1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Identische TB-Konten auf einem PC für Admin und Benutzer

    • rum
    • 31. März 2014 um 11:46

    Hallo mrb,

    ich habe das so bei versch. PCs unter Win XP, 7 und 8.1 ohne Probleme am laufen.

  • Im Posteingang werden nicht alle E-Mails angezeigt [erl.]

    • rum
    • 29. März 2014 um 19:44

    Hallo,

    Zitat von "illepo"

    Ich bin davon ausgegangen, dass ich - entsprechend meinen Einstellungen - bei eingehenden Antworten per E-Mail benachrichtigt würde.

    wollen wir wetten, dass unter Foren-Zugang (links auf jeder Site)

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/ucp.php?i=prefs&mode=post

    Persönlicher Bereich>Einstellungen>Nachrichten erstellen[/url]"]
    Benachrichtige mich über neue Nachrichten: Ja Nein

    Nein angehakt ist und du deshalb

    Zitat von "illepo"

    entsprechend (d)einen Einstellungen

    auch folgerichtig nicht benachrichtigt wirst :rolleyes:

  • Identische TB-Konten auf einem PC für Admin und Benutzer

    • rum
    • 29. März 2014 um 18:58

    Hallo,

    Zitat von "mrb"

    Dieses Profil sollte im Ordner "All Users" befinden, weil der so weit ich weiß - eine Freigabe für Benutzerkonten ermöglicht.

    alternativ TB im Benutzerkonto einrichten und vom Adminkonto aus per Profilmanager auf das Profil im Benutzerbereich zugreifen, das geht von den Rechten und verhindert, dass weitere Benutzerkonten ja ebenfalls auf "All Users" zugreifen könnten.

  • mehrere Konten einsehen

    • rum
    • 29. März 2014 um 18:51

    Hallo,

    du sagst für den Postfachanbieter

    Zitat von "DieterB"

    1und1:

    und

    Zitat von "DieterB"

    nun möchte ich von einem Rechner auf das Benutzerkonto des Anderer zugreifen können, um lzu sehen, ob dort neue E Mails eingegangen sind, oder nach eingegangenen E- Mails suchen


    Wirklich von einem und nur Posteingänge? Dann richte einfach ein weiteres Postfach ein und sage bei den vorhandenen Adressen zusätzlich zum Postfach Weiterleitung an das "Sammel"-Postfach.
    Dann hast du die Mails wie immer in den Postfächern und zusätzlich in dem dafür angelegten.
    Bei 1&1 ist das im Controll-Center einrichtbar.

  • Der höchst anzunehm. Super-Gau.mail weg.Providerwechsel[erl]

    • rum
    • 28. März 2014 um 16:33

    Hallo,

    fein, dass es geklappt hat!

    Peter: na, das

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Peter hat auch Urlaub

    gönne ich dir doch von Herzen und wünsche dir gute Erholung im (H)erzgebirge :hallo:

    Gruß
    rum

  • Der höchst anzunehm. Super-Gau.mail weg.Providerwechsel[erl]

    • rum
    • 28. März 2014 um 14:09

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Georg! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast IMAP Konten und damit (eigentlich) die Mails nicht auf deinem Rechner, sondern auf dem Server. Wenn du nun online gehst, siehst du die Mails auf dem Server. Wenn du nun einfach ein Konto abänderst, siehst du die Mails auf dem neuen Server und deine alten nicht mehr.
    Warum (eigentlich)? Nun, wenn du an TB nichts verändert hast, legt der Donnervogel auch IMAP-Mails in einer Datei ab, das dürfte z.B. diese hier

    Zitat von "georgjhuber"

    Diese Inbox-Datei ist so groß, dass ich davon ausgehe, dass die Email darin gespeichert sind (800mb).

    sein. Öffne sie mal mit einem Editor, dann siehst du, ob das die gesuchten Mails sind, die neuesten Mails sind am Ende der Datei.
    TB legt Mails also in Dateien ohne Endung ab, die gleichnamigen Dateien mit Endung *.msf sind nur Indexdateien.
    Kopierst du nun eine solche Datei auf diesem Wege

    Zitat von "georgjhuber"

    in ein andere Emailkonto zu kopieren, wie z.B. in ein privates Web.de-Email-Konto.

    in ein IMAP-Konto, dann zeigt dir TB wieder nur kurz den Inhalt an, sobald aber die Verbingung mit dem Server steht, findet der Vogel dort die Mails nicht und zeigt dir nichts mehr an.
    Kopiere die Datei in den Ordner ...\mail\local folders und dann wird dir nach dem TB Start der Ordner im Lokalen Ordner angezeigt.
    Oder importiere die endungslosen Datei einfach mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced)


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]


    Edit: upps, Peter tippt schneller...

  • Alle Konten abrufen [erl.]

