1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Absturz Mailkonto und Mails weg

  • techniksklave
  • 22. Oktober 2007 um 22:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • techniksklave
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Okt. 2007
    • 22. Oktober 2007 um 22:25
    • #1

    Hallo,

    ich benutze Firefox Version 2.0.0.6 (20070728). Heute hat sich mein PC beim Installieren eines Programms aufgehängt. Danach war plötzlich auch mein Mailkonto samt 900 Mails und Adressbuch weg und Thunderbird erschien wie frisch installiert und man konnte nur ein neues Konto einrichten (ich versende über gmx) :shock:

    Kann man an die Mails irgendwie wieder herankommen, sie müssen doch irgendwo gespeichert sein? Im Ordner Profile findet sich nur eine Datei "prefs" aber die ist nur 1kb groß. Weiß jemand, wo die Mails gespeichert werden oder sind sie für immer weg, das wäre eine mittlere Tragödie... :cry:

    Das ist das erstemal, daß dieser Fehler auftrat. Ansonsten passierte es mir nur häufig in letzter Zeit, daß nach einem Absturz alle Firefox-Lesezeichen weg sind, aber das ist ja noch vergleichsweise harmlos. Trotzdem wäre es gut zu wissen, wie man derlei Totalverluste vermeiden kann. Ist das ein Bug, scheint ja häufiger zu passieren? Passiert ja scheinbar synchron...

    Das wichtigste wäre natürlich an Mails und Adressbuch heranzukommen. Früher habe ich Eudore benutzt, da konnte man bei der Konfiguration einstellen, daß das Prog die Mails auf dem Server ließ. Sie wurden in Eudora angezeigt, aber waren auch noch bei GMX drauf. Thunderbird hingegen löscht die Mails auf dem GMX-Server. Kann man das bei TB nicht auch so einstellen?

    Vielen Dank schonmal im voraus!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 22. Oktober 2007 um 22:43
    • #2

    Hallo Sklave der Technik, willkommen im Forum

    Du findest alle notwendigen Informationen in der Dokumentation, in den Fragen & Antworten und mittels Verwendung der Suchfunktion.

    Suche mal zuerst nach dem Prifilordner, dazu ein kleiner Tipp C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Von jetzt an aber nach dem Motto: Selbst ist der Mann.

  • techniksklave
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Okt. 2007
    • 23. Oktober 2007 um 22:53
    • #3

    Hi,

    durch die Suchfunktion hab ich mich schon durchgewühlt gehabt, so schlau war ich dann doch schon...
    Das Problem ist, daß es unter Anwendungsdaten besagten Ordner nicht (mehr?) gibt! Ich hatte als Profil wohl nur ein "default" (Standardinstallation) und fürchte, es ist überschrieben worden? Sowas passierte nämlich auch schon in Firefox...

    Auch habe ich im Ordner "C/Mozilla Thunderbird/defaults/profile" nur eine "prefs" (s.o.) und nicht eine weitere "pref-1". Auch konnte ich keine Lösung dafür finden, daß TB die Mails auf dem Server läßt. Und davon liest man hier öfters, nur daß scheinbar niemand eine Antwort kennt oder es keine gibt? Daten futsch?

    Kann es denn sein, daß so etwas immanent wichtiges wie ein Profil (immerhin stecken hier alle Mails und Adressen drinne) einfach mal eben durch einen Crash gelöscht/überschrieben wird??? TB war zu dem Zeitpunkt nicht einmal geöffnet, was ein Überschreiben ja noch erklären würde. Ein solcher Datenverlust aufgrund eines Windows-Aufhängers ist doch nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar, wenn es um wirtschaftliche oder existentielle Inhalte geht (Bewerbungen, Mails von Dozenten, Bewerbungen), sorry. Lege mittlerweile mit Mozbackup tägliche Backups an, aber das soll und kann ja nicht die Lösung sein, wie man hier liest...

    Habe alles mehrfach durchkämmt, finde aber nirgends irgend ein "vergessenes" Profil. Es gibt nur ein "default"-Profil und das ist angeblich gestern nach dem Crash angelegt worden...

    Gibt's noch Hoffnung?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 11:18
    • #4

    Hallo techniksklave

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Gibt's noch Hoffnung?

    das kann ich nicht beurteilen, ob es noch Hoffnung gibt, denn es wäre die Hoffnung, dass Du alles noch einmal in Ruhe liest...
    Denn:

    Zitat

    Auch habe ich im Ordner "C/Mozilla Thunderbird/defaults/profile" nur eine "prefs" (s.o.) und nicht eine weitere "pref-1".

    das ist der Programmordner und die dortige prefs.js ist nur Grundlage für die Erstellung neuer Profile. Dein TB-Profil und damit die Mails, Einstellungen, etc. und auch die prefs.js findest Du, wenn Du ... ach guck hier selber:
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    Das ist auch in der Dokumentation unter Profile beschrieben :roll:

    Zitat

    Auch konnte ich keine Lösung dafür finden, daß TB die Mails auf dem Server läßt. Und davon liest man hier öfters, nur daß scheinbar niemand eine Antwort kennt oder es keine gibt?

    Na, den Thread zeig mir mal...
    Sieh mal in die Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen und erkläre mir, warum "Nachrichten auf dem Server belassen" Deinen Wunsch nicht erfüllt :wink:

    Zitat

    Ein solcher Datenverlust aufgrund eines Windows-Aufhängers ist doch nicht akzeptabel und nicht hinnehmbar, wenn es um wirtschaftliche oder existentielle Inhalte geht


    Zum einen würde ich grundsätzlich von existentiellen wichtigen Daten regelmäßig (täglich?) Backups machen, egal mit welchen Programmen ich arbeite. Dann kann TB nichts dafür, wenn Windows abschmiert. Jedes Programm bekommt da ein Problem, wenn wichtige Dateien noch in Bearbeitung sind...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2007 um 11:23
    • #5

    noch was.
    Das:

    Zitat

    TB war zu dem Zeitpunkt nicht einmal geöffnet, was ein Überschreiben ja noch erklären würde

    und

    Zitat

    Ansonsten passierte es mir nur häufig in letzter Zeit, daß nach einem Absturz alle Firefox-Lesezeichen weg sind

    zeigt, dass auf Deinem System was nicht in Ordnung ist. Hast Du einen Virenscanner und wenn ja, hast Du die Profilverzeichnisse aus dem Scan ausgeschlossen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™