1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datenverlust nach Komprimieren?

  • Leo691
  • 19. Dezember 2007 um 18:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Leo691
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Dez. 2007
    • 19. Dezember 2007 um 18:42
    • #1

    Hallo Freunde,

    die Online-Hilfe zu Thunderbird ist zum Punkt "Komprimieren" nicht ganz deutlich formuliert. Deshalb die Frage an Euch:
    Ich habe alle meine Ordner komprimiert, da sie sehr voll waren (z.B. 2800 E-Mail im Gesendet-Ordner). Nun bewirkte das Komprimieren offensichtlich einen Schnitt, d.h. im "Eingang" und in "Gesendet" sind nur noch E-Mails, die nicht älter als ein Monat sind. Da ich unter Einstellungen, diese Zeitschiene nicht einstellen konnte, frag ich mich nun voll Sorge:
    1. Warum werden nach dem Komprimieren überhaupt E-Mails vor einem bestimmten Datum, die nicht als gelöscht markiert sind, nicht mehr angezeigt?
    2. Sind diese nach dem Komprimieren nicht mehr angezeigten E-Mails wirklich fort?
    3. Wie könnte ich eventuell aus den Mbox Dateien die nicht mehr angezeigten E-Mails wieder "hervorzaubern"?

    Danke für fachkundige Antwort

    Leo

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2007 um 18:48
    • #2

    Hallo Leo691

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Idee mit dem Komprimieren war schon ok, denn nur so werden als gelöscht markierte Mails wirklich aus der Datei entfernt.
    Alle drei Fragen finden ihre Antwort in der Indexdatei. Wenn diese durcheinander kommt, gibt es Anzeigeprobleme. Das passiert zwar in der Regel beim Komprimieren nicht, aber was ist schon der Regelfall...
    Rechtsklicke auf die betroffenen Ordner und dann Eigenschaften>Index wiederherstellen und dann sollte es passen.
    Edit: aber schön, dass Du die Dokumentation liest, das tun leider nicht alle :hallo:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™