1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. T-Rex

Beiträge von T-Rex

  • Wie kann ich mir eine Adresse im LightningKalender in google maps anzeigen lassen

    • T-Rex
    • 12. Januar 2021 um 11:10

    Ich synchronisiere meinen Lightning Kalender jetzt mit einem Outlook Konto, welches sich auch auf meinem Handy befindet. Geht auch mit Google.

    Auf dem Handy Samsung S10 kann ich dann über den Kalender die Adresse anzeigen lassen und auch eine Route starten.

  • Aufgabe als HTML anzeigen?

    • T-Rex
    • 20. Dezember 2020 um 08:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (78.6):
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (nein):
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/Outlookkalender):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Microsoft
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Microsoft

    Hallo,

    wenn ich aus einer Email eine Aufgabe erstelle, wird mir diese immer nur als Text dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit, dass mir die Aufgabe auch als HTML angezeigt wird? Wie auch in der Email.

    Vielen Dank vorab:)

  • Neu in TB 60 - Kalender: Bietet eine Option zum Anzeigen von Standorten für Ereignisse in Kalendertag- und Wochenansichten - Wo findet man diese Option ?

    • T-Rex
    • 20. August 2018 um 07:41

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten.

    Ich nutze den Kalender beruflich (Außendienst) und da ist es schon sinnvoll zu wissen wo der nächste Termin ist ohne erst mit der Maus drüber fahren zu müssen.

    Was ich mir aber jetzt noch wünschen würde, wäre die Möglichkeit aus der angezeigten Adresse direkt auf Google Maps zuzugreifen, und mir hier dann eine Route zusammenzustellen.

    Vielleicht wäre das noch ein Ansatzpunkt für die Zukunft.

    Viele Grüße

  • Neu in TB 60 - Kalender: Bietet eine Option zum Anzeigen von Standorten für Ereignisse in Kalendertag- und Wochenansichten - Wo findet man diese Option ?

    • T-Rex
    • 19. August 2018 um 08:41

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich diese Option in TB 60 bzw. Lightning finde ?

    VG

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: WIN10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Wie kann ich mir eine Adresse im LightningKalender in google maps anzeigen lassen

    • T-Rex
    • 29. Mai 2017 um 15:08
    Zitat von schlingo
    Zitat von T-Rex

    Wäre schon sehr nützlich, wenn es diese Möglichkeit mal geben würde.

    Hallo :)

    Weiterentwicklung - Fehler melden & Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo,

    leider ist diese Seite komplett in Englisch und hierfür reichen meine Englischkentnisse leider nicht aus, sonst würde ich dort gerne meine Wünsche äußern.

  • Wie kann ich mir eine Adresse im LightningKalender in google maps anzeigen lassen

    • T-Rex
    • 27. Mai 2017 um 21:09

    Schade, aber trotzdem danke für die Nachricht. Wäre schon sehr nützlich, wenn es diese Möglichkeit mal geben würde.

    VG

  • Wie kann ich mir eine Adresse im LightningKalender in google maps anzeigen lassen

    • T-Rex
    • 27. Mai 2017 um 07:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52
    • Lightning-Version: 5.4.1.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):



    Hallo zusammen,

    wenn ich einen Termin in Lightning erstelle, dann trage ich auch in der Zeile Ort die Adresse ein.

    Gibt es eine Möglichkeit mir diese Adresse in google maps oder ähnlichem anzeigen zu lassen?

    vieln Dank vorab


  • Kategorien in Ligthing

    • T-Rex
    • 24. Dezember 2014 um 11:42

    na Super, ich habs mir schon fast gedacht!

    Trotzdem Danke.

    Vielleicht hat ja do noch jemand eine Ahnung.

  • Kategorien in Ligthing

    • T-Rex
    • 24. Dezember 2014 um 11:24

    Danke, hast du auch eine Anleitung wie ich das machen muss.
    Bei dem Kalender handelt es sich um den Googlekalender der als ics eingefügt wurde.
    Nur wie kann ich diesen jetzt in einem Editor öffnen?

