1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Laser12

Beiträge von Laser12

  • Add On zur effizienten Filtererstellung gesucht

    • Laser12
    • 19. Oktober 2011 um 15:51

    Moin,

    ich suche eine Möglichkeit, Filterregeln schnell und einfach zu erstellen.

    Die meisten Filterregeln fallen in eine dieser beiden Kategorien:
    A) Sender.mag@ich.net
    B) Willkommen.von@Sender.info

    Es bestehen derzeit ca. 500 Regeln vom Typ A (wenn von Sender, dann als gelesen markieren, löschen, vom Server löschen) und
    100 Regeln vom Typ B (wenn von SenderX, dann in Verzeichnis SenderX verschieben, vom Server löschen, insgesamt also verschiedene 100 Verzeichnisse verschieben)

    Diese große (weiter ansteigende) Anzahl von Regeln ist sortiert nach
    1. besonderen Regeln
    2. Regeln Typ A, dort sortiert nach Absenderadresse
    3. Regeln Typ B, dort sortiert nach Absenderadresse
    4. restliche Regeln

    Das Problem ist, dass man jede neue Regeln einzeln mit "Nach unten" einsortieren muss.

    Gesucht ist eine Möglichkeit, die auf Rechtsklick eine Regel Typ A oder B erstellt (also auch das Zielverzeichnis anlegt) und eine Darstellung der bestehenden sortiert nach 2 Kriterien ermöglicht.

    Noch kurz zum Umfeld:
    Derzeit wird Thunderbird 2.0.0.14 / Windows XP SP2 verwendet.
    Zukünftig erfolgt wahrscheinlich ein Umstieg auf Thunderbird 3.1.15 / Ubuntu 10.10 64 bit.
    Ob die Umstellung erfolgt ist abhängig davon, ob die Add Ons
    Remove Duplicate Messages (Alternate) und
    Attachment Extractor in der neuen Umgebung funktionieren.

    Das Datenvolumen in den Unterverzeichnissen schwankt zwischen 100 KB und 25 GB.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Remove Duplicate Messages, Alternate

    • Laser12
    • 18. Januar 2009 um 15:42

    Moin,

    ich hatte die Faxen dicke und verwende wieder ältere Versionen:
    Thunderbird 2.0.0.14
    Remove Duplicate Messages, Alternate 0.15

  • Angehängte images mit extension gleich anzeigen

    • Laser12
    • 18. Januar 2009 um 15:20

    Moin,

    wie man das ändert, weiß ich leider nicht. Aber ich habe schon mal eine Richtung für Deine Suche:

    AOL embedded pcs kann man in der Regel nicht sehen. Das hängt von Einstellungen des Absenders ab.

  • Anhang speichern bei nur 1 user extrem langsam [erledigt]

    • Laser12
    • 26. Mai 2008 um 00:07

    Moin,

    heute habe ich Thunderbird deinstalliert und die neue Version 2.0.0.14 installiert.

    Das brachte keine Verbesserung. :cry:

    Mittlerweile habe ich bemerkt, dass Thunderbird beim Verlassen des Programms die CPU zu 99% auslastet. Das bleibt solange, bis Thunderbird im Taskamanger beendet wird bzw. bis der Rechner runterfährt.

    Als nächsten Schirtt habe ich mir die user.js vorgenommen und darin so ziemlich alles gelöscht, was mir vor die Flinte kam. Das waren im wesentlichen Einträge von Erweiterungen, auch von denen, die bereits deinstalliert sind.

    Jetzt funktioniert das Abspeichern der Anhänge in Thunderbird un der Attachment extractor speichert jetzt ca 4 Mails à 300k in der Sekunde ab.

    Es sind noch nicht wieder alle Erweiterungen installiert, aber wenn jetzt noch etwas schiefgeht, dürfte sich das schnell einkreisen lassen.

