Hallo Peter_P,
unter Ansicht/sortieren (oben in der Symbol-Leiste) nach
Hallo Peter_P,
unter Ansicht/sortieren (oben in der Symbol-Leiste) nach
Hallo anna-mariola,
das verstehe ich jetzt nicht:
Zitat von "anna-mariola"nun ja, im kontoeinrichten wurde ich gesperrt, anscheinend hat man dort kein anfänger-verständnis, macht nichts; hoffe nur dass es thunderbird nicht autorisiert.
Du hattest in Deinem anderen Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#133771 aber doch Antworten erhalten, oder was meinst Du jetzt?
DerCrabbe
es sind allein schon ca. 40 Gesellschaften, aus denen ich je 3-5 Sparten mit je 3-4 Abteilungen und darin 2-3 Mitarbeiter habe.
Selbst mit den einzelnen Gesellschaften-Adressbüchern scrolle ich schon ständig...
Aber es gibt schlimmeres :wink:
Hallo und guten Morgen,
ne ne, Arran, ich kann das gut nachvollziehen.
Ich habe mit vielen Partnergesellschaften zu tun, und dort wiederum mit den einzelnen Mitarbeitern der diversen Abteilungen.
Jetzt habe ich für jede Gesellschaft ein Adressbuch, innerhalb dieses Adressbuches bräuchte ich aber weitere Unterbücher für die jeweiligen Abteilungen
Ges.1=>Sparte2=>Kundenbetreuung=>Stammdatenänderung=>Mitarbeiter Gruppe a-c
Was hilft mir jetzt eine Verteilliste??
Hallo anna-mariola, willkommen im Thunderbird-Forum!
Kannst Du Dir selber eine Mail senden und kommt die dann an?
Hallo Vandenburgh,
grundsätzlich solltest Du natürlich durch einen Rechtsklick auf die Taskleiste/Eigenschaften, Anpassen bei den aktuellen Objekten für das Briefchen "Ausblenden, wenn inaktiv" wählen.
Tja und dann klappt das auch 100%ig.
Oder 90%.
Oder 80%
Na ja, also zumindest öfters... :roll:
Ich habe das auch nicht in den Griff bekommen, auch die Beta 2 macht das nicht anders. Und da es mal geht und mal nicht
Und das Dumme ist, das fast 100% meiner Mails sofort per Filter (oder Junk) auf Ordner verteilt und nur per virtueller Ordner angezeigt werden...
Ich seh es so: das Briefsymbol ist der Preis für die Ordnung :wink:
Hallo batschi, willkommen im Thunderbird-Forum!
Thunderbird trennt Programme und Daten und beim Deinstallieren entfernst Du nur die Programmteile, nicht die Daten (Einstellungen, Konten, Mails)
Die sind im Profilordner.
Wenn Du den ab .../Thunderbird im Windows-Explorer (nicht Internet-Explorer) mit Rechtsklick/Umbenennen in z.B. Thunderbird_alt umtaufst und dann TB neu startest, wird ein neuer Profilordner angelegt und Du musst alle Konten neu anlegen. Du kannst dann natürlich die Mails später rüber kopieren.
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Du kannst aber auch einfach mit Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profiles Manager den Profilmanager aufrufen und ein neues Profil erstellen!
Hallo papa10699,
der rote Strich unter den Wörtern kommt von der Rechtschreibprüfung.
Diese kannst Du abschalten in Extras/Einstellungen/Verfassen/Rechtschreibprüfung
Hallo Peter_P,
Dir ist aber bekannt, dass hier User Usern helfen?
Also in ihrer Freizeit oder neben der Arbeit reinsehen und versuchen, die eigene Erfahrung weiter zu geben und zu helfen.
Um den Link einstellen zu können, muss ich genauso alles weg in die Suche tippen und die Threads durchsehen und dann die URL reinkopieren.
Klar legt man sich im Laufe der Zeit ein Sammelsurium an Standard-Links an, aber es kostet trotzdem Zeit.
Zitatnicht die nerven, hier stundenlang erfolglos *probier-doch-mal-das*-anleitungen
dafür brauchen wir die Nerven, immer wieder und wieder die gleichen Probleme zu lösen und auf die Dokumentation, Fragen & Antworten und die Suche hinzuweisen, deren Einsatz uns und den Hilfesuchenden viel Tipperei ersparen würde..