    • rum
    • 28. März 2014 um 13:52

    Hallo,

    und wenn du nun in dem gezeigten Fenster unten auf erweitert gehst, was passiert dann, was siehst du dann genau?

    Zitat

    nicht von allen Konten die Mails abgerufen werden, obwohl welche auf dem Server liegen.

    und von denen wird nie abgerufen?
    Dein Screenshot zeigt die Einstellung "Passwort verschlüsselt" an, das ist unüblich. Hast du es mal mit "Passwort, normal" versucht?

  • Alle Konten abrufen [erl.]

    • rum
    • 27. März 2014 um 18:45

    Hallo Orfitinho

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Orfitinho"

    nzwischen funktioniert die hier genannte Lösung nicht mehr, weil es den erwähnten Schalter nicht mehr gibt.

    ach ja? Dann habe ich scheinbar einen anderen Donnervogel als du... :gruebel:

    Hast du globale oder separate Kontoführung (>siehe Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar))?

  • Filter Mails verschieben / Taskleistensymbol neue Mails[erl]

    • rum
    • 27. März 2014 um 18:41

    Hallo,

    du sagst

    Zitat von "slart"

    habe mir Filter eingerichtet, da ich sehr viele Mail-Accounts habe, sowohl als POP und IMAP, und diese in Thunderbird in einen "Ordner" verschieben lasse...
    und
    ...

    und das ist m.E. darin begründet, dass TB die Maildatei nicht aus mehreren Quellen gleichzeitig speisen kann, dann wäre der Donnervogel auch Netzwerkfähig.

    Eine Lösung scheint es da deshalb auch nicht zu geben. Ich habe >15 Konten und lasse mir alle ungelesenen Mails in einem virtuellen Ordner anzeigen, dabei kann ich mir ja alle gewünschten Posteingänge oder auch Unterordner anzeigen lassen. Dabei bleiben die Mails im ursprünglichen Posteingang bzw. werden in zahlreiche Unterordner verteilt und ich habe trotzdem alle im Sichtfeld.

  • Timeout des SMTP Servers verändert

    • rum
    • 27. März 2014 um 12:25

    Hallo,

    hast du einen Virenscanner am Laufen? Der sollte weder das Profil, noch ausgehende Mails scannen!

    Zitat von "Dev Kbits"

    mailnews.tcptimeout. d.h. erhöht mir das Timeout fürs versenden von E-Mails.

    ja, aber darum geht es doch auch. Bei IMAP Konten werden die gesendeten Mails ja auch auf den Server geschoben. Wähle mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner den Gesendet Ordner unter "Anderer Ordner.." und davor auch zum Test mal einen lokalen Ordner.
    Bei der about:config und/oder prefs.js liegst du richtig, deshalb wunderte ich mich über

    Zitat von "Dev Kbits"

    Verändere das Timeout des SMTP Servers über about:config und/oder prefs.js


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Umstellung auf SSL Verschlüsselung - kein Mail Versand![erl]

    • rum
    • 26. März 2014 um 16:42

    Hallo,

    Zitat von "reddermoni"

    Den kann ich nicht ändern, weil er nicht zuläßt die Zahl, die da steht, wegzulöschen und eine andere einzutragen.

    ah ja, und wo versuchst du das?

    Du musst in den Konten-Einstellungen ganz unten auf Postausgangs-Server und dann einen der angezeigten Server auswählen und dann kannst du die Verschlüsselung einstellen, dabei wird der Port dann auch richtig angepasst.

  • Ordnergemüse

    • rum
    • 26. März 2014 um 15:34

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Friedelken! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du wirklich POP als Servertyp? Schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen nach, was da oben steht.

    Und dann schau im gleichen Fenster unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner nach, was dort für gesendete Nachrichten eingestellt ist und poste uns das.
    Dort kannst du auch angeben, dass eine Kopie der Mail an dich per BCC mitgesendet wird, der Empfänger kriegt das dann nicht mit, aber du siehst, dass die Mail raus ist und hast dieses Rätsel

    Zitat von "Friedelken"

    ich bin nicht einmal sicher, ob der TB überhaupt sendet.

    damit gelöst. ;)

    Zitat von "Friedelken"

    Wenn ich jetzt den TB neu installiere, gehen mir dann die Adressbücher verloren?

    nein, es würde sich auch sonst nichts ändern, weil TB Programm und Daten getrennt speichert und die Daten (=Profi) beim Installieren nicht geändert werden :rolleyes:

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Umstellung auf SSL Verschlüsselung - kein Mail Versand![erl]

    • rum
    • 26. März 2014 um 15:22

    Hallo,

    Zitat von "Timebrother"

    Wo genau meinst Du... finde nichts von pers. Daten verfremden.

    neee, ich meine in Extras>Konten-Einstellungen auf der linken Seite ganz unten und du sollst uns alle Einstellungen sagen, aber deine persönlichen Daten (z.B. Mailadresse) nicht im Klartext, sondern leicht verfremdet, also z.B. statt Timebrother@example.com name@domain.com, damit wir deine Daten nicht kennen, denn die kann hier ja jeder lesen.


