Hi olli, guten Morgen,
na ja, ein winziger Fehler beim Zurückschreiben der prefs.js reicht halt. Kommt aber selten vor.
Versuch es doch erst einmal mit nur einem Konto anlegen und wenn es dann wieder geht, ergänze.
Tipp: ich mache eine tägliche Sicherung meines Profilordners.
Wenigstens eine Kopie der prefs.js sollte man alle paar Tage oder vor Änderungen machen, dann kann man die einfach austauschen und gut ist.
Apropos: schau doch mal in Deinem Profilordner nach, ob es da vielleicht außer der prefs.js auch eine oder mehrere prefs-x.js (x=Zahl) gibt. Wenn ja, nimm die Neueste und nenne sie in prefs.js um und teste noch mal, evtl. kannst Du Dir dann das neue Profil spraen
Beiträge von rum
-
-
Sorry, mit dem "auch" sollte klar sein, dass das nicht geht. Die Fragen bezüglich Ordner ID und Format kann ich Dir leider nicht beantworten, da kenne ich mich nicht aus.
-
Zitat
Ich habe hier im Forum was gelesen mit Datei rechts klicken und unter Eigenschaften index wieder herstellen, dies habe ich aber nirgends gefunden, müsste ich hier erst eine aktuellere TB Version haben?
ja, die Option gibt es erst in der 2.0.0.x, aber das Löschen der msf-Dateien ist genau das gleiche, das sind nämlich die Indexdateien. Wann wurde der letzte Screenshot gemacht, vor oder nach einem TB Neustart? Denn eigentlich müssen nach einem TB Start alle Indexdateien neu angelegt werden, und ich sehe keine.
-
Hallo Thomas und guten Morgen,
ich bin mir nicht sicher, aber imho geht das nicht. Mir ist auch keine diesbezügliche Erweiterung bekannt.
Aber vielleicht weiß ja jemand noch was dazu? -
Hallo und guten Morgen Fritz,
wie hießen denn die gelöschten Ordner?
Die Dateien ohne Endung: inbox (Posteingang), Junk (Spam/Junk), Reichelt (Ordner Reichelt), Sent (Gesendte), Trash (Papierkorb) und Trendline (Ordner Trendline) sind die Ordner mit den Mails, die gleichnamigen Dateien mit der Endung +.msf sind die von Arran erwähnten Indexdateien. -
Hallo Leo691
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Die Idee mit dem Komprimieren war schon ok, denn nur so werden als gelöscht markierte Mails wirklich aus der Datei entfernt.
Alle drei Fragen finden ihre Antwort in der Indexdatei. Wenn diese durcheinander kommt, gibt es Anzeigeprobleme. Das passiert zwar in der Regel beim Komprimieren nicht, aber was ist schon der Regelfall...
Rechtsklicke auf die betroffenen Ordner und dann Eigenschaften>Index wiederherstellen und dann sollte es passen.
Edit: aber schön, dass Du die Dokumentation liest, das tun leider nicht alle :hallo: -
Sorry, da kann ich nichts erkennen.
-
Hallo und guten Abend auutodidakt,
für Dein Problem gibt es mehrere Lösungen. Allerdings keine die da heißt, TB ein zweites Mal installieren.
Die sauberste Lösung ist, einfach ein neues Profil anlegen und die Konten neu einrichten. Dann kannst Du einfach per Profilmanager mal kurz TB beenden und mit dem alten Profil starten, wenn Du mal an eine alte Mail willst. Komfortabel geht das mit dem ProfilSwitcher, da kann man sogar beide Profile gleichzeitig laufen haben.
Vorteil: TB hat ein sauberes, frisches Profil.
Alternativ kannst Du mit MBoximport Deine Mails exportieren oder einfach eine Kopie Deines Profilordners ab thunderbird machen und auf Deiner Festplatte ablegen, dann im derzeitigen Profil die alten Mails löschen. Auch hier kannst Du Mittels des Profilmanagers auf das alte Profil verweisen.
Zu guter letzt kannst Du natürlich auch händisch die Maildateien (das sind die ohne Endung) aus Deinem Profil in einen Archivordner schieben. Den Ort des Profilordners, den Profilmanager und so weiter findest Du an Hand der Dokumentation (Link links) -
Hallo Fritz
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Vermutlich ist alles halb so wild
Mach zuerst mal im Windows Explorer eine Kopie von Deinem Profilordner, am Besten kopierst Du einfach den gesamten Ordner thunderbird (in den Anwendungsdaten) irgendwo hin.
Dann poste mal genau, welche Ordner und Dateien der Local Folders enthält. Am einfachsten per Screenshot > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=167228#p167228 -
Hallo olli
und willkommen im Thunderbird-Forum!
entweder spinnt irgendein Add-ons oder die prefs.js hat nen Schlag weg.
Den einfacheren Weg zuerst: beende TB und starte ihn erneut im Safe-Mode.
Wie? Das steht in der Dokumentation und wenn Du frisch dabei bist, solltest Du da mal reinschnuppern. Ich habe Dir hier > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Add-ons den Link zum passenden Unterverzeichnis mal gesucht, da findest Du die Infos zum SafeMode.
Versuche , im SafeMode die Einstellungen zu ändern.
Wenn auch das nicht geht, würde ich tabula rasa mäßig vorgehen. Erstelle mit dem Profilmanager ein neues Profil, richte Deine drei Konten neu ein und kopiere dann die Mail und Adressdaten.
Das kannst du entweder im Windows Explorer oder einfacher, wenn man nicht PC bewandert ist: die Mails mittels MBoximport aus dem alten Profil importieren
Wie man Add-ons wie MBoximport installiert und wie man den Profilmanager startet, steht wieder in der Doku, ersteres im obigen Link, zweiteres hier > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen -
Hi allblue,
ZitatSchön, dich wiederzusehen.
