1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DerCrabbe

Beiträge von DerCrabbe

  • Emails lassen sich nicht öffnen [Problem verschwunden]

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 12:26
    Zitat von "tinos"

    habe noch nie mit Thunderbird gearbeitet und wollte erstmal alles grob einrichten und mich dann umschaun, was es denn noch so nützliches gibt.


    Und dann gleich mit dem umbiegen der Pfade anzufangen ist schon mutig. ;-)

    Zum Thema verschwundene Mails, habe ich Dir weiter oben einen Tipp gegeben.

    Zu Deinem eigentlichen Problem....mich würde interessieren, ob es immer noch auftritt oder sich evtl. von alleine behoben hat.
    Wenn es weiterhin besteht, richte Dir bitte ein neuen Profil ein (Start - Programme - Mozilla Thunderbird - Profilmanager) und lasse alle Pfade wie sie vorgegeben werden. Immer noch das Problem?

    Warten wir also bis morgen. :-)

    Gruß

    sjfm
    Ja, Windows zeigt beim Start an, wieviele Mails ungelesen sind. Wie es das macht....keine Ahnung. :roll: :evil: Voraussetzung dafür ist der "standard Windowsanmeldebildschirm" wo Du den Anwender per Klick auswählst und nicht in eine Zeile eingeben musst.

  • (gelöst) Thunderbird will keine Mails mehr verschicken.

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 12:15

    Hallo nett;

    danke für Deine Rückmeldung.
    Magst Du nochmal Deinen ersten Post in diesem Thread editieren und der Themenzeile ein "gelöst" oder ähnliches hinzufügen? Andere Hilfesuchende wissen dann, das es hier eine (mögliche) Lösung gibt. ;-)

    Gruß

  • Eigene Vorlage als Pishing erkannt

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 11:27

    Hallo ulix2854;

    wenn Du mich fragst....HTML. ;-)

    Ansonsten gibt es hier eine kleine Info zu Phishing.

    Gruß

  • Emails lassen sich nicht öffnen [Problem verschwunden]

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 11:19

    Hallo Tino und willkommen im Forum;

    ich habe 2 Fragen:
    - welche Version vom TB nutzt Du?
    - und welche Erweiterungen hast Du installiert?

    Es gibt Hinweise, das der Fehler mit einer anderen TB Version nicht mehr auftritt und das eine Erweiterung dafür verantwortlich sein kann.

    Für die Erweiterung gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen....starte den TB mal ohne Erweiterungen (Start - Programme - Thunderbird - Thunderbird (No Extensions).

    Zu den verschwundenen Mails.....auf dieser Seite gibt es ein Tool, mit deren Hilfe Du alle Mails eines TB Ordners in *.eml Dateien exportieren kannst -> mbox2eml. Mit Hilfe der Erweiterung "TB Autosave Extension" kannst Du diese wieder in den TB integrieren.

    Und hier noch ein Info zu den Profildateien.

    Gruß

  • (gelöst) Thunderbird will keine Mails mehr verschicken.

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 10:32

    Ok, ich sollte erstmal aufmerksam lesen, bevor ich Hilfe anbiete. :oops:

    Wenn Dein "Internet" geht, Du aber keine Mail verschicken kannst...liegt es entweder an den SMTP Einstellungen oder der Firewall.
    Da Du die Einstellungen nicht verändert hast und es funktioniert hat, bleibt nur noch die Firewall (es sei denn Du hast 1und1, die haben derzeit massive Server Probleme).

    Konzentrieren wir uns also erstmal auf die "Wand".....prüf doch mal bitte mit Hilfe von Telnet ob Du Deinen SMTP Server erreichst. Parallel kannst Du mal schaun, ob die "Wand" in einem Protokoll angibt, den TB gesperrt zu haben. Möglich das ein Update vom TB diese Sperrung hervor gerufen hat.

    Gruß

  • Eingangnachrichtenanschau verändern

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 09:55

    Hallo kottel;

    es gibt die Möglichkeit der Gruppierung unter Ansicht - Sortieren nach - "Gruppierung nach Sortierung G".

