1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird erkennt Passwort nicht mehr

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 09:08

    Hallo Caramia, willkommen im Forum !

    im Profilordner gibt es entweder eine Datei signons.txt oder eine mit der Endung s (*.s)
    Darin sind die PWs verschlüsselt gespeichert. Notiere Dir alle Passwörter (kannst Du Dir in Extras/Einstellungen/Datenschutz(Passwörter anzeigen lassen)
    Dann benenne diese Datei um (z.B. Signons.alt oder *.s_alt) und starte TB neu und probiere das speichern der PW aus.

    EDIT: ich sehe gerade T-Com... dann kann es auch sein, dass etwas ganz anderes die Ursache ist. Ich poste gleich noch mal, muss kurz weg...

  • Mails von CD inporieren

    • rum
    • 7. Februar 2007 um 09:00

    Hallo Susa,

    alles... fast. Das Wörterbuch liegt imho im Programmordner, womit auch das Benutzerwörterbuch, also Deine hinzugefügten Wörter dort sein dürften.
    Und die Einstellung, dass Signaturen verwendet werden und wo diese gespeichert sind, sind zwar da, aber die Signaturen selber sind logischer Weise an dem Ort, an welchem Du sie abgelegt hast. Mit dem Kalender weiß ich nicht, muss jemand anders was zu sagen :roll:
    Aber ansonsten kannst Du wirklich direkt wieder loslegen.

  • variabler smtp server

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 18:37

    Hallo matze-pwi, willkommen im Forum !

    ich kenne die Erweiterung nicht, habe aber gerade in der Beschreibung gesehen, dass das nur dann funktioniert, wenn das Konto in den Einstellungen als Postausgangsserver den default hat (also keinen eigenen zugeordnet)
    Vielleicht hilft Dir das ja

  • VORSPANN bei E-MAIL-AUSDRUCK zu lang!!!!!!!!!!!!!

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 17:00
    Zitat von "Karlheinz Hutner"

    PS: Habe mich fälschlicherweise mit meinem richtigen Namen angemeldet, kann den im Profil nicht ändern, was mache ich jetzt??


    nun, entweder damit leben, viel mehr Daten stehen von Dir ja nicht im Profil
    oder die Daten im Profil entfernen und Dich noch mal anmelden oder, und das ist dann besser: schick an Thunder https://www.thunderbird-mail.de/forum/profile.…viewprofile&u=2 eine PN mit der Bitte um Änderung/Löschung

    EDIT: schön dass es jetzt mit dem Tipp von Toolman funktioniert. Ich setzte halt nicht gerne Erweiterungen ein, wenn ich davon nur eine Funktion benötige, die das System eigentlich mitliefert.

  • VORSPANN bei E-MAIL-AUSDRUCK zu lang!!!!!!!!!!!!!

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 16:29

    Ähm, bei uns im Rhein-Main-Gebiet ist zwar nichts verschneit, aber mein Blick scheinbar vernebelt... :oops:
    was meinst Du mit "Rufe ich den TB wieder normal auf, ist das Layout wieder normal. "?
    Ist das Problem jetzt behoben :) oder ist nur der Zustand gleichgeblieben und wir müssen weitersuchen :evil:

  • Unterschrift löschen

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 16:14

    Hallo,

    Zitat von "supergirl"

    Um den Text total zu löschen, empfehle ich in den Explorer zu gehen und als Suchbegriff *.txt einzugeben.


    Aber noch einfacher ist es, da wo man gerade das Häkchen entfernt hat auf durchsuchen zu klicken und dann die Datei im aufgehenden Fenster direkt zu löschen, oder?

  • TB von WIN98 nach XP Prof. "ERLEDIGT"

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 16:08

    Hi Fritz,

    bei jedem Beitrag gibt es rechts oben Buttons: "Zitat" und bei eigenen Beiträgen "Edit" und "X" (nur, wenn kein Beitrag nachfolgt)
    Klick beim ersten Beitrag in diesem Thread (also ganz oben) auf Edit und dann kannst DU den Titel editieren :wink:

  • Thunderbird verschickt keine Anhänge

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 16:03

    Hallo Veronika,

    leider kenne ich die Einstellungen von AntiVir nicht, aber Toolman hat da wohl ganze Arbeit geleistet Toolman
    Wichtig ist, dass der Scanner weder ausgehende Mails scannt, noch das Profilverzeichnis.

  • VORSPANN bei E-MAIL-AUSDRUCK zu lang!!!!!!!!!!!!!

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 13:00

    Hallo Karlheinz,

    Zitat

    "Keine Forenhilfe per PN!


    - weil sowohl Fragen als auch die Antworten für viele interessant sind und nur im Forum der Allgemeinheit zur Verfügung stehen
    - weil ich das hier wie alle Anderen freiwillig und z. Teil sogar neben/während meiner Arbeit mache, unbezahlt und auf Basis "User helfen Usern", da kann es auch mal sein, dass ich 1-2 Tage keine Zeit/Lust/Laune habe und dann würdest Du vergebens warten
    - ich auch nur auf meinen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und Andere vielleicht bereits viel bessere Lösungen haben
    usw...
    Deshalb habe ich den Inhalt Deiner PN an mich ins Forum kopiert, da er keine persönlichen Inhalte hat. Danke für Dein Verständnis!

