn das dann nicht geht, ist der Beitrag dummer Weise für mich als gelesen markiert und ich sehe ihn bei "ungelesenen Beiträgen" nicht mehr und er rutsch mir durch.

  • Mailversand nicht möglich.

    • rum
    • 2. Mai 2015 um 16:10

    Hallo,

    Zitat von wodjer

    da ich leider immer noch XP einsetze, jedoch bemühe ich mich das System mit Firewall und aktuellen Virenprogramm und -Signaturen (Avast Pro) gut zu sützen.

    nun, das ist so, wie wenn du deine Burg mit Kanonen und großen Toren schützt, eine tolle Flugabwehr aufbaust. Einfach super und erst mal augenscheinlich sicher!
    Leider gibt es aber Sicherheitslücken im Betriebssystem, die inzwischen weltweit jedem Hobby-Hacker bekannt sind und die sich nicht durch FW und Virenscanner schützen lassen. So, wie wenn es zu deiner toll geschützten Trutzburg einfach einen dir unbekannten unterirdischen Tunnel gibt, der fleißig genutzt werden kann.
    Das merkst du, wenn dann die Kripo bei dir klingelt, den Rechner konfisziert und du ein heftiges Problem hast :cursing:
    So etwas gibt es nicht? Lass dich überraschen...

    Computersicherheit - Virenscanner

  • Nach Datum suchen Kontoübergreifend

    • rum
    • 1. Mai 2015 um 18:43

    Hallo tracko

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Klicke einen Hauptordner, z.B. den lokalen Ordner an und dann Datei>Neu>Virtueller Ordner.
    Du kannst dann einen Namen vergeben und angeben, wo dieser vO erscheinen soll und dann bei Ordner auswählen wählst du alle zu berücksichtigenden Ordner aus.
    Am einfachsten mit Klick auf den Ersten>Shift+Klick auf den letzten, halt Win üblich, und wenn dann alle markiert sind, kannst du mit m den Haken toggeln.
    Dann bei Bedingungen das Datum auswählen.
    Lass den Ordner dann einfach stehen und ändere jeweils bei neuen Suchen nur die Bedingungen/Ordner.

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • rum
    • 1. Mai 2015 um 10:52

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Grün sind die Beiträge von gestern und heute (oder genau 24 Stunden - bin nicht sicher...).


    letzteres, denn wenn ich im Dashborad mal auf Letzte Aktivitäten>Weitere Aktivitäten gehe, scheint der Umschaltpunkt bei 24 Stunden zu liegen. Also alle Beiträge älter als 24 Stunden werden umfarbiert, äh, neu eingefärbt.

  • Firefox startet nicht

    • rum
    • 20. April 2015 um 19:26

    Hallo

    Zitat von Peter_Lehmann

    Wenn ein User einen neuen Thread öffnet, dann stehen da einige Fragen, auf die wir gern eine Antwort hätten um das Problem bearbeiten zu können. Leider hast du diese Fragen einfach gelöscht, an Stelle sie zu beantworten.

    das lag daran, dass Dieter-Baumann versehentlich im Forum Website&Foren gepostet hat, dort gibt es diese Fragen nicht, und S-Mod graba hat den Thread dann hierher verschoben.

  • Thunderbird für Mac-OS-Yosemite barrierefrei

    • rum
    • 19. April 2015 um 18:39

    Hallo Thomas,

    diesmal kann ich leider deine Anfrage nicht an unsere liebe Rothaut (in memoriam) senden, sie kann dir leider nicht mehr helfen.
    Deshalb habe ich deine Anfrage mal an unseren Helfer Mapenzi verlinkt, wenn er was weiß, meldet er sich bestimmt demnächst.

    Aber Erweiterungen gibt es auch für den Mac, frag mal im Unterforum Lightning - Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung nach.

  • Alte Beiträge wieder aufgreifen

    • rum
    • 18. April 2015 um 17:40

    Hallo Atom-Ede

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke, dass du extra nachgefragt hast. Du findest Antworten dazu auch in den Forenregeln, unten der Link zu Nutzungsbestimmungen und viele Tipps oben per Wiki.


    Zitat von Atom-Ede

    Als ich auf einen alten Beitrag antworten wollte, kam eine automatische Meldung, die mir nahe legte ein neues Thema zu starten, weil der Beitrag älter als 365 Tage ist.

    ah ja, siehst du, jetzt habe ich was gelernt, ich wusste nicht, dass die neue Forensoftware das macht
    :thumbsup:

    Na dann: viel Spaß bei uns hier im Forum und mit deinem Donnervogel!