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    PS:
    Von den 20 GB Mails sind jetzt 18 GB auf Platte extrahiert. An den "paar" Mails mit Anhängen kann es also nicht gelegen haben.

  • Anhang speichern bei nur 1 user extrem langsam [erledigt]

    • Laser12
    • 13. Mai 2008 um 22:50

    Hallo,

    das Löschen der Anhänge erübrigt sich, da die ganzen Mails gelöscht werden.

    Die 100k Mail wurde aus einem Unterverzeichnis mit gut 100k Größe extrahiert. Alle Unterverzeichnisse sind relativ klein. Auch der Posteingang ist maximal 1,2 GB groß, nachdem er komprimiert ist, nahezu 0. Es ist nicht so, dass da große Dateien beim Speichern geöffnet werden müssen.

    Dagegen spricht auch die 100%ige CPU-Auslastung beim Verwenden des Attachment Extractors. Wenn nur auf alle 4 Platten zugegriffen wird, hat man eine CPU-Last von 20%, maximal 30% wenn auf viele kleine Dateien zugegriffen wird.

    Den Virenscanner habe ich mal abgeschaltet, das bringt keine wesentliche Beschleunigung (unter 3%).

  • Anhang speichern bei nur 1 user extrem langsam [erledigt]

    • Laser12
    • 11. Mai 2008 um 18:09

    Hallo allblue,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Die 20 GB Mail sind nicht Ursache sondern aufgelaufene Folge des Problems. So wie Du es beschreibst, wird Attachment Extractor vom User theoretisch auch verwendet. Nur prakitsch funktioniert es jetzt nicht mehr.

    Nach einer Verschlimmbesserung beim Remove Duplicate Messages (Alternate) ist ein augeklügeltes System von Regeln kombiniert mit einem hochtrainierten Junkmailfilter aus dem Takt geraten. Die neue Version 0.3 ist jetzt wieder durch eine ältere Version ersetzt worden. Das hat zwar nur 0,5 GB gebracht, aber immerhin etwas :) Die Daten sind größtenteils Bilder/Videos im Rohdatenformat, die der User mehrfach über Verteiler oder mehrfachem forward gemailt bekommt und automatisch aussortiert hat. Daher kommt auch das hohe Datenvolumen, wenn das nicht rundläuft.

    Alle zentral installierten und nicht unbedingt notwendigen Addons sind jetzt erst mal deinstalliert und der Attachment Extractor ist eingedeutscht. Mit der Methode von Attachment Extractor wird nicht gespeichert. Darin liegt es dann wohl auch nicht.

    Für das Abspeichern eines 100K großen Anhangs braucht das System jetzt ca. 30 Sekunden. Bei einem normalen Plattenzugriff ist die CPU mit ca. 7% belastet. Während des Speicherns innerhalb von Thunderbird mit 100%.

    Hat sonst noch jemand Ideen, was ich machen könnte?

  • Anhang speichern bei nur 1 user extrem langsam [erledigt]

    • Laser12
    • 11. Mai 2008 um 12:47

    Moin,

    Suchmaschine und Forensuche hier haben mich leider noch nicht weitergebracht.

    Bei nur einem User dauert das Speichern einer kleinen angehängten Datei ca. 10 Sekunden. Bei einem anderen User dauert das Speichern der weitergeleiteten Mail nur einen Sekundenbruchteil. Woran liegt das?

