1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

schwierigheiten bei abrufen von yahoo-server

  • anna-mariola
  • 9. März 2007 um 06:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anna-mariola
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2007
    • 9. März 2007 um 06:03
    • #1

    hi wohne seit kurzem in china, bei der ankunft hier hat es noch gut funktioniert, nach 2 tagen ist folgendes problem aufgetreten:
    beim abrufen der email vom yahoo.de server wird kontakt mit pop yahoo hergestellt, log-in daten übermittelt, danach erscheint info empfangen nachricht 1 von xx und dann passiert nichts mehr.
    ich kann email via thunderbird verfassen und senden, sie kommen auch an aber keine angekommenen aufrufen.
    bei einstellungen ist server typ POP, server pop.mail.yahoo.de und benutzername, als port ist 110 eingestellt.
    weiss jemand rat? würde mich freuen.
    gruss aus china anna-mariola

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2007 um 08:43
    • #2

    Hallo anna-mariola, willkommen im Thunderbird-Forum!


    Kannst Du Dir selber eine Mail senden und kommt die dann an?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • anna-mariola
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2007
    • 9. März 2007 um 10:42
    • #3

    hi rum, danke für die antwort. war eine nette idee mit dem an-sich-selbst-mailen, habs auch ausprobiert aber auch dann verhält es sich wie gehabt, er kontaktiert den server, sendet logins, zeigt kurz dass er empfangen will, erste von soundsoviel email und dann schluss. fertig. passiert nix mehr. echt schade :cry:
    muss jetzt jedes mal ins yahoo nach den emails schauen aber verfassen tue ich lieber im thunderbird..tja.
    gruss a-m

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 9. März 2007 um 11:46
    • #4

    Hallo anna-mariola

    Also erstens würde ich auf Imap umstellen und die Mails zuätzlich auf dem Server gespeichert lassen. Zweitens würde ich versuchen, mit Yahoo Kontakt aufzunehmen und die fragen, was denn da los sei und um eine konstruktive Lösung bitten. Und drittens ist das wohl der Preis, den man in Schina halt bezahlen muss. Dafür haben die ja immer noch die Zensur und sind auch nach wie vor Kommunisten. Die Zensur benötigt ja einige Zeit, um Deine Mails alle zu studieren... :roll:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2007 um 12:39
    • #5

    Hallo,
    Ich persönlich würde im Ausland immer Webmail benutzen.
    Klappt es denn darüber?
    Bietet der Internetanbieter, über dem du ins Netz gehst eigene Mail-Accounts an?
    Falls ja, nimm diese.
    E-Mail versenden über einen SMTP-Server geht im Ausland meistens schief. Selbst in Belgien geht das nicht, weil der Internetprovider nur seine eigenen SMTP-Server erlaubt.
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2007 um 15:12
    • #6

    Hallo anna-mariola,

    hast du schon mal ein

    telnet pop.mail.yahoo.de 110 probiert?

    siehe auch hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=96792#96792

    ich würde das ganze bis zum list-Befehl einmal durchspielen...

    Evtl. kommt ja dort eine etwas aussagekräftigere Fehlermeldung.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. März 2007 um 15:20
    • #7

    hmh, ich fürchte, da liegt ein anderes Problem vor. Imho haben sich z.B. Google, Yahoo und andere gegenüber der Chinesichen Regierung verpflichtet, deren Regeln zu achten :roll:
    Sobald eine IP mit Ursprung China auf dem Server landet, wird halt limitiert...

    Aber mal sehen, was telnet bringt, die Idee von Toolman ist ja gut. Dann weiß man mehr.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • anna-mariola
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2007
    • 11. März 2007 um 10:39
    • #8

    zuerst danke für die ideen ich probiere es mal aus in nächsten tagen. solange rufe ich meine emails direkt bei yahoo.de ab. wenn ihr meint dass es landesabhängiges problem sei dann ist es vielleicht auch so.. ich melde mich mal wieder. für alle die helfen wollten- danke. gruss a-m

  • anna-mariola
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2007
    • 12. März 2007 um 05:36
    • #9

    hi toolman, danke für den tipp aber es scheint etwas zu hoch für mich zu sein, ich weiss nicht mal wo ich den pop befehl eingeben kann*:) sorry bin einfach nur user ;)
    trotzdem merci
    gruss a-m

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 12. März 2007 um 08:27
    • #10
    Zitat von "anna-mariola"

    ich weiss nicht mal wo ich den pop befehl eingeben kann*:)


    Ich nehme an du meinst den Telnet-Befehl, dazu gibt es eine Anleitung in der Dokumentation.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_telnet.php

    Zitat von "anna-mariola"

    sorry bin einfach nur user ;)


    Das sind wir doch alle. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2007 um 08:39
    • #11
    Zitat von "anna-mariola"

    hi toolman, danke für den tipp aber es scheint etwas zu hoch für mich zu sein, ich weiss nicht mal wo ich den pop befehl eingeben kann*

    daher hatte ich dazu noch einen Link gepostet, in dem das ziemlich ausführlich dargestellt ist.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™