1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spams beseitigen

  • Holgi68
  • 16. Januar 2007 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Holgi68
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 16. Januar 2007 um 14:56
    • #1

    Hallo an alle,

    ich habe mich für Thunderbird endschieden weil ich von den Spams bei WEB.de die nase voll habe.
    Ich habe noch das Programm Spamihilator was mit Thunderbird zusammen gut harmoniert.
    Was ich nicht verstehe ist, wenn ich meine E-Mails abrufe, warum er mir die Spams auch mit überträgt .
    Er ziegt mir zwar an das z.b. bei 7 Mail 5 davon Spams sind aber wenn das alles ist was dieses Programm kann..... Lesen kann ich selber.Dachte er beseiigt diese oder so...

    Kennt sich einer damit aus.. :?::(

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 16. Januar 2007 um 15:41
    • #2

    Hallo Holger;

    Zitat


    Kennt sich einer damit aus.. :?: :(


    Ja, einige. :-)

    Ein Tipp (von vielen möglichen) wenn Du Dir sicher bist, das es alles Spam ist und sich nicht versehentliche eine richtige Mail dazwischen gemogelt hat:
    Du läßt alle als Spam erkannten Mails in einen Ordner verschieben. Diesem Ordner sagst Du, das er alle Mails löschen soll, die älter als "0" Tage sind.
    (Für das automatische komprimieren gibt es auch eine Erweiterung, die mir aber gerade nicht einfallen will.:oops:)

    Gruß

  • Holgi68
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 14:58
    • #3

    danke dafür.Aber wie gehe ich da vor, b.z.w. wie mache ich das??
    Habe nicht so das große Händchen dafür wie man soetwas einstellt :(

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Januar 2007 um 15:58
    • #4

    In der Dokumentation ist das eigentlich recht gut erklärt:
    Junk-Filter einrichten

    Sollten trotzdem Fragen offen bleiben, können wir bestimmt helfen.

    Gruß

  • Holgi68
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 17:43
    • #5

    wow, danke Dir.

    Und das funktioniert?

    Super.So habe es konfig. bin ja mal gespannt.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 17. Januar 2007 um 17:49
    • #6
    Zitat

    Und das funktioniert?


    Hab bislang noch keine gegenteiliegen Äußerungen vernommen.

    Wichtig ist, aber das Du hierbei kaum Möglichkeiten hast zu kontrollieren, ob es wirklich Spam war oder nur versenhentlich dort "reingerutscht" ist. Sowas höre ich nämlich (fast) jeden Tag. ;-)
    Wenn Du es erst noch prüfen willst (was ich empfehlen würde) setze den "Tageszeitraum" höher oder schalte ihn komplett ab.

    Gruß

  • Holgi68
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 18:16
    • #7
    Zitat von "DerCrabbe"


    Wenn Du es erst noch prüfen willst (was ich empfehlen würde) setze den "Tageszeitraum" höher oder schalte ihn komplett ab.

    Gruß

    Was meinst du damit ?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 18. Januar 2007 um 09:09
    • #8

    Ich werde es versuchen zu erklären:
    der TB ist ein Programm von Menschen programmiert. Der Junk-Filter wird von mir trainiert, auch ich sehe mich als Mensch. Wir wissen, das Menschen Fehler machen. Ergo kann in einem trainierten Junk-Filter ein Fehler vorliegen. Dieser Fehler sorgt nun dafür, das er ausgerechnet die Mail löscht, in der mir meine Firma eine Gehalsterhöhung verspricht, wenn ich binnen 2 Tagen antworte (sehr fiktiv, aber reicht um den Sachverhalt zu verdeutlichen).
    Habe ich den Filter so konfiguriert, das er alle als Junk eingestuften Mails gleich löscht, bekomme ich diese nette Mail gar nicht zu Gesicht.

    Ich meine also damit, das Du selber nochmal schaust, ob das was Dein Filter gemacht hat richtig war. Das geht natürlich nur, wenn Du nicht gleich alles löschen läßt. ;-)

    Aber....das ist meine Sichtweise (auch wenn sie von vielen hier geteilt wird), entscheiden mußt Du.

    Gruß

  • Holgi68
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 18. Januar 2007 um 13:43
    • #9

    Ach so.Oky .Habe ich verstanden.

    Das stell ich dann bei :

    verhalten bei Junk ein .Richtig?
    Ich habe dort , automatisch Junk aus diesem Ordner löschen, der älter als 14 Tage .

    und


    manuell als Junk eingestufte Nachrichten, in den Ordner Junk verschieben , angeklickt.

    Müsste dann doch oky sein... :?

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 18. Januar 2007 um 14:44
    • #10

    So ähnlich habe ich es auch. :-)

  • Holgi68
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    16. Jan. 2007
    • 18. Januar 2007 um 17:06
    • #11

    Danke Dir.Ist echt nett von Dir :D :wink:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™