1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgraeme

Beiträge von mgraeme

  • IMAP Senden extrem langsam

    • mgraeme
    • 9. Januar 2015 um 13:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo

    Hallo,

    nur eines meiner Konten (yahoo) ist für IMAP eingestellt, und das funktioniert extrem langsam beim Senden. Ich habe entsprechende Threads im Forum angeschaut, komme aber dennoch als Amateur nicht klar damit, was ich eigentlich an den Einstellungen verändern könnte. Am längsten dauert der letzte Vorgang beim Senden einer E-Mail, das Speichern in den Gesendet-Ordner, aber auch die Schritte bis dahin laufen nicht zügig ab, im Vergleich zu den POP-Konten ätzend langsam. Kann mir jemand eventuell zusammenfassend erklären, was ich tun soll. Oder wäre es einfacher, auch dieses Konto auf POP umzustellen und damit dem Ärger aus dem Weg zu gehen? :wall:

    Danke schon jetzt für helfende Hinweise.

  • Gesendete Email konnte nicht gespeichert werden

    • mgraeme
    • 20. Dezember 2014 um 10:28

    Mein Virenscanner: Antivirus pro

  • Postfach und Konto gelöscht - Mails nicht gesichert

    • mgraeme
    • 19. Dezember 2014 um 21:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): ungarische Telekom

    Hallo,

    ich habe nach dem Schließen eines Postfachs beim Provider planmäßig auch das Konto beim TB gelöscht gelöscht, aber dabei vergessen einige wenige Meldungen zu sichern. Besteht die Möglichkeit, die noch aus dem Profil irgendwie auszulesen?

    Vielen Dank schon jetzt für einen hilfreichen Tipp. ||

  • Gesendete Email konnte nicht gespeichert werden

    • mgraeme
    • 17. Dezember 2014 um 13:24

    pardon, das war ein Fehler von mir - es geht doch um den Ordner "gesendet", nur kommt der Name des Ordners verkürzt auf dem Bildschirm. Also ich versuche es nach der Anleitung.

    Meine diesbezügliche Anfrage sollte aus dem Thread gelöscht werden.

    Hallo,

    ich möchte den Thread noch einmal aufnehmen, denn bei mir gibt es ein ähnliches Problem. Ich erhalte bei längeren E-Mails (nicht einmal unbedingt mit Anhängen) nach Drücken des Sendeknopfes eine Mitteilung (die ziemlich schnell wieder vom Schirm geht), wonach TB nicht senden konnte, weil das Kopieren in den Ordner Senden zu lange gedauert hat.

    Was sollte ich in diesem Fall tun?

    (Windows 7 Home Premium, TB 24.6.0, IMAP-Konto bei Yahoo)

  • E-Mail mit zu vielen Empfängern im Postausgang - wo?[erl.]

    • mgraeme
    • 4. November 2014 um 16:01

    Mit einem kleinen Umweg habe ich das hingekriegt: Über "Empfängeradressen speichern" und "als Verteilerliste" zunächst sämtliche Adressen gesichert, dann den Text in eine neue E-Mail kopiert, mit der Verteilerliste adressiert und von einem anderen Account erfolgreich gesendet. Das war's, denke ich.

  • E-Mail mit zu vielen Empfängern im Postausgang - wo?[erl.]

    • mgraeme
    • 4. November 2014 um 15:42

    Danke, graba, jetzt hab ich ihn in meiner langen Liste ganz unten gefunden und damit auch die E-Mail, die zu viele Empfänger hat, um gesendet zu werden.

    Gibt es eine Möglichkeit, dieselbe E-Mail von einem anderen Account abzuschicken, ohne dass ich die zahlreichen Adressen alle noch einmal zusammensuchen muss? (Ich hatte keine Gruppe zusammengestellt, sondern alle einzeln aufgerufen)

    Gruß
    mgraeme

  • E-Mail mit zu vielen Empfängern im Postausgang - wo?[erl.]

    • mgraeme
    • 4. November 2014 um 12:28

    Der Ordner Entwürfe ist leer, einen Ordner Postausgang sehe ich nicht (siehe Screenshot), sorry.

