1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Version 24.0 - Ständiger "TB"-Ordner auf dem Desktop[erl.]

    • rum
    • 27. September 2013 um 16:40

    Hallo,

    hast du evtl. eine Backup-Software, die automatisch bei Änderungen etc. Backups anlegt, z.B. Acronis oder so?

  • Nachladen der Nachrichten geht nicht

    • rum
    • 27. September 2013 um 16:10

    Versuche es mal mit einem Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Hast du Sicherheitssoftware am laufen?

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Version 24.0 - Ständiger "TB"-Ordner auf dem Desktop[erl.]

    • rum
    • 27. September 2013 um 15:54

    Hallo,

    hast du das auch mal für den lokalen Ordner überprüft?
    Welche Sicherheitssoftware hast du am laufen?
    Du hast drei Konten und über 10 Kontenordner, aber Anhand der Pfade kannst du feststellen, welche Ordner TB wirklich nutzt. Die anderen könntest du löschen, aber zuvor kontrolliere, ob da endungslose Dateien drin sind und öffne diese, es sind Mailboxdateien, und prüfe ob das aktuelle Mails sind. Wenn ja, verschiebe die Ordner in ..\mail\Local Folders, ggfls. den Namen ändern falls Dopplungen da sind.
    Aus irgendeinem Grund hat TB die Kontenordner (z.B. pop3.web-x.de) mehrfach angelegt, das geschieht z.B., wenn du bei einem Provider mehrere Konten hast, aber auch, wenn TB Schreibprobleme im Kontenordner hat.
    Darf dein Virenscanner etwa im Profil scannen?

    Zitat von "Max Nix"

    Gelöscht hab ich aber nichts. Das Schreibfeld war leer. Ehrlich.

    stimmt, weil du dein Thema in Offtopic gestartet hast und ein Mod-Kollege hat es dann für dich verschoben ;)

  • E-Mails am Server nach 30 Tagen löschen - trotz IMAP

    • rum
    • 27. September 2013 um 14:23

    Hallo,

    das

    Zitat von "mcdoubleyou"

    1 & 2) OK dann werd ich am Montag mal Anleitungen lesen

    ist vermutlich nicht möglich, lies mal den gelben Kasten auf jeder Seite ganz oben: das Forum zieht am Mo/Di um und ist inkl. dem Wiki dann solange nicht erreichbar :rolleyes:

  • Nachladen der Nachrichten geht nicht

    • rum
    • 27. September 2013 um 11:49

    Hallo Jörg,

    aber "Nachrichten auf dem Server belassen" hast du an gehakt?
    Rufen andere Geräte auch das Konto ab?
    Liegt die Mail am Server beim Nachsehen per Webmail noch vollständig vor?
    Du verschiebst auch nicht die Mails vor dem Nachladen auf dem Notebook in andere Ordner?

    Tip: rufe die Mails parallel auch per IMAP ab, dann kannst du mit POP nur die Header ansehen und bei Bedarf die Mail komplett laden.

  • Version 24.0 - Ständiger "TB"-Ordner auf dem Desktop[erl.]

    • rum
    • 27. September 2013 um 11:42

    Hallo Günther

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider hast du die vier vorgegebenen Fragen gelöscht und uns die Infos nicht gegeben. Beachte jetzt bitte beim Schreiben mal de "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Vermutlich hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei einem der Konten den Pfad "Lokaler Ordner" verändert und dabei den Desktop erwischt...

  • E-Mails am Server nach 30 Tagen löschen - trotz IMAP

    • rum
    • 27. September 2013 um 10:53

    Guten Morgen,

    1) mit Hilfe von virtuellen Ordnern kann man Mails aus (auswählbar) allen Ordnern anzeigen lassen und dabei auch Bedinungen setzen. Unsere Anleitung gibt dazu Beispiele.

    2) da kann die Archiv-Funktion helfen, die Einstellungen dazu wird in den Kontne-Einstellungen vorgenommen, auch hier gibt die Anleitung hilfreiche Tipps

    3) kann ich nichts zu sagen

    4) man kann einen Ablageordner für gesendete Mails pro Konto auswählen. Alternative bzw. Ergänzung: sendet die Mails mit gleichzeitig per BCC an euch selber, damit liegt auch gleich der Nachweis vor, dass der Server die Mail verschickt hat.

