1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

passwort vergessen - pc neu aufgesetzt

  • silviakapfer
  • 26. September 2013 um 14:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • silviakapfer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 14:33
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    hallo!
    vielleicht kann mir jemand helfen. habe den pc eine bekannten neu aufgesetzt. leider weiß sie ihr thunderbird passwort nicht mehr und kann jetzt auf ihre mails nicht mehr zugreifen. kann man da irgentwas machen`??
    wissen die von gmx das thunderbird passwort???

    diese meldung kommt:
    Geben Sie Ihr Passwort für "lisa.xxxxx@gmx.at@imap.gmx.net" ein.

    vielen vielen dank!
    lg silvia


    EDIT: ich habe die Mailadressen verfälscht, um Spam-Robots die Freude zu nehmen. Sollte ich gegen Dein Interesse gehandelt haben, wofür ich mich dann schon jetzt im voraus entschuldige, kannst Du mit dem Button "*ÄNDERN" den alten Zustand wieder herstellen! rum, Moderator

    Einmal editiert, zuletzt von rum (26. September 2013 um 14:46) aus folgendem Grund: Edit

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2013 um 14:54
    • #2

    Hallo silvia

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird verwendet kein Passwort zum Eigenschutz, Fragen nach einem PW kommen also vom Mailserver und TB gibt diese Frage nur weiter und bietet dann an, dass abgefragte PW zu speichern. Es gibt aber ein Masterpasswort, mit dem dann die in TB gespeicherten Passwörter geschützt werden können.
    Gehe mal in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Passwörter, kannst du das öffnen und werden dir PWs angezeigt oder fragt TB hier nach einem Masterpasswort?

    Fazit: damit

    Zitat von "silviakapfer"

    Geben Sie Ihr Passwort für "lisa.xxxxx@gmx.at@imap.gmx.net" ein.

    ist das PW gemeint, dass man braucht, um die Mails vom GMX Server laden zu lassen/um per Browser auf seine GMX-Mails zugreifen zu können.
    Wenn man das vergessen hat, kann man es sich bestimmt auf der Login-Seite zusenden lassen bzw. ein neues bei GMX anlegen.

    Zitat von "silviakapfer"

    habe den pc eine bekannten neu aufgesetzt

    ah, ja, du hast scheinbar die Groß-/Kleinschreibung noch nicht aktiviert... :rolleyes:
    Bitte verwende sie, damit das Lesen deiner Texte angenehmer ist. Danke

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • silviakapfer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 17:45
    • #3

    hallo rum!

    Vielen Dank für deine Antwort.Also bei Extras sind keine Passwörter gespeichert. Ist auch klar weil ich den pc neu aufgesetzt habe oder? Master Passwort wird nicht verwendet.

    Das Problem ist, dass am PC alte Mails gespeichert sind die ich brauche. Da bringt es mir auch nichts wenn ich bei gmx das Passwort neu mache. Das Passwort bei GMX ist ja ein anderes als bei Thunderbird.

    Trotzdem noch eine Idee oder hab ich dich falsch verstanden ? ;)
    Danke!
    Silvia

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2013 um 17:58
    • #4

    Hallo,

    wenn es den alten PC TB noch gibt, dann kannst du dort nach den Passwörtern sehen.

    Zitat von "silviakapfer"

    Da bringt es mir auch nichts wenn ich bei gmx das Passwort neu mache. Das Passwort bei GMX ist ja ein anderes als bei Thunderbird.
    Trotzdem noch eine Idee oder hab ich dich falsch verstanden ?

    Letzteres...

    TB braucht kein Passwort, außer, um die Passwortdatei verschlüsselt zu schützen.
    Wenn du z.B. bei GMX eine Mail abholst, muss TB sich am GMX-Mail-Server anmelden und der Server fragt nach deinem GMX-Passwort und beim Senden macht er das noch mal. TB gibt diese Frage weiter und in dem Eingabefenster kannst du den Haken setzen, dass TB das PW für dich speichern soll. Wenn du das tust, kannst du, du musst aber nicht, die Passwortdatei durch ein Masterpasswort schützen.
    TB hat dann bei mir zum Beispiel für 17 Konten 34 Passwörter in der Datei und ich muss mir nur eines merken, das Masterpasswort.
    Schau auch mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) dazu!


    Btw: du kannst auch einfach das gesamte Profil vom alten PC auf den neuen Kkopieren, dann hat TB wieder alles parat. Wie, das steht im Artikel "Profil erstellen..." in...? Richtig, in unserer Anleitung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • silviakapfer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 18:12
    • #5

    ok also ein alter ordner thunderbird ist noch gespeichert mit allem möglichen dateien und sachen drin. wie und wo kann ich da das passwort suchen?
    sorry kenn mich da nicht so aus :-)
    vielen dank!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2013 um 18:26
    • #6

    kannstduthunderbirddortnochstartendannstehtesjaobenwieesgehtansonstenkannstdudasprofileinfachaufdenneuenpckopierenunddorteinbinden.... reichlich ermüdend, oder? SCNR

    Wie gesagt, in der Anleitung erklären wir, wie man das alte Profil auf einen anderen PC bringt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • silviakapfer
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2013
    • 26. September 2013 um 18:32
    • #7

    wie so kannst du es nicht lesen wenn man klein schreibt?? hab ich ja noch nie gehört :lol:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2013 um 18:59
    • #8

    Natürlich kann ich es lesen, ich will aber nicht.
    Die aktiven Forenhelfer, übrigens sind wir hier alle User, die unbezahlt und freiwillig in ihrer Freizeit oder in Leerlaufphasen auf Arbeit, anderen Usern helfen, lesen zig Beiträge täglich.
    Ich überfliege so ziemlich jeden Beitrag und zum Helfen lese ich oft 60-70, an manchen Tagen über 100 Beiträge genau und da ist es wirklich ermüdend, wenn der Hilfesuchenden nur klein schreibt, es stimmt das Wortbild nicht und oft erschliesst sich gar ein anderer Sinn...

    Die Spinnen!
    Die spinnen!

    Er hatte liebe Genossen.
    Er hatte Liebe genossen.

    Wäre er doch nur Dichter!
    Wäre er doch nur dichter!

    Sich brüsten und anderem zuwenden.
    Sich Brüsten und anderem zuwenden.

    Die nackte Sucht zu quälen.
    Die Nackte sucht zu quälen.

    Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
    Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

    der gefangene floh
    Der Gefangene floh.
    Der gefangene Floh.

    helft den armen vögeln
    Helft den armen Vögeln.
    Helft den Armen vögeln.


    Wie dem auch sei, sollte es dir zu viel Mühe bereiten, die Shift-Taste zu nutzen, ist das nicht schlimm, es steht dir ja frei, niemand wird gezwungen, sich mehr als er will zu bemühen. Dir, Anderen, aber auch mir.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. September 2013 um 20:28
    • #9

    Hallo,

    noch als Ergänzung zum obigen Beitrag von rum:
    Studien zum Thema (Wikipedia)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™