1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Keine Rückmeldung

    • rum
    • 24. Oktober 2013 um 17:21

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, anna ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Btw: Ist deine Shift-Taste defekt, oder warum schreist du nach Hilfe? Bitte verwende die Shift-Taste in zukünftigen Beiträgen so, dass wir nicht durch durchgehend klein geschriebenen Text ermüdet und damit demotiviert werden. Danke!

  • nur eine bestimmte PST-Datei importieren nach Thunderbird

    • rum
    • 24. Oktober 2013 um 16:28

    Hallo herbie_w

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    AFAIK liest TB immer die Haupt-/Standarddatenbank ein, also müsstest du die gewünschte dazu machen.
    Aber frag mich jetzt bitte nicht wie, ich habe O nicht im Portfolio :rolleyes:

  • T-online Umstellung des Mail-Kontos = Problem

    • rum
    • 23. Oktober 2013 um 19:17

    Hallo Aloys,

    dann nutzt du in TB noch die alten Server. Afaik wird das Abrufen der Mails über die alten Serverzugänge automatisch abgeschaltet, wenn man das neue E-Mail-Center nutzt.

    Kein Problem, richte in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen die neuen Serverdaten ein, dabei auch ganz unten unterhalb der Konten den Postausgangsserver ändern!
    Achtung: du musst dann auch ein extra E-Mail-Passwort anlegen, schau mal hier

    Übersicht E-Mail-Server

    Btw: es nützt nicht allzu viel, wenn du nun lieber bei der alten Darstellung bleibst, T-Online stellt Stück für Stück alle Konten um.

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • rum
    • 23. Oktober 2013 um 17:55

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du fragst in einem 4 Jahre alten Thread ohne jegliche Begrüßung und ohne den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    zu beachten, der für eine Antwort notwendige Infos erfragt und erwartest dann Hilfe?
    Dein Problem wurde in letzter Zeit häufig behandelt und die Forensuche nach papierkorb weg bringt einiges. :verweis:

    Wenn du dann nicht weiterkommst, eröffne einen neuen Thread (Thema) und gib uns die dabei erfragten Infos.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:


    Edit: und deshalb

    Zitat von "Feuerdrache"

    Auch wenn es Dir auf den Nägeln brennt, Du kannst nicht erwarten, dass potentielle Helfer hier den ganzen Faden durcharbeiten, an den Du Dich dran gehängt hast.

    mache ich jetzt hier dicht.

  • Priorisierung bei FB 7490

    • rum
    • 22. Oktober 2013 um 11:35

    Hallo tkl

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sorry, aber das

    Zitat von "tkl"

    Kleiner Tipp wie wäre folgt, um das Problem zu "lösen":...
    ...2. Unter "Internet" -> Priorisierung -> Hintergrundanwendung -> Neue Regel erstellen für Netzwerkgerät "Alle Geräte" und Netzwerkanwendung "Alle".


    ist jetzt nicht dein Ernst, oder?

    Du willst also pauschal alle Anwendungen so

    Zitat von "Fritz!Box-Hilfe

    Netzwerkanwendungen, die in dieser Kategorie vorhanden sind, werden bei ausgelasteter Internetverbindung immer nachrangig behandelt. Wenn also eine Anwendung aus einer anderen Kategorie oder eine nicht priorisierte Anwendung die volle Bandbreite benötigt, dann müssen Hintergrundanwendungen warten

    einordnen?*...wenn ich auf die Autobahn fahre, lasse ich davor immer die Luft aus den Reifen, damit ich nicht zu schnell werde...*

    Im Falle eines Mailclients kannst du auf den Server-Timeout warten...
    Dann ist es besser, bis zur Klärung auf die verschl. Verbindung zu verzichten.

  • Adressenliste erstellen [gelöst]

    • rum
    • 18. Oktober 2013 um 19:29

    Hallo,

    Feuerdrache: kann es sein, dass du da ein Addon am Laufen hast? Ich kenne diese Menüs nicht :gruebel:

    Die Aufgabe kann man mit dem Addon EMail Address Crawler lösen.


    ..noch langsamer...

  • Priorisierung bei FB 7490

    • rum
    • 18. Oktober 2013 um 12:39

    Hallo,

    ich hatte das vorhin schon vermutet, konnte es aber nicht testen.
    Ich habe mir an meinen Online-Speicher per https-Verbindungen eine Datei zugeschickt und das ist ebenfalls eine priorisierte Verbindung.
    AVM sagt dazu in der Hilfe ja auch

    Zitat von "FRITZ!Box 7390-Hilfe "

    Priorisierte Anwendungen

    Diese Kategorie eignet sich für Anwendungen, die eine schnelle Reaktionszeit erfordern (z.B. Firmenzugang, Terminal-Anwendungen, Spiele).

    und Firmenzugang lies mich auf https schliessen.