    5) man kann einen TB als Standard einrichten und dann das Profil als default verwenden.

    Nun aber...

    Zitat


    Müssen das bei ca. 120 PCs einstellen.

    habt ihr doch nicht vor, alle Mails auf jeden dieser Rechner zu ziehen? Da ist doch dann Chaos programmiert, das schreit nach IMAP...
    Auf einen PC die alten Mails und die Filter für die neuen Mails zwecks lokaler Ablage und der Rest greift per IMAP zu

  • passwort vergessen - pc neu aufgesetzt

    • rum
    • 26. September 2013 um 18:59

    Natürlich kann ich es lesen, ich will aber nicht.
    Die aktiven Forenhelfer, übrigens sind wir hier alle User, die unbezahlt und freiwillig in ihrer Freizeit oder in Leerlaufphasen auf Arbeit, anderen Usern helfen, lesen zig Beiträge täglich.
    Ich überfliege so ziemlich jeden Beitrag und zum Helfen lese ich oft 60-70, an manchen Tagen über 100 Beiträge genau und da ist es wirklich ermüdend, wenn der Hilfesuchenden nur klein schreibt, es stimmt das Wortbild nicht und oft erschliesst sich gar ein anderer Sinn...

    Die Spinnen!
    Die spinnen!

    Er hatte liebe Genossen.
    Er hatte Liebe genossen.

    Wäre er doch nur Dichter!
    Wäre er doch nur dichter!

    Sich brüsten und anderem zuwenden.
    Sich Brüsten und anderem zuwenden.

    Die nackte Sucht zu quälen.
    Die Nackte sucht zu quälen.

    Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
    Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

    der gefangene floh
    Der Gefangene floh.
    Der gefangene Floh.

    helft den armen vögeln
    Helft den armen Vögeln.
    Helft den Armen vögeln.


    Wie dem auch sei, sollte es dir zu viel Mühe bereiten, die Shift-Taste zu nutzen, ist das nicht schlimm, es steht dir ja frei, niemand wird gezwungen, sich mehr als er will zu bemühen. Dir, Anderen, aber auch mir.

  • passwort vergessen - pc neu aufgesetzt

    • rum
    • 26. September 2013 um 18:26

    kannstduthunderbirddortnochstartendannstehtesjaobenwieesgehtansonstenkannstdudasprofileinfachaufdenneuenpckopierenunddorteinbinden.... reichlich ermüdend, oder? SCNR

    Wie gesagt, in der Anleitung erklären wir, wie man das alte Profil auf einen anderen PC bringt.

  • E-Mails am Server nach 30 Tagen löschen - trotz IMAP

    • rum
    • 26. September 2013 um 18:21

    Hallo,

    1) wie du den/die Ordner benennst, ist deine Sache. Du kannst beliebig (?) viele Ordner und Unterordner erstellen, jeder Ordner ist im Profil eine Datei (= MBox), in der die Mails im Klartext stehen. Die Datei hat den Namen des Ordners und keine Endung, dazu gibt es eine gleichnamige Indexdatei mit der Endung *.msf.
    Es gelten die gleichen Ordnerrestriktionen und ich empfehle in der Praxis, selten genutzte Ordner mit 250-300 MB, Archive bis 750 MB, öfters genutzte bei 150 MB und den Posteingang möglichst leer zu halten. Theoretisch können die Dateien viel größer sein, aber die Gefahr von Datenverlust steigt dann.

    Dazu: =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    2) genau, ein Filter, der z.B. alle eingehenden Mails sofort kopiert

    3) so sei es!

    Das geht, aber die 47GB sind heftig. Wie liegen die denn vor, in welchem Format? Oder sind das Mails auf dem Server, an denen dann auch Anhänge dran sind? Erkläre das bitte mal genauer.

  • passwort vergessen - pc neu aufgesetzt

    • rum
    • 26. September 2013 um 17:58

    Hallo,

    wenn es den alten PC TB noch gibt, dann kannst du dort nach den Passwörtern sehen.

    Zitat von "silviakapfer"

    Da bringt es mir auch nichts wenn ich bei gmx das Passwort neu mache. Das Passwort bei GMX ist ja ein anderes als bei Thunderbird.
    Trotzdem noch eine Idee oder hab ich dich falsch verstanden ?