Ums klar zu stellen: das soll kein Gejammere darstellen und ist auch wirklich nicht bös gemeint, sondern es soll nur mal ein Denkanstoß sein.
Und wir freuen uns über jeden User, der mitmacht und selber Anderen seine Erfahrungen mitteilt.
hmh, was ich wohl jetzt damit zu tun habe... :roll:
Hallo SpeedyDo,
trag in den Kontoeinstellungen keine Antwortadresse ein, dann wird die Absendeadresse automatisch in den Header als Reply gesetzt und DU bist das Feld los
Hallo daniel, willkommen im Thunderbird-Forum!
lies mal diesen Thread:
Schotten dicht gemacht
Vermutlich wirst Du also nur von anderen T-Online Anschlüssen abrufen können.
Und in den Server-Einstellungen unter Sicherheit und Authen. stell es so ein:
EDIT: Link ergänzt
Hallo Tapken, willkommen im Thunderbird-Forum!
in den Konten-Einstellungen ist vermutlich ein Haken bei "Datei als Signatur anhängen" und ein Verweis auf eine entsprechende Datei
Zitat von "sjfm"hi!
postingschinder!
??? Was willst Du damit sagen???
Ich habe Dein Posting erst gesehen, als ich meines abgesendet habe. Hatte zu lange rumgesucht...
Hi Lupus,
Respekt! Da kann sich so manch einer ne Scheibe abschneiden.
Das
ZitatIch wage kaum zu fragen
wollte ich nicht bezwecken, nur manch einer ruht sich gerne aus und lässt andere machen und da klopf ich halt mal an :wink:
Ich habe mal registriertes Protokoll in die Forensuche eingegeben und fand
Thread zu ...kein registriertes Protokoll und darin letzter Post dort
Der Fehler scheint dann aufzutreten, wenn die Endung *.EML groß geschrieben ist.
Hallo IchSchonWieder,
ehrfürchtig poste ich dem Erfinder und Entwickler von PC, Internet und Mail...
Zitat von "IchSchonWieder"Ja, ich speicher für jede Mailadresse empfangene und gesendete Mail im gleichen Ordner, das mache ich eigentlich schon seit 100 Jahren so.
:roll:
Ich verschiebe die Mails aus dem gesendet Ordner ebenfalls manuell :roll:
In Anbetracht der ja demnächst wohl erscheinenden Version TB 2.0 mache ich mir da auch keinen Kopf mehr, denn die hat die Option, Antworten im Ordner der Ursprungsmail abzulegen
Hallo Lupus,
Zitat von "Lupus"Bin nämlich nur ein ganz einfacher User.
Trotzdem danke!
Ich auch. Trotzdem bitte!
:wink:
Sollte auch nur ein Denkanstoß sein. Was man selber sucht und findet, merkt man sich auch leichter. Und hier sind alles nur User, die das nebenher machen und nichts mit Mozilla zu tun haben :roll:
Hallo nowereman, willkommen im Thunderbird-Forum!
Ergänzend zu Toolmans Ausführungen ist eine Datensicherung sowieso nicht verkehrt.
Wenn Du einfach den gesamten Profilordner (per Rechtsklick/kopieren und dann am Zielort einfügen) auf den Ordner Thunderbird an eine andere Stelle/zweite Festplatte/Stick...kopierst, hast Du alle Einstellungen/Konten/Ordner... im Notfall sofort wieder hergestellt.
PS: ich mache das sogar täglich per Batch beim Runterfahren des Rechners.
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Hallo Holger, willkommen im Thunderbird-Forum!
Beende mal den TB und gehe in den Profilordner und lösche dort in den Unterordnern von mail die Dateien junk.msf
Der Profilordner?
Zitatsieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...
Ach ja, im Link ist ein weiterer Link zu der Beschreibung der Dateien im Profil
Hallo kismet, willkommen im Thunderbird-Forum!
Gibt es Traffic nach dem automatischen Neustart?
Hast Du eine entsprechende Erweiterung? Z.B. Minimize to Tray oder TBTray.exe?
Die können zum Teil nämlich bei entsprechender Einstellung einen automatischen Neustart auslösen.
Starte TB mal mit Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extension) und guck, was dann nach dem beenden geschieht.