1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AJ2

Beiträge von AJ2

  • 1
  • 2
  • Mails an bestimmete Empfänger mit bestimmten Konto senden

    • AJ2
    • 26. Oktober 2007 um 23:04

    Funktioniert sehr gut. Danke.

  • Mails an bestimmete Empfänger mit bestimmten Konto senden

    • AJ2
    • 20. Oktober 2007 um 16:20

    Hi Toby,
    ich habe jetzt "Correct Identity" und "Identity Reminder" installiert, das sollte fürs erste dein Add-on ersetzen können. Ich habe keine Lust und Zeit extra Thunderbird zu installieren, einzurichten und das zu testen. Außerdem will ich eigentlich nur Thunderbird Portable benutzen, da es für mich so praktischer ist. Danke für deine Hilfe. Ciao.

  • Mails an bestimmete Empfänger mit bestimmten Konto senden

    • AJ2
    • 16. Oktober 2007 um 18:25

    Hi Toby,
    also ich habe nun das Adressbuch in deine Extention reingeschrieben. Meine Mailadresse ist in keinem der Adressbücher vorhanden. Das Adressbuch ist richtig geschrieben. Fehler-Konsole ist leer. Ich werde gleich noch ein Versuch mit einer ausgedachten Mailadresse und nur einer Extention machen. Vielleicht geht es dann.

    Update: Neues Profil, nur deine Extention und eine ausgedachte Mailadresse bringen auch nichts. Vielleicht liegt es an javascript oder daran, dass es Thunderbird Portable ist. Oder an sonst was. Man ist das nervig.

  • Mails an bestimmete Empfänger mit bestimmten Konto senden

    • AJ2
    • 16. Oktober 2007 um 14:41

    Hi Toby,
    - ja, die Extention ist richtig installiert.
    - ja, die Adressen sind durch Komma getrennt
    - habe ein Adressbuch eingetragen, dann ohne Adressbücher versucht aber in beiden Fällen kommt keine Warnung
    - es kommt bis jetzt nicht einmal eine Warnung
    - ich habe einaml javascript ein- und einmal abgeschaltet, beides bringt nichts
    - ich habe von der als privat angegebenen Mailadresse an diese private Adresse gemailt ohne eine Meldung zu bekommen.
    - ich habe keine Ahnung woran das liegt

    Ich verwende TB 2.0.0.6 auf XP Home SP2 mit weiteren Updates.

  • Mails an bestimmete Empfänger mit bestimmten Konto senden

    • AJ2
    • 15. Oktober 2007 um 23:24

    Bei mir geht's nicht.

  • Automatische Absenderwahl für bestimmte Empfänger!?

    • AJ2
    • 15. Oktober 2007 um 22:53

    danke. Das ist das richtige add-on.

  • Automatische Absenderwahl für bestimmte Empfänger!?

    • AJ2
    • 15. Oktober 2007 um 21:42

    Hallo,
    kann mir einer sagen wie ich Thunderbird 2.0.0.6 zwingen kann beim schreiben von Mails an bestimmte Empfänger eine vorgegebene Indentität automatisch zu verwenden. Gibt es da ein add-on, das mit einer Mailliste das realisiert oder das anhand der Adressbuches macht? Oder gibt es sonst eine andere Möglichkeit das Thunderbird immer den richtigen Absender aus meinen zwei Identitäten für bestimmte Empfänger wählt/einträgt?
    Ich habe es mit "right identity" versucht. Das klappt aber nur, wenn es sich um eine Antwortmail handelt und dort meine Mailadresse vorhanden ist. Das ist nicht ausreichend.
    Identity reminder läuft nur unter TB 1.5. Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu lösen? Per Add-on oder eine Einstellung?
    Danke im Voraus.

  • Anzeigedauer der Benachrichtigung über neue Mails ändern?

    • AJ2
    • 24. April 2007 um 06:53

    Einfacher gesagt als getan. Da steht 3000. Das sind doch keine Sekunden. Es werden wohl 3000 ms = 3 s. Habe ich das richtig gedeutet? Gibt es dafür auch einen Grenzwert? Danke im Voraus. Ciao.

  • Anzeigedauer der Benachrichtigung über neue Mails ändern?

    • AJ2
    • 23. April 2007 um 22:39

    Hallo,
    kann ich irgendwie die Dauer der Einblendung der Benachrichtigung über neue Mails bei Thunderbird 2.0 ändern? Mir ist die Einblendung vor allem bei vielen Mails zu kurz, um alles durchzulesen und überlegen. Oder kann man es so einstellen, dass die Benachrichtigung erst dann verschwindet, wenn man drauf klickt oder so? Danke im Voraus.

    PS: Vielleicht kann man das über about:config oder über eine Erweiterung irgendwie hinkriegen?

  • Mails im Thunderbird-Ordner finden?

    • AJ2
    • 21. April 2007 um 17:43

    Ich habe alle Unterordner von Thunderbird dursucht und hab's gefunden. Trotzdem danke für den Tipp. Andere wollen es bistimmt auch gerne wissen, da es viele Aufrufe und keine Antwort gab. Danke. Schönes Restwochenende. Ciao.