    Gruß

  • (gelöst) Thunderbird will keine Mails mehr verschicken.

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 09:52

    Hi nett;

    ja, wir haben schon mehrfach von diesem Problem gehört. Meistens konnten wir es auf eine Einstellung zurück führen. Wenn ich genauer nachdenke, eigentlich immer.
    Die Frage ist somit, welche ist es bei Dir? Und hier beginnt unser Problem, denn Du hast dazu nichts geschrieben. :-(

    Hier mal ein paar Fragen, die uns helfen könnten:
    - welche Thunderbird Version nutzt Du?
    - welchen Provider nutzt Du?
    - hast Du eine Firewall die evtl. etwas blockiert?
    - nutzt Du einen Virenscanner?
    (Peter_Lehmann würde an diese Stelle mit diversen Punkten anzeigen, das es noch mehr gibt. :-) Für den Anfagn soll es aber erstmal reichen.)

    Wenn wir antworten dazu bekommen haben, schauen wir weiter. :-)

    Gruß

  • IMAP: Neue Mails lokal speichern bzw. nur Header laden

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 09:34

    Hallo Axel;

    da ich derartige "Einbußen" nicht habe, kann ich auch keine Erfahrung mit ins Spiel bringen.
    Es gibt allerdings unter Extras - Konten - Offline & Speicherplatz eine Einstellung mit der man die Größe der zu ladenden Mails angeben kann. Evtl hilft Dir diese Einstellung.

    Ansonsten habe ich das Gefühl nicht alles richtig verstanden zu haben:

    Zitat

    - Thunderbird lädt laufend alle neuen Mails und hält sie lokal bereit, und benutzt als erstes auch die lokale Kopie, selbst bei online status.


    Das kann man mit Filtern so einstellen, das er jede Mail lokal in einen Ordner kopiert/verschiebt.
    Auf der anderen Seite möchtest "große" Mails nicht herunterladen....wiederspricht sich das dann nicht?

    Zitat

    - Meinetwegen in einem anderen Profil werden nur die Haeder geladen, um im "Notfall" eine für die Flat zu große Mail in einen Folder zu schieben, der von dem 1. Profil nicht aboniert ist, um den Download zu verhindern


    Das geht sogar recht komfortabel mit dem Profilmanager und entsprechenden Filtern. Du kannst zusätzlich noch das Vorschaufenster ausblenden.

    Zusätzlich möchte ich Dir die Erweiterung "Unselect Message" empfehlen. Diese sorgt dafür, das nicht automatisch nach einer Aktion (löschen/verchieben/etc.) die nächste Mail "markiert" wird.

    Gruß

  • Spams beseitigen

    • DerCrabbe
    • 18. Januar 2007 um 09:09

    Ich werde es versuchen zu erklären:
    der TB ist ein Programm von Menschen programmiert. Der Junk-Filter wird von mir trainiert, auch ich sehe mich als Mensch. Wir wissen, das Menschen Fehler machen. Ergo kann in einem trainierten Junk-Filter ein Fehler vorliegen. Dieser Fehler sorgt nun dafür, das er ausgerechnet die Mail löscht, in der mir meine Firma eine Gehalsterhöhung verspricht, wenn ich binnen 2 Tagen antworte (sehr fiktiv, aber reicht um den Sachverhalt zu verdeutlichen).
    Habe ich den Filter so konfiguriert, das er alle als Junk eingestuften Mails gleich löscht, bekomme ich diese nette Mail gar nicht zu Gesicht.

    Ich meine also damit, das Du selber nochmal schaust, ob das was Dein Filter gemacht hat richtig war. Das geht natürlich nur, wenn Du nicht gleich alles löschen läßt. ;-)

    Aber....das ist meine Sichtweise (auch wenn sie von vielen hier geteilt wird), entscheiden mußt Du.

    Gruß

  • Spams beseitigen

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 17:49
    Zitat

    Und das funktioniert?


    Hab bislang noch keine gegenteiliegen Äußerungen vernommen.