    Letzteres...

    TB braucht kein Passwort, außer, um die Passwortdatei verschlüsselt zu schützen.
    Wenn du z.B. bei GMX eine Mail abholst, muss TB sich am GMX-Mail-Server anmelden und der Server fragt nach deinem GMX-Passwort und beim Senden macht er das noch mal. TB gibt diese Frage weiter und in dem Eingabefenster kannst du den Haken setzen, dass TB das PW für dich speichern soll. Wenn du das tust, kannst du, du musst aber nicht, die Passwortdatei durch ein Masterpasswort schützen.
    TB hat dann bei mir zum Beispiel für 17 Konten 34 Passwörter in der Datei und ich muss mir nur eines merken, das Masterpasswort.
    Schau auch mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) dazu!


    Btw: du kannst auch einfach das gesamte Profil vom alten PC auf den neuen Kkopieren, dann hat TB wieder alles parat. Wie, das steht im Artikel "Profil erstellen..." in...? Richtig, in unserer Anleitung!

  • E-Mails am Server nach 30 Tagen löschen - trotz IMAP

    • rum
    • 26. September 2013 um 17:45

    Hallo,

    Zitat von "mcdoubleyou"

    oder interpretiere ich hier lokale Kopien falsch?

    ja ;)

    Was TB damit meint: wenn du im gleichen Einstellungsfenster ganz oben den Haken setzt, dass Nachrichten auf dem PC bereitgehalten werden, dann speichert TB dort die Mails statt sie nur anzuzeigen. Aber diese Datei wird weiterhin mit dem Server synchronisiert und deshalb ist das keine Datensicherung.
    Wenn du, wie vorgeschlagen, eine Kopie in lokale Ordner schiebst, also Ordner, die in TB nicht innerhalb des IMAP-Kontenordners erscheinen, sondern unter Lokaler Ordner, dann kann der Server auch nicht darauf zugreifen.

    Der oben genannte Haken ist also dann überflüssig.

  • passwort vergessen - pc neu aufgesetzt

    • rum
    • 26. September 2013 um 14:54

    Hallo silvia

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird verwendet kein Passwort zum Eigenschutz, Fragen nach einem PW kommen also vom Mailserver und TB gibt diese Frage nur weiter und bietet dann an, dass abgefragte PW zu speichern. Es gibt aber ein Masterpasswort, mit dem dann die in TB gespeicherten Passwörter geschützt werden können.
    Gehe mal in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter, kannst du das öffnen und werden dir PWs angezeigt oder fragt TB hier nach einem Masterpasswort?

    Fazit: damit

    Zitat von "silviakapfer"

    Geben Sie Ihr Passwort für "lisa.xxxxx@gmx.at@imap.gmx.net" ein.

    ist das PW gemeint, dass man braucht, um die Mails vom GMX Server laden zu lassen/um per Browser auf seine GMX-Mails zugreifen zu können.
    Wenn man das vergessen hat, kann man es sich bestimmt auf der Login-Seite zusenden lassen bzw. ein neues bei GMX anlegen.

    Zitat von "silviakapfer"

    habe den pc eine bekannten neu aufgesetzt

    ah, ja, du hast scheinbar die Groß-/Kleinschreibung noch nicht aktiviert... :rolleyes:
    Bitte verwende sie, damit das Lesen deiner Texte angenehmer ist. Danke

  • E-Mails am Server nach 30 Tagen löschen - trotz IMAP

    • rum
    • 26. September 2013 um 11:46

    Guten Morgen,

    dem

    Zitat von "losgehts"

    Soweit ich mich erinnern kann, entscheidet bei POP3 der Client

    ist nicht allgemeingültig so. Es gibt Provider, da kann/muss man in den Einstellungen angeben, dass Nachrichten auch mehrfach abgerufen werden können.

  • Antwort zu dicht an Hinweistext und die blauen Linien

    • rum
    • 26. September 2013 um 11:41

    Guten Morgen,

    vermutlich kann man auch irgendwie die Zitatmarkierung gänzlich deaktivieren, aber das ist doch dann total unübersichtlich?

