1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine E-Mails abrufen von GMX, versenden funktioniert.

  • KimH.
  • 24. November 2007 um 22:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KimH.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 24. November 2007 um 22:49
    • #1

    Hallo,

    mein Firefox kann keine E-Mails von GMX empfangen. Ich kann mir das nicht erklären, es funktioniert erst nicht mehr, seit dem ich Windows neu installiert habe. Schiebe hier aber die Schuld nicht auf XP, sondern auf Thunderbird. Denn mit dem Pegasus genannten Mailprogramm funktioniert alles einwandfrei. Möchte eigentlich aber wieder auf Thunderbird umsteigen, da mir das vom Design deutlich besser gefällt und auch komfortabler für meine Zwecke ist.

    Hier die aktuellen Einstellungen bei Firefox:

    Server-Typ: Pop
    Server: pop.gmx.net
    Port: 110
    Verschlüsselte Verbindung: Nie
    Sichere Authentifizierung: Aus (hatte ich auch schon probeweise an)

    Beim Starten auf neue Mails prüfen: An
    Zeitabstand Mail-Prüfung: 5 Minuten
    Neue Nachrichten automatisch herunterladen: An

    Der Rest ist aus.
    Fehlermeldung erhalte ich keine. Trotzdem empfange ich keine Mails, obwohl diese auf dem Server bereit liegen.
    Das versenden geht mit Thunderbird übrigens.

    Auffälig ist noch, dass er lange braucht bei der Meldung "Host kontaktiert, sende Login-Daten". Fehlermeldung erscheint keine, die genannte Meldung erlischt aber nach kurzem und nichts passiert.

    Wo liegt das Problem?

    Eine Neuinstallation und Neu-Einrichtung des Kontos konnte keine Abhilfe schaffen.

    Ich freue mich über Antworten und wünsche einen schönen Abend.

    Viele Grüße

    Kim

    Einmal editiert, zuletzt von KimH. (25. November 2007 um 02:09)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. November 2007 um 23:38
    • #2
    Zitat von "KimH."


    Das versenden geht mit Firefox übrigens.


    Hallo Kim,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich vermute , dass du sicherlich Thunderbird und nicht Firefox meinst.
    Hast du mal als Benutzernamen deine Kundennummer eingesetzt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • KimH.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 25. November 2007 um 02:08
    • #3

    Hi,

    danke für deine Antwort.

    au stimmt. Natürlich ist es Thunderbird...wollte es eigentlich so schreiben und dann haue ich doch den Fehler rein^^.

    Als Benutzername habe ich einmal meine Emailadresse und einmal meine Kundennummer verwendet. Nichts geht.

    Viele Grüße

    Kim

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 25. November 2007 um 09:14
    • #4

    Hi Kim!

    Ich kann in deinen Einstellungen keinen Fehler erkennen.

    Korrupte Indexdateien sind dafür bekannt, die verwunderlichsten Effekte zu verursachen. Versuche dein Glück also mal mit der "FAQ: Korrupte Indexdateien". Vielleicht hilft's ja.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • KimH.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Nov. 2007
    • 26. November 2007 um 22:00
    • #5

    Hallo,

    habe deinen Tipp -danke dafür- ausprobiert und es tut immer noch nicht!

    Ich bekomme bald die Kriese!

    Antivirenprogramm ist übrigens AntiVir Personal Edition Classic von Avira. Hatte ich vor der Windows-Neuinstallation auch schon drauf, da hat dann auch alles getan.

    Viele Grüße

    Kim

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2007 um 22:45
    • #6

    Hallo Kim,

    etwas Grundsätzliches:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • smich25890
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Okt. 2007
    • 2. Dezember 2007 um 18:23
    • #7

    Hallo,
    ich habe das selbe Problem mit Thunderbird und gmx !!!!

    Die Verbindung zum GMX-Server verläuft korrekt aber Thunderbird holt die EMails einfach nicht ab obwohl alle
    Einstellungen korrekt sind !!
    Ich bin sicher-es ist ein Thunderbird-Bug !!

    Denn Outlook-Express und Windows-Mail holen die GMX-Mails problemlos ab.
    Was der Fehler in der Zusammenarbeit zwischen Thinderbird und GMX ist , können uns wohl nur
    die Entwickler beantworten.

    Viele Grüße - Michael Schuhknecht

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Dezember 2007 um 19:06
    • #8

    Hallo!

    Zitat von "smich25890"

    ich habe das selbe Problem mit Thunderbird und gmx !!!!


    Läuft seit Jahren hier super.

    Zitat

    Die Verbindung zum GMX-Server verläuft korrekt aber Thunderbird holt die EMails einfach nicht ab obwohl alle
    Einstellungen korrekt sind !!
    Ich bin sicher-es ist ein Thunderbird-Bug !!


    Das glaube ich in diesem Fall nicht.

    Wenn du deine Einstellungen nennst (z.B. auch Screenshot), können wir gerne schauen, ob da ein Fehler ist.

