1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Remove Duplicate Messages, Alternate

  • Pez
  • 9. Dezember 2008 um 11:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 11:05
    • #1

    Hallo,

    gibt es ein funktionierendes Add-On für die aktuelle Version des TB?
    Mein Problem mit Version 0.3.1 ist die Unzuverlässigkeit: Mal gehts, mal nicht - aus unerfindlichem Grund.
    Boardsuche nach "duplicate messages" gab zwar Treffer, nur drehen um Installationsfragen.

    vG

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2008 um 18:09
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Pez"


    Boardsuche nach "duplicate messages" gab zwar Treffer, nur drehen um Installationsfragen.


    die Google-Suche müsste dir helfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 19:58
    • #3

    graba

    Lieber Wolf,

    die Google-Suche führte auf Webseiten von Heise sowie PC-Welt zu der für mich verwirrenden Situation, daß angebotene Donwloads für den Firefox sind. Aber weil das effektiv auf beiden Seiten "falsch" läuft kann es ja sein, daß ich etwas nicht richtig kapiere - ich komme bloß nicht dahinter, was.

    --------

    Angesichts Deines Tipps traute ich erstmal meinen Augen nicht: Im Thunderbird-Forum einen Hinweis auf die Suchmaschine zu setzen ist für mich das Gleiche wie wenn mich der Annahmemeister vom BMW-Service mit freundlichen Grüßen an die öffentliche Do-it-yourself Werkstatt verweist...
    Wenn dann noch das passiert, was ich hier

    http://www.file-upload.net/download-13067…195218.PDF.html

    erlebt habe frage ich "nurmalso", ob Du dann vielleicht auch die Schanuze voll hättest. Ich habe sie jedenfalls voll.
    Dann einfach noch dies, womit es auch nicht funzt:
    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=573&pk=69656&fk=1918514

    Nix für ungut
    Pez.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Dezember 2008 um 20:37
    • #4

    Ich kann deinen Ärger schon verstehen. Aber bist du mal bei dem Google-Ergebnis auf die anderen angezeigten Links gegangen?
    Z. B. http://deutsch.eazel.com/
    und dort auf Remove Duplicate Messages (Alternate)

    Über den Heise-Link kommst du auch auf " Remove Duplicate Messages 0.1.06 ". Auf dieser Seite steht dann ganz unten folgender Hinweis:

    Weitere Details
    Version 0.1.06 — 14.05.2008 — 54 KB

    Addon läuft jetzt auch unter Windows in Thunderbird 2.0+
    Kleinere Verbesserungen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 20:49
    • #5

    Ja, hab ich alles gesehen,
    und ich kann natürlich auch auf Platte downloaden und danach mit der üblichen Prozedur das Programm installieren - nur: Ich habe doch diese verbesserte Version bereits!!! Sie funktioniert nur nicht!

    Parallel ist noch die Version 0.3.1 drauf, die ist aber deaktiviert.

    Wahrscheinlich ist das Teil ein Schuß in den Ofen. Was ich im Eröffnungbeitrag als "unzuverlässig" bezeichnete ist, daß definitiv doppelte Mails mal erkannt werden, mal nicht. Vielleicht ist der Schnee schuld, denn aktuell klappt das seit ein paar Tagen nicht.

    vG

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 9. Dezember 2008 um 21:59
    • #6

    Hallo, ich habe den Eindruck, dass ihr aneinander vorbei redet - evtl. liegt es aber auch nur an mir.

    Pez sagt Ich habe die Erweiterung Entfernung doppelter Nachrichten (Alternative) - es scheint die Version 0.3.1 zu sein, die Pez erwähnt. Pez sagt, die Erweiterung funktioniere nicht.

    graba weist scheinbar auf eine andere (!) Erweiterung hin: Remove Duplicate Messages (Alternate):
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/956 - blöderweise ohne Titel.
    http://deutsch.eazel.com/lv/group/view/…_Alternate_.htm

    Anhand des Titels - trotz unterschiedlicher Sprache sollte man meinen, es handle sich um dieselbe Erweiterung. Dann wiederum scheint es nicht so.

    Es ist schon etwas verwirrend. ;), denn beide Erweiterungen beziehen sich auf https://removedupes.mozdev.org/

    Also doch dieselbe. Dann dürfte die Version von graba also neuer sein.

  • muzel
    Gast
    • 9. Dezember 2008 um 23:26
    • #7

    Hallo Pez,

    wie definierst du "doppelte Nachrichten"? Hast du mal die Einstellungen verändert?
    Eine Nachricht, die ich mir selbst als BCC: schicke, die also anschließend einmal im Eingangs- und einmal im Gesendet-Ordner liegt, sind schon nicht mehr identisch - da muß man mal etwas an den Einstellungen schrauben...
    Ich habe auch das Gefühl, daß das Addon etwas anders reagiert als früher, daß man einfach die Kriterien etwas "lockerer" definieren muß.
    Und wenn du wirklich einen Fehler gefunden hast, melde ihn dem Entwickler!
    http://removedupes.mozdev.org/bugs.html

    Gruß, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (9. Dezember 2008 um 23:46)

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 23:40
    • #8

    Danke allblue für das Bemühen um Aufklärung.