    Wichtig ist, aber das Du hierbei kaum Möglichkeiten hast zu kontrollieren, ob es wirklich Spam war oder nur versenhentlich dort "reingerutscht" ist. Sowas höre ich nämlich (fast) jeden Tag. ;-)
    Wenn Du es erst noch prüfen willst (was ich empfehlen würde) setze den "Tageszeitraum" höher oder schalte ihn komplett ab.

    Gruß

  • Filter kopieren

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 17:37

    Naja, sagen wir mal so, es gibt mehr als eine msgfilterrules.dat......

  • Die Mützen der Smeilies sind weg!

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 17:03

    Warte mal ab, demnächst sind sie braun und haben lange dünne Ohren. ;-)

  • Thundersave 0.4 per Custom Buttons in TB einbinden

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 16:06

    Hallo Joni;

    mit welcher "Batch klappt alles soweit"?

    Ich meine mich zu erinnern, das wir diese Problematik schonmal gehabt haben. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den TB zu schließen und dann das Backup anzuschmeissen (vorher ist die parent.lock noch da und diverse Datein aktiv).
    Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als eine Batch zu verwenden, die erst den TB schließt und dann den Thundersave startet.

    Du kannst den Entwickler von Thundersave natürlich auch dazu bewegen eine entsprechende Abfrage zu integrieren, die im Zweifel das schließen für Dich übernimmt. ;-)

    Gruß

  • Spams beseitigen

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 15:58

    In der Dokumentation ist das eigentlich recht gut erklärt:
    Junk-Filter einrichten

    Sollten trotzdem Fragen offen bleiben, können wir bestimmt helfen.

    Gruß

  • Habe folgende Frage zu Thunderbird

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 14:51

    Eine derartige Zeitangabe ist nicht möglich (zumindest fällt mir keine ein). Es sollte lediglich ein Beispiel sein, um den Sachverhalt zu verdeutlichen (so wie ich ihn verstanden habe).
    Entschuldige, wenn ich mich da falsch ausgedrückt habe. :roll:

    Gruß

  • Imap auf MAC

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 14:47

    Das ist interessant. Hier mal ein Screenshot von einem Kollegen mit MAC und Tb 1.5.0.9:

    Externer Inhalt s6.bilder-hosting.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da hier mein Verständnis zu Ende ist, muss ich mich leider verabschieden und hoffe das jemand mit mehr MAC Erfahrung in die Bresche springt. :oops:

    Gruß

  • Kontakte aus IncrediMail importieren

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 14:21

    Hallo dive;

    es sollte möglich sein, alle auszuwählen und dann per Drag & Drop zu schieben. Es sollte aber auch möglich sein, die Adressbuchdatei umzubenennen und die vom persönlichen zu überschreiben.

    Dazu mal hier eine Info Profildateien.

    Gruß

  • Imap auf MAC

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 14:18

    Hallo Jutta;

    bin zwar kein MAC Experte, aber die Auswahl sollte auch IMAP enthalten. Welche Version vom Thunderbird setzt Du denn ein?

    Gruß

  • Fehlermeldung beim senden

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 14:13

    Hallo Sirion;

    das ist schwer, da die wichtigen Informationen fehlen:
    - kommt die Meldung bei jeder Mail?
    - welchen Provider hast Du?
    - welches Betriebssystem hast Du?
    - Virenscanner und Firewall?

    Gruß
    P.S.: 1und1 hat zur Zeit Probleme mit Ihren Servern.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/83828/from/atom10

  • Papierkorb plötzlich leer. Alle Mails weg

    • DerCrabbe
    • 17. Januar 2007 um 14:00

    Ihr seid aber auch ein wenig gemein zu dem Kollegen, auch wenn ich zugeben muss bei der Beschreibung geschmunzelt zu haben. :-)

    @Krascher
    Wenn ich das richtig sehe, hast Du einen Ordenr mit dem Namen "trash.sbd"...ist da auch nichts mehr drin, also keine weiteren Dateien?
    Ansonsten schau Dir mal diese Links an, evtl. reichen Dir die Infos, um zu helfen.
    -> Datenverlust droht
    -> Profilverzeichnis
    -> Profildateien

    Ansonsten hat rum ja auch schon einen Tipp abgegeben.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™