1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bme

Beiträge von bme

  • Mails in "gesendet" nicht mehr zu sehen

    • bme
    • 28. August 2007 um 14:43
    Zitat von "Justus"


    Unter "Profile" ist ein Datei "Sent-1.msf" mit 1.500 KB zu sehen - aber kein "Sent.msf" Datei. Kann es sein das hier was gelöscht wurde? Wenn ja - was mache ich da?


    Puh, die ist ja monströs...
    mfs-Dateien kannst du problemlos löschen. Das sind Indexdateien. Die Mails liegen in den Dateien ohne Endungen.
    Vorher Thunderbird beenden. Schau auch hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rofil_kurz_erklärt
    Hilft es, wenn du den Ordner über einen Rechtsklick komprimierst?

    Achtung:
    Der Link oben hängt über die rechte Seite des Editierfensters hinaus und wird nicht angehängt.

  • Mails in "gesendet" nicht mehr zu sehen

    • bme
    • 28. August 2007 um 14:08

    Ciao Justus

    Unter "Extras/Konten/<Konto>/Kopien und Ordner" ist in oberen Bereich "Eine Kopie speichern unter" der entprechende Ordner gewählt?

  • Import

    • bme
    • 28. August 2007 um 13:30

    Versuchshalber habe ich eine alte Mail von irgendwo, in den INBOX-Ordner von meinem IMAP-Konto im Thunderbird geschoben und es wurde auf den Server übertragen.
    Trotzden, ich verstehe nicht, weshalb du alte Mails auf den IMAP-Server schieben willst?

  • Import

    • bme
    • 28. August 2007 um 13:23

    Ich habe oben inzwischen einiges geändert...

    Zitat von "gogol"

    eben das habe ich gemacht. Heißt das, dass ich bei einer Umstellung von POP3 auf IMAP gar keinen Zugriff auf die alten Mails bekommen kann?


    Dazu müsste Thunderbird die alten Mails erst auf den Mailserver laden. Ob er das macht, ich weiss es nicht. Das kannst du über Webmail bei deinem Provider nachsehen.

    Weshalb lässt du nicht die alten Mails unter "Local Folders" in eigenen Ordner liegen?

  • Import

    • bme
    • 28. August 2007 um 13:06

    Hast du wie oben beschrieben, die alten mbox-Dateien in das Local Folders Verzeichnis kopiert? Alte Mails solltest du nicht in ein neu angelegtes Konto kopieren. Du kannst ja anschliessend in Local Folders, oder auch im neuen Konto, entsprechend benannte Ordner erzeugen und die alten Mails dorthin verschieben.

    Vonwegen Umstellen von POP auf IMAP:
    Von einem "Fachfreund" habe ich gelernt, dass ich auf jedenfall erst ein von grundauf neues IMAP-Konto anlegen soll.

    Mails im Thunderbird in ein IMAP-Konto schieben, da sind meine IMAP-Erfahrungen noch zu gering. Bei IMAP siehst du ja jeweils deine Mails vom Server.

  • [Gelöst] Warum in Debian Icedove?

    • bme
    • 28. August 2007 um 12:55

    Kann euch das vielleicht auch noch weiterhelfen?

    Ubuntu basiert doch auf Debian?

  • Import

    • bme
    • 28. August 2007 um 12:48

    Thunderbird erst beenden.
    Kopiere die mbox-Dateien (ohne Endungen) im Profil, in das Verzeichnis "Local Folders". Achte darauf, dass sie eigene Namen haben.

    Wenn du Thunderbird neu startest, sind sie schon zu sehen. Jetzt kannst du sie dorthin verteilen wo du willst.

  • Import

    • bme
    • 28. August 2007 um 12:29

    Was für eine Maildatenbank?

  • Schriftprobleme in Thunderbird 2.0.0.6 fuer Linux

    • bme
    • 28. August 2007 um 12:23

    Da kann ich dir nicht helfen.
    Im Augenblick benütze ich Ubuntu nicht. Ich habe mir einen neuen Bildschirm 1680x1050 und eine nVidia Billig-GraKarte zugelegt, die das darstellen kann. Solange ich den nVidia-Grafiktreiber in Ubuntu nicht hinkriege, bleibe ich bei Windows...

