1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[Erledigt]"Symbol" Emfangsbestätigung im Nachrichtenbereich

  • Dinole
  • 8. Oktober 2013 um 16:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. Oktober 2013 um 16:46
    • #1

    Thunderbird-Version: 24
    Betriebssystem + Version: WIN 7 x 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    im Nachrichtenbereich kann man ja diverse Spaltenüberschriften wie z.B. Von, Empfänger, Datum usw. anzeigen lassen aber nicht, ob die Nachricht eine Emfangsbestätigung angefordert hat.
    Könnt Ihr mir sagen, ob das einzustellen geht oder ein spezielles Add-On benötigt wird?

    Vielen Dank und beste Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Dinole (8. Oktober 2013 um 19:31)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Oktober 2013 um 18:40
    • #2

    Hallo Michael,

    mir ist da keine Lösung bekannt, auch kein Addon.
    Würgaround: du könntest bei den Mail ein Schlagwort setzen oder die Kennzeichnung, dann siehst du das sofort.

    Das geht sogar automatisch per Filter

    Bedingung:
    Disposition-Notification-To enthält @

    Auszuführende Aktion:
    Schlagwort hinzufügen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. Oktober 2013 um 19:30
    • #3
    Zitat von "rum"


    Würgaround: du könntest bei den Mail ein Schlagwort setzen oder die Kennzeichnung, dann siehst du das sofort.
    Das geht sogar automatisch per Filter
    Bedingung:
    Disposition-Notification-To enthält @
    Auszuführende Aktion:
    Schlagwort hinzufügen

    Alles anzeigen

    Perfekt!!!! Danke Dir "rum"

    Gruß Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 24. Oktober 2013 um 07:48
    • #4
    Zitat von "rum"


    Bedingung:
    Disposition-Notification-To enthält @
    Auszuführende Aktion:
    Schlagwort hinzufügen

    Hallo rum,

    ich muss leider den Beitrag noch mal auf machen, da ich folgendes Problem habe.

    Ich habe Deine Filtereinstellungen auf zwei Rechnern vorgenommen, einer mit WIN 7 der andere mit WIN 8. Es ist eingestellt, dass diese Form von Emails mit Schlagwort Wichtig deklariert werden und damit das Mail rot markiert wird. Die Filter funktionieren einwandfrei bis auf einen kleinen Unterschied.

    1. Im WIN 8 Rechner wird die Kopfzeile rot markiert, außer der Betreff-Zeile
    2. Im WIN 7 Rechner wird die Kopfzeile incl. der Betreffzeile rot markiert

    Ob das ein Systemproblem ist kann ich nicht sagen, jeenfalls habe ich die Filtereinstellungen auf beiden Rechnern identisch vorgenommen.
    Ich habe auch mal auf dem WIN 8 Rechner eine andere Mail manuell mit Schlagwort markiert, auch hier wird alles außer der Betreffzeile farblich markiert.

    Hast Du eine Idee, woran das hängen könnte?

    Bsten Dank und viele Grüße

    Michael

    Viele Grüße

    Michael

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 24. Oktober 2013 um 11:28
    • #5

    Problem gelöst !!!!

    Hing an einer Einstellung von "Account Colors". Jetzt alles bestens............

    Viele Grüße

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. Oktober 2013 um 17:24
    • #6

    Hallo,

    freut mich, dass du bereits selber die Lösung gefunden hast. So etwas findet man mit dem Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) schnell raus.

    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™