    Die User unterscheiden sich im wesentlichen:
    a) bei der Größe der komprimierten Mails in Inbox Unterverzeichnissen
    b) bei den Addons

    Ein paar Daten, Windows XP Professional:
    langsamer User "sun", Deaktivierung aller Erweiterungen hat nichts gebracht:
    Komprimierte Unterverzeichnisse der Inbox sind ca. 20 GB groß.
    Erstelldatum: Sun May 11 2008 12:34:00 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071031 Thunderbird/2.0.0.9
    Build-ID: 2007103104

    Aktivierte Erweiterungen: [1]
    - MR Tech Local Install [de] 5.0.3

    Deaktivierte Erweiterungen: [6]
    - Attachment Extractor 1.1
    - Attachment Sizes [de] 0.0.5
    - ConfigDate 0.3.7
    - FlashGot [de] 0.5.9.995
    - Remove Duplicate Messages (Alternate) 0.3
    - Talkback 2.0.0.9

    Erweiterungen insgesamt: 7

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    schneller User "moon":
    Komprimierte Unterverzeichnisse der Inbox sind ca. 75 MB groß.
    Erstelldatum: Sun May 11 2008 12:38:12 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071031 Thunderbird/2.0.0.9
    Build-ID: 2007103104

    Aktivierte Erweiterungen: [5]
    - Attachment Sizes [de] 0.0.5
    - ConfigDate 0.3.7
    - FlashGot [de] 0.5.9.995
    - MR Tech Local Install [de] 5.0.3
    - Talkback 2.0.0.9

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    Beiden Usern wurden folgenden Addons zentral über den Admin "root" eingerichtet:
    Erstelldatum: Sun May 11 2008 12:32:39 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.9) Gecko/20071031 Thunderbird/2.0.0.9
    Build-ID: 2007103104

    Aktivierte Erweiterungen: [3]
    - Attachment Sizes [de] 0.0.8
    - ConfigDate 0.5
    - MR Tech Local Install [de] 5.3.2.6

    Deaktivierte Erweiterungen: [2]
    - FlashGot [de] 0.9.9
    - Talkback 2.0.0.9

    Erweiterungen insgesamt: 5


    Wie bekomme ich das Problem gelöst? Werden noch weitere Daten benötigt?

  • Komplexere Aktionen mit dem Filter

    • Laser12
    • 17. Dezember 2006 um 11:56

    Hallo Kaffee,

    mit dieser Erweiterung
    http://www.eviljeff.com/?page=moz-extensions
    kann man Attachments auf Platte schreiben.

    Automatisch geht das aber nicht. Man wählt alle Mails, deren Attachments auf Platte geschrieben werden sollen. Das Verzeichnis ist wählbar und muss nicht jedes Mal eingegeben werden.

    Das ist wohl nicht ganz das, was Du suchst, aber besser als jede einzelne Mail öffnen und die Attachments abzuspeichern.

  • versehentliche junk mail markierung rückgängig machen möglic

    • Laser12
    • 17. Dezember 2006 um 11:39

    Hi eiwasdonn,
    solange die Datei noch nicht gelöscht ist, geht das.

    Entweder hast Du die Mail nach Junk-Kennzeichnung im Junk-Ordner (Standard) oder in einem selbst eingestellten Verzeichnis (z.B. Papierkorb).

    Du wechselst in diesen Ordner und klickst auf den Papierkorb in der Spalte mit dem Stopschild. Damit wird die Junk-Kennzeichnung zurück genommen.

    Die Wirkung aus Junk rausholen ist sehr viel stärker als in Junk einsortieren.

    Wenn Du z. B. vom selben Absender mehrfach Junk richtig gewählt hast und einmal Junk wieder zurückdrehst, kann es sein, dass beim nächsten mal etwas nachtrainieren musst.

    Beispiel:
    Absender Willi gehört zu eine Yahoo-Gruppe mit diesen typischen nichtssagenden "ah!" und "oh" Beiträgen.

    Der Junkfilter wird dann auf Re:-Beiträge angesetzt. Du wirst früher oder später einen sinnvollen Beitrag von Willi im Junkfilter (ohne Re:) finden. Den markierst Du dann als kein Junk und Du bekommst nach kurzer Trainingszeit nur noch sinnvolle Beiträge von Willi aner kein "oh" mehr.

    Ich habe zwar keine Ahnung, wie der Junkfilter das macht. Er macht es aber auf jeden Fall besser als statische Filterregeln.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™