    Das ist Fakt:

    Externer Inhalt img370.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img370.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe beide probiert, beide funzen nicht.
    Aktiv ist aktuell 0.3.1, die Version 0.1.06 also deaktiviert.

    vG.

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 23:48
    • #9
    Zitat von "muzel"

    Hallo Pez,

    wie definierst du "doppelte Nachrichten"? Hast du mal die Einstellungen verändert?

    Hi Muzel,
    ja, hatte ich früher schon. Mit diesen Einstellungen hatte ich aber bis vor kurzem Resultate:

    Externer Inhalt img99.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img99.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    vG.

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 9. Dezember 2008 um 23:57
    • #10

    Ohne eine Veränderung an den Einstellungen, lediglich nach einem Kaltstart, funktioniert es gerade mal wieder bei einem Konto:

    http://img87.imageshack.us/my.php?image=t…mailswiefc2.jpg

    Dies ist aber keine Entwarnung, weil der Grund für die Unzuverlässigkeit damit immer noch nicht klar ist.

    vG

    .

  • Laser12
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 18. Januar 2009 um 15:42
    • #11

    Moin,

    ich hatte die Faxen dicke und verwende wieder ältere Versionen:
    Thunderbird 2.0.0.14
    Remove Duplicate Messages, Alternate 0.15

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 18. Januar 2009 um 17:03
    • #12

    Hi,
    mittlerweile klappt es basismässig mit

    a) TB 2.0.0.19 und
    b) Remove Duplicate Messages 0.1.06 (aber nur "by Folder"!), siehe Screenshot vom 10.12. Das Andere habe ich deinstalliert.

    Doof ist nach wie vor, daß ich die Doppelten aus allen in TB verwalteten Konten nur mit einer abenteuerlichen Konstruktion ermitteln kann:
    - zuerst aus jedem Konto alles nach "Lokale Ordner" kopieren
    - dann Duplicates ermitteln und diese löschen
    - danach wieder zurück, wobei das dann wenigstens über gesetzte "Filter anwenden" schnell geht.

    >>>>>>>>>>>

    Wenn ich mir meine Liste aller Probleme mit TB ansehe, werde ich wohl reumütig zu Outlook zurückkehren, um zumindest einen Teil meiner Mails damit zu verwalten.
    So schön das Anpassen mit den zahllosen Add-Ons auch sein mag, für einen simplen User ist das nix. Vielleicht stelle ich die längere Liste mal hier ein und hoffe auf Tipps.

    vG

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Januar 2009 um 18:48
    • #13

    Jetzt mal ganz anders:

    Wenn man über längere Zeit immer wieder Duplikate hat, läuft in der Organisation etwas schief. In den meisten Fällen liegt es daran:

    - Externe FIlter/Weiterleitungen

    - Fehlende Filter in Thunderbird.

    Wie ist es bei dir zu den doppelten Mails gekommen?

  • Pez
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    3. Okt. 2007
    • 18. Januar 2009 um 21:12
    • #14

    Klar kann ich das auch anders machen, aber die Orga-Frage ist ja nun eine andere Baustelle und auch nicht so sehr wichtig. Konkret dazu kann ich aber gerne sagen, daß ich Mails aus Sicherungs- und Verfügbarkeitsgründen auf diverse Mailadressen aufteile.
    Grundsätzlich gilt aber: Wenn es schon die Löschfunktion von Duplikaten gibt, würde ich sie eben gerne nutzen.

    Viel ärgerlicher sind die zuvor schon angedeuteten Unzulänglichkeiten:
    - gesetzte Filter werden nicht ausgeführt
    - Filterliste ist unübersichtlich, weil ohne Sortierfunktion
    - der Cursor ist ungenau und oft nicht sichtbar
    - nach Klick auf die Vorschauliste werden die Mailtexte nicht angezeigt
    - Mails löschen ist oft erst nach Neustart von TB möglich
    - Suchefunktion für nur ein Konto (den umständlichen Trick kenne ich ...)
    - Rechtschreibprüfung ist eine Zumutung
    - wenn ich TB über externen Maillink öffne, wird die Signatur nicht dargestellt

    Ich erspare mir an der Stelle weitere Beispiele und wenn jemand fragt, warum ich den TB überhaupt noch nutze, wäre das nicht zielführend und damit entbehrlich.

    vG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™