    Sorry muss das hier geschriebene zurück nehmen, Kalender liegt nicht als ics vor sondern als caldev Verlinkung zu google.

  • Kategorien in Ligthing

    • T-Rex
    • 24. Dezember 2014 um 11:13

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit mehrere Kategorien in vorhandenen Terminen gleichzeitig zu ändern.
    Oder muss hier wirklich der umständliche Weg gegangen werden in jedem vorhandenen Termin die Kategorie einzeln zu ändern.

    Bsp. Termin hat Kategorie Persönlich und alle Termine mit dieser Kategorie sollen jetzt auf Privat geändert werden.

    PS: Nur die vorhandene Kategorie in den Einstellungen zu ändern erzielt nicht den gewünschten Erfolg, in den Terminen bleibt die alte Kategorie bestehen.

    Hat jemand eine Idee ?

    Danke vorab und schöne Weihnachten.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Betriebssystem + Version: WIN7

  • Beschreibung in Terminen anzeigen [erl.]

    • T-Rex
    • 7. August 2014 um 09:58

    Das ist nur leider nicht das was ich möchte.
    Wenn es schon im Termin ein Feld gibt für Titel und Ort,
    dann sollten doch wenigstens diese beiden Felder in der Übersicht angezeigt werden.
    Leider wird nur der Titel angezeigt.
    Über die Beschreibung kann man dann geteilter Meinung sein.
    Ich fände es schön, wenn es diese Möglichkeit geben würde.
    Ist halt geschmacksache.

  • Beschreibung in Terminen anzeigen [erl.]

    • T-Rex
    • 6. August 2014 um 16:22

    Hallo Michael,
    das ist für Termine mit kurzen Notizen OK,
    wenn ich aber etwas ausführlicher den Termin beschreiben möchte, eignet sich diese Vorgehensweise nicht,
    da alles in einer Reihe steht. Zumindest beim erfassen des Termins.

  • Beschreibung in Terminen anzeigen [erl.]

    • T-Rex
    • 6. August 2014 um 14:19

    Hallo EDV Oldi,

    das ist sehr schade, trotzdem danke für die Info.

  • Beschreibung in Terminen anzeigen [erl.]

    • T-Rex
    • 6. August 2014 um 08:08

    Thunderbird-Version: 31.0
    Lightning-Version: 3.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit die Beschreibung eines Termins in der Übersicht des Kalenders anzuzeigen.
    Der Kalender ist auf Wochenansicht eingestellt, aber es wird halt immer nur der Titel angezeigt.
    Ich suche die Möglichkeit, dass auch der Ort und die Beschreibung des Termins angezeigt werden.
    Habe mal ein Screenshot aus Outlook 2010 beigefügt, das jeder weiss was ich meine.

    Danke vor ab für eure Hilfe.

    PS: Bitte keine Antworten wie, dann bleib doch bei Outlook .

    Bilder

    • 1.JPG
      • 25,99 kB
      • 326 × 567
  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • T-Rex
    • 15. Oktober 2013 um 11:18

    Hallo Peter,

    danke für deine Infos, konnte mich leider erst jetzt melden.
    Ich kenne bereits einige von diesen Schritten, allerdings ist mir das alles zu umständlich.
    Früher konnte ich über das Add On Thunderbox ganz einfach mein Adressbuch aus Thunderbird in die Fritzbox importieren oder exportieren und zwar mit einem Klick.
    Das ist aber jetzt leider nicht mehr möglich und AVM bietet hierzu auch keinen Lösungsansatz.
    Ich könnte zwar die Adressen bzw. Telefonnumern direkt in der Fritzbox ändern, was aber nur zusätzlich arbeit bedeutet. Da ich meine Kontakte alle in Thunderbird verwalte.
    Auch mit dem neuen Fritzbox Update , welches jetzt hereus kam ist es ebenfalls nicht möglich.

    Evtl. werde ich auf Outlook umsteigen, da es hier wohl funtioniert.