    Fazit: sobald gesicherte Verbindung vorliegt, wird priorisiert.
    Ob es denn nun notwendig ist, mit gesicherter Verbindung zu arbeiten? Die Frage stellt sich ja auch beim Virenscanner, weil der im Regelfall mit gesicherter Verbindung die Mail nicht prüfen kann (was aber bei ausgehender Mail sowieso relativ sinnfrei ist) und IMHO ist es nicht wirklich notwendig, denn geschützt ist da nur der Weg bis zum Server, also eigentlich dein PW und das ist auf deinem PC viel gefährdeter, die Mail an sich hat ja ab dann Postkartencharakter :rolleyes:
    Wenns also geschützt sein soll, dann lieber gleich die Mail verschlüsseln.


    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Benutzeraktivierung nach zwei Tagen [erl.]

    • rum
    • 18. Oktober 2013 um 11:07

    Hallo Jock-l

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Danke für deine Info und großes Sorry! :flehan:
    Durch einen Serverumzug hatte es Probleme beim Mailversand gegeben, ohne dass der Server uns auch nur einen Mucks dazu gemeldet hat, somit fehlte die Aktivierungsmail. :aerger:
    Dies ist uns leider erste gestern Morgen aufgefallen und wurde dann behoben und es wurde dann an alle die Erinnerung raus geschickt.

  • Priorisierung bei FB 7490

    • rum
    • 18. Oktober 2013 um 11:02

    Hallo,

    hast du es mal versucht, den Port 25 zu verwenden?
    Und was brachte denn der Test mit der 7270?
    Das

    Zitat von "MrSimon"

    Die FB nimmt 90% von der "DSLAM Max Datenrate" also von den 1496 und nicht von der "Aktuellen Datenrate" die bei 889 liegt. Somit macht sie den Upload komplett dicht

    kann ich bei einem kurzen Test nicht bestätigen.
    Ich habe eine Mail mit 10 MB an mich rausgeschickt und parallel dazu auf dem Lappi dann 5 MB an meine 1&1 Wolke und auf einem 3. Rechner meine Web-Site aufgerufen. Die kam allerdings wirklich recht zögerlich, aber sie kam und die Mail hatte ca 80% des Netto-Uploads verwendet.
    (DSLAM Max: 1152, Aktuelle Datenrate 1080, verwendet ca. 900)

  • Löschen von Einträgen beim Selbstvervollständigen

    • rum
    • 17. Oktober 2013 um 19:13

    Hallo,

    und ergänzend zu:

    Zitat von "mrb"

    haben am Ende kleinlaut zugegeben, dass sie sie übersehen haben.

    ...und zwar oftmals in den Kontaktkarten in dem Feld "Weitere E-Mail-Adresse"

  • Priorisierung bei FB 7490

    • rum
    • 17. Oktober 2013 um 18:22

    Hallo

    Zitat von "SusiTux"

    Wenn die Fritzbox für den Download nichts anzeigt, aber für den Upload, dann spricht das m.E. ebenfalls dafür, dass für den Upload doch eine Regel definiert ist.

    die FB kann nur für den Upload priorisiert werden und auch die Anzeige unterscheidet beim Download nur Internet & IPTV

  • Priorisierung bei FB 7490

    • rum
    • 17. Oktober 2013 um 17:36

    Hallo,

    ich habe das jetzt mal probiert und meine FB 7390 und auch die 7270 stufen den Mailversand mit TB als priorisierte Anwendung ein, mit einem anderen Client kann ich es derzeit leider nicht testen.

    Aber auch bei Vollauslastung müssten Internetsites erreichbar sein, das ist ja hauptsächlich Download :gruebel:

    Hast du Sicherheitssoftware am laufen, z.B. Virenscanner, die ausgehende Mails scannen?

    Hast du die FB 7270 noch da, dann teste doch mal damit.

    Deine Leitung hat zwar DSLAM Max von 21000, du bekommst aber nur 2632 was wohl an der enormen Leitungsdämpfung von >60 DB liegt. Das kann entweder tatsächlich an den zuführenden Leitungen liegen oder, wahrscheinlicher, an deiner Verkabelung.
    Wenn du die 7270er anschließt, schau mal dort nach den Werten, evtl. hat ja die 7490 einen Schlag...

    Mit der Verkabelung habe ich bei meinem Anschluss fast 15 Db rausgekitzelt. Wenn du techn. versiert bist, dann ab der Eingangsdose über Splitter zur Box alle Kabelverbindungen kontrollieren, Schraubverbindungen öffnen, Kabel blank machen und neu verschrauben.

    Schau auch mal hier rein für Tipps zur Verbesserung ip-phone-forum

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • rum
    • 8. Oktober 2013 um 19:20

    Guten Abend,

    - wenn du oben auf das TB-Logo klickst kannst du dich über Weiterentwicklung zu den entsprechenden Sites für Wünsche durchhangeln.
    - wenn du oben auf den Button zu Mozilla Addons klickst, findest du auf der Site ganz unten Links zu Entwicklern

  • [Erledigt]"Symbol" Emfangsbestätigung im Nachrichtenbereich

    • rum
    • 8. Oktober 2013 um 18:40

    Hallo Michael,

    mir ist da keine Lösung bekannt, auch kein Addon.
    Würgaround: du könntest bei den Mail ein Schlagwort setzen oder die Kennzeichnung, dann siehst du das sofort.

