1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • update von 1.0.7 auf neuere Version

    • rum
    • 25. Oktober 2007 um 08:24

    Hallo und guten Morgen Gabriele,

    Zitat

    Ich will eigentlich nur unter meine mails meine fixierte Adresse mit einem Klick setzen

    das ist doch nichts anderes, als eine normale Signatur. Also einfach im verfassen Fenster den Text wie gewünscht eingeben und als Datei speichern. In den Konten-Einstellungen kannst Du dann mit "Datei als Signatur anhängen" für jedes Konto angeben, ob und wenn ja welche Datei als Signatur genommen werden soll.
    Aber auch das kann man in der Dokumentation einfach nachlesen> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen :roll:

  • gesendete Antworten werden nicht in Ordner "gesendet&qu

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 13:47

    weder rumkugeln, noch rumtrinken ist mir ein Bedürfnis. Eher mal eine Rum-Kugel oder ein Glas Rum trinken, aber auch das kommt selten vor.

  • Thunderbird vollständig löschen und neu aufspielen

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 13:41

    Ach ja:

    Zitat

    waren meine ganzen Konten wie ich sie vorher hatte wieder da, aber auch beschädigt,

    Tools wie Tune Up räumen manchmal gründlicher auf als gewünscht. Z.B. 0 Byte Dateien. Die aber benötigt TB.

    Zitat von "nuja"

    Ja, zur Ursache sollte man noch erzählen, dass immer wieder Ordner verschwinden, in denen NUR Unterordner und keine Mails liegen. Das Problem liegt dabei in den sogenannten Datenbereinigungstools, die oftmal gnadenlos alle Dateien mit 0 K Größe als überflüssig ansehen und löschen.

    TB braucht aber die 0 K großen Dateien mit dem Namen <ordnername> um damit die Verbindung zum Unterordner <ordnername>.sdb herzustellen, der wiederum die MboxDateien der Unterordner enthält.

  • Thunderbird vollständig löschen und neu aufspielen

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 13:36

    Hallo frosch,

    Du musst nur das Profilverzeichnisa löschen. Thunderbird trennt Programm und Daten und beim De-/Installieren bleiben die Daten erhalten.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Vielleicht solltes Du mal einen Blick in die Dokumentation werfen, Link links... :roll:

  • gesendete Antworten werden nicht in Ordner "gesendet&qu

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 12:58

    Hallo jayjayok

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    Dafür gibt es eine Dokumentation und die Forensuche, beides links per Link zu erreichen.
    Tip: Konten-Einstellungen mal genau ansehen

    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Thunderbird öffnet nicht

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 11:42

    Hallo webman1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Vermutlich ist Zone Alarm der Übeltäter. Hast Du wirklich Deinstalliert? Deaktiviere ZA mal und unterbinde den Start mit Windows und dann mache einen PC_Neustart.
    Kein guter Einfall ist es, nach der Installation einer TB-Version eine ältere Version zu installieren. Das Profilverzeichnis bleibt ja erhalten und wird beim update auf die neueste Version angepasst, aber nicht beim downgraden und das kann Probleme bringen. Ich persönlich würde das Profil sicheren und danach das Profilverzeichnis löschen, dann TB neu starten und ein neues Profilverzeichnis einrichten und die Mails importieren, z.B. mit MBoximport
    Man kann auch den Profilmanager nutzen, aber so kann ich das alte Profil entsorgen ud habe ein wirklich sauberes Profilverzeichnis.
    In der Dokumentation unter Profile findest Du alles Nötige. Ansonsten frag gerne wieder an.

    EDIT: Da war Muzel schneller...

  • Nach Absturz Mailkonto und Mails weg

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 11:23

    noch was.
    Das:

    Zitat

    TB war zu dem Zeitpunkt nicht einmal geöffnet, was ein Überschreiben ja noch erklären würde

    und

    Zitat

    Ansonsten passierte es mir nur häufig in letzter Zeit, daß nach einem Absturz alle Firefox-Lesezeichen weg sind

    zeigt, dass auf Deinem System was nicht in Ordnung ist. Hast Du einen Virenscanner und wenn ja, hast Du die Profilverzeichnisse aus dem Scan ausgeschlossen?

  • Nach Absturz Mailkonto und Mails weg

    • rum
    • 24. Oktober 2007 um 11:18

    Hallo techniksklave

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Gibt's noch Hoffnung?

    das kann ich nicht beurteilen, ob es noch Hoffnung gibt, denn es wäre die Hoffnung, dass Du alles noch einmal in Ruhe liest...
    Denn:

    Zitat

    Auch habe ich im Ordner "C/Mozilla Thunderbird/defaults/profile" nur eine "prefs" (s.o.) und nicht eine weitere "pref-1".

    das ist der Programmordner und die dortige prefs.js ist nur Grundlage für die Erstellung neuer Profile. Dein TB-Profil und damit die Mails, Einstellungen, etc. und auch die prefs.js findest Du, wenn Du ... ach guck hier selber:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Das ist auch in der Dokumentation unter Profile beschrieben :roll:

    Zitat

    Auch konnte ich keine Lösung dafür finden, daß TB die Mails auf dem Server läßt. Und davon liest man hier öfters, nur daß scheinbar niemand eine Antwort kennt oder es keine gibt?

