1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. GP

Beiträge von GP

  • Thunderbird vergisst immer mal wieder alle Passwörter

    • GP
    • 20. November 2024 um 18:41

    Hallo @Bastler ,

    Danke. Das sieht nun für mich so aus, dass ich erst mal nicht weiter suche. Das wäre stochern im Nebel...

    Da ich ein tägliches Backup habe, kann ich jetzt relaxter herangehen, ehe ich wieder gefühlt 50 Passwörter usw. eingeben muss.

    mfg

    Gert

  • Thunderbird vergisst immer mal wieder alle Passwörter

    • GP
    • 20. November 2024 um 07:25

    Hallo Grisu2099 ,

    deinstallieren - erachte ich nicht als zielführend. Wenn TB in 3 - 6 Monaten wieder alle Passwörter verloren hat, weiß ich, dass es Bitdefender nicht gewesen ist;)

    Mich würde eher interessieren, unter welchen Voraussetzungen TB ein Backup der *logins.json* macht?

    mfg

    Gert

  • Thunderbird vergisst immer mal wieder alle Passwörter

    • GP
    • 19. November 2024 um 19:00

    Hallo,

    eine leichte Tendenz habe ich ja jetzt:)

    HardyH

    Da läuft weiter nix...

    ggbsde

    Also Quarantäne ist nix drin. Allerdings habe ich ungefähr zu dem Zeitpunkt des Ärgers eine "logins-backup.json" zusätzlich im Verzeichnis???

    Ich habe jetzt mal die Dateien umbenannt und siehe da, es funktioniert wieder Alles???

    Bitdefender = Ursache?

    mfg

    Gert

  • Thunderbird vergisst immer mal wieder alle Passwörter

    • GP
    • 18. November 2024 um 19:06

    Hallo,

    ich verwende (TB 128.3.3esr mit WIN11) nun schon mehrere Jahre und heute war es nun wieder so weit. TB hat komplett alle PWer vergessen. Das passiert so gefühlt aller 3-6 Monate

    Wenn ich schreibe alle - es sind wirklich alle. Ich habe mehrere (ca. 10) POP3 und IMAP-Konten, die ich von meinem VServer (gn2) abrufe, auch die Zugänge zu Nextcloud (Termine) auf dem VServer und auch 1x Termine bei Google muss ich komplett neu eingeben.

    Ach so Bitdefender Total Security.

    Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen kann?

    mfg

    Gert

  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 1. September 2024 um 07:38

    Hallo Drachen,

    ich hatte nun etwas Zeit, dem Problem etwas näher zu kommen.

    Zitat von Drachen
    Zitat von GP

    Bitdefender Total Security

    darf der den gesicherten/verschlüselten Mailverkehr scannen?

    Also diese Einstellung habe ich nicht in TB und auch bei Bitdefender gefunden. Bei TB ist der Haken aktiv, dass der Scanner aktiv werden darf.

    Ich habe mich in Windows als Admin angemeldet, damit ich in Bitdefender alles bearbeiten darf. Es ist mit und ohne kein Unterschied zu vermerken.

    Allerdings habe ich eine andere Entdeckung gemacht. Ich habe hier noch ein anders Profil, bei dem der Fehler nicht auftritt.

    Also, wenn ich das fehlerfreie Profil (gleiche Konfiguration, nur teilweise andere Postfächer) starte, ist der Abruf, bzw. die Synchronisation nach ca. 5 s abgearbeitet.

    Wenn ich das Profil schließe und über den Profilmanager das fehlerhafte Profil starte dauert es gefühlt 15 - 20 Minuten.

    Also kann es m.E. nur an den Unterschieden zwischen den Profilen liegen. Dazu habe ich die POP3-Postfächer vom Abruf ausgeschlossen und siehe da, es funktioniert.

    Nun war die Sache einfach. Nacheinander alle POP3-Postfächer abgerufen und den Übeltäter festgestellt.

    Letztendlich war es ein Postfach, wo das Passwort nicht mehr im Passwortmanager drin war...

    Nur, dass die Meldung nicht sichtbar war...

    Vielen Dank für die Hilfe und schönen Sontag noch

    Gert

  • Kalender Termine sortieren fehlerhaft

    • GP
    • 29. August 2024 um 15:25

    Hallo BA,

    Zitat von Bastler

    Der Süden macht nichts. Ist die aktuelle PC Zeit synchron zur derzeitigen überall angezeigten Uhrzeit?

    also Android, DAB+ und Win11 zeigen exakt die gleiche Zeit an.

    mfg

    Gert

  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 29. August 2024 um 15:23

    Hallo BA,

    Zitat von Bastler

    Ist es ein Mischbetrieb? Sind IMAP und POP etwa zu einem gleichen Account aktiv?

    seit Jahren benutze ich in TB mit versch. Konten. Dazu sind ca. 10 Postfächer eingerichtet, die entweder mit POP3 oder IMAP abgerufen/ synchronisiert werden. Ich weiß nun nicht, in wie weit das Mischbetrieb, Deine Frage betreffend, ist...

    mfg

    Gert

  • Kalender Termine sortieren fehlerhaft

    • GP
    • 29. August 2024 um 15:17

    Hallo BA,

    der Durchlauf brachte nichts.