    Zitat von "Karlheinz Hutner"

    Hy Rum,
    erstmals vielen Dank für Deine schnelle Antwort, aber auf "Normal" bin ich schon.
    Habe stundenlang gesucht, diese "doofen Einträge" beim Ausdrucken zu entfernen, es ging halt nicht.
    Jetzt vermute ich, daß ich in den about:config irgenetwas ändern muß!!!
    MfG Karlheinz


    Ich habe das gerade noch mal getestet und es funktioniert einwandfrei. Hast Du irgendwelche Erweiterungen im TB? Beende doch mal den TB und starte Ihn dann neu im SafeMode (Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Mozilla Thunderbird (No Extension)

  • Probleme beim abrufen der e-mail konten von thunderbird

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 12:48

    Hallo Dani-ela, willkommen im Forum !

    Also am sinnvollsten ist es, wenn Du die Konteneinstellungen händisch noch mal neu eingibst. Der Import geht leider oft schief, schon ein falsches Zeichen und nichts geht mehr...
    Wie hast Du denn die alten Mails in TB kopiert?
    Kannst Du mit O/OE weiter auf sie zugreifen?

  • suggestion for new feature(s)

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 12:14

    Hi Jakob,

    first you will not find the developers here, this is an User to User forum only.
    The wanted feature will be done by an workaround by using virtual folders.
    Just have a look in the documentation, cause my english isn´t very good :roll:

    the next version from TB will have a feature for storing outgoing messages (by using the answering option) in the same folders as the answered comes from, so that the relation is easier to see

  • Konten nicht mehr sichtbar

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 11:41

    Hallo hunter02,

    ich bin Heute (?) scheinbar schwer von Begriff...
    Nach der Neuinstallation, lief da TB schon einmal erfolgreich?
    Hast Du eine Sicherung von Deinem Profilverzeichnis?
    Was heißt "...unter C:\...\Thunderbird" ist nichts? Gibt es den Ordner Profiles und darin einen *.default Ordner?

  • Absturz beim Senden

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 11:32

    Hallo akueken,

    und wenn Du den telnet Test gemacht hast, geh mal offline und schalte die Firewall in den Optionen/Einstellungen ganz ab und unterbinde auch den Start mit Windows.
    Mache dann einen PC-Neustart, gehe online und teste Telnet nochmals.
    Z.B. die Norton Firewall, aber auch die meisten Anderen, sind beim deaktivieren weiterhin bis zum nächsten Neustart aktiv beim Anwendungsblocken, sagen aber nichts davon.
    Offline gehen bzw. Firewall wieder aktivieren nicht vergessen.
    Und dann halt mal die Fragen von mrb beantworten..

  • VORSPANN bei E-MAIL-AUSDRUCK zu lang!!!!!!!!!!!!!

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 11:24

    Hallo willkommen im Forum Charlingo,

    ergänzend zu Toolmans Tipp, wenn Dich die Zeilen Betreff:, Von:, Datum: und An: nicht stören und nur der Rest, dann geh mal in Ansicht/Kopfzeilen und dort auf normal

  • Konten nicht mehr sichtbar

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 11:21

    Hallo hunter02, willkommen im Forum !

    Dank Deiner umfangreichen Beschreibung erkenne ich sofort: ...?

    Lief TB bereits einige Zeit erfolgreich? Oder hast DU gerade neu installiert?
    Wenn ja, sind Deine Konten in Extras/Konten aufgeführt?
    Hast Du einen Virenscanner?

  • Doppelter Mail-Empfang

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 10:40

    Hallo Volker Klinger,

    kontrolliere doch mal, ob die Header Daten identisch sind. Dazu markierst Du eine Mail und drückst dann die Tasten "Strg" und "u" gleichzeitig. Allerdings, wenn Du z.B. in einer Liste doppelt drin stehst, wird hier kein Unterschied sein.
    Ich vermute, dass man z.B. versehentlich in einen Verteiler, Empfänger und CC oder BCC Deine Adresse doppelt eingegeben hat :roll:

    Und: wenn die Mail im Webmail Deines Providers oder bei Kontrolle Mittels telnet-Befehlen doppelt vorliegt, andere Mails aber nur einmal ankommen... wo liegt dann der Fehler? Vermutlich nicht bei Dir :wink:
    Telnet: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540

  • Thunderbird verschickt keine Anhänge

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 10:07

    Hallo Veronika, willkommen im Forum !

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass normale Mails, also ohne Anhang, funktionieren?
    Hast Du einen Virenscanner ? Dann verbiete diesem mal das Scannen ausgehender Mails, meist hängt es daran

  • Rundmail

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 09:49

    Und was passiert mit dem Listenversand über 1&1? Ich versende damit problemlos regelmäßig an Listen mit z.T. 30-40 Personen.
    Ich habe meinem Virenscanner nicht nur das Scannen des Profilordners verboten https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    sondern auch das Scannen ausgehender Mails, weil alles was in meinen Rechner kommt on demand gescannt wird und zusätzlich 1* pro Woche ein PC-Scan läuft.
    Ach ja, frag mal bei Arcor nach den Ein-/Beschränkungen (Mailgröße/Anhäge/Listen etc) beim Mailversand...

  • TB von WIN98 nach XP Prof. "ERLEDIGT"

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 09:30

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    Und toll, wenn Du mithelfen willst! Wie bei vielen anderen Helfern hier resultiert ein großer Teil meines TB-Wissens aus der "Problemlösung"-Suche und Hilfe für Andere. Somit gewinnen beide Seiten und Spaß macht es auch noch.

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Rundmail

    • rum
    • 6. Februar 2007 um 09:25

    Hallo miezkatzos,

    Versuch mal die Mail nur an Dich zu senden, geht das?
    Hast Du einen Virenscanner am Laufen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™