    Also, mangels Bedarf habe ich mich bisher (und werde es auch derzeit) nicht damit befasst, aber vielleicht hat da ja jemand anderes eine Idee :nixweiss:

  • E-Mails am Server nach 30 Tagen löschen - trotz IMAP

    • rum
    • 25. September 2013 um 18:30

    Hallo mcdoubleyou

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    in den Konten-Einstellungen oder auch nur in den Ordner-Eigenschaften des Posteinganges kannst du die 30 Tage einstellen.
    Und beim Abholen kannst du grundsätzlich die Mails per Filter in lokale Ordner kopieren, dann sind sie dort verfügbar und bis zum Fristablauf auch auf dem Server.

    Die Vorgehensweise für Filter etc. ist in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) beschrieben und bei weitergehenden Fragen: gerne!

    Filter erstellen und verwenden
    Automatisches Löschen von Nachrichten eines IMAP-Kontos konfigurieren

  • Email Versand klappt nicht bei Strato

    • rum
    • 25. September 2013 um 18:20

    Hallo Speed Corner

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe deinen Beitrag zusammen mit der ersten Antwort von Ulrich abgetrennt und dir ein eigenes Thema eröffnet. Bitte eröffne beim nächsten mal auch ein eigenes Thema, sonst ist das sehr unübersichtlich.
    Siehe Foren-Regeln, 4. Erstellen neuer Themen

    Und dann habe ich den Screenshot deaktiviert, da dort deutlich deine E-Mailadresse steht. Erstelle ihn bitte neu und verfremde die Adresse zuvor leicht!

  • WICHTIG ! E-Mail verschwunden

    • rum
    • 25. September 2013 um 17:15

    Hallo,

    Zitat von "losgehts"

    Das sollte doch aber bei der Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen" so wie es Michael in seinen Screenshots gezeigt hat nicht der Fall sein?

    das hat damit nichts zu tun, dabei geht es um die Mails, die einfach nur abgerufen, nicht aber gelöscht oder verschoben werden.

    Das Handling auf dem Server kann in den Server-Einstellungen und z.B. auch zusätzlich hier mail.pop3.deleteFromServerOnMove beeinflusst werden.
    Ich sehe aber gerade, Dinole schreibt

    Zitat von "Dinole"

    als "SPAM" klassifiziert wurde

    und später dann

    Zitat von "Dinole"

    Ich glaube aber, denn Fehler gefunden zu haben !
    Alle Mails, die von 1&1 als [SPAM] markiert wurden

    und da gibt es einen kleinen, aber wichtigen Unterschied: 1&1 markiert als [SPAM?]
    War die verschwundene Mails wirklich von 1&1 markiert? Oder von Norton?

    Und hast du die MBoxen (endungslose Dateien junk und inbox) im Profil mal mit einem Editor betrachtet, da muss die Mail drin sein, wenn noch nicht komprimiert wurde.
    Und was sagt denn Extras>Aktivitäten bzw. das Junk-Protokoll?

  • Antwort zu dicht an Hinweistext und die blauen Linien

    • rum
    • 25. September 2013 um 15:44

    Hallo,

    die bunten Linien ersetzen die meist üblichen ">" Zeichen für Zitate, also statt

    > zitat 1
    > zitat 1
    >>zitat 2

    sind Balken zu sehen. Die kann man aber durch die > ersetzen lassen.

    Ich finde gerade den Artikel dazu nicht, ich schau noch mal..

    Edit: da ist doch was: mail.quoted_graphical

  • WICHTIG ! E-Mail verschwunden

    • rum
    • 25. September 2013 um 14:47

    Hallo,

    ähem, kann es sein, dass ihr das

    Zitat von "Dinole"

    Dieses Mail wurde von TB automatisch in den Ordner "Junk" verschoben. Da dieses Mail aber kein Junk war, habe ich es mit "Kein Junk" markiert, wodurch es wieder in den normalen Eingangsordner verschoben wurde.
    Als ich TB in meinem anderen PC öffnete, wurde allerdings das Mail nicht empfangen !

    übersehen habt, wir reden hier doch von

    Zitat von "Dinole"

    Kontenart (POP / IMAP): POP

    und da wird die aus dem Eingang verschobene "Junk"-Mail auf dem Server gelöscht und, da POP, nicht wieder auf den Server zurück geschoben, sondern halt nur in den lokalen Posteingangsordner und da liegt sie ja auch vor.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™