    UTC +1 ist bei mir eingestellt, weil Berlin. Und ich wohne nun mal nur etwas weiter im Süden...

    Allerdings habe ich noch mal 2 Screenshots angehängt. Vielleicht bringen die uns etwas weiter. Was mich irritiert, nur wenn ich

    6:00 Start einstelle, erscheint er auch vor dem 8:01 Uhr-Termin, bei 7:00 Uhr danach...

    mfg

    Gert

    Bilder

    • Google-Import.png
      • 7,01 kB
      • 401 × 143
    • TB-erstellt.png
      • 3,63 kB
      • 392 × 84
  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 29. August 2024 um 15:04

    Hallo BA,

    vermutlich ein Missverständnis. Der Trafficmonitor zeigt mir den momentanen Datenverkehr an. Bei TB schlägt er nur richtig an, wenn im Anhang eine größere Datei heruntergeladen wird.

    mfg

    Gert

  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 29. August 2024 um 14:44

    Hallo BA,

    Zitat von Bastler

    Seltsame Angaben im Bild.

    Was findest Du seltsam?

    mfg

    Gert

  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 29. August 2024 um 14:42

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    Da die bei Eröffnung des Threads erbetenen Informationen nicht notiert wurden: welcher Virenscanner bzw. welche "Securitysuite" ist denn installiert?

    Bitdefender Total Security - die ich auch schon testweise deaktiviert hatte....

    mfg

    Gert

  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 29. August 2024 um 14:14

    Hallo BA,

    Zitat von Bastler
    Zitat von GP

    Ich habe das Problem, dass POP3-Nachrichten manchmal verzögert abgerufen wird.

    Hallo,
    wenn die Angaben im Bild den Speed der Internetverbindung darstellen, ist das nicht gerade ein Rennwagen. ;)

    Eine 100er DSL-Leitung, die das auch hergibt...

    Wann parallel andere Download wären, könnte ich die Verzögerung verstehen, aber...

    mfg


    Gert

  • Kalender Termine sortieren fehlerhaft

    • GP
    • 29. August 2024 um 14:10

    Hallo GG,

    Zitat von ggbsde

    Eventuell hilft auch ein Klick auf den Spaltenkopf von Beginn um eine Sortierung zu forcieren.

    was glaubt Du, wie oft ich dort geklickt und geschimpft habe, warum das nicht funktioniert???

    mfg

    Gert

  • Kalender Termine sortieren fehlerhaft

    • GP
    • 29. August 2024 um 14:07

    Hallo GR

    Zitat von Grisu2099

    Hast du mal die Zeitzoneneinstellung aller beteiligten Geräte verglichen? :/

    Windows -> MEZ, UTC +1:00
    Android -> automatisch

    sollte m.E. damit nichts zu tun haben.

    mfg

    Gert

  • Abruf von POP3-Nachrichten erfolgt beim Start verzögert

    • GP
    • 29. August 2024 um 13:59

    Hallo,

    ich verwende die 128.1.1esr (64-Bit)-Version unter Windows11. Ich habe das Problem, dass POP3-Nachrichten manchmal verzögert abgerufen wird.

    Beim Start werden alle IMAP-Postfächer synchronisiert. Dabei und danach habe ich die Symbolik siehe Anhang. Der Klick darauf führt mich zu den "Aktivitäten", wo keine Erklärung zu finden ist.

    Ich habe nun schon etliche Forenbeiträge gelesen, die das gleiche, oder ein ähnliches Problem beschreiben. Allerdings eine Lösung habe ich nicht gefunden. Etliche beschreiben, das Bestätigungsmails nicht abgerufen werden können.
    Das habe ich auch hier wärend des Betriebes von TB. Wenn die Aktivitäten in der Taskleiste angezeigt werden, ist der Abruf des POP3-Postfaches nicht möglich.

    Auch sind die E-Mails natürlich auf dem Server vorhanden, wo sie ca. 15 Minuten nach dem Start verschwinden, da TB dann abgerufen hat.

    Ich gehe davon aus, dass TB eine Liste beim beim Start und in versch. Abständen abarbeitet - synchronisiert und das POP3-Postfach zuletzt dran ist. Ich habe schon versucht, testweise einige Plugins zu deaktivieren, eine Lösung war nicht dabei. Ich habe auch schon das POP3-Postfach an 1. Stelle der Kontenliste geschoben, ohne Erfolg.

    Kann ich z.B. die Priorität bei der "Liste" ändern, oder hat jemand einen Tipp, mit der ich das Problem weiter eingrenzen kann?

    mfg


    Gert

    Bilder

    • Screenshot 2024-08-29 105946.png
      • 20,88 kB
      • 346 × 204
  • Kalender Termine sortieren fehlerhaft

    • GP
    • 29. August 2024 um 10:04

    Hallo,

    ich verwende die 128.1.1esr (64-Bit)-Version unter Windows11 als Planer für Routen über Android Auto. Dafür werden meine Kunden in der zeitlichen Reihenfolge eingetragen und dann über den Kalender von Android Auto aufgerufen und angefahren.