  • Ane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 12. Dezember 2007 um 17:03
    • #9

    Hallo,
    ich habe genau das gleiche Problem wie KImH. Ist inzwischen eine Lösung gefunden? Beim web.de-Konto meines Mannes klappt alles bestens. Muss ich meine E-mail Verbindung ändern? Vielen Dank im Voraus
    MfG Ane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Dezember 2007 um 18:37
    • #10

    Hallo und willkommen im Forum.
    Es gibt keine allgemeinen Lösungen für dieses Problem, weil nicht TB die Schuld daran hat, sondern in den meisten Fällen die Einstellungen des Benutzers dafür verantwortlich sind.
    Da wir nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügen und die Wartung einer

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auf Dauer zu kostspielig ist,
    solltest du schon das machen, was allblue im Beitrag davor empfiehlt.
    Gruß

  • Ane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 13. Dezember 2007 um 09:12
    • #11

    Hallo,
    danke für die schnelle Antwort. Da fange ich mal ganz von vorn an. Ich habe TB 2009 installiert und bin den Anweisungen fürs pop3 Einrichten gefolgt. Virenprogramm ist avira, die Tipps des links mit den .INI Anhänge löschen und Scanner und Guard verändern habe ich ausprobiert. Bei allblues Bitte um Screenshots stoße ich leider schon an meine PC-Grenzen. Wie erstelle ich die, sende sie Euch und welche Screenshots braucht Ihr? Habt bitte Nachsicht, bin wirklich ein Computerlaie und vielleicht auch schon zu alt für die moderne Technik :)
    Danke - Ane

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2007 um 16:53
    • #12

    Leider sind mal wieder alle Links, die zu einer Anleitung für Screenshots hinweisen, nicht mehr aufzufinden.
    Darum eine knappe Erklärung:
    Du weißt wie man einen Screenshot macht? (steht auch hier: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html)
    Falls ja,
    viele hier im Forum benutzen http://imageshack.us/.
    Du lädst die Grafikdatei dorthin hoch und wählst einen der dort angebotetenn Links aus und kopierst ihn in deinen Text.
    Handelt es sich um ein großes Bild, nimmt man "Thumbnail for forums(1)" (klickt man im Forum darauf, werden sie vergrößert) , wenn um eine kleines Bild, den Direktlink "Direct link to image".

    Du brauchst aber in deinem Fall nicht unbedingt einen Screenshot.
    Gehe in TB auf Extras, Konten und wählst das betr. Konto links au und gehst dort auf "Servereinstellungen".
    Poste, was du dort unter im oberen Teil bis Servereinstellungen geschrieben, angehakt und ausgewählt hast.
    Dazu nenne uns deinen Mailprovider
    und wie du den Benutzernamen eingegeben hast.

    Gruß

  • Ane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 14:51
    • #13

    Hallo,
    hier die Liste der gewünschten Angaben: Servertyp POP, Server: pop.gmx,net, Port 110, Standard 110, Benutzername: aneschalnat, Verschlüsselte verbindung: nie, Häckchen bei; Beim Start auf Nachrichten prüfen, alle 10 Min. prüfen, und alle Nachrichten automatisch runterladen. mail provider ist gmx. So, ich hoffe das war alles Nötige. "Lustiges Phänomen" am Rande, ich kann Mails senden aber keine empfangen, mein Mann über web.de account kann empfangen, aber nicht senden.??
    Liebe Grüße Ane

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 15:33
    • #14

    Hallo Ane,

    zwar weiss ich nicht, ob Dir das wirklich hilft, aber, wenn Deine E-
    mail-Adresse, zum Beispiel,

    anne.muster@gmx.de

    lautet, dann lautet Dein Benutzername fuer den Abruf und den Versand
    von E-Mails bei und ueber GMX

    anne.muster@gmx.de

    und nicht anne.muster

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Dezember 2007 um 16:56
    • #15

    Richtig, das ist ein Fehler.
    Noch besser wäre es, die Kundennummer als Benutzername einzutragen.
    Gruß

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 15. Dezember 2007 um 17:11
    • #16

    Hallo mrb,

    in der Tat akzeptiert GMX nach wie vor die Kundennummer als
    Benutzername. Seit geraumer Zeit jedoch empfiehlt GMX ausdruecklich
    die Verwendung der vollen GMX-E-Mail-Adresse als Benutzername.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2007 um 01:38
    • #17
    Zitat von "Blondas"


    Seit geraumer Zeit jedoch empfiehlt GMX ausdruecklich
    die Verwendung der vollen GMX-E-Mail-Adresse als Benutzername.


    Und damit haben erfahrungsgemäß manche User Probleme.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Blondas
    Mitglied
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Dez. 2007
    • 16. Dezember 2007 um 02:12
    • #18

    Hallo graba,

    > Und damit haben erfahrungsgemäß manche User Probleme.

    Du wirst sicher entsprechende Erfahrungsberichte kennen. Fuer mich
    ist es neu, dass die Adresse als Benutzername Probleme macht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Dezember 2007 um 02:26
    • #19

    Ich habe damit auch keine Probleme. Aber bei etlichen Usern zeigt sich, dass die Benutzung der Kundennummer manche Schwierigkeiten beseitigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Dezember 2007 um 11:41
    • #20

    Hallo,
    ich habe ja auch keine Probleme damit, geht beides bei mir.
    Aber bei vielen Usern half genau dieser Tipp. Nachvollziehen kann das niemand, ist aber Tatsache. Bei einigen Usern funktioniert nur die Kundennummer.
    Gruß

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™