    Btw: wenn du in einem Beitrag noch etwas ergänzen willst und noch niemand geantwortet hat, dann klick einfach oben in dem Beitrag auf *ÄNDERN

  • Jpg´s aus Newslettern bei Eingang sofort anzeigen

    • rum
    • 26. März 2014 um 15:16

    Hallo Ho,

    man kann in Mails bestimmte Formate direkt einbinden, so z.B. einfache Fotos.
    Thunderbird zeigt z.B. jpeg-Dateien sofort an.
    Man kann aber auch Fotos etc. auf einem Server vorhalten und in der Mail nur einen Link dazu einbinden, dann wird z.B. die Grafik nachgeladen und das sollte ein Mailclient nicht einfach von sich aus tun, sondern nachfragen, weil damit der Mailabsender auf seinem Server sehen kann, wann genau/wie oft die Grafik von wem mit welchen Betriebssystem/Mailclient etc und von welcher IP (=daraus sieht man den ungefähren Standort, den Provider...) angesehen wurde.
    Damit weiß der Absender auch, dass die Mailadresse aktiv verwendet wird. Ein einzelner Punkt als Grafik würde in der Mail nicht zu sehen sein und so ohne dass der User es merkt dem Absender einen Haufen Infos "frei Haus" bescheren... :aerger:

  • Umstellung auf SSL Verschlüsselung - kein Mail Versand![erl]

    • rum
    • 26. März 2014 um 15:03

    Hallo Uwe und hallo und willkommen im Thunderbird-Forum reddermoni!

    Was genau habt ihr denn in Extras>Konten-Einstellungen ganz unten bei Postausgangs-Server eingetragen? (Pers. Daten verfremden)
    Gibt es eine Fehlermeldung, wenn ja bitte den genauen Wortlaut posten.
    Ist eine Firewall am Laufen?

  • Downloader/ Installierer spielt verrückt

    • rum
    • 26. März 2014 um 13:36

    Hallo,

    du verrätst uns noch nicht einmal das Betriebssystem, um das es hier geht und erhoffst dir dann in einem Mailclient-Hilfeforum Hilfe zu Problemen mit deinem OS... :rolleyes:

    Ich vermute mal es geht um irgendeine Win-Version und da wirst du am ehesten in einem Win-Forum Hilfe finden, ein TB-Fehler ist das nicht.
    Aber vielleicht hat ja hier auch jemand eine Idee, verrate uns doch bitte mal die genauen Daten.


    Edit: was sich da innert den 3 Minuten getan hat, seit ich anfing meinen Beitrag zu schreiben...

  • Adressbuch migrieren [erl.]

    • rum
    • 26. März 2014 um 13:08

    Hallo,

    wenn du das

    Zitat von "Esser"

    Die Directory-Struktur ist auf meinem Rechner völlig anders als hier offenbar angenommen wird

    nicht eigenhändig geändert hast, dann liegt es vermutlich eher daran, dass du nicht beachtest hast, dass unter Win das Verzeichnis "versteckt" ist.
    Tipp mal die Win Taste und r und dann in das Suchfeld %appdata%\thunderbird

  • Adressbuch migrieren [erl.]

    • rum
    • 25. März 2014 um 16:37

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hier in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen verstecken wir solche Infos ;)
    Adressbücher sind die *.mab Dateien. Solltest du mehrere abook-x.mab (x=Zahl) haben, musst du in TB erst die gleiche Anzahl x an Adressbüchern erstellen, dann kannst du die Dateien im neuen Profil mit den alten Dateien ersetzen, dabei die (falls abweichend) neuen Namen verwenden.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Timeout des SMTP Servers verändert

    • rum
    • 24. März 2014 um 17:35

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lass uns doch erst einmal klären, wofür du diese Änderung überhaupt vornehmen willst?

    Btw: das

    Zitat von "Dev Kbits"

    mail.server.server1.timeout

    ist afair nicht für den

    Zitat von "Dev Kbits"

    SMTP Server

    zuständig, sondern da wirkt mailnews.tcptimeout.
    Und worin siehst du hier

    Zitat von "Dev Kbits"

    über about:config und/oder prefs.js

    den Unterschied?

  • thundersave 1.1

    • rum
    • 22. März 2014 um 15:57

    Hallo,

    gehe doch mal in Thunderbird in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung und dort zu Profilordner>Ordner anzeigen.

    Und dann schau bitte mal bei jedem Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen was dort für ein Pfad bei Lokaler Ordner steht.
    Poste uns diese Pfade und den oben ermittelten Ort für den Ordner.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™