    Das geht sogar automatisch per Filter

    Bedingung:
    Disposition-Notification-To enthält @

    Auszuführende Aktion:
    Schlagwort hinzufügen

  • Nach Acronis-Restor keine Aktualisierung des Posteingangs

    • rum
    • 8. Oktober 2013 um 18:36

    Hallo,

    hast du denn mal per Webmail auf dem Server bei gmx nach gesehen,ob da überhaupt weitere Mails liegen? Wenn nicht, dann sind die Mails zumindest dort weg und wenn du keine aktuellere Datensicherung hast... :rolleyes:
    Du hast nämlich POP als Kontenart und da werden standardmäßig Mails nach dem Abholen auf dem Server gelöscht.

    Zitat von "cappelfreak"

    Wer hat Rat?

    für die Zukunft empfiehlt es sich, Acronis so ein zu richten, dass z.B. ein Mal pro Woche oder so ein Bakup der Daten und natürlich des Thunderbird-Profiles gemacht wird.
    Ich mache das mit meinen gesch. genutzten Konten täglich beim Runterfahren des PCs.

  • Serverproblem ? [erl.]

    • rum
    • 8. Oktober 2013 um 10:57

    Guten Morgen,

    keine Ahnung, wieso deine Mails hier

    Zitat von "Krockie"

    EigeneDateien\Thunderbird_Mailfolder

    lagen, denn standardmäßig legt TB das Profil ja so wie hier

    Zitat von "Krockie"

    Ordener Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\

    an.
    das musst du mal händig verstellt haben und genau deshalb hast du deine Probleme und raten wir davon ab..

    Du kannst mit dem Profilmanager dein Profil an einem von dir gewünschten Ort wie z.B. einer anderen Festplatte oder Partition ablegen, das ist auch sinnvoll. Aber das gesamte Profil. Schau dazu in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)mal unter "Profile erstellen..." nach.

    DIe abook.mab kannst du einfach in den neuen Profilordner kopieren und somit die dort vorhandene Datei ersetzen.

    Zitat von "Krockie"

    Ich finde es auch äusserst merkwürdig warum nun der Thunderbird mit einem mal den Mailordner in einem versteckten Systemordner bereithält, macht doch gar keinen Sinn es sei denn da stecken irgendwelche anderen Ziele dahinter!

    das entspricht genau den Konventionen. So sind die Daten vor versehentlichem Löschen/Einsehen durch unversierte User etwas geschützt und man bräuchte theoretisch nur den Anwendungsordner zu sichern, wenn alle Programme das so machen würden.
    Da aber gerade bei der Fenstersoftware die Systemplatte arg gefährdet ist und öfters das System mal neu auf gespielt werden muss, macht es allein deshalb einfach Sinn, Daten auf andere Bereiche aus zu lagern.

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • rum
    • 7. Oktober 2013 um 15:06

    Hallo 43vc5vft,

    ich habe jetzt mal ein wenig rumprobiert mit Cache-Löschen, Index-reparieren usw. und leider keinen Erfolg, die Mail bleibt mit Bildinhalt.
    Würgaround: kopiere die Mail vor dem Nachladen z.B. in den lokalen Posteingang.
    Die Originalmail bleibt dann Bilderfrei... :rolleyes:

    Oder schalte TB mittels des Lämpchens unten links offline

  • EMail-Tracking

    • rum
    • 7. Oktober 2013 um 14:58

    Hallo Michael,

    versuche es mal mit Ansicht>Nachrichteninhalt ;)

  • Serverproblem ? [erl.]

    • rum
    • 7. Oktober 2013 um 13:18

    Hallo und willkommen (zum 1. Beitrag...) im Thunderbird-Forum, Krockie! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Evtl. liegt es aber auch nur am verwendeten Server, denn T-Online hat die Server seit langem geändert und lässt die alten Zugänge auslaufen. Hier mal eine Übersicht der E-Mail-Server
    Achtung: du musst dabei auch ein extra E-Mail-Passwort anlegen!

    Aus einem Backup? Da könnten auch die Rechte fehlen..

  • Externe Inhalte anzeigen erlaubt - wie rückgängig machen?

    • rum
    • 6. Oktober 2013 um 10:57

    Guten Morgen,

    dass müsste hiermit mailnews.message_display.disable_remote_image gehen.

    Ansonsten verstehe ich die Frage nicht, denn wenn du es dauerhaft erlaubst, dann wird das im Kontaktfeld der E-Mailadresse angehakt (das musst du dann ja bewusst machen) und dort kann man den Haken wieder entfernen.
    Wenn du es nicht dauerhaft erlaubst, wird es jedes Mal wieder gefragt.

    Gecached? Hmm, weiß ich nicht, aber probiere es, erlaube das einmalige Nachladen, lösche in den Einstellungen>Erweitert den Cache und teste und dann wäre es schön, wenn du deine Erfahrung mit uns teilst :mrgreen:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™