Danke, schön wieder da zu sein!
ZitatIch hoffe, du hast es genossen.
na ja: ich sagte ja, die Kugel hatte Erholung. Ich habe in der Zeit einen Büroumzug durchgeführt (deshalb meist offline: mit DFÜ macht Support keinen Spaß und DSL geht erst seit Freitag) DSL... falls man 384/96 kbit/s so nennen kann :aerger:
ZitatOk, aber sag bitte, dass die nicht wirklich "noreplay" schreiben, sonst ist der Laden bei mir unten durch
sie schreiben noreply , nicht noreplay
aber Zweiteres wäre oft zutreffender
-
na ja, meine Glaskugel hatte ja 4 Wochen Erholung.
Im Ernst: das
ZitatGesendet von noreplay@kundenserver.de
kenne ich, weil ich ja selber bei dem Verein bin
-
Hallo und guten Abend Matthias,
ergänzend zu allblues korrekter Auskunft folgende Hilfe:
1&1 bietet die Möglichkeit, Mails per POP und/oder per IMAP abzurufen.
Bei Abruf per POP kannst Du imho nicht den Inhalt des Spamordners downloaden und musst über Webmail () oder das 1&1 Controlcenter die Mails ansehen.
Einfacher ist es, in TB das Konto zusätzlich als IMAP Konto anzulegen.
Ob Du dann nur Mittel IMAP oder POP abrufst, kannst Du selber entscheiden.
Bei IMAP hast Du die Möglichkeit, mit TB Ordner auf dem Server anzulegen und Deine Mails sind immer und von jedem PC per Internet abrufbar, allerdings werden Anhänge beim Klick auf die Mail sofort geladen, was bei langsamen Verbindungen doof ist.
Bei POP kannst Du außer dem Posteingang keine anderen Ordner abrufen und wenn Du zuerst nur dir Kopfzeilen lesen willst, musst Du die Mails später einzeln downloaden. Also Beides hat Vor- und Nachteile
Ich mache es bei 3 meiner Konten so: ich habe diese sowohl als POP, als auch als IMAP in TB angelegt, der automatische Abruf ist bei IMAP abgeschaltet und die Mails auf dem Server belassen.
Ich rufe also automatisch per POP die Kopfzeilen ab, lösche Spam direkt raus und rufe dann die Mail per IMAP auf einen Rutsch ab bzw. lasse sie Mittels Filtern in Unterordner auf dem Server verschieben.
Also Kontrolle per POP, Komfort per IMAP -
Hi,
liest sich wie eine aus dem Japanischen oder Chinesischen übersetzte Bedienungsanleitung
Habe gerade mal den Zeichensatz gecheckt: auch UTF 8
Also daran liegt es wohl nicht.
Hast Du die Rate für den PC schon bezahlt
Nee, im Ernst: fahr mal den Rechner runter und versuch es dann noch mal. Tritt es bei verschiedenen Anwendungen auf? Dann prüf mal die Grafikkarte und ...Viren??? -
Schön, freut mich.
Danke für die Rückmeldung! -
Hallo und guten Morgen,
ok, wenn die prefs.js geändert wird, sollte es eigentlich auch funktionieren. Die Sache mit den Identitäten könnte allerdings der Knackpunkt sein, denn Du kannst für jede Identität eigen Einstellungen vornehmen.
Weiterleitungen, na ja, ich finde es bei einer Weiterleitung eigentlich schon sinnvoll, dass die Sig. ganz am Schluß kommt und somit klarstellt, wer weitergeleitet hat. Für die Ausnahmen bleibt ja das Abschalten oder Löschen/umkopieren der Signatur. -
Ja, der Junk-Filter ist wirklich gut.
Ich habe einen Umstieg nie bereut. Auch Dir alles Gute und grüße mir Akka von Kebnekaise!
Fliegt langsam! -
Hallo und guten Abend,
genau das
Zitatnaja einmal bin ich auch drauf reingefallen, bis der Firefox gemeckert hat, dass das Addon mit Firefox nicht kompatibel ist,
hat Arran gemeint. Gib das mal in die Suche ein...
ZitatFirefox nicht kompatibel
und schau Dir die 80 Treffer an.
Anfänger oder nicht so PC-Bewanderte können daran schon verzweifeln.
-
Hallo svenruppelt
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Sehr komfortabel kann man diverse Vorlagen mit
ExternalTemplateLoader handeln. -
Hallo NilsHolgerson
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Du kannst in TB die Vorschau aktivieren Ansicht>Fensterlayout.
Man kann unter Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein angeben, dass bei Doppelklick im gleichen TB-Fenster geöffnet wird, aber das verhindert imho nicht den Task.Zum Timeout: Auch in Extras>Einstellungen>Erweitert unter Netzwerk... kann man den Timeoutwert ändern. In der Konfig sollte man nur arbeiten, wenn man zum einen eine Kopie der prefs.js hat und sich zum anderen damit auskennt.
Sonst wird sich dasZitatDanke für die Hilfe - ich werde vermutlich noch öfter dumm fragen
schnell bewahrheiten und Du, NilsHolgerson, wirst Deine Gänse zur Notlandung zwingen müssen, weil der Donnervogel streikt !
Aber glaube mir: der Spamfilter von TB ist excellent und lernt schnell, wenn Du falsch eingestufte Mails per Klick auf das Junk-Zeichen oder Mittels Rechtsklick>markieren als Junk einstufst. Dann kannst Du getrost auf den Umweg verzichten.
Die Fehlerquote in meinem TB liegt unter 1%