    Viele Grüße

  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • T-Rex
    • 3. August 2013 um 17:22

    Hallo,
    Nachdem ich jetzt viele Beiträge hier im Forum, bei AVM und Thunderbox gelesen habe,
    sieht es wohl so aus, das es im Moment keine Möglichkeit gibt, aus Thunderbox 0.91 auf die Fritzbox 7390 das Adressbuch zu exportieren.
    Schade, da ich alle meine Kontakte über Thunderbird verwaltet, war das in der Vergangenheit immer eine super schnelle Sache, die Telefonnummern in die Fritzbox zu über tragen.

    Trotzdem erstmal vielen Dank an alle-

  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • T-Rex
    • 3. August 2013 um 11:03

    So, ich habe jetzt Antwort von avm erhalten, die mich allerdings auch nicht wirklich weiter bring.
    Avm ist es nicht bekannt, das thunderbirdadressbücher in die fritzbox exportiert werden können.

    Hier die Antwort:
    vielen Dank für Ihre Anfrage an den AVM-Support.

    Es ist uns nicht bekannt, dass Thunderbird-Adressbücher in die FRITZ!Box
    importiert werden können. Auf jweden Fall stellt dies keine Funktion dar,
    die wir derzeit garantieren können.

    Ist denn keiner da, der eine Idee hat, ich denke das ich nicht alleine bin mit dem Problem, da ja doch relativ viele von euch meinen Beitrag schon gelesen haben.

  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • T-Rex
    • 30. Juli 2013 um 18:16

    Hallo rum,

    das mit Fritz.box habe ich schon probiert, da kommt die gleiche Fehlermeldung.
    Ich werde mich dann wohl auch mal an avm wenden und mich wieder melden, wenn ich von denen etwas gehört habe.
    Danke vorab.

  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • T-Rex
    • 30. Juli 2013 um 16:52

    Hallo,
    Benutze Thunderbird 17.07 und Thunderbox 0.91 / WIN7

    Jetzt möchte ich gerne mein Adressbuch zur Fritzbox übertragen, bekomme aber nachdem ich Thunderbox exportieren möchte folgende Fehlermeldung:

    Unbekannter Login-Fehler! Bitte prüfen Sie die Thunder!Box-Einstellungen, die Netzwerkverbindung und ob die FRITZ!Box eingeschalten ist.

    Liegt das an einer Einstellung oder an der Fritzbox?

    Ich hatte vorher die Fritzbox 7270 und hier funktionierte das einwandfrei, musste die aber aufgrund eines Überspannungsschadens wechseln.

    Habe mal die Eistellung von Thunderbox beigefügt, "habe nur die Adresse verändert" die stimmt aber mit der Fritzbox überein.
    Was mich etwas stutzig macht, ist das ich kein Adressbuch bei Thunderbox auswählen kann...

    Wäre für einen guten Tip wirklich dankbar, suche nämlich schon seit einigen Wochen selbst nach einer Lösung, leider bisher immer noch ohne Erfolg.

    Bilder

    • Unbenannt1.jpg
      • 32,85 kB
      • 461 × 229
  • Thunderbird Update von 3.06 auf 3.1 in Ubuntu 10.04 ????

    • T-Rex
    • 25. August 2010 um 16:12

    Hallo,
    wer kann mir sagen wie man in Ubuntu das neue Thunderbird Update 3.1 einrichtet. Ich habe derzeit noch die Version 3.06.
    Da ich noch ein absoluter Neuling in Sachen Ubuntu bin, würde ich mich über eine Einfache Erklärung freuen.
    Das Update liegt als tar.bz2 Datei vor und hier muss ich leider kapitulieren.
    Ich versuche jetzt seit mehreren Tagen in verschiedenen Foren eine Lösung zu Finden, aber ich mag nicht mehr.
    Es wäre schön wenn mir jemand eine Schritt für Schritt Erklärung geben könnte.
    Danke schon mal im voraus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™