    Vielleicht findest du hier im Forum oder Wiki Hilfe: http://forum.ubuntuusers.de/

    Grüess, Bruno

  • Ich brauche mal hilfe bei den Dateianhängen in Thunderbird..

    • bme
    • 28. August 2007 um 11:48

    Lies nochmals die letzte Nachricht von mrb langsam durch...

    Ist auch bei mir so und ich bin froh darüber.

  • Schriftprobleme in Thunderbird 2.0.0.6 fuer Linux

    • bme
    • 27. August 2007 um 19:32

    Ciao Thorsten,

    Bei mir habe ich in den "Einstellungen/Ansicht/Schriftarten und Kodierung" an der "Minimalen Schriftgrösse" herumgewerkelt.

    Bruno

  • TB 2.0.0.6: E-Mail lesen -> Button löschen -> Absturz

    • bme
    • 27. August 2007 um 19:12

    Ich auch! :-)

  • TB 2.0.0.6: E-Mail lesen -> Button löschen -> Absturz

    • bme
    • 27. August 2007 um 17:52

    Wenn du anstelle des [Löschen]-Knopfes einfach die Mail markierst und die Delete-Taste drückst?

    Vielleicht hilft es, wenn du im Profil ( https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden ), im Unterverzeichnis "Mail/pop.<provider>.de" alle Dateien mit der Endung "name.msf" löschst. Aber wirklich nur die msf-Dateien!

  • Drucken

    • bme
    • 27. August 2007 um 17:39
    Zitat von "graba"


    vielleicht interessiert dich auch folgende Erweiterung:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/printingtools-en.html


    Danke für deinen Tipp, Wolf!
    Endlich ein PrintingTool, das nicht den gesamten, ellenlangen Mailheader druckt.

    Gruess, Bruno

  • TB 2.0.0.6: E-Mail lesen -> Button löschen -> Absturz

    • bme
    • 27. August 2007 um 17:15

    Grüss mir deine Tomaten! :-)
    Rechtsklick auf den Ordnernamen, "Allgemein" und da ist unten links ein Riesenknopf "Index wiederherstellen". Gemeint sind natürlich die Ordner der Konten.

    Bruno

  • Adressbücher teilweise verschwunden

    • bme
    • 27. August 2007 um 15:07

    Dein Bild habe ich nur angeschaut, nicht heruntergeladen.

    Dasselbe kann dir übrigens auch im Hauptfenster von Thunderbird passieren. Wenn du den Trennbalken zwischen den Mails und den Konten zu weit nach links ziehst, siehst du deine Konten nicht mehr...

    Grüess, Bruno

  • Adressbücher teilweise verschwunden

    • bme
    • 27. August 2007 um 14:34

    Den linken Rand des Adressbuchfensters.
    Der dunkelblaue Rand könnte der äussere Rand des Fensters sein. Der innere, helblaue vielleicht der Rand der Unterteilung Adressbücher/Namen. Versuche den mal mit der Maus zu packen und schiebe ihn nach rechts.

    Dann würde ich ziemlich zügig das Bild wieder löschen, sonst erfährt jeder deine Mailadressen... ;-)

  • Adressbücher teilweise verschwunden

    • bme
    • 27. August 2007 um 12:48

    Hast du vielleicht die Unterteilung zwischen den Adressbüchern und Adressen zu weit nach links geschoben? Packe den linken Rand und schiebe ihn nach rechts.

    Gruss, Bruno

  • Posteingang schützen

    • bme
    • 26. August 2007 um 15:59

    Hi Marco

    Ich denke du verwendest Windows...

    Mache für deinen Sohn ein eigenes (Windows-)Benutzerkonto und schütze deines mit einem Passwort.
    Im Benutzerkonto deines Sohnes, legt Thunderbird ein neues Profil für ihn an.

    Das ist der einzige, wirklich sichere und saubere Weg, den ich kenne

    Bruno

  • Dieser Ordner wird bearbeitet... TB 2.0.0.0

    • bme
    • 25. August 2007 um 17:58

    Hm... also doch vorläufig zweimal klicken... Ist ja auch nicht so tragisch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™