  • Papierkorb verschwunden; Ordner können nicht gelöscht werden

    • rum
    • 16. April 2015 um 19:27

    Und in Extras>Konten-Einstellungen>%Kontenname%>Server-Einstellungen steht oben Servertyp IMAP?
    Kannst du evtl. mit einem kleine Pfeil vor dem INBOX eine Liste erweitern, bei T-Online sind afair die Ordner Unterordner des Posteinganges.

  • Empfangsbestätigung über Strato Account funktioniert nicht

    • rum
    • 16. April 2015 um 19:21

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    gibt es sogar eine dt. Landesregierung, wo noch Tausende (!!!) von nicht mehr sicheren XP-Kisten laufen sollen.

    Eine?

  • Papierkorb verschwunden; Ordner können nicht gelöscht werden

    • rum
    • 16. April 2015 um 19:13

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal unter Datei>Abonnieren nach gesehen, welche Ordner du abonniert hast? Dort den gewünschten Ordner anhaken und dann in den Server-Einstellungen genau diesen Ordner auch auswählen.
    Um IMAP-Ordner in TB zu löschen, musst du sie zuerst deabonnieren.

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • rum
    • 15. April 2015 um 18:58
    Zitat von graba

    auf diesen Beitrag habe ich gewartet. Du wirfst meine Strategie komplett über den Haufen.

    Gelesen.


    *...und jetzt schnell ducken...*

  • "Wir leben in einem Überwachungsstaat" (Bruce Schneier)

    • rum
    • 15. April 2015 um 18:46

    Hallo,

    Zitat von graba

    "Noch jemanden" setzt voraus, dass vorher schon jemand mitgelesen hat - und damit habe ich natürlich dich, Peter, gemeint.

    nun, da ich muss wohl nach jedem deiner Beiträge ab sofort einen "Gelesen" Beitrag :lupe: posten.

  • Thunderbird reagiert nicht mehr + zeigt nur noch Posteingang an

    • rum
    • 11. April 2015 um 14:04

    Hallo Reiner222

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Deinstalliere mal Avira komplett und installiere es dann neu.
    Dann das E-Mail-Scanning deaktivieren und das Thunderbird Profil als Ausnahme setzen.
    Siehe dazu unser Wiki
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    Wenn TB dann immer noch spinnt, starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    Ordner bei IMAP in Datei>Abonnieren anhaken

  • Forensoftware auf WBB 4.1.x aktualisiert.

    • rum
    • 11. April 2015 um 11:17

    Hallo,


    Zitat von hsproedt

    Gibt es noch Hoffnung?

    mir würde zwar auch die direkte Anzeige Datum/Uhrzeit besser gefallen, aber wenn man mit der Maus auf die derzeitige Anzeige geht, wird die detaillierte Info wie gewünscht angezeigt. :whistling:

  • websiteadresse in e-mail versenden

    • rum
    • 9. April 2015 um 19:02

    Hallo thesta

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zu deiner Beruhigung: Thunderbird macht das so, wie du es willst und du warst schon auf dem richtigen Weg.

    Thunderbird schreibt dir beim Verfassen zwar den Link (die Websiteadresse) hin, aber der Donnervogel lässt ihn absichtlich nicht sofort durch Anklicken ausführen, denn wie wolltest du denn sonst eine Fehler im Link verbessern?

    Mach es mal genau wie du es beschrieben hast und schick dir einfach mal selber eine Mail mit so einer Adresse, du wirst sehen, du kannst den Link anklicken.
    Du kannst zum Testen auch auf Datei>Später Senden gehen, dann kommt die Mail zuerst mal in den Ordner Postausgang und wenn du sie dort mal anklickst, kannst du in der Mail prüfen, ob der Link funktioniert. Ok?

    Und dann eine Bitte: wenn du eine Frage stellen willst, dann suche ein passendes Unterforum, zum Beispiel Allgemeines Arbeiten.
    (Edit: ich habe den Thread jetzt mal dahin verschoben)
    Dann werden dir im Schreibfeld Fragen zu deinem Thunderbird und so gestellt, die helfen uns beim Antworten.

    Und wenn du dann dein Problem so wie oben gut beschreibst und dabei auch mal Groß-/Kleinschreibung verwendest, dann hilft dir bestimmt bald jemand!

  • Test - leider notwendig

    • rum
    • 9. April 2015 um 18:34

    ...und wie funktioniert er? Na ja, es geht!...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™