    Seit dem Update auf 128.1.1esr (64-Bit) ist mir aufgefallen, dass die Termine im Kalender von TB - Desktop falsch sortiert werden.

    Beim Testen habe ich fest gestellt, dass über CSV -> Google -> ICS importierte Termine korrekt sortiert werden. Die 3 gemakerten Termine worden in TB manuell eingetragen.

    Ein von mir auf dem Handy erstellter Termin wird an der richtigen Stelle in der Liste von TB angezeigt.

    Ich würde also schlussfolgern, dass der Fehler bei der Sortierung in TB zu finden ist.

    mfg

    Gert

    Bilder

    • Screenshot 2024-08-29 094548.png
      • 25,55 kB
      • 455 × 451
  • Globale Suche in Ordnern

    • GP
    • 31. Juli 2022 um 17:05

    Hallo Bastler,

    das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen...

    Die Suchmaske habe ich gefunden. Auch die Emails werden gefunden. Was mich aber dann zu der Frage führt, warum diese (außer "gesendet") nicht über die globale Suche indiziert werden?

    mfg

    Gert

  • Globale Suche in Ordnern

    • GP
    • 31. Juli 2022 um 16:50

    Hallo Bastler,

    1. ja, global-messages-db.sqlite gelöscht

    2. so ein Suchfenster habe ich m.E. noch nie gehabt???

    3. Das meinte ich mit Verständsnisproblem - ich kenne die globale Suche und die Suche im Ordner. Wenn ich die Emails mit Deiner Maske finden könnte, würde mir reichen...

    mfg

    Gert

  • Globale Suche in Ordnern

    • GP
    • 31. Juli 2022 um 16:10

    Thunderbird-Version (102.1.0 64Bit)
    • Betriebssystem: WIN10
    • Kontenart (POP + IMAP)
    • Postfachanbieter (VServer)
    • Eingesetzte Antivirensoftware (Bitdefender Total Security)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo,

    ich nutze TB gemischt mit versch. Konten und PO3/IMAP.

    Zur Datensicherung habe ich im lokalen Ordner verschieden Ordner angelegt, in die ich Emails zu Sicherung verschiebe.

    Den Archiv-Ordner für alle Konten habe ich auf das Archiv im lokalen Ordner gelegt.

    Mein Problem ist, dass die globale Suche Emails in den Ordnern und Archiven nicht findet. Das Problem ist schon seit einiger Zeit vorhanden. Ich versuche es halt, heute mal an zu gehen...


    Also ich habe mir von meinem Konto A eine Email an das Konto B mit dem Inhalt


    "Millermulch 12345678999"


    geschrieben. Diese Inhalte habe ich mehrmals verschieden variiert. Die wieder empfangene Email habe ich nun archiviert, bzw. in das Konto "Technik" im lokalen Ordner verschoben.

    Wenn ich jetzt gezielt danach suche, erhalte ich nur Treffer für den Ordner "Gesendet". Im Ordner/Archiv selbst sind die Emails aber da. Auch wenn ich z.B. nach einer Rechnungsnummer suche, habe ich selten einen Treffer. Ich finde diese zwar dann manuell im Ordner, stelle mir dann aber die Frage, warum die globale Suche nicht???

    Ich habe schon:

    1. den Index neu erstellt
    2. Die Ordner "repariert" und überprüft, ob
    3. die Indizierung gestattet ist.

    Habe ich hier ein Verständnisproblem, oder kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich noch suchen kann?

    mfg

    Gert

  • Nachrichten verschieben POP / IMAP

    • GP
    • 20. Januar 2019 um 10:27

    Hallo Ruhezone,

    Zitat von Ruhezone

    Den Spamcore, den der Junkfilter des Thunderbird vergibt, kannst du nicht im Quelltext sehen. Nur den, der vom Provider, genauer von dessen eigenem Spamfilter, vergeben wurde.


    Dieser Umstand kommt noch obendrauf, dass der Provider Spam je nach Konfiguration ebenfalls verschiebt.

    Provider -> Spam, da hatte ich ganz am Anfang Probleme, da das Ganze ja nicht 100ig ist und Kundenanfragen/Bestellungen im Spam gelandet sind. Meine eigenen Emails übrigens auch - da hatte ich eine IP, von der mal Spam (Telekom IP-Wechsel) versendet wurde...

    Seit dem lasse ich den Provider nix mehr filtern.

    Als Zwischenergebnis kann ich vorerst sagen:

    • Ohne Weiterleitung vom Provider -> keine Probleme
    • Mit Umleitung und Spamscore >4.7 -> da verschwindet dann auch schon einmal eine Mail und ist unauffindbar (ich muss mir das nächste Mal den Betreff o. Ä. notieren und mit der Suche probieren, wohin?). Sonst finden die Emails sich im Papierkorb wieder.

    mfg

    Gert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™