    Na, den Thread zeig mir mal...
    Sieh mal in die Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen und erkläre mir, warum "Nachrichten auf dem Server belassen" Deinen Wunsch nicht erfüllt :wink:

    Zitat

    Ein solcher Datenverlust aufgrund eines Windows-Aufhängers ist doch nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar, wenn es um wirtschaftliche oder existentielle Inhalte geht


    Zum einen würde ich grundsätzlich von existentiellen wichtigen Daten regelmäßig (täglich?) Backups machen, egal mit welchen Programmen ich arbeite. Dann kann TB nichts dafür, wenn Windows abschmiert. Jedes Programm bekommt da ein Problem, wenn wichtige Dateien noch in Bearbeitung sind...

  • Absender, Datum und Betreff untereinander beim Posteingang

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 19:28

    Hallo G.o.E

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Dein Wunsch nach zweizeiligem Auflisten geht, soweit ich mich an entsprechende Postings erinnere, leider nicht.
    Aber das mit dem Tray geht! Sieh mal hier
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=
    Ich selber nutze Minimize to Tray. Mit dem dafür erhältlichen Minimize To Tray Enhancer geht dann auch der Start mit automatischem Minimieren in den Tray.

  • update von 1.0.7 auf neuere Version

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 19:02

    Hallo Gabriele,

    in der Dokumentation und in den FAQ findest Du genaue Beschreibungen, Links dahin auf der linken Seite und ganz oben.
    Thunderbird trennt Daten und Programm, deshalb besteht da normaler Weise keine Gefahr. Trotzdem würde ich eine Kopie vom Profilverzeichnis ab ..\thunderbird\.. machen, dann kann nichts schiefgehen.
    Lies zuvor hier nach, wo das Profil ist und wie man updatet und dann oben links auf "Herunterladen"
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten

  • Sicherungvon Thunderbird "Profiles"

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 18:54

    Hallo und guten Abend Herbert,

    Thunderbird kann das nicht, Du kannst allerdings TB mit dem Profilmanager dazu bringen, sein Profil auf der Datenfestplatte zu verwenden.
    Ich persönlich mache das nicht, denn wenn die chrasht, fehlen mir die Daten ja wieder :wink:
    Parallelsicherung: klar, geht mit speziellen Platten und Programmen...
    Wie ich es mache?
    Nun, TB ist ganz normal auf meinem System. Jeden Abend beim Runterfahren sichert mir Acronis die Firefox- und Thunderbird-Profile, ausgewählte Daten aus "Eigene Dateien" etc. auf eine 2. Platte. Sobald sich der Rechner abschaltet, schaltet meine Master-Steckdose dann auch den Drucker etc. ab. Du siehst: ich arbeite minimalistisch :roll:
    Acronis (zumindest die neueste Version 11) kann einzelne Dateien, Profile von Fx und TB, eigene Dateien oder frei wählbare Dateien beim Abmelden oder beim Runterfahren oder nach Zeitplan oder...
    So, genug der Werbung, sonst bekomme ich hier noch die rote Karte. Dabei arbeite ich gar nicht für Acronis...

  • Mails verschwinden

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 16:58

    Hallo Nicki_B

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Versuch mal, sowohl den Posteingang, als auch den Junk-Filter-Ordner mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen neu ordnen zu lassen.
    Falls das nicht geht, auf keinen Fall die Ordner komprimieren und sicherheitshalber eine Kopie vom Profilverzeichnis machen und dann kannst Du im Profilordner im Ordner ..\mail\.. bei local folders oder dem jeweiligen pop* Ordner Dir mal die inbox-Dateien (ohne Endung) mit einem Editor ansehen, ob Du Deine Mails findest (neue Mails sind am Ende der Datei)

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Junkfilter-Einstellungen in den Konten-Einstellungen und unter Extras>Einstellungen
    Näheres dazu in der Dokumentation/Fragen & Antworten > beides links per Link erreichbar

  • statuszeilenanzeige

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 16:35

    Hallo wildon
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ist mir nicht bekannt. TB zeigt da halt den zugeordneten Server an, der abgerufen wird.

  • eMail an alle Leute in Adressbuch XYZ als BCC

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 16:10

    Hallo NBG,

    markiere alle Adressen>Rechtsklick>zu BCC hinzufügen

    Und in die An Zeile einfach Deine eigene Adresse!