  • E-Mail mit zu vielen Empfängern im Postausgang - wo?[erl.]

    • mgraeme
    • 4. November 2014 um 12:12

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Ungarische Telekom

    Hallo,
    ich habe eine E-Mail mit der kurzen Information über die Änderung meiner E-Mail-Adresse an viele Empfänger zu senden, was aber offensichtlich so nicht funktioniert. Die Antwort des Providers: zu viele Empfänger. Forenbeiträgen entnehme ich, dass das bei Freemail-Accounts bekannt ist, und bei mit geht es um einen Freemail-Account, bei dem über die Telekom als Provider gesendet wird.

    Jetzt will ich das irgendwie anders machen, kann aber die E-Mail nicht mehr orten. Jedes Mal, wenn ich TB neu starte, kommt die Frage, ob die betreffende E-Mail jetzt gesendet werden soll, also muss sie ja irgendwo liegen. Aber einen entsprechenden Ordner kann ich in meiner Liste nicht ausmachen. Wo kann die E-Mail stecken? Wie könnte ich das Mengenproblem bei dieser Info lösen, das ja nicht mit dem kurzen Text, sondern mit den zahlreichen Adressen zu erklären ist.

    Schöne Grüße und danke im Voraus für Tipps. :flehan:

  • SMTP - Problem im Ausland

    • mgraeme
    • 16. Oktober 2014 um 15:09

    Vielen Dank, alles gelesen. Ich will bei der nächsten Reise ausprobieren, ob der andere Port oder die gmail-Adresse als globaler Postausgangsserver helfen.

  • SMTP - Problem im Ausland

    • mgraeme
    • 16. Oktober 2014 um 13:48

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Ungarische Telekom

    Hallo,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage hierher gehört (evtl. offtopic), will aber dennoch versuchen, mir hier Rat zu holen.

    Immer wenn ich mich im Ausland (also nicht im Bereich meines ungarischen Anbieters), funktioniert das Senden per TB nicht, weil - wie die Ung. Telekom auf Anfrage mir erklärte (was ich auch vermutete) - am jeweiligen Aufenthaltsort die SMTP-Adresse des für das jeweilige WLAN zuständigen Providers in die Einstellungen des TB eingetragen werden muss.

    Die Frage ist nun, ob die Wahl einer anderen, international verbreiteten E-Mail-Adresse (derzeit habe ich eine bei freemail.hu) einen Ausweg bietet. gmail habe ich bereits, funktioniert auch einwandfrei per App auf dem Tablet. Aber ich würde gerne noch eine oder mehrere andere Varianten haben.

    Vielleicht verstehe ich aber das Problem, das bei mir auftritt, nicht richtig, und ich müsste demzufolge in jedem Fall auf etwas umständliche Weise entweder den jeweiligen Provider herausfinden und bei TB eintragen oder über die Web-Site meines Anbieters gehen und dort E-Mails abrufen und senden.

    Vielen Dank schon jetzt für helfende Tipps.

  • TB kennzeichnet Newsletter mit Verdacht auf Pishing

    • mgraeme
    • 12. Juli 2014 um 16:46

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium, Service-Pack 1, Build 7601
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de

    Hallo,

    nachdem ich seit sehr langer Zeit tagtäglich beim Aufrufen des Newsletters der "Zeit" immer wieder die Warnung erhalte, dass diese Nachricht ein Betrugsversuch (Pishing) sein könnte, würde mich interessieren, ob dieser Hinweis in diesem speziellen Fall abgestellt werden kann oder was überhaupt die Ursache sein könnte, dass die "Zeit" in diesen Verdacht gerät. (siehe Anhang)

    Freundliche Grüße

    Bilder

    • 140712 screenshot nl zeit.JPG
      • 88,92 kB
      • 796 × 610
  • Adnroid Tablet

    • mgraeme
    • 27. Februar 2014 um 21:56

    Danke! Dann habe ich ja gleich einen konkreten Anfang. :D

  • Adnroid Tablet

    • mgraeme
    • 27. Februar 2014 um 15:18

    Herzlichen Dank und sorry, dass ich die vorherige Antwort übersehen habe. :flehan:

  • Adnroid Tablet

    • mgraeme
    • 27. Februar 2014 um 14:11

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-com, web.de, gmx u.a.

    Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Frage in diesem Bereich des Forums gehört, will sie aber dennoch stellen: Was macht man, wenn man beim Reisen keinen Windows-Laptop, sondern einen Android-Tablet-PC bei sich hat und genauso E-Mails empfangen und senden möchte wie am stationären Windows-PC zu Hause? Meines Wissens geht das (noch) nicht mit dem TB. Und danach: Wie kriegt man die E-Mails, von denen man sich nicht gleich trennen kann oder will, in das vorwiegend genutzte Windows-System? Bisher bin ich einfach "umgezogen" (Profil-Datei), aber nun?

    Vielen Dank im Voraus!

  • E-Mail-Ordner aus Windows-Sicherung öffnen[erl.]

    • mgraeme
    • 18. November 2013 um 16:18

    Ja freilich, das hat funktioniert!

    Danke auch für den zusätzlichen Hinweis. Ich habe das gleich ausprobiert und auch für den regelmäßigen Gebrauch eingestellt. :-)

  • E-Mail-Ordner aus Windows-Sicherung öffnen[erl.]

    • mgraeme
    • 18. November 2013 um 13:16

    ja, Peter, das verstehe ich. Ich war allerdings auch davon ausgegangen, dass die regelmäßige Sicherung aller meiner Daten ausreicht - und dann kam dieses Problem. Also von jetzt an werde ich auch das komplette Userprofil extra sichern.

    Und hinzufügen möchte ich, dass die Hilfe aus dem TB-Forum einfach toll ist. Einen so schnellen und verständlichen Support liefert kein Unternehmen, das Software für teures Geld verkauft. Also auch im konkreten Fall herzlichen Dank!

  • E-Mail-Ordner aus Windows-Sicherung öffnen[erl.]

    • mgraeme
    • 18. November 2013 um 12:53

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Origo (Ungarn) /Freemail/

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt den richtigen Themenbereich gewählt habe, sorry.

    Zum Wesentlichen: Mir ist ein E-Mail-Ordner abhanden gekommen, den ich jedoch in meiner Windows-Sicherung gefunden habe. Die Frage ist nun, wie ich ihn "wiederbeleben" könnte. Im Bild (angefügt) ist zu erkennen, wie der Ordner sich mir zeigt, mit einem Schloss davor.

    Für Hilfe bin ich wie stets sehr dankbar. :flehan:

    Bilder

    • 131118 aus Datensicherung.PNG
      • 1,85 kB
      • 127 × 40
  • Erinnerungen abstellen

    • mgraeme
    • 21. Juni 2013 um 17:47

    Danke aber für deine Hilfsbereitschaft! :-)

  • Erinnerungen abstellen

    • mgraeme
    • 21. Juni 2013 um 17:09
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo mgraeme,

    Du hast aber meine Frage nach dem Betriebssystem Deinen Handys noch nicht geantwortet, ist das ein Android?

    Es handelt sich um Nokia C7, Betriebssystem Belle (Nachfolger von Symbian)

  • Erinnerungen abstellen

    • mgraeme
    • 21. Juni 2013 um 16:15
    Zitat von "edvoldi"

    Hallo mgraeme,

    Vollzitate sind hier im Forum nicht gerne gesehen.

    sorry, war ein Versehen.

    Als Laie bin ich mit der Quasi-Auslagerung (Export?) des Lighting-Kalenders zunächsst mal ein bisschen verwirrt. Ich weiß auch nicht, ob es den Rahmen dieses Forums weit übersteigt, wenn ich frage, was ich zu tun hätte, um den Datenaustausch über DropBox zu machen. einfach über Termine und Aufgaben -> Export? Oder welche Datei müsste ich in DropBox ablegen, damit Windows Live Outlook darauf zugreifen kann? (Sollte die Frage hier zu weit gehen, verstehe ich das natürlich und versuche irgendwie anders eine Lösung für mich zu finden, kein Problem).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™