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • AJ2
    • 21. April 2007 um 16:42

    Anscheinend hast du keine Backup deiner Mails, da in deiner Auflistung kein Mail-Ordner auftaucht. Die Mails sind also weg, wenn du keine Kopie(n) auf den Mailserver hast.

  • Mails im Thunderbird-Ordner finden?

    • AJ2
    • 21. April 2007 um 15:22

    Wie werden eMails in Thunderbird gespeichert? Haben die eine bestimmte Dateiendung? Irgenwie müssen die doch im Thunderbird-Ordner zu finden sein oder?

  • Mails im Thunderbird-Ordner finden?

    • AJ2
    • 21. April 2007 um 14:22

    Ich benutze Thunderbird 1.5.0.10 Portable. Wie kann ich dort die lokal gespeicherten eMails finden/sichern. Ich habe die eMails nicht über "Speichern als" gespeichert, sondern nach dem Downloaden der Kopfzeilen die Mails downgeloaded. Gibt es eine Datei mit den gespeicheten eMails im bestimmten Ordner oder wie ist das gemacht? Ich habe vor Thunderbird 2.0 zu installieren und ich will die eMails nicht verlieren. Kann mir jemand helfen? Danke im Voraus.

  • Thunderbird 2.0 RC1 gleich Thunderbird 2.0 final?

    • AJ2
    • 21. April 2007 um 12:53

    Danke. Ich wollte es wissen, da es oft sehr lange dauert bis die portable Version erscheint. In diesem Fall kann ich die portable RC1 nehmen, da es kein Unterschied macht. Danke. Schönes Wochenende.

  • Thunderbird 2.0 RC1 gleich Thunderbird 2.0 final?

    • AJ2
    • 20. April 2007 um 21:38

    Hallo,
    ich wollte nur wissen ob Thunderbird 2.0 RC1 identisch mit der finalen ausgabe ist. Danke im Voraus. Schönes Wochenende.

  • riesiges Problem: alle Mails weg

    • AJ2
    • 20. April 2007 um 21:19

    Ich habe zwar keine Lösung für deine Problem aber ich kann dir eine Tipp geben.

    1. Ein E-Mail-Account mit viel Speicherplatz besorgen.
    2. Unter Extras/Konten/Konto-Name/Server-Einstellungen bei Nachrichten auf den Server belassen ein V setzen und in Zukunft gibt's keine Probleme.
    3. Falls, der Speicherplatz bei dem Account nicht reicht unwichtige Mails vom Server löschen.

    Das wäre eine gute Idee für die Zukunft. Ich hoffe, dass dir andere besser Helfen können. Ciao.

  • Thunderbird-Einstellungen exportieren/sichern? *gelöst*

    • AJ2
    • 20. April 2007 um 21:08

    Ich habe eine Lösung gefunden. Die ist zwar nicht die feinste aber auch besser als nix. Ein Lösungsansatz wäre die Sicherung des Profil-Ordners, wie hier zu entnehmen: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php . Mir wäre eine andere Lösung lieber. Falls jemand eine andere Lösung kennt, dann bitte hier für alle bekannt geben. Danke. Ciao.

  • Thunderbird-Einstellungen exportieren/sichern? *gelöst*

    • AJ2
    • 20. April 2007 um 20:46

    Liebe Grüße an alle Thunderbird-Freunde und -User. Ich habe ein Problem und wäre für jede Hilfe dankbar.

    Ich würde gerne wissen wie ich die Einstellungen von Thunderbird exportieren bzw. sichern kann, um auf anderen Rechnern die Einstellungen zu übernehmen, nach den Update auf Thunderbird 2.0, usw. die alten Einstellungen zu haben. Die Änderung der Einstellungen per Hand ist mir zu aufwendig. Ferner habe ich auch Einstellungen geändert, die nur unter about:config zu finden sind und somit mit viel Arbeit verbunden sind, da diese Lite unglaublich lang ist. Daher wäre mir eine andere Methode viel lieber. Wie kriege ich das am einfachsten bzw. am besten his? Bin für jede Hilfe dankbar. Schönes Wochenende.

  • Junk-Filter bringtThunderbird zum Absturz

    • AJ2
    • 6. März 2007 um 16:00

    Hi Toolman,

    ich hatte gestern den ganzen Tag dieses Problem. Heute hat es erstaunlicherweise problemlos funktioniert, daher werde ich vorerst nichts ändern. Danke trotzdem für deine Tipps. Ciao.

  • Junk-Filter bringtThunderbird zum Absturz

    • AJ2
    • 5. März 2007 um 17:55

    Es ist ärgerlich. Ich habe in Thunderbird eingestellt, dass alle 10 Minuten nach neuen Mails geschaut wird und der Junk-Filter ist auch an. Wenn eine neue Mail ankommt und der Junk-Filter diese als Spam erkennt, schiebt er diese in den Junk-Ordner und anschließend schmiert Thunderbird jedes mal ab. Das nervt total. Kann mir jemand bitte helfen. Danke im Voraus.

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English