  • Markierung "Gelesen"

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 16:06

    habe ich doch oben geschrieben: ohne das Häkchen muss TB beim Klick als gelesen markieren, da ja sonst keine Automatik mehr greifen würde. Mit dem Häkchen wird ein Timer gestartet und nach x Sekunden automatisch agiert und wenn Du wie allblues Tipp halt 999 Sekunden eingibst, hast Du ja 16 Minuten Zeit :roll:

    Übrigens: drücke der Taste m versetzt die Mail wieder in den ungelesen-Status :wink:

  • Markierung "Gelesen"

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 15:13

    Hallo extorian

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)was meinst Du mit

    Zitat

    wenn ich mit dem Cursor draufgehe

    ? Wenn das Häkchen nicht gesetzt ist, wird beim Klick auf die Mailliste sofort als gelesen markiert, ist es gesetzt, erst nach der eingestellten Zeit oder bei einem Doppelklick, dann wieder sofort.
    Nur vom Cursor draufhalten geschieht da gar nichts.

    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Junk-Filter ohne Funktion

    • rum
    • 22. Oktober 2007 um 14:58

    Hallo Rapunzel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Nun, die

    Zitat

    Anfragen der anderen User zum Thema Junk scheinen das zu bestätigen: Da muß wohl nochmal der Hobel angesetzt werden

    sind natürlich die, wo es nicht gleich richtig klappt und das sind wirklich wenige, denn es meldet sich ja keiner, wenn alle funzt. :wink:
    Im Ernst: bei mr läuft der Junkfilter seit über 1,5 Jahren und ich habe seltenst Fehler, weder im Bereich nicht erkannte Junks, noch falsch deklarierte Mails, und ich habe ein recht hohes Aufkommen an Mails und an Spams durch Geschäftsadressen, die veröffentlicht sind)
    Wenn der Junk-Filter nichts erkennt, dann lösche im Profil die Datei training.dat oder benenne sie um. Und prüfe noch mal alle Einstellungen. Und dann immer daran denken: falsch deklarierte Mails Mittels Rechtsklick>markieren als Junk oder kein Junk deklarieren, damit TB lernt.
    Ich habe auch des Öfteren schon gelesen, dass man "gute" Mails ruhig wie eben beschrieben als "kein Junk" bestätigen soll, TB lernt auch dabei.

  • Adressbuch: mehr als zwei E-Mail-Adressen für einen Kontakt

    • rum
    • 20. Oktober 2007 um 18:59

    Hi Radler,

    wenn Du ein zentrales Adressbuch einrichtest und darin Verteillisten für Freunde, Geschäft etc. machst, dann liegen in den Listen ja nicht wirklich die Adressen, sondern TB greift auf die Adresse im Adressbuch. Theoretisch könnte man sagen, die Verteilliste ist eine virtuelle Ansicht nach bestimmten Kriterien. Änderungen wären also auch bei gleichzeitigem Erscheinen in mehreren Verteillisten kein Problem, denn die Änderung wird ja im Adressbuch vorgenommen.

  • Major Update erneut aufrufen

    • rum
    • 20. Oktober 2007 um 18:47
    Zitat

    du meinst also wenn ihr für eure 2.0.0.6 ein Update bekommt dann wird auch ein SECu Update für die 1.5.0.13 kommen ??

    wo liest Du das denn raus? :roll:
    Es wäre durchaus denkbar, dass für die 1.5.x ein Update notwendig ist und für 2.0.x nicht oder umgelehrt. Aber wie gesagt, später heißt, dass beim Einstellen der Sicherheitsaktualisierungen für 1.5.x die 2er wieder angeboten wird.

  • Major Update erneut aufrufen

    • rum
    • 20. Oktober 2007 um 18:07

    Hallo und guten Abend Nemisis,

    also, einen TB 2.0.0.8 gibt es noch nicht, die derzeitige Version ist 2.0.0.6
    Diese kannst Du durch Klick auf Herunterladen oben oder links erhalten.
    Wenn Du das damalige Major Update abgelehnt hast, wird Dir nur für die 1.5er Version die jeweils neueste Fassung angeboten und erst, wenn diese endgültig eingestellt wird, erhälst Du imho eine neue automatische Update-Möglichkeit. Aber wie gesagt, Du kannst einfach die neue installieren.
    Ich würde, auch wenn das nicht notwendig ist, eine Kopie vom Profilordner machen, dann TB 1.5 deinstallieren und TB 2.0.0.6 installieren. Beim Deinstallieren wird das Profil nicht angetastet und die neue Version findet es und passt es an die Version 2.0.x an. Die Kopie ist reine Sicherheitsmaßnahme. Hast Du irgenwelche spezielle Erweiterungen? Falls ja, kannst Du nachsehen, ob es damit Probleme geben kann. Quick Reply ist leider so ein Problemfall, aber die meisten Add-Ons funktionieren!
    Viel Spaß mit dem neuen Thunderbird! Ach ja: lies ruhig mal ein wenig in der Dokumentation und den FAQ, Links findest dDu links.

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™